JuliaMayr
Hallo, ich steige beim Elterngeld nicht so ganz durch. An sich würden wir gerne Elterngeld Plus beantragen, sprich für 24 Monate. Jetzt ist es allerdings so, das ich 3,5 Monate Elternzeit nehmen möchte (mit Elterngeld) und mein Partner 24 Monate bzw. 20,5 Monate, falls meine Monate bei ihm abgezogen werden. Können wir dann beide Elterngeld Plus beantragen?
Du nimmst 4 Monate Elterngeld und dein Mann hat dann noch 10 Monate Basis oder 20 Monate Elterngeld plus. Zusammen habt ihr 14 Monate Basis Elterngeld, wobei deine Monate mit Mutterschaftsgeld dir zugerechnet werden.
Also können wir entweder Basis oder Plus oder kann ich Basis und er Plus beantragen? Was genau ist gemeint mit ,,das Mutterschaftsgeld zugerechnet“?
Lies mal hier: https://www.elterngeld.net/anrechnung-mutterschaftsleistungen.html Du kannst Basis EG und dein mann auch egplus
Hast du einen AG und bekommst Mutterschaftsgeld? Wenn ja, geht das nicht. Den die Monate in denen du Mutterschaftsgeld bekommst, kannst du nur als Basismonate nehmen. Solltest du kein Mutterschaftsgeld bekommen, dann kannst du ab Geburt EG Plus beziehen. Bei eurer Planung würde also, Mutterschaftsgeld vorausgesetzt, der erste und zweite Monate bei dir Basis-EG sein. Auch wenn du nur das Mutterschaftsgeld bekommst, 3,5 Monate EZ geht sowieso nicht, weil du immer nur ganze Lebensmonate beim EG bekommst. Du könntest also 2 Monate Basis (sofern das Kind einigermaßen Pünktlich kommt und es keine Verschiebung des ET´s gibt) und 2 Monate EG Plus nehmen. Blieben für deinen Mann noch 11 Monate Basis welche er auch als EG plus nutzen kann, dann wären das 22 Monate. Ihr könnt euch dann überlegen ob ihr einen Teil der EG-Bezuges gleichzeitig EG bezieht oder nacheinander. Mein Rat wäre aber, auch in Hinblick darauf das die Beantragung der Gelder schon mal mehrere Monate dauern kann, das ihr die Zeit nacheinander nehmt. In dem Falle rate ich dir dazu, Nimm die ersten 4 Monate als Basis, dein Mann nimmt dann ab Lebensmonat 5 die verbliebenen 10 Basis aka 20 EG Plusmonate. Vorteil, dein Mutterschaftsgeld und sein Gehalt überbrückt die Zeit bis das mit dem EG und KG geklärt ist. Und ihr kommt auf eure gewünschten 24 Monate. Weitere Vorteil, selbst wenn sich dein Mutterschutz verschiebt, könnt ihr bei dem Plan bleiben und dein Mann kann entspannt seine EZ beim AG einreichen wenn ihr daheim angekommen seit.
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?