Elternforum Sparen - Das liebe Geld

14 qm zimmer für zwei kinder ok?

14 qm zimmer für zwei kinder ok?

pianopi

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich wäge das pro und contra für die neue Wohnung gerade ab. Habe einen 6 jährigen Sohn und spiele mit dem Gedanken in den nächsten Jahren noch ein Kind zu bekommen. Würde ein 14 qm quadratisch geschnittenes Zimmr für zwei reichen? Wenns ein Mädel wird irgendwann wahrscheinlich nicht mehr oder? Hmm grübel


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

ich würde immer pro Kind ein Zimmer..denn schau mal entweder ist dein Sohn schon in der Schule oder kommt dahin und wenn das Baby in den nächsten jahren kommt,braucht dein Sohn Ruhe für Schule und nicht nen Krabbler dazwischen und außerdem haben die 2 dann sehr unterschiedliche Interessen altersbedingt


schnuffelschnecke87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

lg


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

solange die Kinder klein sind gehts, aber wenn die dann größer werden nicht mehr. Jedes Kind will Freunde einladen und will das Geschwisterkind dann nicht dabei haben und wenn die Pubertät los geht dann werden sie noch eigenartiger. Unsere Mädchen haben sich auch ein 14 qm Zimmer geteilt und es wurde mit zunehmenden Alter immer schwieriger, wenn sie Freundinnen da hatten, kann ja nicht ständig ein Kind im Wohnzimmer halten


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Bei uns hat jedes Kind 15 qm. Ich bin eh dafür, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer haben sollte (ab einem bestimmten Alter).


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Ich sage auch nein. Wir muessen evt auch zwei in ein zimmer stecken, wir werden aber bei der whg suche.darauf achten das das schlafzimmer ca 15qm hat und das kinderzimmer ca 20qm hat. Die beiden haben aber nur eineinhalb jahre altersunterschied. Finde ca 6 jahre zu gross. Und irgendwann muessen wir dann eh auch wieder umziehen ab ein gewissem alter. nur werden wohl momentan.mehr als 3 zimmer nicht moeglich sein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

huhu Du kannst kein Schulkind mit einem Baby in ein Zimmer stecken die haben unterschiedliche Zeiten, andere Interessen der Große will mit Kumpels spielen etc. Also ich finde nicht, dass Kinder jeder 20 qm zum Glücklichsein brauchen aber ein eigenes kleines reich sollten sie schon haben ! Meine Großen waren zeitweise auch zusammen,aber sind nur 2 Jahre auseinander, beides Mädels, aber ab Schulalter war das definitiv nichtsmehr ! Anfgangs könntet Ihr das Baby ins Schlafzimmer nehmen aber ab Kindergartenalter kommst Du dann um einen Umzug nicht drumherum. dagmar


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Hallo! Meine beiden Jungs sind 7 Jahre und fast 2 Jahre und haben ein Zimmer zusammen, das hat etwa 15 qm. bisher geht es wider Erwarten sehr gut, die Kinder und vorallem der grosse haben sich daran gewöhnt und er hat sich noch nicht drüber beschwert. wenn er Besuch hat darf er natürlich entscheiden dass der kleine nicht rein darf. Der hat auch noch eine Spielecke im Wohnzimmer. Das Zimmer ist mit einem Raumgitter mit Tür getrennt so dass der kleine auch nich alleine an die Sachen des Grossen kann. Mein Traum ist das so nicht, ABER wir haben einen Garten auf den ich nicht verzichten möchte (vorallem für die Kinder) und wohnen im Hamburger Bereich mit einfach sehr teuren Mieten :-( Zwei kinderzimmer hiesse für uns auf Garten verzichten und ich müsste Vollzeit arbeiten. und momentan liegen die Schwerpunkte bei uns lieber darauf die Garten zu geniessen und mehr Zeit für die Kinder zu haben. Nächste Alternative wäre für mich erstmal wohl im Wohnzimmer zu schlafen und jedem Kind ein Zimmer zu geben. Aber wie gesagt noch funktioniert es super! Ob ich es von vorne rein so planen würde weiss ich nicht, ABER ich glaube ich würde das ganze einfach auf mich zukommen lassen, man kann einfach nicht wissen obs klappt oder nicht. LG Anna


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

Also ich wuerde auch nein sagen....jeder sollte ein eig.zimmer haben....meine tochter hat ein zimmer mit knapp 14qm wenn da noch ein bett rein sollte und evtl noch ein kleiner schrank wo sollten die kids spielenn...da waere absolut kein platz.....


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna2.2

meine Tochter hat ein 12qm großes Zimmer und es passt alles gerade knapp rein. Da ist aber nicht mehr viel mit spielen. Ich habe mir früher mit 2 Brüdern ein 30qm Zimmer geteilt und es war gerade eben noch möglich, aber nicht schön. Ich hatte meinen Bereich mit abtrennen durch Schränke und Vorhang. Ich würde es heute keinem Kind mehr zumuten so eng aufeinander zu leben.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Hallo, nein, ist nicht ok. Meine (Junge/Mädchen) haben beide ca. 12qm, und das ist nicht viel. Es reicht, dass gerade so alles reinpasst und auch mal ne Matratze für Übernachtungsbesuch. Und das ist ab Grundschulalter sehr wichtig für die Kinder! Gerade bei so großem Altersabstand geht gemeinsames Zimmer eh nicht, eigentlich egal wie groß. Du kannst nicht von einem 10jährigen erwarten, dass er toleriert, wenn eine Horde Kindergartenkinder durch das gemeinsame Zimmer tobt. lg Anja


Birgit73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meiner Meinung nach; Nein! Unsere Kinderzimmer haben knapp 20 und 21 qm. Unser Schlafzimmer hat nur 14,5 qm, das reicht. Könnt ich mir jetzt nicht für zwei Kinder als Zimmer vorstellen ... Grüße Birgit


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Ich würde sagen "NEIN". Dein Sohn ist 6 Jahre alt. Du planst in den nächsten Jahren noch ein Kind. Der Altersabstand ist ja jetzt schon enorm. Soll dein Sohn dann mit einem Baby das Zimmer teilen, welches vielleicht nachts noch aufwacht und er im Schlaf gestört wird. Nee, das würde ich nicht machen, auf gar keinen Fall.


Mäusedompteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Hallo! Unsere Jungs haben sich 9 Jahre ein Zimmer von 14,7m2 geteilt. Ich habe immer gesagt, sie müssen sich daran gewöhnen - es geht in unserer Mietwohnung bautechnisch nicht anders. Die letzten 1,5 Jahre waren die Hölle: ständiges Gezicke und Gebrüll - der Große wollte seine Ruhe, der kleine in Ruhe spielen. Irgendwann lagen die Nerven blank und es musste was passieren: Wir haben umgestaltet - 10 Wochen lang - 3 Zimmer nacheinander, und nun hat jeder sein eigenes Zimmer (je ca. 14,7m2). Es ist eine Wohltat, auch für die Jungs! Wir mussten zwar Abstrich beim Rest der Wohnung machen, aber es hat sich echt gelohnt. LG Mäusedompteuse


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäusedompteuse

Hallo, also von mir auch ein nein. Meine beiden Mädels sind allerdings knapp 13 Jahre auseinander. Selbst wenn sie nicht so viel auseinanderr wären, würde ich nein sagen. Unsere Nachbarin hat beide Kinder, eins 6,5, eins 3,5 Jahre in einem 16m² Zimmer. Meine Maus hat das gleiche Zimmer für sich alleine. Wenn die Große bei denen Besuch bekommt, ist die Kleine immer dabei und wenn die Große mal alleine sein will mit ihrem Besuch, geht das nicht. Das ärgert die Große schon ziemlich. Bei uns ist es so, dass die Kleine 16m² hat und die Große 44m ², allerdings hat sie das Dachstudio. Unsere Maus hat schon angemeldet, dass sie mal da hoch möchte und das darrf sie dann auch. Bei unserrer Nachbarin ginge das auch, aber sie wollen es nicht, warum auch immer. Die Söhne meiner Patin sind auch in einem Zimmer aufgewachsen. Ich meine, sie wären 3 Jahre auseinander, bin mir aber nicht sicher. Sie sind beide recht bald ausgezogen, weil sie es nicht mehr ertragen konnten. Sie hatten allerdings auch nur ca. 12m² und in dem Zimmer standen 2 Betten und 2 Schreibtische. 14m² ist nicht viel größer und wenn ich mir vorstelle, dass dein Sohn jetzt schon 6 ist und selbst wenn das Baby in 10 Monaten käme, dann wäre er schon 7 Jahre und dann in dem Alter noch ein Baby mit im Zimmer, dass geht meiner Ansicht nach gar nicht. Ich würde dann eher her gehen und versuchen ins Wohnzimmer 2 Schrankbetten rein stellen und den Kindern die beiden Zimmer geben, wenn ihr auf den Garten nicht verzichten wollt. Liebe Grüße Sabine