Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wohnwagen mieten - Wo schauen ?

Wohnwagen mieten - Wo schauen ?

Gold-Locke

Beitrag melden

Wir wollen uns im nächsten Jahr eventuell für 2 - 3 Wochen einen Wohnwagen ausleihen. Wo kann ich denn da am besten schauen ? Gerne mit übersichtlicher Suchmaske, da wir z.B. unbedingt ein feststehendes (Etagen)bett für die Kinder haben wollen sowie auf jeden Fall eine Klimaanlage ! Liebe Grüße, Gold-Locke


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

zum selber fahren??


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wohnwagen, nicht Wohnmobil. Ja, den wollen wir an unseren Kombi hängen und von Deutschland aus nach Südfrankreich (oder Italien) fahren. LG


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Schau mal in deiner Gegend nach Wohnwagenhändler, die vermieten des öfteren. Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber Der Freistaat in Sulzemoos vermietet uvm. Schau aber was euer Auto ziehen darf!! Wie alt seid ihr?? Die "älteren" ich auch, mit rosa Führerschein dürfen ja noch viel dranhängen. Bei den neuen Scheinen wird es schon enger mit Stockbetten, die haben ja auch eine gewisse Länge.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

huhu warum mietet Ihr nicht was auf einem Platz auf den Ihr wollt ? Ziehen heisst langsam fahren, viel mehr Sprit brauchen, ggf auch mehr Autobahn bezahlen, und ob das am Ende preislich billiger kommt als unten was zu mieten ? Wir alten dürfen noch ziehen - ich hab sogar den grauen Führerschein noch... dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Wir sind 46 und 49 und haben beide den Führerschein Klasse 3, mein Mann zusätzlich noch einen LKW-Führerschein (aus Bundeswehrzeiten). Beladen darf der Wohnwagen laut meinem Mann maximal 1700 kg wiegen. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Weil wir so eine lange Strecke nach Südfrankreich oder Italien nicht in einem durchfahren wollen. Wir wollen 2 Wochen vor Ort bleiben und auf dem Hin- und Rückweg jeweils ca. 2 Nächte irgendwo Stop machen, ggf. z.B. auch beim Europapark etc. Mit zusätzlichen Hotelübernachtungen wäre es mir dann vermutlich zu teuer. Außerdem ist mein Mann sooo stolz auf unsere Anhängerkupplung und will unbedingt mal einen Wohnwagen ziehen ... Männer ... LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

mit 50 muss man den irgendwie verlängern lassen oder der verfällt so gings meinem.... Unser Autoführeschein geht glaube ich auch bis 7,5 tonnen oder ? Sprich kleine Laster dürften wir noch fahren können würde ich das nicht dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, dass mit dem LKW-Führerschein weiß mein Mann. Aber ein Wohnwagen mit max. 1700 kg Gewicht wäre ja auch mit dem normalen Führerschein Klasse 3 kein Problem.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Männer, sooo langsam ist man auch wieder nicht. Fährt auf den Autobahnen 90-100 da kommt ihr gut voran. Fährt hinter einem Laster der "gut vorankommt" so spart ihr ein wenig Benzin. Man weiß das man nicht schneller fahren kann und so ist das reisen viel entspannter. Wir haben einen Doppelachser mit 8,60m Länge und 2.5o Breit. Mein Mann sagt ist super so zu fahren. Vorher hatten wir einen kürzeren mit knapp 7,20 lang aber nur 2.30 Breit. Unseren Kids gefällt es so zu Urlauben. Selbst mein großer fährt jetzt Pfingsten und im Sommer mit, er wird im Dez. 18J.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

moin..mal so als anmerkung....bevor ihr euch so ein ding hinten ans auto hängt...lass deinen mann ein training damit machen....ich spreche aus erfahrung...es hat schon sehr viele unfälle gegeben weil man dieses " teil " hintendran doch unterschätzt hat...glg und ansonsten viel spass damit im urlaub


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Also einen größeren Anhänger (für Baumaterial etc.) hat mein Mann schon oft gezogen und rangiert, da wir den schon oft bei meiner Schwester ausgeliehen haben. Aber so ein Wohnwagen ist sicher nochmal was anderes, klar. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So, gibt es denn jetzt noch Tipps zu meiner eigentlichen Frage, auf welchen Portalen o.ä. man gut nach seriösen Wohnwagen-Mietangeboten schauen kann ? LG, Gold-Locke


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich würde auch, wie ich glaube schnuffel oben schon schreibt, bei örtlichen Wohnwagenhändlern nachschauen, hier gibt es einige, die auch vermieten. Ich habe außerdem gesehen, dass der ADAC auch Wohnwagen vermietet, allerdings im Vergleich zu Wohnmobilen nur relativ wenige. Um noch einmal auf die Reisegeschwindigkeit zurück zu kommen. In Frankreich dürft ihr mit dem Wohnwagengespann genauso schnell fahren, wie mit dem Auto, meine ich. Ob das allerdings ratsam ist, ist eine andere Frage.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

In Frankreich darf man 130 mit Wohnwagen fahren, sollte man einen Unfall haben und die Versicherung meint es kommt vom zu schnellen fahren zahlt die nicht!! Ich kenne keinen der diese Geschwindigkeit fährt. Vor allem die größeren Schiffe fangen dann das schlingern an.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

In dieser Hinsicht finde ich die Franzosen schon sehr mutig. Bei uns neuerdings 100 km\h finde ich bei entsprechendem Wetter in Ordnung. Seit es Antischlingerkupplungen gibt, ist vieles einfacher geworden.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

fährt ihr auch mit Wohnwagen? Wenn ja welchen habt ihr und wo geht es heuer bei euch hin? Wir fahren jetzt in den nächsten Tagen nach Oberbayern und im Sommer nach Italien an den Pra delle Torri in Caorle.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Wir haben einen Tabbert mit drei Kinderbetten (Da Vinci irgendetwas). Wir fahren in den Sommerferien fast immer nach Skandinavien, diesen Sommer wieder nach Schweden. Italien ist auch toll, wir waren bevor die Kinder in der Schule waren ab und zu im Mai dort, aber das ist schon laaaannngeee her. Im Sommer bräuchte ich dort aber auch eine Klimaanlage ;-))).


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hab mich neulich auf einer Reisemesse bei vielen Anbietern erkundigt. Die Händler vermieten Wagen die meisten ein, höchstens aber zwei Jahre alt sind. Die werden dann danach verkauft. Da hast du immer die neusten Modelle und die Preise der Anbieter die ich gesehen habe, waren sehr moderat, wie ich finde. (Ich hab allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Ok, dann werden wir mal bei Händlern vor Ort nachfragen. In einer Nachbarstadt von uns gibt es sehr viele auf einer Straße nebeneinander. Bei erento hatte ich schon geschaut. Da finde ich aber keine Wohnwagen mit Klimaanlage. Das ist für mich ein MUSS, scheint es aber nicht gerade oft zu geben ... Liebe Grüße, Gold-Locke


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

...optimal. Dann könnt ihr da gleich verschiedene Angebote vergleichen. Das Schöne finde ich, wie gesagt, dass man dort neue Modelle bekommt, die auch sehr gepflegt sind - schließlich wollen die die noch verkaufen. Mit nem Wohnwagen nach Südfrankreich ist auch eine meiner Ideen für nächstes Jahr. Ich werde deine Planung mal im Auge behalten ;)


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

erento.com


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Sry, gerade das hatte ich nicht gelesen. Mit Klima wird schwer. Sonst einfach ein mobiles Klimagerät reinstellen - machen wir auch


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

gibt es gaube ich nicht viele. Ist ja dann auch wieder mehr Gewicht, das an eurem Fahrzeug hängt. Klamotten sollen ja auch noch rein für 4?? Personen. Kühlschrank füllen. Ihr habt ja dann auch Tisch, Stühle, Geschirr mit dabei Oder?? Wasser um unterwegs aufs Klo zu gehen. Das läppert sich dann. Wir haben ein Auto das darf 2,4t ziehen. Unser Wohni wiegt leer ca. 1700kg Wir beladen dann noch unser Auto mit Grill, Kühlbox Vorzeltteppich. Kabelrolle.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Kannst du mir mal ein Bild bzw. einen Link von so einem mobilen Klimagerät schicken ? Ich kann mir darunter nichts vorstellen ... Man braucht doch einen Abzug, oder ? LG


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich würde in erster Linie bei örtlichen Händlern auf die Webseiten schauen. Oft haben sie dann da schon stehen, welche Wohnwägen sie zu welchem Preis vermieten. Sonst gibt es auch Privatleute, die ihre Wohnwägen bei Nichtgebrauch vermieten. Da gibts sicherlich auch eine Suchmaschine für. Einen mit Klima zu finden, wird allerdings nicht einfach werden. Die sind so schwer, dass das Gewicht dann erheblich bei der Zuladung fehlt. Und die erlaubte Zuladung ist in einigen Fällen ganz schnell erreicht. Wir haben bei unserem ersten Wohnwagen sogar auf extra leichtes Besteck geachtet, da hat jedes Kilo gezählt. Wenn du allerdings Wert auf so ein entsetzlich lautes, die Stellplatz-Nachbarn ärgerndes Teil legst, solltest du eher nach einem Wohnmobil schauen. Da sind die eher zu finden. Aber ehrlich? Man kann bei Wohnwägen rund herum die Fenster öffnen sowie Dachhauben. Ein kleiner Ventilator ist vollkommen ausreichend um durch Luftbewegung eine angenehme Schlaftemperatur zu erhalten. Ansonsten nicht in den Süden fahren


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Nein, ein Wohnmobil kommt nicht in Frage, das ist uns zu unpraktisch, weil wir uns vor Ort auch viel ansehen wollen. Das haben mein Mann und ich vor vielen Jahren mal in der noch kinderlosen Zeit gemacht. Außerdem wäre ein Wohnmobil in den Sommerferien unbezahlbar. Dann können wir direkt ins klimatisierte 4-Sterne-Hotel fliegen. Im Internet finde ich schon genug Wohnwagen-Anbieter, dass ist ja nicht das Problem. Meine ursprüngliche Frage zielte ja darauf ab, wo ich bei einem Vermieter in der Suche gezielt nach Klimaanlage suchen kann. Da habe ich halt noch keine brauchbare Maske gefunden bzw. festgestellt, dass Klimaanlagen in Wohnwagen wohl leider nicht wirklich gängig sind. Und ja, ich bestehe auf eine Klimaanlage, mit Durchlüften ist es da bei 35 Grad für mich nicht getan, das hatten wir einmal in einem Mobilheim in Italien mit defekter Klimaanlage - NIE WIEDER !!! Wir werden also bei Zeiten einfach mal zu örtlichen Anbietern gehen und uns erkundigen. Vielleicht verleihen die ja auch mobile Klimageräte dazu. Wenn das mit der Klimaanlage nix wird, streike ich jedenfalls. Dann muss mein Mann sich was anderes einfallen lassen ! Liebe Grüße, Gold-Locke


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wir haben eine Klima und so laut wie hier beschrieben sind die nicht. Wir haben eine im Staukasten und es ist schon die zweite. Noch kein Nachbar hat sich beschwert. In Italien bei knapp 40 Grad helfen Fenster aufmachen nicht mehr viel.