Mitglied inaktiv
Meine Tochter hatte vor ca. 2 Wochen geburtstag, zum Geburtstag kam weder eine Karte, noch ein geschenk oder ein Anruf, zwei Tage nach ihrem Geburtstag rief der ehemann der Patin an, sie hätten es gestern nicht geschafft anzurufen, sie hätten ja soooo viel zu tun, zwei Kinder und seine frau würde ja auch paarmal die Woche arbeiten gehen. sie haben das Geburtstagspäckchen noch nicht abgeschickt. Ja super, heute ist der 29.12. meine tochter wartet jeden tag auf den briefträger und kommt jeden tag mit traurigen Augen zurück, ihre patin hat das geburtstagsgeschenk und das Weihnachtsgeschenk noch nicht abgesandt. Ich bin bei dem dem Sohn der Patin meiner Tochter Patentante, ich habe lange vor weihnachten angerufen und gefragt was er sich wünscht, die Antwort war, ein ferngesteuertes Auto und ein Kinderwerkzeugset, habe beides besorgt und schon Mitte Dezember abgeschickt. Mich macht das Verhalten der Patin sooo unendlich traurig, auch zu Weihnachten kein Anruf, keine Karte, nicht mal ein anruf mein paket sei angekommen nichts. Und gleich in einer stunde wenn der briefträger kommt, dann läuft meine tochter raus und ihm entgegen und kommt dann ganz traurig zurück. Ich habe sogar für das geschwisterkind ein Würfelspiel besorgt und mit ins weihnachtspäckchen gelegt. ich bin echt sauer... zwei kinder hin und her, haben andere auch, arbeiten gehen andere auch, ich habe auch zwei kinder und gehe jeden vormittag arbeiten weil wir das geld brauchen, aber zeit ein päckchen zur post zu schaffen die hat man doch immer mal oder, es kann doch nicht sein daß der geburtstag schon zwei wochen rum ist und das päckle immer noch nicht im anmarsch ist.
meine Kids bekommen lange schon von den Paten nichts die Große von einem der Paten Neele auch aber die andren beiden werden immer vergessen. Allerdings warten meine Kids auch nicht dass man keine Ansprüche auf Geschenke hat haben sie schnell beigebracht bekommen. Traurig ist nur, wenn eben ein Kind was bekommt und die anderen dann fragen warum deren Paten nichts schicken da kann man nur ehrlich sein... dagmar
ja da hast du recht und so ist es bei uns auch. mein sohn bekommt was von den paten, von beiden paten und sie schicken beide auch was für meine tochter als geschwistgerkind mit. meine tochter bekommt von ihren paten nichts, da haben wir unsere ehemalige nachbarin mit Mann genommen als Paten, also als ehepaar, sie sind dann weiter weggezogen und da ist nicht mehr so viel kontakt. das finde ich richtig schade. wenn keines der kinder geschenke von den paten bekäme, wäre einfacher zu erklären. und da der mann der patin am telefon meine tochter verlangte und ihr sagte sie bekomme zu weihnachten und zum geburtstag ein geschenk, sie haben es aber noch nicht abgeschickt, wartet sie nun jeden tag und das siet zwei wochen, das finde ich das unfaire, hätte er ihr gar nichts am telefon gesagt so würde sie nicht warten.
Ja ich kenne es leider auch nicht anders. Sohnemann hatte im September Geburtstag da kam wenigstens ein Anruf, im Oktober hatten wir noch kurz gesprochen und mir wurde durch die Blume mitgeteilt, das es ja nicht schlimm sei wenn man sich nicht sieht. Das es heissen sollte, das kein Interesse mehr besteht war mir zu dem Zeitpunkt noch nicht klar. Zu Weihnachten haben wir eine Karte abgeschickt, aber es kam keinerlei Reaktion. Für mich ist das Thema gegessen, für den Kurzen tut es mir leid, da er oft nach seiner Patentante fragt, das er weder Gebgeschenk noch Weihnachtsgeschenk bekam ist ihm nicht bewusst und mir ist das auch relativ schnuppe. Ich würde an Deiner Stelle, Deiner Tochter von Dir aus schenken, schick Ihr nen Paket mit nem Geschenk, damit sie sich freut und reg Dich nicht auf, bringt eh nichts. Gibt immer Leute die so viel zu tun haben, die sind es einfach nicht wert sich darüber aufzuregen!
Hätte nie gedacht, dass man das so oft hat, dass die Paten sich nicht kümmern... Der Patenonkel meiner Tochter ist auch schon seit unserer KiGa-Zeit mein bester Freund! Er holt Lucy oft ab, geht mit ihr in den Zoo, oder auf den Spielplatz! Weihnachten und Geburtstag wird sie von ihm mit Geschenken geradezu überhäuft! Sie sieht ihn mind. 1x die Woche! Und sie liebt ihn abgöttisch!
danke für die idee, das mache ich auch. ich werde ihr ein päckchen schicken und dann freut sie sich und das thema ist erstmal vom tisch. weil sie tut mir sooo leid, sie wartet und der mann der patin sagte ihr ja noch am telefon, sie haben es noch nicht zur post geschafft, aber dazu hat man immer zeit und wir haben was hingeschickt für die kinder, also mir wäre das an ihrer stelle peinlich.
ja so wie du das beschrieben hast so kenne ich das auch. ich hatte zwei paten, eine patentante die wohnte 6 autostunden entfernt die sah ich nur ganz wenig alle paar jahre mal. aber mein pate, der kam fast jede woche, er wohnte eine 3/4 stunde von hier entfernt, er lernte mit mir für klassenarbeiten und überhaupt für die schule, es gab geschenke zu weihnachten, zum geburtstag, namenstag, nikolaus, ostern, er bastelte mit mir und er war immer für mich da.
"es gab geschenke zu weihnachten, zum geburtstag, namenstag, nikolaus, ostern," Das ist natürlich auch so wichtig !
bei meiner war der eine pate nur bei der taufe anwesend und danach fort...hat sie nie weiter kennengelernt. also auch noch nie mit geschenken bedacht oder sonstiges. finde ich ehrlich gesagt auch eher unwichtig. das was sie braucht und möchte bekommt sie von mir und punkt...
aber KÜMMERN wäre wichtig !!! Das tun unsere bis auf Neeles leider auch nicht und wenn sich welche nicht kümmern kann ic auch auf geschenke verzichten damit kann man sich nicht von der Verpflichtung freikaufen !!! dagmar
Vielleicht sollte man seine eigene Erwartungshaltung mal überprüfen ! Und das Gespräch suchen, wenn man ein Problem mit dem Verhalten des anderen hat.
Ich denke auch, erzähl ihr was du denkst. Ok, vielleicht mit ein paar weniger Vorwürfen. ;-) Aber ich denke, wenn sie weiss wie entäuscht ihr Patenkind ist, wird sie sich melden. Sie weiss ja gar nicht wie es der kleinen geht.
Bin auch etwas verblüfft das deine Tochter sooo auf ein Geschenk wartet. Kümmern die Paten sich sonst um das Kind? Bei uns ist es leider so das man die Paten bei der Taufe sieht und sonst kaum noch.
also mir ist nicht das geschenk wichtig sondern daß sich einfach gekümmert wird. ich bekam von meinem paten früher geschenke zu geburtstag, namenstag, weihnachten, nikolaus und ostern, aber es gab nur ganz klitzekleine geschenke weil mein pate kein geld hat, so hat er mit wenig geld uns große geschenke gekauft. also groß war jetzt nicht an wert oder größe bemessen sondern einfach kleine aufmerksamkeiten, oft sogar auf dem flohmarkt, aber das war doch ganz egal. wichtig war, er war da und hat sich gekümmert und wir haben uns als kind über alles gefreut. sie darauf ansprechen mag ich nicht, weil ich denke sie müßte von selber drauf kommen, sie hat ja unse rpäckchen auch bekommen mit den ganzen geschenken, da müßte sie doch auch mal auf den trichter zu kommen auch mal dran zu denken und nicht daß ihr mann sagt sie hatte keine zeit, sie muß arbeiten vormittags und zwei kinder, zwei kinder habe ich auch, ich gehe auch vormittags arabeiten wenn die kinder in schule/kindergarten sind. und trotzdem packe ich es meine weihnachtspäckchen zur post zugeben, obwohl das auch manchmal stressig war, aber da kommen die päckchen ins auto und dann fährt man mal. ich werde jetzt meiner kleinen selbst ein päckchen schicken worüber sie sich so freut und dann wartet sie nimmer auf den briefträger ;-).
nein sie kümmern sich sonst überhaupt nicht. sie wartet auch nur weil der mann der patin eben anrief einen tag später und ihr am telefon persönlich sagte, sie haben noch nichts abgeschickt, schicken ihr aber die nächsten tage ein paket. ist doch klar daß sie dann wartet oder? hätte er ihr das nicht gesagt würde sie auch nicht warten.
"sie darauf ansprechen mag ich nicht," Aber hier rumjammern ..... ! Warum machen die Menschen ihren Mund nicht auf, wenn sie etwas stört ? Ansonsten glaube ich dir nicht, dass es dir nicht um die Geschenke geht, denn sonst würdest du nicht so betonen, dass du von einem Paten früher welche bekommen hat von dem anderen aber nicht und dass du für dein Patenkind natürlich rechtzeitig daran gedacht hast und ein ferngesteuertes Auto und ? gekauft hast. Fürchterlich diese materielle Einstellung. Vielleicht hättest du damals vor der Taufe sagen sollen, dass dir große Geschenke wichtig sind und das zu allen (!) Anlässen im Jahr. P.S. Zu Christi Himmelfahrt und Frinleichnam hast du nichts bekommen ? Komischer Pate !
"nein sie kümmern sich sonst überhaupt nicht." Warum habt ihr sie als Paten ausgewählt ? Weil sie Geld haben und du dir große Geschenke erwartet hast ?
ALSO mein Mann hat eine schwester mit der er keinen kontakt hat schon seit etlichen Jahren, sie wohnt auch im Ausland, ich habe keine Geschwister. Meine cousinen und Cousins wohnen ganz weit weg und sind alle extrem älter als ich gewesen da meine mutter das jüngste kind von 7 geschwistern war und nochmal so ein nachzögling war und meine mutter hat mich sehr spät bekommen. mein mann hat keine cousins und cousinen da seine eltern beide einzelkind waren. und somit habe ich eine sehr gute freundin genommen, die in der nähe wohnte, nun aber weiter weg wohnt. schade daß sie sich gar nicht kümmert, ich hatte mir das anders vorgestellt. eben daß sie mal anruft, mal schreibt usw. ich find das richtig schade. mir geht es nicht um ein geschenk, aber ich denke wenn man ein kind anruft und sagt man schickt was die nächsten tage dann sollte man es auch tun, ansonsten sollte man es auch nicht sagen oder?
Hallo hm, ehrlich gesagt wäre ich deshalb nicht sauer. Ich würde auch nicht meinem Sohn (6) sagen dass da bald ein Paket für ihn kommen müsste. Wenns kommt ists nochmal ne Überraschung u. gut ist. Mein Mann ist Pate bei der jüngsten Tochter seines Bruder (gleich alt wie unser Sohn) u. umgekehrt ist mein Schwager bei unserem Sohn dann Pate. Da wir nicht allzu weit voneinander entfernt wohnen (30 min Autofahrt etwa) sehen wir uns meist zu Weihnachten einmal u. meist auch zu den Geb.tagen. Es war aber auch schon der Fall, dass wir zum einen Kindergeb.tag nicht konnten. Da wir im Laden sind bis etwa 19 h u. dann eben schon die Kids ins Bett gehen wenn es unter der Woche ist. Find ich auch o.k. dann gibts das Geschenk eben später, evtl auch 6 Wochen später. Und die Große meinte mal "mir ist gar nicht aufgefallen dass ihr an dem Tag gar nicht da wart...." Die Kids sind doch soooo beschäftigt an solchen Tagen dass da einer mehr o. weniger nicht auffällt..... Oder letztes Jahr zu Weihnachten wurde die SM krank, bei ihr treffen wir uns immer alle am 2. Feiertag. Also wurde es verschoben. Geschenke gabs somit erst 1-2 Wochen danach.... Keinen hat es hier gestört..... Klar ist es schön wenn sich Paten sehr intensiv ums Kind kümmern (können) aber nicht jeder kann es eben zeitlich. Ich z. B (und auch mein Mann) bin froh wenn ich mal jeden Tag 1-2 h Freizeit schaufeln kann um mit meinem Sohn was zu machen. Noch das Patenkind einplanen wäre mir da einfach zu viel. Aber bei uns erwartet das auch keiner, umgekehrt ist es genauso. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?