Terkey235
Hallo, meine Schwester muss beruflich in die Bretagne und sucht ein Möglichkeit zur Zwischenübernachtungen auf dem Weg. Von Düsseldorf aus liegt Paris genau auf der Hälfte, aber in Paris ein zentrales Hotel mit Parkplatz zu finden ist wahrscheinlich nicht so einfach. Oder hat jemand Ideen? Gibt es noch andere Optionen, die ihr empfehlen könnt? Irgendwas, das sich anbietet oder interessant wäre? Ich kenne mich in Frankreich Null aus und sie ebenso wenig. Danke euch und viele Grüße, terkey
ibis budget heissen die jetzt würde mal schauen was es da an der Strecke so gibt Paris rein würde ich definitiv nicht
Danke dir. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat sie zwei bis drei Tage Zeit und könnte sich also unterwegs etwas anschauen. Es muss nicht "nur" Schlafen sein.
Gibt es interessante Regionen, die sich lohnen? Sie überlegt, ihren Lebensgefährten mitzunehmen. Der kennt sich aber noch weniger aus, glaube ich
Paris rein würde ich nicht, wenn dann aussenrum und mit der RER reinfahren oder der Metro Wir waren gerade in der Ecke und nicht in Paris da auch da überall Maskenpflicht ist, auch aussen Wenn der Weg das Ziel ist ggf über die Loire / Schlösser anschauen ? Wäre halt ein Umweg aber mit Freund sicher schön und zu Corona ggf auch angenehmer als in eine volle Metropole ? Was sie braucht sinnvollerweise wäre die frz CoronaApp, wir mussten uns viel damit einloggen wie hier Luca bei uns war noch zur Einreise Test- oder Impfpflicht das ändert sich alle Nase, wir hatten ja noch das Pech der nächtlichen Ausgangssperre ich glaube die ist weg seit dem ersten.
Wir haben auf dem Weg vom Rheinland in die Bretagne gerne Zwischenstation in der Normandie gemacht. Neben den unglaublich weiten Stränden und dem lebendigen Meer gibt es einiges zu sehen, Fischerdörfer, Seebäder, historische Orte, Gedenkstätten, Museen, den Mont Saint Michel u.v.m. Da hat man zwar weit mehr als die Hälfte der Strecke am ersten Tag schon hinter sich, aber so weit ist es ja nicht. Wir übernachten in Frankreich unterwegs meistens im Campanile oder im B&B, die fast immer in Autobahnnähe sind.
suer sauber und bezahlbar sogar ein echt gutes Frühstücksbuffet für den Preis und Parkplatz vor der Tür. B&B wäre die Alternative gewesen aber das hat wohl kein solch prickelndes Frühsück
Im Vergleich zum Buffet im Campanile ist das Frühstück im B&B tatsächlich eher mickrig, aber für Frankreich durchaus okay. Wenn es morgens schnell weitergehen soll auf der Reise, frühstückt man ja auch nicht in Ruhe. Da reichen Croissants, Baguette, Butter, Marmelade, Joghurt, Cerealien und Saft auf die Schnelle. Wobei es durchaus Hotels der Kette gibt, wo man etwas mehr Auswahl hat, etwa noch Brioche oder Käse. In der Hauptsaison haben wir aber auch schon erlebt, dass es keinen Platz und fast kein Geschirr mehr gab beim Frühstück, weil so viele Urlauber früh weiter Richtung Mittelmeer wollten. Ach, ich muss endlich mal wieder nach Frankreich. Dagmar, wie ist das mit der französischen Corona-App, von der du hier geschrieben hast?
mit fehlt die Nähe einfach. Wir hatten uns die „Tous Anti-Covid“ runtergeladen und mussten wie bei der Luca dann statt Adresse zu hinterlassen einfach nur scannen klappte super aber man konnte da den code der Impfung noch nicht hochladen,war ja vor dem 01.07. Die Franzosen haben es aber nicht mit Impfung oder Tests, dafür zum Teil extrem mit der Maskenpflicht, bei zT 30 Grad im Schlossgarten fand ich das schon übertrieben, weil auch kein anderer gefühlt dort war
Danke an euch! Die Tipps werde ich weitergeben Ich bin gespannt, was sie am Ende macht und zu berichten hat.
LG terkey
Wir haben auf dem Weg in die Bretagne zweimal im B&B in Yvetot übernachtet. War für uns günstig gelegen. Man muss nicht in den Ort rein und es hat viele Parkplätze. Auch preislich gut. Liegt halt in einem Gewerbegebiet. Frühstück hatten wir nicht gebucht. Zur Umgebung kann ich dir leider keine Tipps geben, wir hatten es nur als Zwischenstopp. Tagesausflug an die Küste oder nach Rouen müsste aber gut möglich sein.
Vielen Dank! ich habe ihr die Tipps weitergegeben. Auch für den Rückweg wird sicher was dabei sein. LG, terkey
Das liegt hinter Paris und ist sehr sehenswert. Da haben wir früher immer übernachtet auf dem Weg in die Bretagne.
ja, die Kathedrale von Chartres ist wunderschön wollten wir jetzt auch von Paris aus hinfahren aber das Wetter war zu doof...
Kommt ja auch ein bisschen drauf an, von wo aus sie wohin in der Bretagne fährt, wenn sie die Strecke z. B. halbieren möchte. Wir sind 2015 von Freiburg aus in die Bretagne gefahren und wollten nicht nach Paris, weil vor allem ich da schon öfter war. Deshalb haben wir unterwegs auf dem Hinweg in Reims Station gemacht (von dem mir hauptsächlich die Kathedrale in Erinnerung geblieben ist) und auf dem Rückweg waren wir in Troyes, das ist eine Kleinstadt (so 50-60.000 Einwohner, schätze ich) mit vielen Fachwerkbauten, sehr hübsch. Wir waren in der Südbretagne, am Golfe du Morbihan.
Sorry, Blödsinn geschrieben und bei der Erwähnung oben noch man nachgedacht: Wir waren in Chartres und haben da die Kathedrale angeguckt ;-)
Kathedrale von Reims ist aber auch wunderschön
Ja, aber es hätte nicht auf unserem Weg gelegen.
Vielleicht fahren wir ja irgendwann mal in die Champagne, dann kommt Reims dran.
Neben den Kathedralen von Chartres und Reims muss ich jetzt noch die von Amiens in die Runde werfen, die drei großen hochgotischen in Frankreich. Wir haben einmal auf dem Weg in die Normandie in Amiens übernachtet, als die Kinder noch sehr klein waren und wir pro Tag nicht so lange fahren (und den Samstagsstau meiden) wollten. Die Kathedrale ist sehr beeindruckend, aber in der Stadt selbst fanden wir kein nettes Café, keine Boulangerie, es war irgendwie seltsam. Da muss ich nicht noch mal hin.
Stimmt, die Bretagne ist groß. Wohin genau sie muss weiß ich gerade gar nicht. Könnte Brest gewesen sein. Ich frage sie mal.
Danke für eure weiteren Tipps. Ich werde gerade ein bisschen neidisch
LG terkey
dass die Zeiten für Euch besser werden und dann auch das Reisen wiederkommt. Wir sind ja solche die beide nichts an Einkommen eingebüsst haben in der Zeit und wie es Euch traf kenne ich niemanden, dass man so durchs Raster fällt in unserer Gesellschaft trotz jahrelangem Arbeiten ist einfach nicht gerecht
Danke Dagmar. Uns geht es gut, wir sind zufrieden und es geht bergauf, auch wenn zwischendurch Rückschläge dabei sind. Aus dem Forum kam so viel Unterstützung, das hat echt geholfen. So viel Zusammenhalt. Das ist eine unglaublich wertvolle und schöne Erfahrung. Die hätten wir sonst verpasst
Für den Sommer haben wir viele Pläne vor Ort und es ist völlig in Ordnung so, wie es ist. Ich gönne jedem die Reisen und freue mich, wenn es bei vielen wieder losgeht.
LG terkey
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein