Schnubbelchen20
Hallo! Ich habe mal eine technische Frage zum Backofen, wollte vorhin Brötchen aufbacken, Umluft 180 Grad. Habe nach 10 Minuten festgestellt, dass der Ofen gar nicht warm wird. Dann habe ich umgestellt auf Ober-/ Unterhitze und die Heizstäbe fingen an zu qualmen. Den Herd hab ich dann mal lieber schnell ausgestellt. Das Ceranfeld funktioniert einwandfrei. Das Gebläse der Umluft lief auch, es wurde aber nicht warm. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Wir haben den Herd/Backofen seit etwas mehr als 7 Jahren, ist ein Siemens Gerät. Vorgestern lief der Backofen 3 Stunden am Stück, da war alles ok! LG Katrin
hast du oft ober-unterhitze benutzt? ich nicht und mein herd qualmte dann auch so toll. obwohl ich den schon eeewig habe ^^ evtl. "heizspirale" defekt google mal nach eurem backofentyp oder frag im fachgeschäft nach, wenn du dich nicht auskennst. bei google gibt es dafür mehrere beschreibungen bei meinem ofen ist die heizspirale defekt gewesen.
Hallo! War an unserem Backofen genauso - es war das Gebläse der Umluft, lief zwar, warm wurde es aber nicht mehr. Falls jemand bei euch handwerklich geschickt ist, hilft evtl. diese Seite weiter: http://forum.teamhack.de/ LG
Ich tendiere zu einer Sicherung im Gerät ....
war bei uns auch, das wars die heizspirale, allerdings qualmte ober-und Unterhitze nicht
Hallo,
ich tippe auf kosmische Stürme oder so was in der Art . Bei meinem Backofen ist vorgestern die komplette rechte Heizspirale oben aufgeplatzt.
Ist gleich die FI-Sicherung rausgeflogen. Der Herd ist auch Siemens mit Pyrolyse, da sind die Ersatzteile dann auch gleich teurer. Ach und er ist erst 4 Jahre alt, aber viel in Gebrauch.
Hoffe, Du findest den Fehler und kannst ihn beheben. Ich fühle mit Dir.
Anna
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung