Elternforum Sparen - Das liebe Geld

EBay Kleinsnzeigen - ???

EBay Kleinsnzeigen - ???

manira

Beitrag melden

Hallo in die Runde, Wollte was loswerden und nach eurer Meinung fragen. Habe vor ein paar Tagen das 1. Mal inseriert - Sachen der Kinder, Bedarf für Hobbies: Neuwert zwischen 40€ und 150€. Festpreis zwischen 4€ und 15€ - nur Selbstabholung inseriert. Alle fragen nach Versand und wenn jemand mehrere Teile kaufen will noch nach Rabatt. Bei 2 oder 3 Leuten, die nett gefragt haben, habe ich sogar Versand akzeptiert- finde ich nervig, aber gut. Aber dann wird gefragt, wieso ich mit X Dienstleister schicken will der teurer als Y ist (weil es für mich einfacher ist!). Der andere will nur unversichert - sei ja sein Geld und Risiko... Bin ich zu nettt/blöd? Bei einem Teil für 5€ angeboten, der mich neu 50€ gekostet hat, mache ich keinen Gewinn. Da habe ich keine Motivation dazu auch noch zu verpacken/frankieren/ Post bringen... Bitte gebt mir gerne eure Meinung dazu. Danke


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Wenn man nicht versenden will das klipp und klar schreiben und dann drüber stehen. Wenn man doch versenden will, dann unter Zahlung der Versandkosten. Ich habe immer alte Kartons zum verpacken und dann hat man finanziell das gleiche wie bei Abholung. Will jemand handeln und ich nicht schreibe ich das es ein Festpreis ist und dann wird ggf. nicht mehr geantwortet. Wenn einer es wirklich haben möchte meldet er sich wieder. Vor allen braucht man manchmal gute Nerven. Bei mir hat es sich aber auch oft gelohnt.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Unverschämte Leute ignoriere ich gerne. Hatte letzten den Fall, dass ich Boxhandschuhe für Kinder angeboten habe. Ein Interessent wollte Sie kaufen. Versand war ihm zu teuer, er bevorzugt Lieferung. Ich habe darauf geantwirtet, dass ich ihm gegen eine Kilometerpauschale von 20 Cent gerne vorbeibringen kann (waren 75 km, er meinte, ist ja ums Eck und er hat kein Auto). Er betitelte mich als unfreundlich, weil ich sie ihm nicht bringe. In solchen Fällen herzhaft lachen und abwarten, irgendwann kommt der passende Käufer.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

und es ist auch of so dass man verpackt und aufs Geld wartet und nichts kommt. ich biete auch kein Paypal mehr an, weil die unversichert wollen und man dann haftet Leute kommen abholen ganz sicher und nochmals sicher die Ausreden warum keiner kommt sind wirklich zum Bücher schreiben dagmar


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Google einfach mal - ebay kleinanzeigen lustig...das zaubert dir ein Lachen aufs Gesicht und siehst alles nicht so eng


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Diese Erfahrungen kennt jeder, man ist ja nicht verpflichtet die Sachen an x oder y zu verkaufen. Versand ist natürlich etwas aufwändiger, erfahrungsgemäß lassen sich die Artikel aber besser verkaufen, wenn man Versand anbietet, weil der Käuferkreis dann größer ist. Bei Dingen, die groß sind und im Weg stehen, bin ich froh, wenn sie einfach weg sind, dann evtl. auch mit Versand, auch wenn es aufwändiger ist, aber ich habe wieder Platz in meiner kleinen Wohnung. Bei andren Dingen ja nach Aufwand nur Abholung, aber in der Tat verkaufe ich die meisten Sachen per Versand. Geht mir andersherum auch oft so, ich möchte etwas gerne haben, wird aber kein Versand angeboten, ich fahre aber nicht 400 km, um ein Paar Schuhe abzuholen, dann kaufe ich sie halt nicht, würde Versand angeboten, würde ich sie halt kaufen, dann wären Verkäufer und ich zufrieden. Ansonsten schließe ich mich an, es ist unglaublich, was es für Ausreden gibt, wieso dieses und das gerade nicht geht, lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen, und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Oft wird man viele Sachen gar nicht los, wenn man sie nicht auch versendet. Aber klar, mußt Du ja nicht. Dann sag das oder beantworte diese Anfragen gar nicht und gut ist. Unversicherter Versand ist tatsächlich das Risiko der Käuferin. Kannst Du also machen.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Hallo, ich verkaufe öfters über eBay Kleinanzeigen. Allerdings schreibe ich in den Text schon rein, das ich erst ab 5 Euro Warenwert und nur versichert über Hermes ab 4,50 Euro versende. Abholung möglich. So sollte es eigentlich klar sein. Hin und wieder bekomme ich auch Anfragen wegen unversicherten Versand, seit einem Postwegsverlust mache ich das aber nicht mehr. Hatte da viel Ärger. Ich habe aber auch schon überlesen, das es nur mit Abholung angeboten wird, steht manchmal komisch drin. Mengenrabatt gebe ich bei einer gewissen Menge (oder Summe) oder bei SAchen, die ich sonst nicht losbekomme. Ich versende aus Kostengründen meist über Hermes, da muss ich nichts drucken oder vorausbezahlen, da ich die App nutze. Ich lasse mir immer erst die Adresse schicken bevor ich meine Bankverbindung weitergebe. Paypal Versicherung greift nur bei versicherten Versand und nicht bei Paypal Freunde, kostet daher Gebühren und biete ich nicht an. Lg Marion


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich verkaufe über eBay. Mittlerweile drucke ich ganz viele Versandetiketten online schon aus. Das ist billiger als die klassischen Etiketten von der Post. Ich denke mit Versand wird man es eher los. Aber klar, ist natürlich mehr Aufwand.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Wurde aber auch schon 2x mit Punktabzug bewertet wegen zu hoher Versandkosten. Hallo. Wenn das verkaufte Teil gewisse Maße hat, muss nun mal auch eine gewisse entsprechende Paketgröße her. Oder ich zahle drauf, weil ich selbst beim Porto zubutter. Das will ich ja auch nicht! Bin ja schließlich kein Händler!


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Danke an alle für eure Rückmeldungen. In der Tat - eine interessante Erfahrung. Da ich selbst fast nur im stationären Handel kaufe, habe ich nicht mal Kartons da zum Verschicken. Wohl mein Pech. Heute Morgen habe ich tatsächlich mich auf Versand eingelassen. Käufer war sehr interessiert - ich sagte ich würde verschicken nur wenn er die Kosten der Verpackung auch trägt - da ich nichts passendes habe. Er sagte sofort ja und machte ein Angebot als Pauschale für Verpackung und Versand: 15€. DHL Versand versichert sind 8€ knapp, also habe mir gedacht für 7€ kriege ich bestimmt ein Versandpaket. Zugesagt. Einzige Bitte war morgen zu versenden, braucht die Sachen am Dienstag. Geld wurde quasi sofort überwiesen Ich heute Nachmittag los Karton kaufen , bei der Poststelle sagte die Dame so ein großes Karton hat sie nicht zum Verkauf aber sie kann mir was schenken. Gesagt, getan - habe dort verpackt - nette Dame noch Papier zum Polstern gegeben.. losgeschickt. Später fragte ich den Käufer ob ich was zurücküberweisen soll - will ja niemanden veräppeln - er: ne, ne, nicht notwendig und dich für die schnelle Abwicklung bedankt. Kommt sicherlich nicht häufig vor, aber wollte ich hier loswerden. Aber meins wird es glaube ich nicht... eBay Kleinanzeigen... schauen wir mal. Danke euch allen und Lg


LilaLaune123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich verkaufe schon seit einigen Jahren bei Ebay Kleinanzeigen. Prinzipiell finde ich es eine sehr gute Möglichkeit Platz zu schaffen und weniger wegzuwerfen. Natürlich gibt es immer mal wieder schwierige Leute, aber ich habe auch schon sehr viele nette und völlig unkomplizierte Käufer gehabt. Ich biete die meisten Sachen mit Versand an, weil dann die Verkaufswahrscheinlichkeit steigt. Aber natürlich hat man damit mehr Aufwand. Am Anfang fand ich das Ganze auch etwas anstrengend. Jetzt, mit etwas mehr Erfahrungswerten, geht das alles nebenbei. Kartons hebe ich auf, wenn wir etwas geschickt bekommen. Die Paketscheine erstelle ich per App und nutze den Qr-Code, sodass ich nichts ausdrucken muss. Die Pakete geben wir auf dem Heimweg von der Arbeit ab. Kosten habe ich also außer dem Porto keine, sodass ich auch nur die reinen Portokosten vom Käufer verlange. Will jemand unbedingt ein anderes Versandunternehmen, dann entscheide ich spontan, ob ich das machen möchte oder nicht. Notfalls findet sich irgendwann auch ein anderer Käufer. Viel Aufwand spart man sich auch, wenn man Dinge wie "nur Selbstabholung" nochmal konkret in den Text schreibt und die Sachen möglichst aussagekräftig beschreibt. So kommen weniger Fragen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLaune123

ebenso wie das Wort festpreis. Wenn Sachen teuer sind und ich sie loswerden will, man sie in ein Paket packen könnte, dann schicke ich dennoch wenn man nett anfragt gstern hab ich 10 Minuten einen Karton gepuzzelt weil ich keinen passenden habe aber 5.- haben oder nicht ist auch Geld dagmar


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Wir haben im letzten Jahr Sachen für rund 2000 Euro verkauft. Von Kindersitz/ Babyschale mit Station und Fußsack für 260€ mit Abholung, über Hochlehner-Auflagen, Wickelbodys, bis hin zu genutzten Hausschuhen für 3€. Mir ist Zahlung per PayPal Freunde und Versand am Liebsten, denn ich habe keine Lust auf Treffen oder Warterei Zuhause. Zur Post oder zu Hermes müssen wir eh öfter. Alles schnell und unkompliziert. Wer will kann überweisen. Grundsätzlich erfolgt der Verkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. Am Wochenende erst wieder 3 Paar Elefanten Schuhe verkauft - 60€. Bei Abholung stände alles voll. Da hockt man doch ewig auf seinen Sachen, sofern man nicht in Hamburg, Berlin oder München wohnt :-D Und ja, ich versende nach Wunsch des Käufers, denn er zahlt. Wer die Warensendung will, bekommt sie. Mache von jeder Sendung ein Bild, auch um selbst den Überblick zu behalten. Die Post sucht im Fall der Fälle auch nach Briefen. Bisher kam aber noch nie etwas weg. Ja, wir haben Aufwand mit dem Verkauf, der Vorteil ist eben, wir geben Sachen mit 50€ wert nicht für 5€ her sondern vielleicht für 30€ und fahren zum Versanddienstleister ;-) Man muss wissen was man will ... Zumal 3 x Hose für 3€ verkauft, auch 9€ macht... nur bei 1€ Artikel zur ich mich schwer und bitte um Mehrabnahme Aber wie gesagt, wir müssen eigentlich ständig bei Hermes und DHL vorbei. BG


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Wow, du bist ja voll der Profi! Ich habe jetzt meine Anzeigen geändert auf Versand möglich- habe mir die Hermes App heruntergeladen. Schauen wir mal wie es läuft. Habe heute ein paar neue Inserate eingestellt - schauen wir mal. Habe mir die Ratschläge hier zu Herzen genommen und versucht es genauer zu schreiben. Lg


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Wenn du Kartons brauchst, frag im Schuhladen nach. Die sind oft froh, wenn sie die nicht entsorgen müssen.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Bitte google mal nach "Warnung PayPal Freunde" o.ä. Hier mal einfach 2 wahllos rausgesuchte Links: https://www.chip.de/news/Krasse-Abzocke-mit-einfachem-PayPal-Trick-So-mies-gehen-Betrueger-bei-Ebay-vor_163343728.html https://www.finanzfrage.net/g/frage/betrug-paypal-freunde--familie-anzeige PayPal Freunde soll tatsächlich nur unter Familie/Freunden genutzt werden. Ist zwar im Gegensatz zum "normalen" PayPal kostenlos, es gibt aber hier keinen Käuferschutz und wird deshalb schon lange von Betrügern ausgenutzt. PayPal Freunde bei Verkäufen an Fremde zu nutzen ist schon fast wie "Geld verschenken".


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Danke dir. PayPal akzeptiere ich nicht, weil sowieso keins habe. Nur Überweisung und Versand nach Geldeingang. Klappt inzwischen ganz gut. Danke nochmal


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Danke für den Tipp.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Brauche ich nicht googeln. Mir ist die Gefahr bewusst. Bin vor 4 Jahren mal bei einem Jako-O Schneeanzug auf eine Betrügerin auf MK reingefallen. Durch geschickte Recherche erstellte ich eine Liste von noch mehr Geschädigten und bekam Hinweise zur Täterin. Sie ist mittlerweile verurteilt. Nach der Erfahrung war ich schlauer. Bekomme wöchentlich bestimmt 3 bis 5 Käufe zugesendet und es gab in all den Jahren nur diesen einen Reinfall. Aus Schaden lernt man. Ich habe auf z.B. Mamikreisel über 600 Bewertungen... da kann sich der Käufer schon Recht sicher sein, dass alles passt und er seine Ware auch bekommt ;-) Auch auf Kleinanzeigen sieht man wie lang jemand bereits angemeldet ist und ob man im Schnitt gut oder schlecht bewertet wird. Zudem biete ich Zahlung mit PayPal Käuferschutz an, wenn die Person die zusätzliche Gebühr für PayPal trägt und Versand mit Sendungsnummer zahlt... aber notwendig ist es wie gesagt nicht bei mir ;-) Ich bin kein Betrüger und Käufer sollten eben grundsätzlich ein paar Details bei Anzeigen beachten... (Ich tat dies beim Jako-O Anzug damals nicht. War dumm und man hätte es mit Mühe erkennen können und stutzig werden müssen.) Wer will darf aber auch überweisen. Wobei eben das Geld bei Überweisung genau wie bei PayPal Freunde einfach weg ist... Überweisung ist nicht wirklich sicherer. VG


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Es ist doch ein Riesenunterschied, ob ich als Käufer oder Verkäufer PayPal Freunde nutze! Ich bin davon ausgegangen, dass du diese Möglichkeit bei eigenen Käufen nutzt. Ich selbst halte es wie Ellert: PayPal nutze ich nur als Käufer, aber natürlich niemals mit der Freunde-Variante. Bin total erstaunt, dass du jetzt auf deine vielen positiven Bewertungen als Verkäuferin hinweist. Das liest sich, als wenn ich dir betrügerische Absichten unterstellen wollte. War natürlich genau andersrum gemeint, nämlich als KÄUFER nie und nimmer PayPal Freunde zu nutzen. Es heißt ja schließlich bei PayPal KÄUFERschutz und nicht VERKÄUFERschutz... Und eben der Käuferschutz ist bei PayPal Freunde ausgehebelt. Also nichts für ungut. Aber vielleicht ist die eine oder andere Person jetzt schlauer und spart nicht am falschen Ende.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ach herrje, hab deinen Beitrag jetzt nochmal gelesen, diesmal genauer. Du hast ja tatsächlich nur von VERKÄUFEN deinerseits geschrieben! Da war dann mein Hinweis an dich wirklich überflüssig, sorry!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Der Fragestellerin ging es ja auch um den Verkauf ;-) Rum wie num... egal ob Kauf oder Verkauf. Als Käufer nutze ich auch PayPal Freunde am Liebsten, denn ich bevorzuge schnelle Abwicklungen. So wie man bei mir als Verkäufer Anhaltspunkte für Seriosität finden kann, so finde ich diese als Käufer bei anderen Verkäufern auch ;-) ... Das Risiko ist überschaubar, wenn man ein paar Dinge beachtet. Wir verkaufen nicht nur viel sondern kaufen auch und wie gesagt, es ging nur 1 x schief und ich war irgendwie selbst schuld. VG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

nutze ich keine Freunde-Funktion. Bei Kleinpreisigen schon, kenne aber das Risiko, habe auch noch nie Probleme gehabt dagmar


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Mein Account bei ebay Kleinanzeigen wurde gehackt, so konnte ein Betrüger meine 500 positiven Bewertungen nutzen und Leute über PP Freunde ausnehmen. Das war letztes Jahr. Ich hoffe, dass ebay in der Zwischenzeit die Sicherheit erhöht hat, damals reichte im Grunde die Mailadresse. Ich bin seitdem da raus. Übrigens hatte er keine Transaktion über 30 Euro. Kleinvieh macht auch Mist, und man kann länger dranbleiben, sagte mir die Polizei.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

würde die bei mr auch gere wissen ich sehe nur ein Gesicht...