Mitglied inaktiv
Sag mal, erwarte ich zuviel? Am Sonntag waren wir bei Uroma auf dem Geburtstag und da habe ich meine Schwimu gefragt, ob sie schon was für unsere Große (wird 5) zum Geburtstag hat, weil sie bastelt zur Zeit unheimlich geren und ein Malbuch und bunter Tonkarton, Kleber oder was man sonst so brauchen kann wären nicht schlecht. Ihre Antwort: "Ich hab schon eine CD die mir dein Mann (also ihr Sohn) besorgt hat." Die CD hat 4,99 € gekostet (weiß ich, weil ich beim Einkauf dabei war). Ich finde als Geburtstagsgesschenk für die Enkelin ist das nicht gerade viel. Ach ja, zu Nikolaus gibt es nie was und auch nie mal 1 oder 2 € für die Spardose auch wird sonst nichts zwischendurch geschenkt (also nichts zwischen den Anlässen). Ach ja, arm ist sie nicht gerade (aber auch nicht reich). Bin ich zu gierig? LG Anne
mmh...bist du wohl nicht...aber...vielleicht ist sie erzogen wurden und kennt es nicht anders...meine mom ist als oma ganz anderes ...aber meine schwiema...mmh...zwischendurch gibt es auch nix (lege ich aber auch keinen wert drauf!!!)...aber an weihnachten und geburtstag sind die geschenke schon recht groß...z.b. laufrad, baggertraktor zum aufsitzen o.ä...an nikolaus gibt es was, aber das will ich gar nicht unbedingt, weil meist schoki...und ostern auch...naja...ist halt ansichtssache...versuche es mal nicht so verbissen zu sehen...was sagt denn dein männe dazu???
lg madlen
Hallo!
Ich kenne das ist bei uns auch so.
Es gibt pro Enkel so doof sich das anhört 5 Euro.
Also zu Ostern, Geburtstag und Weihnachten darf es was für 5 Euro bekommen.
Zur Einschulung hat meine Tochter ein Buch für 1,99 Euro bekommen und noch nicht mal eingepackt
Aber ändern kann man es eh nicht.
na dann bin ich ja nicht die einzige der es so geht!
Hi das kenne ich auch,auch zu Weihnachten gibt es nur was für 10-15 Euro Geburtstag auch.Aber das macht nichts...meine Eltern haben zwar nicht viel Geld über für ihre Enkel (6 Enkelkinder,davon 2 von mir) aber dafür kümmern sie sich um ihre Enkelkinder,so wie es eben geht,beide Kinder zusammen waren z.B. eine Woche in den Sommerferien bei meinen Eltern,das ist viel Wertvoller,denn Kleidung und Spielzeug haben meine kids genug aber ihre Großeltern nur so 4 mal im Jahr weil wir 2 Autostunden auseinander wohnen..(am Anfang hatte ich auch dieses denken,boah so wenig,weil halt in meiner Umgebeung die Kinder immer so viel bekommen im Wert von 50 Euro und so..aber nun habe ich es verdaut und es ist vollkommen ok so,habe andere dinge zu schätzen gelernt)
Habe ja auch eine Schwiemu,die so gestrickt ist, aber das gleicht sich dann mit der anderen Schwiemu aus,die viel mehr schenkt. 5 Euro für einen Geb find ich schon echt heftig...
Also da schenk ich als Tante ja für meine Nichten/Neffen jeweils was für 50Euro. Meine Schwiema schenkt auch immer was für 50Euro.
wir haben am Ende von der Oma nichtsmehr bekommen da sie so eine winzige Rente hatte und dennoch hatte sie unsere Kids lieb ! dagmar
ich versteh das problem nicht ganz, es ist doch eigentlich egal wie teuer das geschenk ist. hauptsache das kind kann mit dem geschenk was anfangen. meine kriegen selbst von uns mal "nur" für 20 euro ein geburtstagsgeschenk. im übrigen kann ich eure schwiegermütter noch übertrumfpen, meine große hat zu weihnachten von ihr seife bekommen...weil sich eine fünfjährige auch so über seife freut
bei uns gibt es zum Geburtstag 5-10 Euro, aber ansonsten nichts. Leider kann meine Mutter mit den Enkeln nicht wirklich was anfangen, sie kann sie versorgen, wenn sie mal da sind, aber sich nicht mit ihnen beschäftigen. Schade eigentlich, denn das würde mir viel mehr bedeuten. Die andere Oma meldet sich seit Monaten bei ihrem Enkel garnicht mehr, weil sie Stress mit ihrem Sohn hat. Schade für unser Kind, aber so ist es halt. LG Andrea
hm, meine Eltern kommen nur einmal im Jahr zu besuch, da sie im Ausland wohnen, dann gibts aber auch immer reichlich, also so rund 100 Euro pro Kind (haben 4). Letztes mal hab ich es auf die Hälfte beschränkt, also ich hab es besorgt und mir auch nur die Hälfte geben lassen, weil ich fand daß das reicht. dazu bringen sie dann auch immer gerne was mit, was sie so zufällig finden, egal ob Klamotten oder Spielzeug und oft kommt es dann noch vor, daß gemeinsam eingekauft wird auf Mamas Rechnung. dennoch mir wäre es lieber, ich hätte die Großeltern in der Nähe und dafür weniger geschenke. LG Nina
Hallo Meine Enkel Zwillinge werden am 5 September zwei jahre alt. Hab noch keinen plan was ich denn schenken werde.Denke werde für die beiden so ca.100 Euro ausgeben .Oder wir suchen gemeinsam was aus denn Winterkleidung were glaube ich auch nicht falsch mal sehen haben ja noch ein paar Tage zeit. lg pati
Hi, nimm doch mal deine Erwartungen ganz zurück und frage dich, ob sich die Kinder darüber freuen. Ich bin auch der Meinung, dass man kleine Kinder nicht mit Geschenken überhäufen sollte - sie freuen sich nicht mehr, wenn es zu der CD noch ein paar Stifte dazu gibt - es ist viel wichtiger, dass die Oma da ist und mitspielt. Die Geschenke werden von selbst größer, wenn die Kinder größer werden, denn dann gibt es einfach nix mehr für 5,- Eur. Ich persönlich finde es nicht fair, die Aufmerksamkeit der Großeltern am Wert der Geschenke zu messen - das soll jeder so handhaben, wie er mag. Gruß, Speedy
HAllo! ICh finde nicht, dass Geschenke am Wert gemessen werden sollten. Es kommt auf die Geste an. Sie hat doch was bekommen. Wieviel das kostet ist doch zweitrangig. Meine Kinder bekommen von meiner oma gar nichts. Sie hat auch nicht so viel Geld. Sie ruft aber zum Geburstag und zu Weihnachten etc. an. Da können sie sehen, dass sie an sie denkt. Mein Mann hat sich mit seinem Bruder wegen so was total zerstritten. Der Bruder meinte, wenn er 3 Kinder beschenken muss dann könnte das Geschnek für seinen Sohn den gleichen wert wie die geschenke für unsere 3 kinder zusammen haben. Ich sehe aber nicht ein, dass ich dem Sohn was für 45€ schenke. So hat keiner was bekommen und seit Weihnachten haben sie kein Wort miteinander gesprochen. Auch nicht angerufen als mein MAnn 30 wurde und als die Kinder geburtstag hatten. Deswegen halte ich von dem "Das ist aber wenig" nichts. Geschenk ist geschenk. Der Wert ist egal. LG Sandra
Hallo naja, schenken ist jedem seine Sache denke ich. Ist kein Muss u. wenn man was geschenkt bekommt - schön. Von unserer Oma - die an die 50 Personen (mit Kindern, Enkeln, Urenkeln) zu versorgen hatte gab es meist ein paar Socken u. ne Tafel Schoko. Später mal 3 Geschirrtücher u. ganz später (im Erwachsenenalter) gar nix mehr. Kann ich aber auch verstehen. Und ne CD die deiner Kleinen gefällt ist doch auch o.k. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?