Turandilara
Guten Morgen zusammen, Ich bin Mama, mein Sohn Louis ist inzwischen 18 Monate alt und jetzt erwarte ich wieder ein Kind. Eigentlich war unser Plan, erst in drei Jahren ein zweites Kind zu bekommen, doch nun ist alles ganz anders gekommen. Und ehrlich gesagt habe ich Angst. Wie soll ich das schaffen? Papa arbeitet 7-17 Uhr, meine Eltern sind leider früh verstorben, Schwiegereltern kann ich vergessen arbeiten beide genauso... Um eben "Leben" zu können.. Auch von morgens bis abends... Traurig ist, man arbeitet 46 Jahre ohne krank zu sein und bekommt nicht mal 2tausend Rente!.... Dann die finanziellen Sorgen: Reicht das Kindergeld? Mit 2.700 Euro Gehalt, 1.000 Euro Miete und allen Fixkosten… mein Kopf platzt. Elterngeld 2Jahre und das kommt drauf an wieviel du eben verdienst hast die letzten 12 Monate... Ich weiß gar nicht, ob es wirklich Angst ist, oder einfach ein Gefühl, das ich nicht richtig beschreiben kann. Kann mir jemand Tipps geben? finanziell... Möchte mein Baby ungern jemand fremdes anvertrauen.. Ich bin ein Mensch der sehr gerne arbeitet.. wenn ich krank war, war ich immer da egal wie beschissen es mir ging! Also Arbeitstier ist nix dagegen :D Ja und nun... No 2 ist unterwegs mein ersten US Termin hab ich am 13.10 erst Mama, fühlst du dich manchmal auch so? Kennst du dieses Gefühl?
Ich brauche jemand der mich beruhigt... Nix mehr mit arbeit das war so gesagt das ihr bisschen wisst wie ich vor Louis war und von jetzt auf jetzt nix mehr mit arbeit... Das ist egal Hauptsache mein baby geht es gut ❤️ 🫂 Ich meine, Mama fühlst du auch manchmal wie ich? Geht es dir auch so? Bist du auch manchmal an deiner Grenze
Ich kann das gut nachvollziehen. Hab auch am 13.10 den ersten Termin. Mein Sohn ist jetzt 21 Monate. Ich arbeite allerdings schon wieder Teilzeit in Elternzeit und meine Elternzeit sollte eigentlich im Januar auslaufen. Ich hätte also ein wenig mehr Geld. Aber selbst wenn, es wird schon irgendwie werden. Ich werde dieses Mal nicht so lange Elterngeld beziehen, sondern meinem Mann Monate überlassen. Er bekommt das höhere Elterngeld und ich werde dann wieder mehr arbeiten gehen. Ich habe einfach festgestellt, dass es mir gut tut, wenn ich wieder arbeiten gehe. Trotzdem habe ich das Glück, dass meine Schwiegermutter in Rente ist und meine Mutter zwei Tage die Woche frei hat. Also habe ich da viel Rückhalt und die Omas kümmern sich grandios. Und da du nach finanzieller Unterstützung gefragt hast, schaut ob ihr Kinderzuschlag und Wohngeld/Lastenzuschuss beantragen könnt. Und, solltest du noch in Elternzeit sein, beende die Elternzeit einen Tag vor dem neuen Mutterschutz, dann bekommst du da noch dein normales Gehalt. Und wenn du etwas hast wofür du dich schon immer Mal selbstständig machen wolltest, dann mach es jetzt, dann ändert sich dein Bemessungszeitraum fürs Elterngeld.
Huhu,
dir geht es ja offenbar vor allem um zwei Sorgen: dass du keine Hilfe hast mit den zwei Kindern, und dass du dir Gedanken machst um das Finanzielle.
Dass dein Partner den ganzen Tag arbeitet, ist ja nicht ungewöhnlich. Ich bin für unsere beiden Kinder auch tagsüber allein zuständig, weil Eltern und Schwiegereltern weit weg leben. Das ist kein Problem, finde ich, sondern eher der Normalfall. Man gewöhnt sich daran. Beim zweiten Kind ist eh alles schon Routine, man weiß ja, wie's geht.
Wichtig ist aber, dass dein Partner dir nach Feierabend (wenn er sich kurz ausgeruht hat), etwas hilft und dir ein Kind oder auch mal beide abnimmt, damit auch zu etwas Zeit für dich hast. Das hat mein Mann auch immer gemacht, von Anfang an. Er hat das Baby versorgt oder das ältere Kind bespielt, hat die Kids gebadet, gewickelt, gefüttert.
Ein Vater muss stattfinden, das ist wichtig, auch wenn er bis 17 Uhr arbeitet. Denn du hast ja als zweifache Mutter sogar einen Volllzeitjob, und zwar 24 Stunden am Tag an 7 Tagen die Woche, ohne Feierabend und ohne Urlaubsanspruch. Da muss der Vater auch mal entlasten, abends, aber auch am Wochenende.
Was das Finanzielle angeht, muss man sagen, dass es halt immer irgendwie geht – einfach weil es muss. Ich selbst habe immer nach wenigen Monaten wieder stundenweise gearbeitet, allerdings habe ich das Glück, dass ich im Home Office arbeiten kann. Wenn das bei dir nicht geht, ist das Geld halt eine Zeitlang knapp, bis deine Kids in die Kita gehen (würde ich aber frühestens ab einem Alter von 2 Jahren machen).
Ängste sind in der Schwangerschaft ja normal, lass dich davon nicht zu sehr erschrecken. Die Hormone machen Sorgen größer als sie eigentlich sein müssten. Das ist, weil alle Hormone zugleich Neurotransmitter sind, das heißt, sie wirken direkt aufs Gehirn. Und das merkt man eben auch, zum Beispiel an unnötig großen Ängsten. Es ist wichtig, alles mal durchzurechnen, das stimmt. Aber es wird natürlich Lösungen geben, und es wird alles klappen, wirst sehen.
LG und eine schöne Kugelzeit!