Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Angst: Hauskauf

Angst: Hauskauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wollen uns ein Haus kaufen (6 Jahre alt). Ich habe totale Angst, dass es finanziell nicht hinhaut. Unsere Rate läge bei 1000 € ohne Nebenkosten (kaum Eigenkapital). Die Rate ist ca. 1/3 des Familieneinkommens, wie gesagt, ohne Nebenkosten. Die Laufzeit wäre 26 Jahre bis zum Rentenalter, danach eine geringe Restschuld. Mein Mann meint, ich würde panisch reagieren, und das passt schon alles. Ich sehe das nicht ganz so. Keiner von uns dürfte krank werden oder seine Arbeit verlieren, sonst bricht alles zusammen. Bin ich da zu ängstlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,bin ich auch sonst hätten wir auch ein Eigenes Haus.Ich Behaupte mal zaghaft zu DM Zeiten hätten wir es uns Leisten können,aber jetzt.Jeder 2te Haushalt ist Verschuldet,einer von euch braucht nur Arbeitsunfähig zu werden.Andererseits wer nicht wagt der nicht Gewinnt.Und immer nur Miete zahlen,andern die Häuser/Wohnungen Abbezahlen ist auch Blöd.Könnt ihr nicht Niedrigere Raten machen????Ist es das Geld wert,das Haus meine ich.Vielleicht solltet ihr ein Billigeres und Älteres Nehmen.LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich verstehen, wir haben uns 2006 ein Haus gekauft. Wir zahlen nun bis wir 55 sind ab, müßen dann aber keine Miete mehr zahlen. Mein Mann ist Alleinverdiener und wenn ich in 1-3 Jahren wieder arbeite ist es auch gut. Wir kommen über die Runden und legen mtl. ca. 300 Euro aufs Sparbuch. Wir haben ein altes Haus gekauft und es modernisiert somit ist es jetzt wie NEU. Dach und Heizung war schon neu und wir haben dann noch den Rest wie Fenster, Bäder etc. gemacht. Wir zahlen mtl. 1000 Euro mit NK ab und hatten dieses vorher auch als Miete gehabt. Rücklagen haben wir bisher erst 1000,- Euro duch die Modernisierung. Abgesichert sind ich und mein Mann je durch eine Risikolebensversicherung so dass das Haus im Falle eines Falles bezahlt ist. Die Kinder sind glücklich hier und lieben den Garten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde nur ein haus kaufen, wenn es auch mit einem verdiener klappt. wir haben vor 4 jahren ein haus gebaut, aber auch nur, weil wir es auch bezahlen können, wenn nur einer von uns arbeit hat. es kann immer mal jemand krank werden oder seine arbeit verdienen. mir persönlich wäre dieses risiko zu groß. unsere rate (ohne nebenkosten) beträgt 1/3 des einkommens meines mannes. dazu verdiene ich noch etwa 900 € und so manchen monat ist es sehr knapp mit dem geld. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nur ein Haus kaufen, wenn man es wirklich locker im Monat bezahlen kann. Wir wollten uns ein neues Haus kaufen, aber die Rate von 1400€ PLUS Nebenkosten...das können wir nicht bezahlen. Also haben wir uns ein altes Haus gekauft, dass wir locker mit nur 1 Verdiener abzahlen können. Wir zahlen 577€ jeden Monat und sind grad beim renovieren. Was nützt euch ein Haus, wenn ihr euch nichts anderes mehr leisten könnt wie zB. schwimmen, Kino, Eis, shoppen usw....????? LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bei 1000,- Euro wäre ich auch kritisch. Du weißt nie, ob die momentane finanzielle Situation bleibt und unter schlechteren Bedingungen ist soviel Geld sicher nicht aufzubringen. Unsere Rate beträgt 390,- Euro und das ist auch mit einem Verdiener locker zu schaffen. Wie hoch ist denn momentan eure Miete ? Viele Grüße montpelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere jetzige Rate beträgt 675 € kalt und 845 € warm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst Dir das Haus und die Nebenkosten zusammenrechnen. Das evtl. Arbeitslosengeld, (falls es einmal dazu kommen sollte), von Deinem Mann muß reichen um das Haus halten zu können. Ansonsten wäre ich auch kritisch und würde mir das lieber 2mal überlegen. Zumal ihr ja kaum Eigenkapital gebildet habt. Ihr müßt auch Rücklagen bilden für evtl. Reparaturen oder Erneuerungen. Wir zahlen jeden Monat 1400 Euro an unserem Haus ab, ohne die Nebenkosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu raten sind immer so wie die Gegenden sind in München wären 1000.- ein Schnäppchen, um hannover bekommst Du dafür eine Villa.... Bei uns im Raum kosten Häuser mit Grund und in gutem Zustand ca 250-300.000 Euro, da kannst Du Dir die Raten ausrechnen die man zahlen muss. Wir haben nur einen Verdienst und es ist arg knapp muss ich sagen. Auch wir zahlen bis zum Rentenalter ab aber sind auch schon über 40 ! Andererseits, wenn wir in Rente sind fällt der Batrag / Miete weg und wir zahlen nur noch Nebenkosten und Leben vom Rest, was Du nie vergessen darfst ist neben Abtrag und Nebenkosten Rücklagen zu bilden, denn es geht immer was kaputt was nun der Vermieter zahlt. Auch ein MUSS - ein Gutachten über das Haus, auch Neubauten können Bauruinen sein und versteckten Schimmel haben wenn sie zu schnell hochgezogen wurden ! unser Haus ist so konzipiert dass wenn mein Man berufsunfähig würde ich wieder mit Vollzeit es abtragen kann. Stirbt einer von beiden muss es mit der Lebensversicherung in einem Schlag abzuzahlen sein - das wa MUSS in unseren Planungen dagnar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es gewagt....als alleinerziehende Mutter. Mir bleiben nach Abzug aller Raten / Nebenkosten / Sparbeiträge noch EUR 1100,-- zum Leben für mich und meine Tochter. Aber nun wächst das Töchterchen schön auf, ich habe einen Teil meiner Altersversorgung gedeckt, und muß mir um Mieterhöhungen und anderen Ärger keine Gedanken mehr machen. Tja, passieren darf mir nix. Das darf es als AE aber so oder so nicht. Ich habe für den Fall der Fälle eine Risikolebensversicherung laufen, die das Darlehn auffängt. Für meine Tochter ist also auf alle Fälle gesorgt. Alternativ hätte ich einen kaum geringeren Betrag über Jahrzehnte irgendwelchen Vermietern in den Rachen geworfen. Die Rechnung stand bei mir auf der Kippe, und ich habe auch lange überlegt. Dann aber ein Objekt gefunden, daß uns auf den Leib geschnitten ist, und zugeschlagen. Nun denn.......ich gehe davon aus, daß es gutgeht. No risk, no fun. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie hoch müssen denn die Rücklagen sein, die man monatlich so bilden sollte? Ich habe 200 € kalkuliert im Monat für Hausreparaturen und Neuanschaffungen sowie Rep. Auto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Tagesgeldkonto mit 5000 Euro. Dieses Geld ist nur für das Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, nicht so einfach - ich habe mit 20 gebaut :-) - Naja, mit 25 haben wir uns getrennt. Mit Arbeitslosengeld kommt man noch irgendwie über die Runden - aber was ist im Fall einer Trennung ? Läßt sich das Haus für die monatliche Darlehnsbelastung vermieten ? Nebenkosten zahlen dann ja die Mieter. Läßt sich das Haus in 2,5 oder 10 Jahren zum gleichen Preis verkaufen ? Vielleicht zieht ihr ja auch gemeinsam weg. Wie stark ist die Region ? Wie sind die Preise ? Gibt einen Flughafen/große Firma in der Nähe, die die Lage irgendwann unattraktiv machen könnte ? Ist das Haus nah an einem Gewässer ? Preis für die Versicherungen überprüfen. Ein bißchen Unsicherheit bleibt immer - ich wünsche euch das beste. Lena