Mitglied inaktiv
die Mannschaft der 7j besteht 3 jahre jetzt aber durch viele Trainerwechsel haben wir keine mannschaftskasse. ich wurde gefragt , da ich sehr zuverlässig und organisiert bin ob ich das schriftliche zeugs übernehme sowie die Mannschaftskasse.. ich ahbe da also da nix vorher bestand freie wahl was ich tue.. wieviel nimmt man da ein? was wird daraus bezahlt? habt ihr tipps? danke
huhu ein Kassierer wird normal gewählt und in der Satzung steht was verlangt wird im Monat und was dafür gekauft wird - alles andere würde ich nicht akzeptieren denn hinterher kommt dann der Große Ärger dass man Gelder im Sinne nicht ausgegeben hat etc Man führt richtig Bücher , am Jahresende wird man vom Vorstand entlastet dagmar
sorry sowas gibt es hier nicht.. mit Vorstand usw.. das einfach ne kleine fussballmannschaft wo geld in der kasse sein soll für mal z.B weihnachten nen kleie süßigkeit kaufen oder so.. aber satzung usw ? öhhh neeee das ich buch führe, das mir bewusst :-)
Es wird aber doch sicher einen Verein geben, der einen Vorstand hat. Jede Mannschaftskasse, die so geführt wird, wie du es vor hast, ist eine Schwarzkasse. Das wird oft so geduldet vom Verein, ist aber steuerlich eine Straftat. Das sollte dir bewußt sein und das würde ich mit dem Vorstand absprechen. Mein sohn ist auch in der G- Jugend. Dort wird kein Geld eingesammelt. Dafür wird aber bei den Heimspielen ein Verkaufsstand mit Kaffe und waffeln etc. gemacht und das kommt in die Mannschaftskasse (die bei uns offiziell als Barkasse über die Vereinsbücher abgerechnet wird). LG, liha (die Hauptkassiererin im Gesamtverein ist)
ABER im Prinzip hast Du es genau getroffen. Ich würde so eine Kasse nicht führen sondern dann wenn ein Anlass ist von jedem Kind dann was einsammeln. Alles andere bringt Dir Ärger wenn auch nie jemand offizielles bestimmen kann was mit dem Geld gemacht wird oder nicht gemacht wird was wenn ein Kind austritt.... dagmar
Meine Sohnemann spielt nun seit knapp 2 Jahren und nun habenwir einen wirklich tollen Trainer, der auch eine Mannschaftskasse eingeführt hat - natürlich haben alle mich vorgeschlagen... bin Betreuerin der Mannschaft - und wir sammeln 24€ pro Jahr ein... pro Kind Davon werden Anschaffungen (Zumindest Zuzahlungen dazu) bezahlt sowie Feste und kleines Geschenk für den Trainer! Wir machen ca alle 3 Monate einen "Elternabend" und dort besprechen wir was ansteht etc....
-
gut zu wissen..danke euch...das wusste ich nicht..werde mal.mit dem trainer reden. danke
wieviel man da einnimmt ist sehr verschieden. Bei uns haben früher am Saisonstart die 5-10€ gegeben, das ging in die Mannschaftskasse. Davon wurden kleinere Weihnachtsgeschenke gekauft, oder mal ein Eis (vor allem im Hochsommer), oder die Saisonabschlussfeier wurde davon mitfinanziert ect. ... Später haben die Eltern zu den Punktspielen (Heim) Kuchen gebacken und/oder belegte Semmeln und Brezen mitgebracht, da wurde auch einiges verkauft. Auch Kaffee oder Wasser/Limo geht in dem Alter noch gut. Ab der E-Jugend wirds dann weniger mit solchen Einnahmen.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung