Elternforum Sparen - Das liebe Geld

EHERING verloren - was würdet Ihr tun???

EHERING verloren - was würdet Ihr tun???

mrdirtydriver

Beitrag melden

An alle, die noch auf der Suche nach ihren Eheringen,Schmuck,Schlüsseln,etc. sind. Ich bin auf eine Seite gestoßen, die sich um all diese Probleme kümmert. Die Leute suchen mit Metalldetektoren danach. Weitere Informstionen auf der Seite: www.aktivsucher.de oder unter 0172-4421964 Ich hoffe, dass ich helfen konnte.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrdirtydriver

weihen lassen und dann anziehen dagmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrdirtydriver

Hallo mich wundert sehr, wie wichig den Leuten der Ehering ist.... wir hatten standesamtl. damals "heimlich" im Urlaub geheiratet - ohne Ring.... dann kamen wir heim - kauften uns Ringe, zogen sie aber nur an, wenn wir am WE unterwegs waren, da sie beim arbeiten nicht so toll sind u. stören. Als wir dann die kirchl. Trauung nach 1,5 Jahren zusammen mit der Taufe meines Sohnes (10) nachholten, waren die Ringe spurlos verschwunden.... Also heirateten wir auch diesmal OHNE...nach 5 Monaten waren sie plötzlich wieder da - u. fristen bis heute ein einsames Dasein in der Schachtel..... wir sind dennoch nach wie vor glücklich verheiratet...... viele Grüße


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

..... daß die Dinger meistens aus einem Edelmetall gefertigt sind. Ich habe mir nach der Scheidung vom Erlös meines Eherings einen netten Urlaub gegönnt. Ich habe schon für deutlich kleinere Scheine das ganze Haus abgesucht - ganz ohne emotionalen Bezug zu so einem läppischen Geldschein. Aber wenn Du so viel Geld hast, daß Dich der Verlust eines Wertobjekts nicht juckt, ist das natürlich auch okay.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo naja wenn das Teil nur im Haus "verloren" ging, taucht es irgendwann eh wieder auf...... das Haus verliert bekanntlich nix..... Und ein Schmuckstück sehe ich def. nicht als Wertanlage vor mir,....... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich wäre auch traurig. Und ja,mein Schmuck und meine Uhren sind Wertanlagen. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

aber ideel unbezahlbar, und ja, wir hängen daran, es ist ein Symbol, macht aber natürlich keine Ehe aus ! Unserer ist schon 25 Jahre fast alt damals waren die zwar aus hocherrtigem Gold aber ohne Billis etc meinen verlobungsring habe ich auf dem Spielplatz verloren, da habe ich mich extrem geärgert, er tauchte nie wieder auf da bekam ich zum ersten Kind dann den Brilli rein der nicht auf dem Ehering war dennoch hat mich mehr das ideelle geärgert ! dagmar


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wäre auch SEHR traurig, wenn mein Ehering weg wäre. Ich trage wirklich wenig Schmuck, aber diesen Ring trage ich jeden Tag und ziehe ihn nur zum Duschen und zum Schlafen aus. Materiell ist es auch nicht der allerteuerste, aber ideell ist er mir sehr wertvoll - ich denke, meinem Mann ebenso.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meiner hat damals nicht die Welt gekostet, aber die Erinnerungen an den Kauf und die tolle Zeit danach incl Hochzeit sind einfach unbezahlbar. Ich waere traurig wenn meiner weg waere, den ziehe ich nur aus wenn es wirklich noetig ist. Neue kaufen und weihen lassen ist dann zwar ne nette Idee aber einfach nicht das Selbe.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

aber ich habe meinen nie aus, ausser zu OPs etc der ist festgewachsen, GG auch nur aus zum Kuchenteigketen etc für uns schon ein Stück das den symbolischen Wert hat. Wenn er wirklich wegwäre würde ich einen Ersatz haben wollen und nicht ich einen neuen und er nicht sondern halt wieder zwei gleiche, weihen lassen würde ich sie auch wollen ABER WIR HABEN UNSERE NOCH... dagmar