Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage zur Warensendung

Frage zur Warensendung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, habe eine Frage: Ich habe bisher ganze zwei Warensendungen verschickt, beide für RuB. Eine war ganz problemlos, die war aber auch mini und die zweite war eine 3/4 Jeans.. Die habe ich verpackt und vermessen und meinem Mann mit zur Post gegeben. Dort musste er sie dann für 3,90 Euro verschicken, weil sie zum einen für eine WS zu schwer war und zum anderen zugeklebt war, was wohl nicht sein darf. Das wußte ich nicht, weil die andere WS halt auch zugeklebt gewesen war... Sonst verschicke ich solche Sachen schon mal für 2,20 Euro als Brief. Aber der Postmensch meinte, dafür sei es zu schwer. Habe jetzt noch mal nachgelesen, dass die Ware selbst verpackt, der Umschlag aber offen sein muss. Was heißt denn nun genau "offen". Mit so einer Klammer? Dann müsste ich ja auch solche Briefumschläge kaufen, oder? Briefwaage habe ich auch keine und wenn ich mit der Hose auf die Waage steige, dürften es für die Maxi-WS nicht mehr als 500g mehr sein, aber ob das Wiegen so hinhaut? Eine Küchenwaage in dem Sinne habe ich auch nicht... Die nette RuB-Dame, die mich nun auf den 2,25 Euro sitzenlässt, grüße ich (noch unbekannterweise) an dieser Stelle. Ich finde das total daneben Hilfe, ich will auch Warensendungen verschicken können... LG, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei einer Warensendung muss der Umschlag mit so einer Klammer verschlossen werden, da kannst Du die normalen DIN A4 Umschläge nehmen und diese dann dadurch machen. Und schwerer als 500gramm darf es auch nicht sein. Es gibt auf der Post Seite genaue Angaben zu den verschiedenen Versendungsarten. Wieso hat Dein Mann es denn dann losgeschickt? ich hätte erstmal die betreffende Person angeschrieben und gesagt, dass es teurer wird und ob sie es dann noch möchte. LG Jasmine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil er so viele Sachen gleichzeitg aufgegeben hat. Ich bin auch davon ausgegangen, dass man bei so was in Vorleistung treten kann, ich gehe da von mir aus: ich würde keinen auf den tatsächlichen Kosten sitzen lassen, dass die Hose schwerer war ist ja nun mal eine Tatsache. Kommt aber bestimmt kein zweites Mal vor. LG, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch ein Anfänger, was das betrifft. muss es ein Umschlag sein, kann es ein Karton sein, möchte jetzt eine Bananendose als Warensendung rausschicken, habe Angst, dass sie aber in einem Umschlag beschädigt werden könnte. Dürfte bis 500g wiegen, die Maße hauen hin, und das würde ich auch mit so einer komischen Klammer zumachen auf einer Seite, mit Klebeband auf der anderen. Wäre das OK? vielen Dank schon Mal für eure Meinungen lg Lalolo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da sonst keiner reagiert, gebe ich mal meinen "Senf" dazu. Ich denke da kommst du ohne eine vernünftige Waage nicht viel weiter. Ich habe mir letztes Jahr(?) bei Aldi Süd für 9 Euro so eine kleine digitale Küchenwaage (ohne Schale) gekauft. Funktioniert super. Hatte schon Warensendungen, die ich mit 495g gewogen hatte und die wurden auch so angenommen. Nur zukleben darfst du wirklich nicht. Bei kleinen, leichten Sachen reicht auch ein normaler großer Briefumschlag. Musst eben diese Musterklammern nehmen. Den Artikel vielleicht noch als Schutz in eine kleine Tüte legen. Die Löcher für die Klammern kannst du direkt damit reinmachen. Für große Warensendungen nehme ich die Umschläge mit Falten (allerdings dann auch nicht nur das reine Porto). Hoffe, das hat dir geholfen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich klebe die Umschläge bei Warensendungen immer ganz normal zu, falte sie dann oben einmal und machen zusätzlcih diese Klammern rein. Erstens fällt das geklebte der Post nicht auf und es meckert keiner und zweitens könnten sie es (wenn denn mal Stichproben anstehen) tatsächlich öffen und dann mit der Klammer wieder schließen. Ich würde auch sagen, investiere in eine günstige Waage und mach es von Anfang an ordentlich. Wenn ich eine Jeans angeboten bekomme, die mit Warensendung verschickt werden kann, ist es mir das wert. Wenn ich allerdings richitg viel Porto zahlen muss, kaufe ich selten gebrauchte SAchen oder wenn dann gleich mehrere Teile, damit sich das lohnt. Von daher finde ich die Reaktion deiner Käuferin völlig in Ordnung. Das ist halt Lehrgeld- zahlt jeder mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Ihr habt mir sehr geholfen, dann werde ich wohl in eine Waage und in Umschläge samt Klammern investieren... Bei ebay werde ich das dann schon umlegen auf den Preis für Verpackung und Versand. Hier mache ich das nie und ich finde nach wie vor die Reaktion der RuB-Mama hier daneben. Von der Nettigkeit anderer so mies zu profitieren, ich finde das zum Kotzen. Ganz ehrlich! War mein "Fehler", dass ich falsch verpackt hatte, trotzdem würde ich keinen auf seinen Portokosten sitzen lassen. Wir sind alles Mütter, die wirtschaften müssen, die Preise sind meist wirklich mehr als fair. Insofern bleibe ich dabei: PFUI Anne