ichou
Gehaltskürzung mal zwei (Beamte)
Oh Mann... wir sind beide verbeamtet und froh drum, klar.. also bitte keine Beamtenschelte, aber es gibt ja auch kleine Beamte...
Nun hat unsere Landesregierung die Gehälter gekürzt, das macht für jeden von uns ca. 100 Euro pro Monat aus.
Irgendwie fast schade, daß wir nicht angestellt sind, denn da gab es vor der Wahl eine Gehaltserhöhung, die man uns NACH der Wahl verprochen hatte.
Jetzt muss ich mal überlegen, wo ich noch was einsparen kann
Ist ein Sinnlosposting aber ich bin gerade echt frustriert... die Arbeit wird immer mehr, die reguläre Stundenzahl noch erhöht und dann das....
Na klar, streiken dürfen wir ja nicht....
und nächste Woche, wenn mein Urlaub vorbei ist, muss ich wieder freundlich zum Bürger-Kunden sein, der ja nichts dafür kann
Hallo falls du Tipps erwartest wie du die 200 € einsparen kannst, solltest du etwas mehr über euere Ausgaben zurzeit berichten... viele Grüße
Hallo, ich kann Dich gut verstehen, wir sind in so einer ähnlichen Situation.
Hier sind meine Tips:
-1x die Woche Einkaufen
-keine Fertigmalzeiten
-nach Angeboten kaufen und damit bevorraten
-Fleisch einfrieren
-nach Wochenplan kochen
-Mittagessen für mehrere Tage kochen, einige einfrieren
-Second-Hand einkaufen, alte Klamotten selber umstylen
-Brot/Brötchen selber backen
-Benzinkosten reduzieren, viel mit dem Rad fahren
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Ciao farfalla
Darüber könnte ich mich auch aufregen gestern durch die Presse dass die Abgeordneten 300.- im Monat mehr bekommen frech ist das. Kein Weihnachtsgeld mehr, die Angestellten bekommen es weiter uns die arbeiten auch keine 41 Std.... Beamte dürfen ja nicht streiken, sind immer die Deppen Besitzstandswahrung ? Einsparen in der Höhe finde ich superschwer am Essen geht das mit 200.- Euro eher nicht eher einen Nebenverdienst suchen ? Zuschüsse beantragen wie Kinderzuschlag oder Wohngeld ? dagmar
Ich grüble auch ihn und her.... mein Mann verdient nicht die Welt, ich mach Teilzeit und wir müssen ein Haus abbezahlen - nichts Großes, aber immerhin. Das haben wir uns ja auch im Vertrauen darauf angeschafft, zwar kein überwältigendes, aber eben ein SICHERES Einkommen zu haben. Aufstocken ist aus Kinderbetreuungskosten nicht drin. Das Schlimme ist, daß man sich so "wehrlos" fühlt, machen kann man nichts.... Und wir leben JETZT schon sparsam - ich geh z.B. 2mal im Jahr zum Friseur und kauf eh schon gebrauchte Sachen für´s Kind. Vielleicht kommt ja noch ein Tip für mich - vielleicht Energiekosten oder so.
Wohngeld + Kinderzuschlag bekommen wir dann eher nicht... aber wir wollen und können jetzt auch nicht so eben mal unser Haus verkaufen
Das wäre bei Teilzeit meine Idee ich hab auch nur 50% und könnte noch nach oben gehen Hammer, wir sind einfach Freiwild ich vergleiche es immer mit den Angestellten. Nicht mehr zahlen mag ja noch irgendwie gehen aber Gehalt kürzen geht garnicht Beamte haben keine Lobby, und das gemeine Volk freut sich dagmar
Das wäre bei Teilzeit meine Idee ich hab auch nur 50% und könnte noch nach oben gehen Hammer, wir sind einfach Freiwild ich vergleiche es immer mit den Angestellten. Nicht mehr zahlen mag ja noch irgendwie gehen aber Gehalt kürzen geht garnicht Beamte haben keine Lobby, und das gemeine Volk freut sich dagmar
wenn zwei Arbeiten und 200 Euro plötzlich fehlen ist das hart, aber da wird es bestimmt ne Menge geben um zu sparen. Nur ohne Fakten gehts nicht. Wieviel Autos? Kann eines weg? Wieviel Versicherungen, können welche weg? welche pausiert werden? Wieviel geht für Kosmetika drauf? Parfum, Schminke? Auch an Lebensmitteln kann man sparen, wenn jeden Tag der Braten auf dem Tisch steht ist es wohl ein Geldfaktor den man kürzen kann. Bäckerbesuche (ich weiß wovon ich rede, mein Mann besucht jeden Tag einen und läßt ne Menge Geld da) Unbemerkte Einkäufe, oft kauft man was ohne es in Erinnerung zu haben. Ich hab zum Beispiel grad zwei Tops gefunden im Wäschekorb obwohl ich im Urlaub 2 neue gekauft hab weil ich die total vergessen hab. O.k. waren nur 6 Euro, aber immerhin. So läppert es sich ;-) Ratenzahlungen? Mit wieviel tilgt ihr denn? kann man das kürzen? Urlaub? Hotel? oder Pension? oder Camping? Also mach doch mal Butter bei de Fische ;-)
Schaut euch doch mal um, wo man noch arbeiten kann und wieviel ihr dort verdienen würdet!!! Die Verbeamtung ist ja kein Kündigungsgrund! Viel wichtiger ist doch die Freude an der Arbeit und das hört sich nicht mehr danach an. Ich hab nach 17 Jahren in der Bank wieder in meinen alten Beruf wechseln können( war früher nicht möglich, weil keine Stellen). Ich verdiene nun 800 eur Brutto wenigen und arbeite statt 32.5 h die Woche nun 39 Stunden, damit wir über die Runden kommen. Aber meine Arbeit macht mir wieder Spaß! Beate
wir haben uns hingesetzt und alle einnahmen und ausgaben über 1 jahr kontrolliert und dann zusammengestrichen, was nicht zwingend notwendig ist. kredite mit vorh. ek abgelöst. zeitungsabos gekündigt. handy nur noch auf karte. versich. auf das notwendige reduziert. mein problem ist eher das kostgeld, hier muß ich mir was anderes einfallen lassen. bin schon am überlegen, ob ich umschläge mit dem geld fürs essen pro woche mache. hier schlage ich ständig über die stränge und wir schmeißen oft schlechte lebensmittel weg. mein mann meint, falls mal ein krieg ausbricht, können die nachbarn auch noch ein paar wochen von unserem essen überleben. na, ich gelobe besserung! beate
Eigentlich wollte ich ja Spartipps, aber es ist halt auch der Frust über die Ohnmacht rübergekommen.....
- Aufstocken geht leider NICHT da die Betreuungszeit durch den Wechsel von Kindergarten/Schule kürzer wird (ich hatte sogar überlegt weniger zu arbeiten, das geht nun nicht!)
- Auto brauchen wir damit mein Mann zur Arbeit kommt
- Kredittilgung aussetzen wäre kaum möglich da sowieso eher gering und der finanzielle Engpass ja nicht kurzfristig ist - das Gehalt ist DAUERHAFT gekürzt
- alles in allem bleiben uns zum Leben (außer Haus + Nebenkosten+ Benzin + Versicherungen) für 3 Personen nun 700 Euro - das wird wohl gehen, aber wenn schon beide arbeiten, würde man ja auch gern mal in Urlaub fahren oder noch bsschen privat fürs´ Alter vorsorgen
Bei den Lebensmitteln kann man sicher was sparen, aber 200 Euro glaube ich nicht
Du schreibst :"- alles in allem bleiben uns zum Leben (außer Haus + Nebenkosten+ Benzin + Versicherungen) für 3 Personen nun 700 Euro - das wird wohl gehen, aber wenn schon beide arbeiten, würde man ja auch gern mal in Urlaub fahren oder noch bsschen privat fürs´ Alter vorsorgen" Heißt dass, ihr habt 700 Euro ZUM LEBEN??? Oder gehen davon jetzt Haus, Versicherung, Benzin und Nebenkosten noch ab?????? Weil, wenn ihr 700 rein zum "leben" habt, verstehe ich dein problem beim besten willen nicht! Und habe auch ehrlich gesagt DANN kein verständniss........
700 Euro für Lebensmittel Kosmetika etc. Kleidung + ggf. Spielzeug Turnkurs Kindergartenbeitrag + Essensgeld (fällt bald weg, dafür dann aber Schulbücher + Materialien) Sparverträge fürs Alter + Ausbildungsversicherung für´s Kind
...
Dennoch finde ich 700 Euro wirklich viel dafür! Vor allem wenn ich mir Vorstelle, wie "hoch" euer Verdienst dann sein müsste, wenn Hausrate, Versicherungen, Nebenkosten Sprit schon weg sind!!!!!! Wir mussten eine ganze lange Zeit von einem Gehalt (Vollzeit 40 Stunden Netto 1200Euro) zu 4 auskommen und davon musste ALLES bezahlt werden! Also Miete, Nebenkosten, Auto, etc.pp. Sparverträge und Ausbildungsversicherungen habe ich bis heute nicht! Das wäre im übrigen etwas....wenn du wirklich sparen willst, die du ruhend legen kannst! Man was wäre ich Glücklich wenn ich die Summe zum leben hätte....
auch ohne die 200,- € Gehaltsminderung würdet ihr so auf AlgII Niveau leben. Eurer Hausabtrag ist sehr knapp bemessen. Das ihr jetzt 200,- weniger habt, geht ansich nicht, da ihr so nur euren eigenen Lebensunterhalt bestreiten könnt und das Kind praktisch von nix lebt. Solltet ihr Versicherungen laufen haben, die die Altersvorsorge auffüllen, würde ich die als erstes beitragsfrei setzen, auch sonstige unnötigen Versicherungen kündigen und noch einmal alles durchrechnen. Evtl. verringert sich jetzt der Kindergartenbeitrag wegen der Gehaltseinbuße. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man auf einmal 200,- weniger Gehalt als Beamter bekommt, ohne Jobwechsel. Habt ihr eure Freibeträge für berufsbedingten Aufwendungen auf der Steuerkarte eintragen lassen? So bekommt ihr monatlich mehr netto.
Du hast schon gelesen, dass sie 700 Euro zum LEBEN hat?????????? Verstehe nicht wie du dann schreiben kannst, dass sie auch MIT den 200 Euro auf ALGII Niveau leben würde??? o.O Oder haben die die Grenze zu ALGII nun sooooo derbe angehoben????? Dann kündige ich sofort!
Schule kostet auch Essen kostet Rücklagen müssen sein wenn man ein Auto repariert werden muss die private Krankenkasse trägt weniger als die gesetzliche zum Teil also muss sie da auch draufzahlen Grundsteuer kommt der Kaminfeger und und und Also 700.- zum Leben finde ich keinen Luxus !
ei dann reche doch mal die Regelsätze für 2 Erwachsene plus Kind zusammen. Da kommt man auf weit über 700,- und muss davon noch Strom und Telefon selbst zahlen (Quelle: Wikipedia für die genaue Regelsatzhöhe). Also fehlt dem Kind das Existenzminimum+Geld für kulturelle Teilhabe.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung