Mitglied inaktiv
Werte Damen und Herren, ich erhielt kürzlich Geburtstagspost von Ihnen, in der u. a. ein Gutschein war, mit dem ich 52 % Rabatt auf ein Brillengestell bei Apollo bekomme. Ausgenommen davon waren einige Designer-Brillen. Nun ging ich in meine Filiale in xx, um mir das Angebot anzuschauen und stellte fest, dass allg. einige Brillen im Angebot sind, wovon mir auch einige ganz gut gefielen. Ich sagte der Verkäuferin, dass ich so einen Geburtstagsrabattgutschein habe und daraufhin erklärte sie mir, dass ich auf alle Brillengestelle, die gerade im Angebot sind, diesen Rabattgutschein nicht anerkannt bekomme. Ich kann mir aussuchen: entweder ich nehme den Angebotspreis oder ich nutze meinen Gutschein und dann gehen 52 % vom regulären Preis des Gestelles ab. Ich muss ehrlich sagen, dass ich von dieser Irreführung auf meinem Geb.gutschein ziemlich enttäuscht bin. Dort steht nichts von wegen "alle Gestelle mit Angebotspreisen sind von dieser Rabattaktion ausgenommen". Also gehe ich davon aus, dass ich in eine Filiale gehen kann, mir ein Gestell aussuche (egal ob im Angebot oder nicht) und auf diesen Preis meine 52 % Rabatt bekomme. Offensichtlich ist das hier aber nicht der Fall?? Außerdem ist diese Werbung (Brille mit - oder waren es nur die Gläser?) Einstärkengläser ab 29,95 Euro auch nur Kundenfang. Wenn ich nämlich nachfrage, was für eine Qualität/Ausstattung diese Gläser haben, dann bekomme ich zur Antwort: zu dem Preis kommen dann noch sämtliche Versiegelungen, Schliffe, Entspiegelungen ... zu gut deutsch: wenn ich mir eine Brille mit Gläsern zu diesem Preis machen lassen würde, so wäre diese völlig unbrauchbar, da die Gläser überhaupt nicht vor Kratzern geschützt sind. Und zumindest das gehört zu einer halbwegs brauchbaren Brille. Von dünner schleifen und entspiegeln wollen wir hie r noch gar nicht sprechen. Es ist doch Vortäuschung falscher Tatsachen, wenn dem Kunden suggeriert wird, er bekäme eine Brille bereits ab knapp 30 Euro und keine 5 min später im Geschäft kommt die Ernüchterung, weil ja alles mögliche bei den Gläsern noch gemacht werden muss, damit sie überhaupt haltbar und alltagstauglich sind! Ich bitte um Antwort. Antwort: Vielen Dank für Ihre E-Mail an Apollo-Optik. Selbstverständlich haben wir Ihr Anliegen überprüft. Allerdings müssen wir die Aussage unserer Mitarbeiter vor Ort bestätigen. Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist uns leider nicht untersagt, verschiedene Angebote mit einander zur verknüpfen. Wir bedauern, dass wir Ihnen wir Ihnen heute keine positive Nachricht geben können. Mit freundlichen Grüßen
egal ob Apollo, Fielmann und wie sie noch heißen. anja
Deswegen gehen wir zu solchen Ketten nicht mehr, ist alles nur Kundenlocken und dann, ätsch!!!!!!!!!!! Wir gehen jetzt zu einem normalen Optiker und bezahlen auch nciht mehr und haben dafür topp-beratung!
Hallo!
Sorry,wenn ich dich enttäuschen muß aber das ist mittlerweile schon "normal".
Reine Leuteverascherei!
Zum Beispiel warb Media Markt mal damit das die MWSt wegfällt und man damit (also ohne MWSt)ein super Schnäppchen machen kann,wenn man bei denen einkauft.
Die Tatsache schaute so aus:Die Preise wurde zuvor um 20% erhöht und somit machten die mehr Gewinn als es dem Käufer vorgegaugelt wurde.Und die Preise dürfen immer steigen,dann war es halt Zufall.
Oder vor kurzem -ebenfalls Media Markt:
Wenn man für 100,-€ bei denen was einkauft dann bekommt man einen Gutschein von 30,-€!
Allerdings wurde der weder Ausbezahlt noch angerechnet.Somit mußte man sich genau was für 30,-€ aussuchen um effektiv was davon zu haben,allerdings haben die meisten Preise hinten einen 0,99 Cent Betrag.
Also reine Verascherei!
Gruß Steffi
da gelten die Gutscheine doch auch nur mit normal Preisen.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung