Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Bezahlt Arbeitsamt Führerschein???

Bezahlt Arbeitsamt Führerschein???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da mein kind momentan leider in ner pflegefamilie ist und ich zeit hab würd ich gern nen Führerschein machen damit ich dann dem arbeitsmarkt nach der elternzeit wieder zur verfügung stehen kann. denn dann hab ich ja keine zeit mehr wenn ich mein Kind weider hab um nen Führerschein zu machen. LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein. In bestimmten Fällen, zB wenn Dir ein potenzieller Arbeitgeber bescheinigt das er Dich definitiv einstellt wenn Du einen FS hast. Kommt aber immer auf den Fall und den Bearbeiter an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist jetzt net dein Ernst oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch ist es weil es bei der Stiefmutter von ner Freundin auch übernommen wurde und sie hat keine Arbeit in aussicht und macht schon seit 2 jahren fs und bis jetzt nich bestanden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn mein kind in einer pflegefamilie wäre hätte ich andere prioritäten als den führerschein zu machen. und weiss gott andere sorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke das wird auch von bundesland zu sachbearbeiter anders gehandhabt. hier in berlin beisst man eher nen stück beton durch selbst wenn man nachweisen könnte das man dann einen job hat. der nette SB geht nämlich davon aus das man nicht berechnen kann wie lange man für den FS braucht und damit dann die stelle auch schnell flöten sein kann. was neues ist aber das es einige weiterbildungen und fortbildungen gibt in denen der kompletter FS enthalten ist und bezahlt wird. einfach mal bei deinem SB schlau machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich würde gern auch was anderes machen aber momentan kann ich nur auf die verhandlung von meinem ex warten weil danach erst entschieden wird ob ich die kleine wieder bekomme! Aber darum gehts ja auch nich! Aber hier wo ich wohne brauch man nen Führerschrein damit man arbeit bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig,darum gehts nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es war mal vor vielen jahren so da konnte man hingehen und schwups haben die ihn bezahlt. Das ist aber schon lange nicht mehr so. 1. Ohne Jobzusage wenn man einen Führerschein hat fastunmöglich die zustimmung zu bekommen. 2. wenn auch nur als Kredit den man wieder zurückzahlen muss, da gehen die eh immer mehr hin wenn man was brauch wie waschmaschiene und gar nicht geht kann man sich das geld geben lassen und klein wieder abzahlen bzw. wird es dann jeden monat abgezogen 3. kommen sie eh gerne mit dem Spruch "dann sparen sie von Ihren Geld was sie bekommen jeden Monat" oder "Fahrschulen lassen es auch abzahlen d.h. jeden Monat an die Fahrschule abzahlen Dennn sie haben gemerkt nur weil man einen Führerschein hat oder gibt heißt das nicht das man Arbeit bekommt. Solltest dich bemühen jetzt was zu bekommen erstmal auch mit dem Antrag/Hinsicht wenn nötig es zu versuchen zu beantragen. Aber wie gesagt in der Größenordnung noch eine Bewilligung zu bekommen ist fast unmöglich ohne mindestens ein teil wieder zurück zahlen zu müssen. Noch ein Argument : aber gibt Bus / Bahn / Fahrrad usw. ... das sehen die immer so, sollte damals eine Ausbildung 60 km weit weg anfangen ich war 17 also nix möglich mir führerschein da hießes auch .. na Bus & Bahn fahren doch ...wenn man Arbeit wirklich will ist das egal wie man hin kommt andere fahren bis zu 100 km eine strecke zur arbeit ... Hatte es vor meiner Lehre auch versucht weil erst 2 wochen vor beginn die Zusage bekam und 30 km weit weg musste und da fuhr keine bahn hin .... habe nix bekommen ... doch die möglichkeit eines Kredit zum zurückzahlen .. haben es dann hinbekommen 2 wochen die restlichen std zu machne und selbst zu bezahlen ... aber das Amt ist sowas egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei meinem freund hat das amt das gemacht und das ist ca 1j jetzt her lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erstmal ist mir mein Kind wichtiger es auch der Pflegefamilie zuholen , da würde ich mit keiner silbe an einen führerschein denken. Ich weiss nicht, mir wurde mal gesagt , das mann einen 1 euro job machen kann, das amt behält das geld , und gibt dir das geld für den füherschein , den rest musst du selber von deinem lebensunterhalt tragen. Weiss nicht ob das stimmt, hängt auch vom bundesland zu bundesland ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wie gesagt bei meinen freund hat das amt das übernommen aber ich glaub auch nur weil ihm eine sichere stelle angeboten wurde und er für den jop einen führerschein braucht ,er liefert für einen getränke-grosshandel aus achja und die firma ist ca 30km von uns entfernt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probiere es mit dem Argument das du damit dann bessere Chancen hast dich und deinen Tochter worum du kämpfst wieder zubekommen ! Beim Gericht sieht es auch besser aus wenn du deine Tochter auch selber versorgen kannst ! Und selbst wenn du deine Lütte net wieder bekommen tust wärst du dann in der Lage dann Unterhalt zuzahlen !! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das war 1999 und ich war in der umschulung und bei mir zählte das argument, das das ausbildungsziel gefährdet wäre ohne führerschein. hatte auch einen arbeitgeber gefunden, der sagte wenn ich führerschein habe, dann kann ich bei iohm anfangen. versuche es einfach. bin damals ins rathaus gegangen, da gab es eine frauenbeauftragte und die hat den antrag mit mir gestellt. viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haste auch kein geld weil deien tochter nicht da ist? wenn da wo du bist nix ist wieso haste den nicht eher gemacht? zieh woanders hin wo du besser zuzrecht kommst oder spar ihn dir selber zusammen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unterstellt ihr, daß sie mehr an Führerschein denkt als an ihr Kind. Wenn sie nun auf ne Gerichtsverhandlung wartet, hat sie gar keine Möglichkeit etwas für ihr Kind zu tun, und die Chancen für ihr kind stünde sicher besser mit Führercheind und Aussicht auf Arbeit, und selbst ohne arbeit ist es wesentlich leichter für Einkauf etc. mit Auto, aber hier gönnt ja wieder der eine dem anderen das schwarze unter den Fingernägeln nicht . Oh wie böse, Frau, wo das Kind weg ist, fragt ob es was sinnreiches umsonst bekommt, was womit es für sie und Kind leichter wäre, ganz gemeine Frage *Ironie*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein freund hat ihn auch bezahlt bekommen. das war vor 2 jahren. er hat von seinem arbeitsgeber bescheinigt bekommen, dass er einen führerschein bekommt. wir mussten es n kleinen raten zurück bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich scheint hier jemand provozieren zu wollen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die frage war ja ernst gemeint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagegen wenn sie dir das geld vorschiessen denn nur weil du arbeitslos bist warum sollst du den "geschenkt" bekommen, und das ist meist auch bei den ämtern so, auf dem ohr "sie bezahlen doch" sind sie taub, aber ich finde es besser wenn man hingeht uns sagt, ich würde gern mir fehlen die mittel ich sehe keine möglichkeit könnne sie mir helfen und in vorkasse gehen ich möchte auch gern zurückzahlen ich wünsche dir aber auf alle fälle sowohl für den führerschein als auch in punkto dein kind alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim AA bekommt man aber leider nur 1000€ darhlen und naja das wird nich reichen war schon kostenvoranschläge holen die sind hier mindestens alle bei 1400€ so und woher nehm ich dann den rest???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe als Schüler während der Ferien gejobbt und mir damit meinen Führerschein zusammengespart. Das war 1996. Aber das scheint heute irgendwie alles nicht mehr zu gehen.