IHCK
Hallo zusammen, ich bin derzeit in der 32. SSW. Meine Plazenta liegt sehr tief - inzwischen mit etwa 1 cm Abstand zum MuMu. Vor etwa einem Monat lag sie noch direkt am MuMu, was eine spontane Geburt verhindert hätte. Entsprechend der aktuellen Diagnose, wurde ich bei der letzten Vorsorgeuntersuchung in die naheliegende Klinik überwiesen, um das weitere Vorgehen (vermutlich Kaiserschnitt) zu planen. Meine Frauenärztin glaubt dennoch, dass die Plazenta noch wandern könnte und ich ggf. spontan entbinden kann. Da ich bei meinem ersten Kind eine total schöne Geburt hatte, wäre das tatsächlich auch mein Wunsch. Ich bin allerdings ein total risikoaverser Mensch und würde, sollte ich vor die Entscheidung gestellt werden, sicherlich den Kaiserschnitt wählen, und meinen Wunsch der spontanten Geburt aufgeben. Gibt es möglicherweise Mütter hier, die auch vor einer solchen Entscheidung standen: Der "sichere" Weg der Bauchgeburt vs. spontane Geburt, die ggf. mit Komplikationen verbunden ist? Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen, die mir vielleicht die Entscheidungsfindung etwas leichter machen oder mich sogar etwas mutiger machen würden :) Vielen Dank und liebe Grüße!
Hör auf dein Bauchgefühl,lass alles vorher genau abchecken und entscheide dann . Ich selber habe nie spontan entbinden können,aber hätte ich nicht auf meinen Bauch gehört wäre ich wahrscheinlich gar nicht mehr da und mein Kind ,bzw meine Kinder erst Recht nicht . Bei mir würden bei der ersten meine Präeklampsie Zeichen nicht so ernst genommen weil ich nicht alle Symptome hatte,übers Blut wurde damals noch nicht so viel abgeklärt. Meine FA hatte mir vertraut als ich bei 37.O gesagt habe es geht nicht mehr und hat mich eingewiesen. In der Klinik war man zuversichtlich dass ich es spontan noch schaffe und gab mir 5 Tage Zeit,nach 3 Tagen hat zum Glück auch die Einleitung meinem Kind zugesetzt-und da wir zusätzlich Angst ums Kind bekamen haben wir auf den KS bestanden,und ich bekam einen eiligen KS-ich bin im OP entgleist,das war nicht witzig,ich habe gekrampft während man mich nähen wollte -das war auch der einzige KS wo ich hinterher Wundheilungsstörungen in Form eines großen entzündeten Haematoms im Bauchraum hatte. Da alle weiteren Kinder auch per KS kamen kann ich nur sagen -geplanz ist das ne ganze andere Hausnummer,ohne die Angst und dieses überfahren werden kann man sich darauf einlassen,die Atmosphäre im OP ist eine ganz andere,und da ich keinerlei Schwierigkeiten hinterher hatte die vom KS kamen(da waren es die Kinder)hatte ich genug Milch zum Stillen,bzw Abpumpen und war ab dem Tag der OP auch auf. Die Statistik dass es KS Kindern häufiger schlecht geht als welchen die spontan entbunden werden kann man getrost vergessen weil sie ja nicht umfasst wie viele KS aufgrund von Schwierigkeiten beim Kind durchgeführt werden mussten,bzw weil es Frühgeburten sind- meine erste kam wegen der Wegenmittel die sie nicht vertragen hat für ganz kurze Zeit auf ITS,da sie aber stabil war hatte ich sie nach kürzester Zeit bei mir,die zweite hatte gar nichts und die beiden Kleinen wären fit gewesen hätte ich keine Blutgruppenantikörper gebildet die zu einer sehr schweren Neugeborenengelbsucht geführt haben . Insgesamt habe ich zwar Respekt vor dem KS,aber es ist gut machbar und schaffbar,gerade wenn es geplant ist. Sollte es ein KS werden die untlimativen Tips Kauf dir vorher Baumwollunterhosen die hoch geschnitten sind Nimm am ersten Tag alles an Schmerzmitteln was du bekommen kannst, und auch danach wenn es nicht passt Lass dir so früh es geht beim Aufstehen helfen Danach gilt je länger am Stück du liegst desto schlimmer ist das Aufstehen immer wieder von neuem,also lieber häufiger mal.kurz aufstehen Übernimm dich nicht Aufstehen ging bei mir so am besten: Bett leicht hoch stellen,auf die Seite rollen,mit der unteren Hand die Narbe stützen,mit der Oberen am Bett abdrücken während man die Beine über die Kante schwingt(die Schwestern haben mir das immer gezeigt ich sollte das Bett so hoch stellen das ich sitze und mich dann raus setzen,ging gar nicht ,ich hab es in der Ausbildung auch so gelernt wie beschrieben) Das letze klingt total bekloppt aber wenn du kannst geh mal in Bauchlage,das unterstützt die Rückbildung,ich bin bauchschläfer und fand das sehr angenehm (vor 20 Jahren gab es bei uns in der Klinik direkt leichte Rückbildungsgymnastik nach der Op,die fand es gut dass es ging,sagte aber viele können es nicht ) Egal wie es ausgeht ich wünsche Dir eine angenehme Geburt,es kann beides schön sein deshalb lass dich nicht von Schauergeschichten verunsichern
Vielen lieben Dank! Das hat mir schon einiges an Angst (oder Respekt) genommen. Wie lange hattest du denn Schmerzen bzw. musstest du dich schonen? Gerade, wenn man schon Kind(er) zuhause hat, stelle ich mir das nämlich sehr schwierig, sich angemessen zu erholen.
Hallo, ich hab vor 4 Wochen spontan entbunden mit sehr tiefer Plazenta:) war auch erst n Kaiserschnitt geplant aber der Kopf hat sich tief ins Becken gedrückt und somit lag der tiefer als die Plazenta 😌 konnte ohne Probleme normal entbinden hab aber aus anderen Gründen einleiten lassen und hab mich auch wohler gefühlt weil so nicht zu Hause die Wehen los gegangen sind Zweck ggf. Blutungen wegen Plazenta
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig