Tany82
würdet ihr eine brille online bestellen, ohne die vorher aufgesetzt zu haben? mein mann hat online eine seite gefunden, wo man brillen für 40€ bekommt, man kann da ein foto von sich hochladen u. die brillen da so anpassen. würdet ihr so eine brille kaufen? oder gibt es die bei brillengeschäften auch schon so günstig? er will mir keine teure kaufen (da ich nur zuhause eine brille trage), er sagt im brillengeschäft sind die zu teuer (obwohl er sich nie darüber informiert hat), ich soll mich mit so einer zufrieden geben u. nicht immer das teure wollen (habe ich auch nie gesagt). jetzt zickt er rum, dass ich die für 40€ nicht haben will (weil ich die ja nicht vorher anprobieren kann) u. sagt, dann gibt es eben keine. wie würdet ihr das machen?
Wir sind 5 Personen, wovon 4 eine Brille tragen und ich würde nie eine Brille online bestellen. Wir gehen schon seit Jahren zu Fielmann wenn wir eine neue Brille brauchen und waren dort immer zufrieden. Der Preis ist ok, es gibt dort auch Fassungen zum Nulltarif. Ich kann Fielmann nur empfehlen. Gruß Sylvia
also wir haben die von Brille24.de und können nichts negatives sagen,hat sofort gepasst (Zufall?!keine Ahnung) im Geschäft war es meinem Mann auch zu teuer weil er sie auch nur zum lesen braucht Fielmann finde ich ganz schrecklich,habe meine letzte dort geholt und es war alles GROTTENSCHLECHT,bis die eingestellt war war ich bestimmt 5-6 mal da,meinem Mann wollten die nur so eine komische Versicherung aufschwatzen wenn dann würde ich nach Apollo gehen,die sind (zumindest bei uns) um einiges besser aber bei 40€ kann man ja auch nichts verkehrt machen oder gibt auch noch Gutschein,da kannste 5€ sparen
Dann geh zu Fielmann, eyes and more,...und such dir ein billiges Gestell aus. Warst du denn beim Augenarzt, das du deine Werte hast? Mit 40 Euro machst du nichts falsch bei einer Brille, allerdings gehen wir immer lieber in einen Laden, um die auch richtig anpassen zu lassen. Und im übrigen würde ich meinem Mann was erzählen, wenn der so reagieren würde. Du willst schliesslich keinen Pullover oder ähnliches kaufen.
Ich habe inzwischen die 3. Brille eines Online-Optikers (eye-net.com) und bin sehr, sehr zufrieden.
Alle Brillen passen gut und sehen chic aus. Meine aktuelle Brille ist eine Ray-Ban (~189 €)...sehr schnuggelig!
Die günstigste Brille - ein neutrales farbloses Kunsstoffgestell - lag (vor knapp 3 Jahren) bei 69 €. Was aber auch daran liegt, dass ich mit über - 6 Dioptrien höherbrechende (also dünnere) Gläser brauche (und die sind echt teuer).
Geh doch einfach mal zu einem niedergelassenen Optiker und erkundige Dich selbst nach den Preisen. Vielleicht findest Du ja ein schönes Gestell und liegst mit Gläsern im Budget von 40 € (oder annähernd dran)?!
Ich jedenfalls hab mir bei meiner ersten online-gekauften Brille nicht viel erhofft, ich wollte eigentlich nur eine Ersatzbrille...ABER: jetzt sind die Brillen im täglichen Gebrauch!
das verwundert mich doch wirklich! du brauchst eine gute brille mit guter beratung dazu. ich habe mir eine brille bei http://www.eyesandmore.com/ machen lassen. festpreis für 95€. ich würde mir keine online bestellen. ich möchte sie vorher mal auf der nase gehabt haben. lg suki
@ suki: ja, weil er das geld nach hause bringt, also denkt er er hat zu bestimmen wo u. wann was gekauft wird, je billiger, desto besser, sein motto.
...aber Brillen können nun mal richtig teuer sein! Ohne Deinen Mann jetzt in Schutz nehmen zu wollen!!!!: Ich hab mir auch schon mal eine Brille für 850 Öken aufschwatzen lassen!
Ich kenn Eure Finanzen nicht, vielleicht ist wirklich sparen angesagt...aber geh doch wirklich einfach mal zu einem Optiker und laß Dir was zeigen - und Preise benennen. DANN kannst Du doch immer noch gesittet mit Deinem Mann sprechen.
Wenn die Brille dann etwas teurer sein sollte, dann weise ihn doch darauf hin, das der Optiker auch Serviceleistungen kostenlos anbietet (Ultraschallreinigung der Brille, kostenlose Anpassung der Brille), ggf. können auch Teile der Brille bei Verschleiß ausgewechselt werden und eine teure Neuanschaffung entfällt bei kleineren Defekten (Bügel gebrochen, Nasenflügel verbogen oder beschädigt)...viele Optiker haben diverse Ersatzteile im Geschäft und berechnen dafür nichts oder kaum etwas.
Besprich diplomatisch Für und Wider...und rechne die o.g. möglichen Kosten bei Beschädigung der Brille mit ein.
Aber wie ich oben schon postete: ich find meine online-gekauften Brillen knorke! Vielleicht schaust Du Dir doch noch mal einige online-Seiten an?
Viel Glück!
wie geschrieben eyes and more (optikerkette / link oben) hat festpreise und apollo auch gerade. ich würde mich erst einmal beraten und die sehstärke überprüfen lassen. eine brille muss ja auch auch vom sitz her angepasst werden. orientiere dich erst mal im laden und entscheide dann. was soll denn bei der 40€ brille dabei sein? kunststoffgläser? ultradünn geschliffen? entspiegelung? oder kommt das alles extra? ich habe meine brille auch nur für zu hause/am abend. ansonsten trage ich kontaktlinsen. lg suki
sag deinem mann, an deinem augenlicht wird nicht gespart! s.
meinem Mann was husten! Ganz ehrlich, kauf Dir die Brille, die Dir gefällt und gib keine weiteren Kommentare dazu ab. Im Übrigen würde ich mal das offensichtliche Abhängigkeitsverhältnis überdenken. Stell Dir vor, Du willst Dir mal teure Schuhe kaufen oder irgendwas anderes für Dich. Ihr habt gemeinsames Geld und entscheidet gemeinsam, was damit gekauft wird. Viele Grüße Kathrin (ich trage eine Brille für 600€, weil sich sie so brauche - selbst bezahlt)
Nichts da!!!! Das geht gar nicht! Über "Fernseh" kann man doch nicht feststellen, wie die Brille sitzt. Vor allem wie die geschnitten ist, wie schwer, außerdem muss Du sicherlich die Gläser sowieso beim Optiker anpassen lassen oder wollt ihr/er das aus der Ferne machen??? Ich finde an den Augen wird nicht gespart. Das gehört zur Gesundheit, egal wie stark oder weniger stark - nur zum lesen oder fernsehgucken.
Also ich finde, man kann auch einiges falsch machen, wenn man sich nicht beraten lässt und die Brille nicht gut sitzt. Denn es geht schließlich ums Augenlicht!!! Ich bin kurzsichtig, wollt zur Hochzeit ne neue Brille und bin zum Optiker vor Ort. Ich hab gesagt, sie sollte nicht mehr wie 200€ kosten, aber Entspiegelung ectr. muß dabei sein!!! Er hat gemeint, sie haben immer wieder Angebote mit den Gläsern, das bekommen wir hin (hab ne starke kurzsichtigkeit und das muß nicht jeder gleich sehen). Er rief mich dann an, Gläser und Gestell ausgesucht und habe dann 170,--€ bezahlt. Service incl. Denn es kommt öfter vor, das sie mal wieder eingestellt werden muß, weil mein Kind sie mir weggeschnappt hat oder mal was ausgetauscht werden muss. Und das alles kostenlos. Frag erst Deinen Optiker vor Ort und ich würd meinem Mann was erzählen. Klar, er bringt das Geld nach Hause (ist bei uns nicht anders), aber es ist meine Gesundheit und ich lass mich nicht unterdrücken. Denn billiger heißt nicht gleich, es ist gut.
Ich geh nur noch zu Fielmann. :D Super Preise, super Service!! Die Brille meines Mannes ist nach anderthalb Jahren kaputt gegangen (Gestell), sie haben ihm dort anstandslos und sofort ein NEUES Gestell gegeben, er musste nichts dazubezahlen. Brillenreinigung, Anpassung, wieder passend machen (weil kleines Monster Brille ständig von der Nase reißt) - alles Service. Also bei uns sind die superkompetend und nett und preiswert. Online würde ich nicht kaufen, weil ich immer eeeeewig brauche, ehe mir ein Gestell gefällt und ich probiere mindestens 30 Stück auf und ohne Beratung wär ich aufgeschmissen.
online ist für mich gar nichts, weil ich ein recht schmales Modell brauche und mir steht echt nicht alles, ich probiere tausende gestelle an bevor ich was passende gefunden hab, ich weiß nicht wieviele Optiker kein Modell hatten was ordentlich saß und mir stand. Weil ich aber über - 6 hab wird die Brille allein durch die gläser sehr teuer, denn die einfachen Gläser sind in der stärke zu dick und kaum tragbar. Hab die ganzen optiker durch und der günstigste wo ich ein Modell hatte war fielmann mit 500€, aber wie gesagt ddie Gläser machen bei mir den Preis. Meine alte Brille in -4 war von Fielmann, es war ein Kassenmodell weil ich sie nur zur not in der schublade hatte, die kostete mich 29€ komplett, aber sie war eben nicht modern oder so, halt ganz einfach. Letztendlich habe ich durch nen Tip hier von eyesandmore.de erfahren und hier in der nähe war zu der zeit kein laden davon (jetzt schon) und deshalb hab ich sie in Holland gekauft, sind zwar 50km fahrt, aber dafür kostete sie mich nur 85€ Übrigens ich würd meinem Mann ein kilo scheißen, ganz ehrlich. Du bist wahrscheinlich zu hause wegen der/dem Kind(er) oder? Dann würd ich ihm klarmachen das du arbeiten gehst und er sich bitte um die Betreuung des Kindes kümmern soll, damit du etwas notwendiges wie ne Brille selbst finanzieren kannst. Also sone Aussage geht mal überhaupt gar nicht. Ich bin auch zu Hause, aber es ist UNSER Geld was mein Mann mitbringt, genau wie das Kindergeld was auf mich läuft UNSER Geld ist und wenn ich ne Brille brauche, dann kaufen wir eine PUNKT. Bevor ich von eyesandmore erfahren hab, war unsere letzte Hoffnung eine Ratenzahlung bei fielmann genehmigt zu bekommen, weil 500€ auf einmal nicht drin waren, aber mein mann hat keine seknde gezögert weil es einfach sein muss. Und obwohl es sein Geld ist sprechen wir anschaffungen ab 100€ immer ab auch er, wobi ich eh meist für die ausgaben und Kontenverwaltung zuständig bin. Da würd ich mir echt nochmal irgendwas überlegen, es kann doch nicht sein das du zu hause beim Kind bist und deshalb nichts ausgeben darfst weil es sein geld ist???? Das geht überhaupt gar nicht.
Hallo, du hast nur 2 Augen und da würde ich mir von meinem Mann nicht reinreden lassen. Mein Mann brauchte letztes Jahr auch eine neue Brille. Er hat sie bei einem Optiker gekauft für € 1.200,--. Er meinte, dass sei zu teuer, aber ich habe ihm klar gemacht, dass er nur die beiden Augen hat und wenn die nicht mehr funktionieren, hat er ein Problem. An der Gesundheit wird nicht gespart und Ende. Wenn du tatsächlich wegen der Kinder zu Hause bist, dann solltest du deinem Mann mal vorschlagen, dass er doch einfach eine Tagesmutter für die Zwerge, oder den Zwerg einstellen soll, die soll er dann von seinem Gehalt bezahlen, dass du arbeiten kannst und kannst dir eine Brille kaufen. Bei uns bin eher ich diejenige, die auf dem Geld sitzt und alles zurück hält, aber egal wie, alles was mit Gesundheit zu tun hat, wird nicht gespart. Im übrigen trägt meine Nachbarin eine Brille von Brille24.de und sie ist super zufrieden damit. Sie sagt aber ganz klar, dass man den Unterschied zwischen der Brille vom Optiker und der von Brille24.de ganz deutlich merken würde. Liebe Grüße Sabine
Hallo
also ich würde es nicht machen, gibt auch bei "normalen" Optikern günstige Fassungen etc. Halt erklären wofür du es brauchst u. gut ist.
Ansonsten wäre mir dieses "mein Mann bringt das Geld heim, er bestimmt wieviel ich für was ausgeben darf" sehr sehr... seltsam um es mal irgendwie auszudrücken
Ist das dann bei allen Sachen die du kaufst so?
viele Grüße
Fielmann hat sogar Fassungen für 0€, Du zahlst nur die Gläser-wenn es ganz normale sind dann könntest Du auch mit 10€ auskommen. Anprobieren würde ich sie auf jeden Fall vorher
mein Papa hat bei so einem Onlinedinst seine Brille bestellt. Er fand es besser ! als im Laden weil man sich auf den Foto ja richtig , also nicht spieglverkeht sieht und alles hat gut geklappt und die infos waren wohl sehr umfangreich.. er würde es immer wieder machen . Ich trage keine Brille aber seine Begeisterung würde mich überzeugen. Lg
1. bei uns ist von der sache her die gleiche konstellation - aber niemals würde be so einem notwenigen teil so argumentiert werden. ok, wenn ich sagen würde: du, das gestell kostet 600 euro - dann würde er schon sagen: äh, könntest du nach preiswerteren alternativen gucken? - aber das kommt nicht vor, weil ich eh ein pfennigfuchser bin und zusehe, dass ich viel für mein geld bekomme. landet das kindergeld auch auf seinem konto? bei uns bekomme ich das kindergeld und die h4-aufstockung, mein mann den gewinn aus dem geschäft. und damit wird gemeinsam gewirtschaftet. und grad bei so notwendigen dingen, das geht ja schon mal gar nicht. ok, ich kauf mir auch nicht 5 paar stiefel a 15 euro oder so - aber das ist ja was ganz anderes. ich brauchte letztes jahr auch ne neue, da meine alte von apollo leider nur reichlich die zwei jahre durchgehalten hat und danach so ein nasenbügel weggebrochen ist. das hätt ich können schweißen lassen für 8 euro, aber das gestell hat mir inzwischen sowas von nicht mehr gefallen, dass ich erstmal fast ein jahr meine noch ältere brille wieder aufgesetzt hab. dann kam bei apollo mal wieder die aktion mit gratis-gestell (meist im dezember und mai/juni - so etwa) und nachdem ich mich auch bei optikern umgeschaut hatte und dort immer bei 250 euro aufwärts lag, bin ich dann eben doch wieder bei apollo gelandet (ursprünglich war mein ansinnen für die alten gläser, da weiter passend, ein passendes gestell zu finden, aber das war sinnlos) fielmann war ich früher, die sind hier nicht so gut. auch meine eltern und div. freunde sind alle von fielmann enttäuscht ich hab so -4,5 und 5,5 etwa, also doppelt entspiegelt, doppelt geschilffen ... und ich wollte wieder glasgläser, obwohl die meisten leute ja heute kunststoff nehmen. aber damit komm ich nicht gut zurecht. auch mit superhärtung usw. muss man beim putzen aufpassen, nur weiche tücher .. und nicht mal schnell unterwegs so ein klo-handtuch aus papier, küchenrolle, fix an den pullover - damit hab ich mir meine kunststoffgläser zerkratzt. das nervt mich. auch wenn der optiker nicht wirklich versteht, dass ich glas den vorzug gebe, weil doch schwerer ... da macht nur wenige gramm aus und ich merk das nicht. ich bin dann zu apollo, hab alle regale durchgestöbert - mich schon von glasgläsern gedanklich verabschiedet, weil es ganz wenige fassungen nur noch dafür gibt - und dann alle gestelle, die mir von dem jeweiligen regal gefallen, unten rausgelegt. dann wieder aussortiert und wieder und wieder ... bis nur noch 2 übrigblieben - wovon eine mein favorit war - und: ja, sagte der optiker dann, passt perfekt zu ihnen. meist wollen die einen ja beraten, aber ich brauch erstmal meine ruhe, damit ich selber stöbern kann. und das tolle - es war eine brille, die für glasgläser geeignet war, das hab ich dann hinterher gesehen. für die gläser hab ich ca. 120 euro bezahlt und die brillenversicherung für 20 euro. dieses geld für die vers. ist nicht "weg", sondern wenn man die vers. nicht benutzen musste, bekommt man nach ablauf einen 30-euro-gutschein für apollo (klar, die wollen ihre kunden ja behalten). auf das gestell zählt in dem fall die vers. nicht, weil es ja nix gekostet hat. im fall der fälle müsste ich also wieder warten, bis es gratis-gestelle gibt. aber normalerweise lege ich meine brille nicht auf sitzflächen ab, da ich sie von morgens bis abends trage. ich wär auch gerne zu einem privaten optiker gegangen, der eine hat mich super toll beraten, aber letztlich war es schon ein großer preisunterschied. und - letztes jahr musste ich auch mein gesamtes geburtstagsgeld mit für die brille opfern (das hat noch nicht gereicht), sonst hätt ich sie mir nicht kaufen können. es muss ja kein superteures ding sein, aber zweck, geschmack und qualität müssen auf einen nenner kommen. mit internet hab ich auch schon geliebäugelt, aber ich frag mich, wie die an die ganzen werte kommen wollen, die sonst der optiker vor ort misst. das geht doch gar nicht?
@ sechsfachmama ...bin bekennende online-Brillen-Bestellerin! Siehe oben... Die Werte habe ich von meinem Augenarzt ermitteln lassen, der schrieb ein Rezept für die Brille, auf dem stand alles drauf. Wenn man schon eine Brille besitzt (und sich die Werte nicht verändert haben): in den letzten Jahren geben die Optiker einen "Brillenpass" mit; auf dem sind ebenfalls alle Werte vermerkt. Mein Mann benötigte die Werte (ebenfalls für eine online-Bestellung, ich habe ihn "angesteckt"), hatte keinen Brillenpass, ist dann aber zu seinem alten Optiker gegangen und hat um einen Pass gebeten. Der wurde ihm anhand der Kundenkarteikarte auch anstandslos ausgestellt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?