Mitglied inaktiv
Mein Oma (91) liegt quasi im Sterben. Sie hat einen Hund, eine Zwergzüchtung eines Yorkshire-Terriers. Ich weiß nicht genau, wie alt der Hund ist, ich schätze so 8 Jahre alt. Meine Schwester hatte immer gesagt, sie nehme den Hund, wenn meine Oma nicht mehr könnte. Bisher sind Nachbarkinder mit ihm spazieren gelaufen. Ich, bzw. meine Familie wollten ihn auf keinen Fall, weil uns die Rasse nicht zusagt (so hektisch und nervös, einfach nix für Kinder, finde ich). Ich muß auch zugeben, ich mag den Hund nicht. Jetzt hat meine Schwester den Hund seit einer Woche und er wurde von einer ihrer Katzen angefallen und verletzt. Jetzt will ihn meine Schwester auch nicht mehr behalten. Ich hatte mir das schon vorher gedacht, hatte aber nix gesagt. Er hat bei meiner Oma immer in die Wohnung gemacht. das macht er aber anscheinend nicht mehr bei meiner Schwester. Jetzt soll der Hund also weg. Evtl. würde ihn eine Bekannte einer Bekannten nehmen. Aber das Tier hat ja auch einen Wert. Würdet ihr den Hund verschenken, oder in liebevolle Hände verkaufen? LG Anja
Ich würde den kleinen Kerl gegen Platzbesichtigung und eine geringe Schutzgebühr abgeben. Verschenken auf gar keinen Fall.
in liebevolle Hände verschenken. Frag doch mal die nachbarskinder, die mit ihm gassi gegangen sind..vielleicht wollen die den armen kerl ja haben. Das wären für den Hund dann auch keine Unbekannten.. Lg reni
Ich würde ihn auch nur gegen Schutzgebühr abgeben.
huhu ich würde vermutlich symbolisch 100.- wllen und einen Schutzvertrag dazu aber alles wie Körbcen etc verschenken dagmar
ich würde auch erstmal die Kinder, die mit ihm Gassi waren fragen, ob sie ihn haben wollen...Wenn nicht, gegen Schutzgebühr der Bekannten mit allem Zubehör geben.
.
http://www.tiervermittlung.de/tierschutzvertrag.pdf Einfach für Deine Zwecke abändern.
Verschenken, seid froh, wenn ihr jemand für einen 8 Jahren alten Hund jemand findet. Man kann ja trotzdem ein Vertrag zwecks Besichtigung - ob es dem Hund gut geht - machen. Gruß Taram
Ich persönlich würde für den Hund kein Geld verlangen - eher im Gegenteil. Diese Bekannte tun euch doch einen Gefallen, indem sie den Hund liebevoll aufnehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung