Elternforum Schwanger mit 35 plus

Niedriger AMH

Schwanger mit 35 plus
Niedriger AMH

Rosemeer

Hallo, ich hätte eine Frage. Ich bin 36 Jahre alt und hatte eine Fehlgeburt nach einem halben Jahr haben wir uns der Kinderwunschklinik anvertraut. Mein Hormonprofil ergab: AMH: 0.92, FSH: 6,7 Beim Ultraschall waren 10 Follikel zu sehen. Die Ärztin meinte daraufhin, dass der AMH Wert weder zum FSH noch zu den gezählten Follikeln passen würde. Woran könnte es denn liegen, dass ich so einen niedrigen AMH Wert habe? Ist dieser vllt auch der Grund für meine Fehlgeburt? Und bedeutet der AMH Wert dass ich vllt in den nächsten 3 Jahren in der Menopause bin? Meine Mutter kam erst mit 52 in die Menopause und hat auch noch mit 39 ein gesundes Kind bekommen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen   Rosa


SunshineSunny11

Antwort auf Beitrag von Rosemeer

Hi, ich hatte 2023 einen AMH von 0,46, 2022 von 0,30 und 2021 von 0,4. Vor ein paar Jahren wollte ich Eizellen einfrieren, hat nicht geklappt. (Damals war ich nicht verheiratet und auch in keiner Beziehung.) Trotz Steigerung der Hormone entwickelten sich nicht mehr Eizellen. Letztes Jahr im Herbst haben mein Mann und ich beschlossen, dass wir es versuchen. Wir haben das Sperma austesten lassen, tolle Ergebnisse. Nach Absprache mit meinem FA der meinte, natürlich ist es möglich schwanger zu werden, das AMH sagt darüber nichts aus, nur dass ich eben weniger Eizellen-Reserve habe als andere in meinem Alter. Ebenso sagt er nichts über die Qualität aus. Der Arzt riet mir zu Folsäure. Außerdem habe ich Ovolationstests gemacht, um den richtigen Zeitpunkt abschätzen zu können. Was soll ich sagen - es hat beim ersten Versuch! geklappt! Ich bin nun in der 36 SSW und wir freuen uns schon unendlich auf unseren kleinen Mann.  Wie du siehst, alles ist möglich, und mach dich nicht verrückt! :-) Drücke dir die Daumen! 


Astrid

Antwort auf Beitrag von Rosemeer

Dein AMH-Wert ist noch nicht dramatisch niedrig, und er darf auch mal schwanken. Der AMH-Wert ist also nur eine Momentaufnahme. Ursache für die FG ist er nicht. FGs sind einfach sehr häufig, jede zweite Frau mit Kind hatte auch schonmal eine FG (ich auch). Ich würde jetzt nicht paniken. Aber ich würde am Ball bleiben, keine Zeit verlieren und den Rat der Ärzte in der Kiwu-Klinik befolgen, damit es möglichst nochmal klappt mit einem weiteren Kind. Wann du in die Wechseljahre kommst, kann man aus einem einzigen Wert nicht ableiten, da spielen viele weitere Hormone eine Rolle, vor allem auch das Östrogen. Auch hier würde ich gelassen bleiben. Es stimmt schon, dass man meist zu einem ähnlichen Zeitpunkt in die Wechseljahre kommt wie die eigene Mutter, das sagte mein Gynäkologe auch. LG


Pinguina1

Antwort auf Beitrag von Rosemeer

Manchmal ist es auch einfach ein Messfehler, das kann vorkommen. Vielleicht einfach noch mal bestimmen lassen?