Sabsve
Hallo, Ich weiß nicht so ganz, ob meine Frage hier richtig ist, aber ich habe kein anderes passendes Forum gefunden. Daher: Wo kauft ihr denn eure Bastelsachen? Also Motivpapier, Bastelpapier, Klebepads, aber auch Stempel etc. Meine Kinder basteln sehr gerne, sind aber noch recht klein und da finde ich die Sachen oft recht teuer dafür, dass sie ja dann meistens doch im Müll landen. Ich selbst würde auch gerne wieder mehr basteln, Weihnachtskarten zum Beispiel, aber meine Papiervorräte haben die Kids nahezu aufgebraucht. Habt ihr einen Tipp für mich, wo man günstig an Bastelmaterial ran kommt?
Wegen der Erreichbarkeit häufig beim TEDI.
Hallo, erst mal - sicher ist Deine Frage hier richtig, denn das Bastel- und Deko-Forum gibt es ja nicht mehr. Meine Antwort wird Dir zwar nicht viel oder nichts nützen, aber ich kaufe mein Bastelmaterial in unserem hiesigen BastelFACHgeschäft. Habt Ihr das nicht - ein SPEZIELLES BastelFACHgeschäft? Wohnst Du eher in einer Stadt oder auf dem Dorf? Denn in jeder Stadt muss es ja wohl ein BastelFACHgeschäft geben. Ansonsten - wenn ich nicht etwas ganz Spezielles und Besonderes brauche, kaufe ich auch bei Tedi, Woolworth, Mäc Geiz... - die haben auch eine Bastelabteilung. Da gibt es zwar auch schon einiges, aber eben längst nicht so viel Auswahl wie in speziellen Bastelgeschäften. Und natürlich sind diese Discounter-Geschäfte natürlich auch deutlich günstiger als typische Bastelgeschäfte. Aber da gibt es auch schon sehr schöne Sachen, die nicht gleich nach "Ramsch" aussehen. Die kaufe ich ja sogar noch für mich. Wie alt sind Deine Kinder eigentlich? Denn wenn sie wirklich noch so sehr jung sind, dann tun es erst mal die von mir aufgezählten Discounter-Geschäfte weiter oben.
Danke schonmal
Wir wohnen auf dem tiefsten Land
Einige der Läden, die in den Beiträgen genannt wurden, habe ich noch nie gehört
In der nächsten Stadt gibt es ein Bastelfachgeschäft. Aber da es weit und breit das einzige ist, sind die Preise dort echt gesalzen.
Meine Kinder sind 2 und 4 und wollen auch immer basteln, wenn ich bastle. Da wird geschnitten und geklebt was das Zeug hält.
Etwa 20 km von hier gibt es einen Tedi und ich glaube auch einen Woolworth. Muss mal schauen, ob ich da mal hin komme, aber eigentlich ist das gar nicht meine Richtung. Das sind auch Läden, in die ich normalerweise kaum gehe, aber wenn die Bastelsachen haben, muss ich da mal hin. Danke für die Tipps!
Die haben oft tolle Angebote
Hallo, meist gibt es ja irgendwo in der Nähe einen Aldi, auch auf dem Land... Da schau ich dann immer, wenn Bastelsachen dort im Angebot sind und kaufe dann "auf Vorrat", z. B. Motivpapier, Filz.... Oder z. B. rossmann hat manchmal auch eine Schreibwaren-/Bastelabteilung.... In ein "BastelFACHgeschäft" (wieso schreibt sie das eigentlich groß?) würde ich für Kinderbasteleien, die fast postwendend in der Tonne landen, ehrlich gesagt nicht gehen. Das mache ich nur, wenn ich was besonderes suche, das ich nirgendwo anders finde. Man sollte ja die lokalen Geschäfte unterstützen, aber wenn es z. B. Schulhefte bei uns um die Ecke für den halben Preis gibt verglichen mit dem Schreibwarenladen....
Bitte, gern geschehen. Oh je - Ihr wohnt ja echt "blöd" :-( . "In der nächsten Stadt gibt es ein Bastelfachgeschäft. Aber da es weit und breit das einzige ist, sind die Preise dort echt gesalzen." Auch das ist blöd :-( . Aber andererseits kauft Ihr dann dort ja auch nicht für eine ganze Mannschaft ein. Und Eure Kinder sind in der Tat noch SEHR, SEHR JUNG - und einfach auch noch ZU JUNG für "wertvolles"/"wertvolleres" Bastelmaterial. Da tun es dann doch Woolworth, Tedi und Co. Wenn sie dann deutlich älter sind, könnt Ihr Euch dann auch in das BastelFACHgeschäft "wagen". Wie weit ist denn die nächste (Groß?)stadt tatsächlich von Euch entfernt?
In die nächste größere Stadt fahren wir über eine Stunde. Wir leben halt auf dem Land
Tatsächlich fahren wir nur etwa viermal im Jahr in die „große Stadt“, für den Alltag gibt es bei uns auch alles
Allerdings nicht bei uns im Ort - hier gibt es absolut gar nichts
Bei Action, Kik, Tedi, MC Geiz, Woolworth, Rossman . Die haben einiges und das ganz günstig. Gerade wenn es als reines "Verbrauchsmaterial" dient. Spezielle Dinge im Bastelladen, aber es ist selten das ich in den o. g. nicht fündig werde.
Bei uns hat sich über die Jahre sehr viel Bastelzeug angesammelt. Vieles davon habe ich bei Aldi oder Lidl mitgenommen, wenn ich eh dort einkaufen war. Seit kurzem gibt es im Nachbarort einen Action. Da gibt es sehr viel Bastelzeug (meine megakreativen Freundinnen sind da fast wöchentlich). Auch Tedi und Woolworth haben viel davon. Preislich habe ich das noch nicht verglichen. Ich bin da allerdings recht geizig und teile kleinen Kindern nur Stücke vom guten Papier zu. Inzwischen hat mein Fünfjähriger kapiert, dass er zuerst überlegen und ggf. eine Schablone herstellen oder eine Skizze auf ein Schmierblatt zeichnen muss, statt sich quer durch das gute Zeug zu schneiden oder mitten rein zu kritzeln. Er hat also jetzt freien Zugriff darauf ;-). Im Kindergarten handhaben sie das übrigens genauso.
Creativ, VBS, Opitec, Buttinette, Tedi, Obi, amazon, ebay (bei letzteren nur exotische Sachen, die sonst niemand hat.. Magnetklebeband oder Holzperlen in versch. Grautönen :-). Oder vernünftigen Gießbeton. Günstig ist relativ. Billig ist Tedi. Aber die Qualität ist auch entsprechend, es ist halt davon abhängig, was man braucht. Die Ramschläden haben ja auch nicht immer alles vorrätig. Papier kaufe ich aber jedoch kaum. Keine Ahnung, wie es diesbezüglich aussieht.
Da habe ich oft schon bestellt. https://www.als-verlag.de/public_als/pages/de/shop/index.html
Frag mal alte Tanten, ob sie so Bild der Frau und so lesen (vielleicht etwas wertschätzemder als ich gerade ) da sind ganz oft Sticker drauf. Damit können Kinder schön kleben. Wir gehen miterweile in diesen Stickern unter und ich verschenke sie an alle, weil. Meine Mutter und seine Oma diese Zeitungen lesen.
schau doch in ebay kleinazigen ob wer sein bastelzeug auflöst https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/15kg-bastelsachen-grosse-auswahl-teilweise-neu/1257021587-282-16432 da zum beispoiel mur Stichwort und los
Meine liebt weißes Papier zum malen, Da holen wir eh immer Kopierpapier regelmäßig nach. Ansonsten liebt sie es unser Altpapier zu durchwühlen, sei es eine collage aus alten Zeitungen, Pappe.. ..mit Tusche drüber.. Watte...Wolle und Pappring = Bommel... Aber ansonsten kaufe ich nur von Tedi, 1 Euro, Woolworth, Rossmann (nicht unbedingt günstig). Ich kaufe nur hochwertiges, wenn es ein Projekt ist z.B. Weihnachtskarten, Geschenk,.. . Aber vorher wird geübt
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung