Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Brillenversicherung Kinder

Brillenversicherung Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muß hier auch mal nachfragen. Beim Kindergartenunfall (Auge ) wurde vorhin festgestellt, daß Zwerg stark fehlsichtig ist. Wir brauchen eine Brille (obwohl bei der letzten Untersuchung angeblich noch alles OK war ). Vielleicht wäre auch eine Versicherung ratsam. Bis hierhin eher kein Problem, aber Kind soll auf einem Auge perfekt sehen können und auf dem anderen Auge +6 (evtl. noch schlechter) haben Da werde ich sicher mehr als arm beim Brillenkauf werden. Lohnt sich da (Kind 6,5; noch im Kindergarten) eine Brillenversicherung? Und wenn ja, bei wem nur??? Habe jetzt wenig Zeit, bis wir beim Optiker die Brille holen, Infos zusammenzutragen :-( Las bei Google nun die Möglichkeiten: - angeblich über die Haftpflicht mitversichern??? - Optiker (apollo wäre irgendwo) - extra Brillenversicherung Hat hier jemand eine Brillenversicherung für Kinder und kann Infos geben? Worauf muß ich beim Kleingedruckten besonders achten, etc..pp.. ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben sie bei Apollo. Aber ehrlich gesagt nur mal beim Großen ausgenütz da er seine im Wasser verloren hatte (fährt Kanu). Bei dem Kleineren (Kiga) da wenn mal was kaput geht würd es ohne Frage repariert bzw. wir bekommen ein neues Rezept. Aber mal ne andere Frag wirklich so ein großer Unterschied mit den Augen . War das jetzt euer erster Besuch bei Augenarzt. Mal ne Sehschule mit zu geführt meisten bei den Augenärzten dabei und irgend was Mit pflastern gesagt wurden. Also unser großer inzw. 16j hat von Anfang an ne Brille tragen müßen und wir waren aller virtel JAhre und trotzdem wurde erst bei der U9 festgestellt das er auf dem einen Augen ohne Brille gar nix sieht. Wir sind dann zu einem anderen Augenartz überwießen wurden die auch Kinder mitbehandelten und siehe da 10% waren nur da so muste er über 4j das gesund Auge abkleben also Tags über jetzt ist er bei 80% und in den Schulferien und freizeit hat er eine etwas Dunklere Folie drauf so das wir irgend wann auf 100% kommen was warscheinlich nicht ganz klappen würd.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abkleben stand bei uns am Anfang auch im Raum, da Laura nur auf 1 Auge eine starke Hornhautverkrümmung hat. Aber nach 3 Monaten hatte sie mit Brille wieder 100Prozent Sehstärke, vorher 20Prozent. Unser Optiker bietet keine Versicherung an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühchen, schon immer beim Augenarzt gewesen. Naja, was heißt Rezept? Man muß doch sowieso dazuzahlen und die Weitsichtigen im Hauptforum zahlen alle viel Geld. Der Augenarzt sprach gleich (dringend) von einer Brille. Warum er plötzlich auf nur einem Auge so stark weitsichtig ist, ist mir ein Rätsel. Augenarzt meinte jedenfalls, daß das sicher nicht am Unfall liegt. Schneeball mit Dreck in genau das Auge bekommen. Ach, er sprach gleich den Großen darauf an, daß er nie Pilot werden kann, kein Busfahrer usw... macht man das so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mit Brillenversicherung kenne ich mich nicht aus. Unser 6jähriger trägt auch seit gut 1 Jahr eine Brille u. hat jetzt neue Gläser bekommen, die konnten wir locker in die "alte" Fassung machen u. das obwohl die schon mal vom Klettergerüst geworfen wurde, er schon mal im Garten von der Turnstange fiel damit etc..... Konnte immer wieder vom Optiker gerichtet werden (kostenlos) u. gut war. Sind allerdings nicht bei einer Kette sondern bei einem "kleinen" Optiker hier vor Ort u. sehr zufrieden. Du siehst soooooo teuer muss es gar nicht werden. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist unglaublich teuer für mich Und bei der Stärke kann man auch kein einfaches "Glas" nehmen, das sind dann richtig dicke Dinger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein Großer (7) trägt seit 4 Jahren eine Brille, haben auch keine Versicherung, das einzige worauf wir immer achten ist das das Gestell eines aus Titanflex ist kostest um die 100€ und die Gläser übernimmt eh die Kasse, ausser man lässt sie noch entspiegeln. viele Grüße Antje aber wenn er +6 hat muss er doch halb bilnd wie ein Maulwurf auf dem einen Auge sein, ist jetzt nicht bös gemeint, aber kenne das von einer Freundin die 6,5 hat, sie kann ohne Brille sogut wie nix sehen, wobei sie es auf beiden Augen hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehemaliger klassenkamerad hat ähnliche werte und noch in der 13. klasse ganz dicke gläser gehabt. der hat auch nix gesehen, aber hatte die werte auf beiden augen. meiner nur auf einem auge und bei der letzten untersuchung war auch das auge völlig ok. ist mir ein rätsel, obwohl er auf dem auge schon immer geschielt hat und ich ständig nachfragte beim arzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe für meine tochter im dez. eine machen lassen, gestell ist aus der jugendkollektion gratis (wohl noch bis februar oder so) und für die kunststoffgläser mit entspiegeln und härten haben wir um die 14 euro bezahlt. allerdings sehr schwache gläser. bei der stärke werden sie etwas teurer sein, aber nicht SO teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl immer alle sagen Fielmann sei günstiger Na gut zu wissen, FALLS wirklich eine Brille nötig ist. Auf dem gelben Zettel ist nur objektive Brechkraftbestimmung angekreuzt Sehschule und Co gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst "soll haben". Wurde getropft und dann die Augen vermessen? Für Unfälle, die im Kiga passieren, zahlt übrigens die Unfallkasse des jeweiligen Bundeslandes. Unfallanzeige muss natürlich vom Kiga ausgefüllt werden. Die Unfallkasse zahlt dann Kosten im Wert der kaputt gegangenen Brille. Haben wir schon einmal im alten Kiga in Anspruch nehmen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis vor ein paar monaten bei der letzten augenkontrolle war alles ok. heute schneeballunfall hat der arzt nochmal geguckt und festgestellt, daß das kind genau auf dem auge halbblind ist. er hat einen kratzer auf dem auge, deshalb konnte der arzt heute nicht genau mit den tropfen gucken, ob es vielleicht noch schlmmer als +6 d ist morgen abend nochmal hin oder montag abend. sagte der arzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Unfallkasse war eher für die Zukunft gedacht, statt Brillenversicherung. Wurde nun heute getropft oder nicht? Bei so einem krassen Wert würde ich eine zweite Meinung einholen, bevor das Kind eine Brille verpasst bekommt, die vielleicht viel zu stark ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

morgen oder montag wird nochmal mit tropfen das auge untersucht :-) für die zukunft? nun sei mal still, ich will keinen weiteren unfall im kindergarten haben *g* na dann warte ich bei dem arzt die untersuchung mal ab und wenn das dann immer noch soo schlecht sein soll, dann zum 2. arzt. aber geht das heute noch so einfach? wegen überweisung und so, nicht das die KK meckert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte nämlich auch, der Wert ist jetzt völlg normal so schlecht, weil er eben eine Verletzung am Auge hat. Hatte das mal aufgrund meiner Kontaktlinsen und da auch plötzlich irre schlecht sehen können. Aber bei einer Weitsichtigkeit sollte man das ja besser sehen könne, wenn es wirklich so ist. Wundert mich nur, wieso das vorher alles OK war und nur 1 Auge soo schlecht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kindern braucht man keine Überweisungen. Nehmt ihr an irgendsoeinem Hausarztmodell teil? Dann könnte es evtl. anders sein. Kenne mich da aber nicht aus. Bei uns hat auch erst die 2. KFO festgestellt, dass die Frontzahnstufe von Kind 2 so schlimm ist, dass die Kasse zahlen muss. KFO 1 kam auf eine Indikation, die die Kasse nicht zahlt. Sollte mich mal eben ~1.200 Euro kosten. Ich habe zwar mit der Zahnärztin gesprochen und gesagt, dass ich noch zu einer anderen KFO gehe und sie gab mir auch eine Adresse, da wir damals erst hergezogen waren, aber beim 2. KFO habe ich nichts von Zweitmeinung gesagt. Ich glaube, so sind sie nicht voreingenommen nach dem Motto, das Kind kommt einmal und danach nie wieder. Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass innerhalb von drei Monaten so eine Fehlsichtigkeit zu Tage kommt, wenn vorher alles okay gewesen SEIN SOLL ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle immer wieder fest, dass hier im rub ein Augenarzt fehlt, den man mal fragen könnte ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also...meiner Meinung nach (als irgendwann mal gelernte Augenoptikerin) würde sagen, erst die richtige Stärke messen lassen, wenn das Auge nicht mehr verletzt ist (Hornhaut wird wohl etwas zerkratzt sein). Kommt mir auch etwas seltsam vor. Habe auch ein ehem. Frühchen und da wird ja eigentlich immer ganz genau geschaut. Vielleicht solltest Du dir noch eine weitere Meinung einholen? Falls eine Brille notwendig wird... dann bekommt Ihr ein Rezept für die Brille. Bei Kidis (Sportbrille) und bei dem Stärkenunterschied sowieso (sollte er wirklich sein) bekommt Ihr sowieso Kunststoffgläser verschrieben und bezahlt. Unsere Tochter trägt seit 2,5 Jahren Brille. Wir waren bei Apollo und haben die Versicherung abgeschlossen! Aus dem Grund, weil wir nicht die Standardgläser genommen haben. Wir haben dünner ausfallende Polycarbonatgläser (leichter und bruchsicherer - Zuzahlungskosten für das Paar bei uns ca. 70 EUR) und eine Fassung (Mexx) für 98 Euro genommen. Bei der Versicherung hast Du den Vorteil, dass wenn was kaputt oder Gläser zerkratzt sind, du 80% oder z.T. sogar 90% der Kosten ersetzt bekommst. Versicherung kostet je nach Wert der gesamten Brille 10,- bis 20.- EUR. So leider ganz schön lang geworden, hoffe trotzdem etwas geholfen zu haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach herjeh 1200€? Ich sollte anfangen zu sparen. Die Weitsichtigkeit liegt in der Famile des KV, und seine anderen Kinder haben alle Zahnspangen Kinder sind über den Vater versichert (DAK), denke das ist noch ohne Zusatzmodell. Der andere Augenarzt ist aber über Monate ausgebucht (zumindest bei Erwachsenen), ohne Auto muß ich erstmal gucken, wie ich weiter wegkomme. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, oder vorher (vorsichtig gesagt) wurde geschlampt. Das Schielen wurde als Silberblick abgetan, denn das habe ich auch. Wirkt Baldrian schnell? Denn wenn er wirklich so schlecht sieht, werde ich wohl unfreundlich in der Arztpraxis sein, weil ja vorher alles OK war und soo einen Wert in so kurzer Zeit muß man erstmal schaffen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden Arztpraxen, wo meine Kids bisher waren, sind für Erwachsene auch Monate im Voraus ausgebucht. Aber ein Kind kann ja nicht MONATE auf einen Termin waren! Kindertermine haben wir bisher immer kurzfristig bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde Ende des Jahres einen Termin bekommen. Jetzt weiß ich, warum soviele nur beim Optiker die Sehstärke ausmessen lassen. Habe den Termin verschoben (obwohl sie voll sind), denke auch, erstmal muß das Auge gesund sein. Mit dem Kratzer drauf wird das doch nichts bzw. ungenau. Er soll ja noch die Salbe auftragen zum Heilen. Am 8.2. neuen Termin, schneller ging nicht. Aber ist vielleicht besser Danke für Eure Antworten :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das hört sich ja fast genauso an wie unser Besuch letzte Woche in der Sehschule im Krankenhaus :-( Ein Auge 6 Dioptrin, das andere etwa 1,5 (mein sohn ist 5 Jahre alt). Wir waren schon beim Optiker und müssen 120 € für die Brille bezahlen. Allerdings sind davon 98 € die Brille bzw. das Gestell was wir ausgesucht haben. Die Gläser an sich bezahlt die Krankenkasse und wir zahlen noch knapp 10 € pro glas drauf für extra dünne gläser damit die bei der dioptrinzahl eben nicht gaaanz so dick sind. Zudem muss mein Sohn nun erstmal 8 stunden am tag ein auge zukleben :-( Also die Preise sind noch einigermassen human finde ich, (also jetzt vor allem die gläser) LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine maus hat auf dem einem auge 5,75 und auf dem anderen 6,25 ( weitsichtig) das auch sehr schlecht sieht. wir müssen auch jeden tag das gesündere auge abkleben bei uns gab es auch nie anzeichen das was nicht mit ihren augen stimmt. bis uns aufgefallen ist, das das kränkere auge immer abhaut, also sie fing an mit schielen. wir haben seit letztem jahr eine brille. wir haben über 200 euro bezahlt. davon war das gestell 75 euro . Aber, wir haben die dünnsten gläser in ihrer stärke genommen, da wir nicht wollten das sie mit "flaschenböden" rumlaufen muss. versicherung haben wir auch keine...............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ob man mit seinem ehemaligen Frühchen alle 3 Monate zur Kontrolle beim Augenarzt war (wie ich mit meinen Kids auch), bis vor 3 Monaten alles in Ordnung war und jetzt plötzlich angeblich so schlechte Werte gemessen werden ... ODER ... mit seinem Kind 1 x / Jahr oder noch seltener zum Augenarzt geht und dann schlechtere Werte gemessen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben bei meinem bruder die brille bei fielman und dann die versicherung für 10euro im jahr dazu!