Methos
Hallo, Meine Freundin hat ihr Kind 2009 beim AOK hausarztmodell für kinder eingeschrieben und hat da jetzt Probleme gehabt.( Kind hatte augenprobleme und Kinderarzt hat es abgetan und wollte keine Überweisung ausstellen.) Sie hat bei der AOK bayern vor Ort nachgefragt und gesagt bekommen, sie wäre jetzt wieder für Ein Jahr gebunden und hätte im September kündigen müssen. Sie meint, sie habe seit 2009 keine Post oder Infos mehr bekommen... Gibt es wohl eine Möglichkeit rauszukommen ohne wie von der AOK empfohlen den Kinderarzt zu wechseln? sie wohnt eher ländlich und hat da nicht so die Auswahl.... Vielleicht hat da jemand von euch Erfahrung... Danke und liebe Grüße Marion
was hat sie denn für eine "Vergünstigung" durch dieses Hausarztmodell ??? Ansonsten - das Quartal ist doch noch jung - einfach einen anderen Kinderarzt aufsuchen....
was sind das den für machenschaften? zum glück haben wir uns letztes jahr gegen diese kasse entschieden, wenn ich sowas wieder lese! aber mit hausarztmodellen, sowas hätte ich eh nicht unterschrieben. also ich würde mein kind schnappen und zu einem facharzt fahren, dass ist ja schon fahrlässig, wenn ein kind probleme hat, muss es zu einem arzt!
und konnte auch erst zur Jahresfrist kündigen. Allerdings bemerkte ich schon in den ersten Monaten, dass die Sache schiefläuft. Bei uns war es auch wegen Augenproblemen, der Kinderarzt schrieb keine Überweisung aus. Ich bin dann allerdings einfach zu dem Augenarzt gegangen und die haben meine Tochter auch ohne Überweisung behandelt. Dann hatte sie einen schlimmen Ausschlag um den Mund, der Kinderarzt verschrieb ihr eine Salbe und es wurde nicht besser. Ich bin dann einfach zur Hautärztin gegangen und die stellte fest, dass es eine hochansteckende Viruserkrankung ist!!!!! Also, aus dem Vertrag kommt sie wahrscheinlich vor Jahresfrist nicht raus. Aber ich würde trotzdem zu einem Facharzt auch ohne Überweisung gehen.
MMHH, also wir sind auch AOK. Und wenn ich mit Junior zum Facharzt wollt, da braucht ich noch nie ne Überweisung. Bin einfach hin und hab die Karte abgegeben. hab das auch nie vorher mit dem Kinderarzt abgesprochen. Aber was ist hausarztmodel??
alsod as mit dem Kinderarzt find ich schon heftig. Unserer schreibt zum GLück Überweisungen, wenn wir das wünschen :o) Anonsten habe ich die Erfahrung gemacht, daß Dich "Erwachsenen" Ärzte nicht mehr behandeln, wenn Du Dich nicht bei denen ins Hausarztprogramm eintragen läßt. Ist von der Krankenkasse so nicht gedacht und "freiwillig" aber es ist halt so. Ich würde auch einfach zu einem "Facharzt" gehen. Was kann denn schon passieren? LG Peeka
bekommst Du z.B. die U-Untersuchungen weiterhin kostenlos, angeblich Termine mit kürzerer Wartezeit etc.
ich bekomme alle u-untersuchungen von meiner kasse auch kostenlos. das ist dann halt das binden von dieser kasse, damit man ja nicht wechselt!
wie alt ist dein kind. z. b. der augenarzt will ab einem bestimmten alter eine überweisung, sonst behandelt er nicht.
Er ist 13..egal ob Augenarzt, Hautarzt oder Ohrenarzt. Bisher alles ohne Überweisung
ich hab die ergänzenden U's umsonst bekommen musste nichts zahlen und hab auch kein Kinderhausarztmodell. Achso AOK Rheinland
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung