Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Augenarzt haftbar bei falscher Sehstärkenverordnung??

Augenarzt haftbar bei falscher Sehstärkenverordnung??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab vor 4 Wochen meine neue Brille bekommen. Hab vorher Jahrelang Linsen getragen. Dadurch hab ich Gefäßeinsprossungen und der Linse und darf die Kontaktlinsen nicht mehr tragen. Mit dem Rezept bin ich zum Optiker. Die Linsen hatte ich vorher 48 Std. draußen bevor er getestet hat. Ich hab mir die Brille zum Glück bei eyesandmore in Holland geholt und somit "nur" 85€ bezahlt. Bei ALLEN Optikern auch bei den Filialoptikern hätte ich hier ab 400€ aufwärts bezahlt, wegen der hohen Sehstärke und der daraus resultierenden Brillengläsern. Soweit so gut. Ich konnte durch die Brille nicht wirklich sehen. Bin dann heute dahin und die Sehstärke wurde erneut getestet. Ergebniss ist ein Unterschied von links -1.0 und - 0.5 Hornhautverkrümmung und rechts -0.5. Normalerweise übernehmen sie eine garantie von 1 Monat auf die Sehstärke, da ich die Linsen aber drinhatte weil ich halt keine Brille hatte wichen die Werte extrem von den Werten vom Augenarzt ab. Deshalb nahmen sie die Werte des Rezeptes worauf dann aber keine Garantie gegeben wurde. Wie gesagt bei der Augenarzttestung hatte ich die Linsen vorher 48Std. draußen. Die Optikerin sagte mir jetzt heute, wenn die Linsen komplett durch Brille ersetzt werden sollen müssen die Linsen 2-3 Wochen draußen sein, was mir der Arzt aber nicht gesagt hat, er sagte 24Std. und ich hab selbst noch auf 48Std. erhöht. Allerdings waren die Messergebnisse vom Optiker näher an meiner realen Sehstärke dran wie die vom Augenarzt. Die Optikerin meinte definitiv, dass der Augenarzt für die mehrkosten der 2. Brille bzw. der 2. Gläser haftbar zu machen ist. Denn es wurde sich nach seinem Rezept gerichtet welches definitiv falsch war. Bei eyesandmore ist halt die Fassung zu den Gläsern kostenlos, deshalb ne komplett neue Brille. Meint ihr ich hab ohne Rechtschutzversicherung da irgendeine Möglichkeit vom Augenarzt die Mehrkosten zu bekommen? Gut 85€ ist jetzt nicht so wahnsinnig viel, aber für uns im Moemnt fast unbezahlbar und dazu kommen ja auch noch die Spritkosten. Immerhin sinds ja auch einfach 40km bis Venlo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Luni! Ich nehme mal an du hattest ein Refraktionsprotokoll bekommen? Brillenverordnung in Form eines Rezeptes gibt es seit einigen Jahren nicht mehr. Zumindest bei uns nicht. Auf dem Refraktionsprotokoll steht in dem Kleingeschriebenen daß der Optiker auf jeden Fall die Werte nochmal nachprüfen sollte. Normalerweise reichen 48 Stunden nach Herausnahme der Linse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch optikerin. und wir haben auch ab und zu mal probleme mit den werten der augenärzte. meistens nehmen wir das auf unsere kappe bzw geben den kunden dann kostenlos neue gläser. ich denke auch, dass 48h ohne linsen reichen müssten. naja und 85€ sind wirklich nicht viel.. es geht zwar ums prinzip, aber gerade bei hohen stärken überprüfen wir das auch lieber nochmal, bevor wir die gläser bestellen. und im regelfall sind die brillengläser immer stärker als die linsen, hat was mit dem abstand von linse zu auge bzw brillenglas zum auge zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns steht nichts davon, dass der Optiker die Wert nochmal nachprüfen sollte. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist doch praktisch für den Optiker, dass er keine Garantie übernehmen will. Und ich frage mich, warum er denn vor Bestellung nichts davon gesagt hat, dass man Linsen 2-3 Wochen vor der Untersuchung nicht tragen sollte. Ich selber habe auch Kontaktlinsen und habe sie definitiv nicht 2-3 Wochen vor der Augenuntersuchung draußen gehabt. Wenn du deinen Augenarzt haftbar machen willst, mußt du doch beweisen, dass er einen Fehler gemacht hat. Das stelle ich mir schwierig vor. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eben das denk ich mir auch. Ich werd ichn einfach mal fragen, vielleicht hab ich ja glück, ansonsten egal. Das Problem ist das ich 10 Jahre NUR Linsen getragen hab, ich hab gar keine Brille besessen und ich muss nun komplett auf Brille umsteigen da ich die Linsen nicht mehr tragen darf und deshalb soll man 2-3 Wochen warten weil die Augen sich verfomren durchs linsen tragen, deshalb passen die werte dann meist nicht. 24 oder 48 Std. reichen nur aus, wenn man die Brille zusätzlich zu den Linsen tragen möchte, also 24 Std. wenn man die Brille z.b. abends anzieht wenn die Linsen draußen sind und 48 Std. wenn man mal ein paar Tage Linsen trägt und dann ein paar Tage Brille. So hat sie es mir gesagt. Keine Ahnung.