Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ernstings family unfreundliche verkäuferin

ernstings family unfreundliche verkäuferin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte letzens online bei ernstings bestellt und in die Filliale liefern lassen.Zu Hause hab ich alles anprobiert und die Sachen, die passten bzw. mir auch gut standen habe ich behalten und den Rest wieder in die Filliale zurückgebracht. Da ist eine Verkäuferin, die letztes Jahr schon so ein Gesicht gezogen und blöde Sprüche gelassen hat, weil ich soviel wieder zurückgegeben hatte. Dieses mal genauso. Ist das denn so ungewöhnlich??? Ich kann ja nicht wissen, obs passt oder nicht.Die Sachen sind ja nicht alle gleich geschnitten. Ich bestelle dort auch sehr viel online und habe bis jetzt zweimal ein paar Sachen zurpückgehen lassen. Die Frau macht da bei jedem so. Wenn die schon sieht, dass einer mit nem Umtausch bzw. Retoure kommt,zieht die gleich wieder ein Gesicht wie wer weiß was.Hab ich schon des öfteren mitbekommen. Das kanns doch nicht sein, oder??? Ich überlöege, ob ich mich da nicht mal beschwere. Denn ich möchte nicht wie ein Schwerverbrecher behandelt werden, nur weil die Sachen nicht passen. was meimt ihr dazu?? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sollte so wirklich nicht sein.Ich bestelle auch viel bei Family in unterschiedlichen Filialen und bringe auch oft wieder was weg (muß heute noch los). Die Verkäuferinnen sind immer sehr freundlich.Habe selbst mal bei Family gearbeitet und die meisten kennen mich dort noch gut. Ab und an gibt es dann mal einen nicht ernst gemeinten Spruch wie z.B. "Heute nehmen wir nichts zurück". Ich weiß aber wie das gemeint ist. Hast Du den Namen der Verkäuferin? Wenn ja, würde ich mal beim Kundenservice anrufen. Die geben das dann an die Gebietsleitung weiter. Mach das mal ruhig, wer weiß,wieviele Kunden sich noch über die Verkäuferin ärgern. Das geht gar nicht. Gruß Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warst nicht zufällig in GT, das Vergnügen hatte ich neulich auch. Hatte Shirts in 2 Grössen bestellt und 1 Grösse zurückgegeben und noch ein Kleid, was zu klein ausfiel. Die Dame hat die Sachen auf den Boden hinter sich geschmissen und dann rumgemeckert. Ich habe ihr dann auch gesagt, dass manche nicht morgens im Laden stehen können, wenn es was gibt und oft haben die bei uns auch nur 1Teil in jeder Grösse. Dafür kann man ja eben online bestellen. Die war auch echt unfreundlich, dabei kaufe ich oft da und es war auch nicht viel los, war die einzige Kundin im Laden. Gestern dagegen war eine andere Verkäuferin, die dann auch direkt gesagt hat, wenn was nicht passt, soll ich es umtauschen kommen. Es geht also auch anders. Wenn die das öfters macht, würde ich echt mal eine Mail schreiben oder so. Ich kann meine Pat auch nicht anmeckern, weil ich einen schlechten Tag habe, da gebe es dann auch ein Mitarbeitergespräch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder kann mal einen schlechten Tag haben.Ich bin auch nicht so eine, die sich bei irgendwelchen Kleinigkeiten beschwert oder so. Aber, das ist schon Regelfall bei der Frau und hat rein gar nichts mehr mit schlechtem Tag zu tun.Wenn es noch eine Zeit gewesen wäre, wo der Laden rappelvoll ist und sie bißchen gestresst...alles kein Thema... Aber, das kanns echt nicht sein.Werde mal schauen, dass ich ihren Namen rausfinde und es mal melde. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, für die Angestellten sind große Umtäusche schon lästig...insbesondere wenn sie allein im Laden sind. Dafür können natürlich die Kunden nichts, und den Frust dann an denen auszulassen, ist mehr als unprofessionell. Aber dass die Verkäuferinnen nicht begeistert sind, kann ich schon nachvollziehen. Denn es kommt wahrscheinlich eher selten vor, dass jemand im Laden 10-15 Teile kauft und dann alles umtauschen muss. Bei Auswahlbestellungen im Internet hat man solche Stückzahlen schon mal schnell. Ich war letzten Samstag bei H&M. Zwei Kassen geöffnet, an einer eine RIESEN-Schlange quer durch den ganzen Laden. An der anderen Kasse durfte man sich nicht anstellen, weil eine Verkäuferin damit beschäftigt war, einen Riesenumtausch vorzunehmen. Da hatte auch jemand ein randvolles H&M-Online-Shop Paket hingebracht und wollte alles umtauschen. Da habe ich mich auch bei dem Gedanken ertappt: "Muss die blöde Kuh denn ausgerechnet Samstag ihre Riesenbestellung umtauschen? Kann die nicht nach nebenan zur Post gehen und die Sachen einfach zurückschicken?" Aber wie gesagt: Noch lange kein Grund, eine Kundin blöd anzumachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es genauso wie du.Aber, alle diese Gründe kamen nicht in Frage.Es waren zwei Hosen zwei Blusen und ein T-shirt. Eine Kundin im Laden zu einer Zeit, wo bei uns in der Stadt der Hund begraben liegt und eine Kollegin schwirrte dort auch noch rum. Wie ich oben schon geschrieben habe.Ich bin ja auch kein Unmensch und habe für vieles Verständnis, aber nicht wenn die wirklich jeden anpampt, weil sie kein Bock darauf hat. Ich bin seit 2 Jahren sehr häufig im Laden und mir ist aufgefallen, dass nur diese Dame unfreundlich ist, wenns um Umtäusche geht.Sie hat schonmal um nur ein Beispiel von vielen zu nennen zu einer Frau gesagt:Man muß doch wissen, welche Größe sein Kind trägt...meckermecker,,,, Die Frau hat nur eine Hose zurückgegeben.Klar weiß jeder welche Grße sein Kind hat. Aber, die Sachen fallen ja unterschiedlich aus, das müßte sie doch am besten wissen. Ne neee, ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe aber dann nicht, warum sich dann keiner beim Filialenleiter & Co. beschwert... So ein Verhalten ist ja rufschädigend... Man geht zwar nicht wegen den Verkäufern in diese Läden, aber wo ich mies bedient behandelt werde, da sieht mich kein Mensch mehr... Ich habe Beckereifachverkäuferin gelernt und da wurde uns eingetrichtert, egal was für Scheißlaune man oder Kunde hat, Höfflichkeit & Freundlichkeit ist das A und O...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde erst die betreffende Verkäuferin mal selber ansprechen.....oder aber eine Kollegin von Ihr. Filialleitungen gibts bei EF nicht nur Gebietsleitungen. Warum direkt beim Chef oder der zentrale ,,an sch..... ,, Würde es erst mal so versuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da es schon seit Jahren so ist, vermute ich mal, dass das mit ihr reden nichts bringt... Nur wenn es Druck von Oben gibt, dann wacht sie vllt auf...