Methos
Hallo, Ich bin neu bei einer Institution die der caritas angeschlossen ist und bin jetzt selber beihilfeberechtigt- vorher über meinen Mann. Jetzt gibt es da einen Tarif zum selber höherversichern und ich kann da den Unterschied zur Beihilfe nicht recht erkennen. Ist hier jemand der das kennt und mir helfen kann? Vielen lieben dank Marion
nochmals rückgefragt bist Du nun beihilfeberechtigt und Restprivatversichert und vorher warst Du das über Deinen Mann schon ? Kann sein dass sich die % ändern (50 statt 70) das musst Du erfragen und jedes Beihilferecht ist anders dagmar
Ich war und bin gesetzlich versichert, hatte durch meinen Mann als holde Gattin beihilfeanspruch für Heilpraktiker, Krankenhaus und Zahnersatz. Jetzt bin ich durch den kirchlichen Dienst selber beihilfeberechtigt und mir wurde eben eine Zusatzversicherung angeboten... Lg Marion
bei uns ist das so, wenn Ehegatten gesetzlich versichert sind könne sie Rechnungen der Beihilfe einreichen wenn die Kasse nicht zahlt oder wenig zahlt aber versichern tun die sich deswegen nicht anders dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung