Mitglied inaktiv
Hallo, meint Ihr Chance auf Umtausch oder Reparatur? Selten getragen. Danke lg muig
wahrscheinlich eher nich.. wobei 'ne bekannte von mir auch ihre sketchers umgetauscht hat (bzw die von ihrem sohn), war aber nicht im reno.
bin mal gepsannt, wie lange die geox von meinem sohn blinken..
auf jeden Fall versuchen .... wenn du den Kassenbon hast, dürfte das eigentlich kein so großes Problem werden ... und wenn die in der Filiale sich ncihts davon annehmen einfach sich an die Zentrale sich wenden, das hab ich mit Deichman so gemacht und siehe da , auf einmal klappte das reklamieren ... Gruß Barbara
keine garantie oder umtausch auf Leuchtmittel bzw die blinker
Klar, bring sie zurück. Reno wird sie wahrscheinlich zur Reparatur einschicken
ich hab die blinkschuhe unseres juniors auch hingebracht, weil nach 4 wochen die nähte aufgingen - und die waren echt viel und gern getragen, die wurden ohne theater und große nachfragen umgetauscht. hätt ich bei dem preis auch geraten, sonst hätt ich theater gemacht. lg doreen
was soll denn Reno reparieren? Blinker austauschen, lach. Klar kannst du die Schuhe umtauschen, auch ohne Kassenbon, einfach nett und freundlich sein, denn der Reno Slogan heißt: Reno tauscht um und fragt nicht warum.... Und sollte es wirklich nicht klappen, dann investiere das Porto und schick es zur Zentrale nach Thaleischweiler - Fröschen, du bekommst auch das Porto zurück erstattet. Viel Glück!
Lächerlich? Ich glaube Du hast keine Ahnung. Als ich letztens Schuhe in RENO umtauschen wollte, meinte die Chefin dort, das sie Schuhe 2x zur Reperatur einschicken können. Aus Kulanz KANN auch das Geld zurück gegeben werden. Also versuche doch mal Deine Wortwahl etwas zu zügeln. Man kann alles reparieren.
oooooohhhhhhhhhh, ich soll mich mit meiner Wortwahl zügeln? Weswegen? Ich habe dich nicht beleidigt? Außerdem spreche ich aus Erfahrung, denn bis vor kurzem hatte ich als FL.dort gearbeitet und bin jetzt in Mutterschutz. Heutzutage wird sich nicht mehr die Mühe gemacht (zumindest bei billig Schuhen) etwas zu rep. Bei Markenschuhe wird es anders geregelt. Kurz und gut, diese Schuhe werden entsorgt. Gruß, Xan
Bei Geox ist irgendwo angegeben, dass es kein Grund zur Reklamation wäre.
Wir haben die schwarzen Blinkschuhe mit dem roten Drachen von Geox. Eine Seite blinkte nach 4 Wochen nicht mehr (ca. 4 x getragen). Ich werde keine mehr kaufen. Es ärgert mich schon etwas
steht sogar mittlerweile bei fast allen Geschäften bzw. Herstellern dabei. Die Geox meiner Tochter sind gerade mal zwei Wochen alt und blinken nur noch auf einer Seite , allerdings hat sie damit auch schon einiges an Kilometern weg ;-) anja
Ich hab auch welche gekauft für Mika und es steht extra dabei das die irgendwann nicht mehr blinken weil die Batterien alle sind. KEIN UMTAUSCHGRUND. Klar, wenn Nähte aufgehen nach kurzer Zeit, dann siehts anders aus. Aber das mit den Batterien ist halt einfach so. Und ich finds verständlich.
In der Regel kann man bei Blinkeschuhen die Innensohle in Fersenhöhe anheben. Dort sind die Batterien, die für das Blinken verantwortlich sind, versteckt. Es sind in der Regel Knopfbatterien. Vielleicht sitzt nur eine Knopfbatterie nicht mehr richtig und der Schaden ist in kürzester Zeit dur wieder richtiges Einsetzen der Batterie behoben. Dies hatten wir einmal bei Blinkeschuhen, die nicht mehr blinkten. Sollte es nicht daran liegen, einfach Knopfbatterie austauschen und neue reinmachen. Gruß Sylvia
Es sind Skechers, haben 52 EUR gekostet und Blinklicht vorne an der Spitze und auf dem Klettverschluss oben am Fuss. An der Spitze blinke es noch, der Klett nicht mehr. Werde morgen mein Glück versuchen. Vielleicht kann ich sie gegen Geld zurückgeben oder auch Gutschein zur Not. Werde berichten Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. lg muig
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?