Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wo würdet ihr nie wieder hin reisen wollen...

Wo würdet ihr nie wieder hin reisen wollen...

MissMarpel

Beitrag melden

und warum? Bei mir derzeit Gardasee. Können viele bestimmt nicht nachvollziehen aber mir war es (Ostern) da zu voll und insgesamt zu „deutsch“. Die Landschaft ist schön, keine Frage aber mir war es insgesamt zu touristisch. Bin gespannt auf eure „nie-wieder-Ziele“... Lg MissMarpel


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Tunesien Da waren mir die Leute im Markt zu aufdringlich und frech. Die haben einen ständig angefasst und wollten einen in den Laden o. Verkaufsstand ziehen. Das war mir einfach nicht geheuer. Da will ich definitiv nicht mehr hin. Wenngleich das Land und die Sehenswürdigkeiten ganz toll waren. Türkei ist auch nicht so meins, da waren zwar alle recht nett, aber aktuell besteht kein Bedarf dieses Land nochmal zu betreten. melli


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bei mir steht der Gardasee ziemlich weit oben auf meiner Top 10 Liste. Gar nichts zieht mich dagegen nach Bulgarien, Polen, Russland. Politisch betrachtet k8mmen aber noch viele Länder auf die No-Go-Liste. Liebe Grüße, Gold-Locke


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

... es war gedrängelt voll. Es waren NUR und ausschließlich Touristen und Touristenattraktionen und Touristenaktivitäten zu sehen. Es gab kein 'Leben' mehr in der Innenstadt. Selbst Venedig wirkte vitaler dagegen... Ibiza-Stadt ist auch so ein Ort, der zur Kulisse verkommen ist. Aber schon sehr, sehr lange... New York und London haben auch viele, viele Touristen zu verkraften, stecken das wahrscheinlich aufgrund der Einwohnerzahlen besser weg. Aber ich bin nach Prag ernsthaft ins Grübeln gekommen, ob das alles noch so richtig ist. Im letzten Sommer waren wir noch in Amsterdam, auch voll... Aber noch lebend. Prag habe ich als sterbend empfunden. Doof fand ich es auch am Mittelmeer in Italien bei Caorle/Venedig. Was für eine Plörre an Mittelmeerwasser... da fahre ich auch nie wieder hin. Interessante Frage ;-)!


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Nordsee ! Da ist all das, was ich hasse: Wind,Kälte,Regen,kein noch so kleiner Hügel weit und breit nur Sand und Wasser - und das ganze im HOCHSOMMER ! Gleich danach kommt Lüneburger Heide; macht mich depressiv und die Vegetation erinnert mich an Friedhöfe. Bitte keine Belehrungen und Kommentare,wie schön es doch dort sein kann, u.s.w.; ich kenne alle Argumente und - Ihr wolltet es wissen; so ist es nun mal.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

... da fahren wir dann lieber in einen etwas unbekannteren Ort in der Nähe und machen einen Tagesausflug dorthin.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Nordsee und Lüneburger Heide - das sind die zwei Landschaften, die mich am glücklichsten machen. Bitte versehe das nicht als Belehrung, Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist auch gut so. Aber die Kombination belustigt mich nun mal.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Fuerteventura Da war es mir im Hochsommer auch viel zu mild. Und auch so einfach (für mich) nicht schön.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

... die mag ich auch nicht :-D. Ich bezeichne mich gerne scherzhaft als Kanarenhasserin ;-). Nee, im Ernst... ich war auf Fuerte, Tenerife, Lanzarote und Gran Canaria... und fand keine im Ansatz bemerkenswert. Seelenlose Orte, Landschaften, die mich nicht packten. OK - der Teide ist schon toll und im Dezember oben im Schnee zu sein und unten bei 25 Grad am Strand zu liegen, war klasse... dennoch: Ein Ziel, was für mich keins mehr ist. Außerdem ist es im Sommer da aufgrund des Sonnenstandes brandgefährlich für die Haut - das mache ich auch nicht mehr. Jaja... ich habe Freunde, die schwören auf La Palma oder El Hierro und La Gomera... Da gibt's dann aber kaum oder keinen Strand. Nee - keine Kanaren mehr für mich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

huhu es gibt viele Orte an die ich nie reisen wollte aber da bin ich bisher auch nie gewesen. An schlimmen Orten waren wir nicht klar mal ist es überlaufen im Sommer voll manches war nicht so schön wie Southapmton, Le Havre etc aber dss ich nie wieder hinwollen würde ? Ich würde nie wieder freiwillig Wanderurlaub machen wie ich es als Kind immer mitmachen musste dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Jau, meine Schwester und ich mussten früher auch immer mit unseren Eltern in den Wanderurlaub. Fand und finde ich auch schrecklich. Besser wurde es erst, als wir etwas größer waren und alleine auf dem jeweiligen Urlaubs-Bauernhof bleiben durften, während meine Eltern wandern gegangen sind. Liebe Grüße, Gold-Locke


kimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ibiza, Da will ich nie wieder hin,ist zwar schon ewig her,aber ich erinnere mich immer noch mit Grauien. Dreckig,laut,das Hotel alt und diverses kaputt,besoffene Engländer etc. Ich wollte nur noch nach hause und dann haben auch noch die Piloten gestreikt und ich hing am Flughafen fest.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kimama

Aber das sind doch alles Dinge, die hätten Dir überall passieren können bzw. könnten Dir noch überall anders passieren, das ist doch nichts weswegen Du Ibiza an sich ablehnen müsstest. Hast Du Dich denn nie aus dem Hotel bewegt, hast Land und Leute erkundet?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kimama

Ibiza fand ich auch furchtbar. Langweilige Landschaft, abgewirtschaftete Orte. Es gibt ein paar nette Buchten mit tollem türkisblauem Wasser, aber ansonsten konnte ich der Insel nichts abgewinnen. Silvia


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich hab beim Lesen grad echt angefangen an mir zu zweifeln... Es ist zwar etliche Jahre her, aber ich hab die Insel als super schön in Erinnerung und würde sehr gern nochmal hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Da fällt mir ehrlich gesagt gar nichts wirklich ein. Okay, manchmal würde ich sagen: die Unterkunft will ich nie wieder betreten oder der Campingplatz ist eher zum Abreisen gut, aber die Orte Drumherum haben doch immer irgendetwas besonderes. Und das an schönen Orten auch oft andere Menschen sind, ist auch klar. Da hilft meistens "der früher Vogel fängt den Wurm" Es gibt Staaten, die ich aus politischen Gründen nicht besuche, ohne Politik würde ich vielleicht sogar in Nordkorea tolle Plätze finden


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Vielleicht bin ich in meinem Leben nicht genug gereist, um auch schreckliche Orte besucht zu haben. Natürlich gibt es Städte und Urlaubsorte, die nicht ganz so toll waren, aber dass ich sagen müsste, da will ich nie wieder hin - nein. Überall konnte ich Schönes und Positives erkennen, und wenn es auch nur die Lebensumstände oder die Begleitung waren. Und wenn ich so überlege, gibt es wohl Orte, an denen ich nie mehr war und vermutlich auch nie mehr hinkommen werde. Aber das liegt dann eher daran, dass das Leben zu kurz ist und anderes noch reizvoller. Die Frage war ja, wohin man nie wieder reisen wolle, also muss man ja schon mal da gewesen sein. Länder oder Städte, wohin es mich nie ziehen würde, gibt es selbstverständlich auch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Moskau, Bukarest und Sofia müsste ich nicht mehr haben. Nach einem völlig verunglückten Algarve-Urlaub traue ich mich nicht mehr, obwohl die Landschaft schon reizvoll ist. Von den griechischen Inseln müsste ich nicht noch mal nach Samos und nach Naxos. Trini


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hihi, da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind ... Samos hat mir super gefallen!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Es gibt Orte, die mich nicht interessieren oder die ich aus diversen Gründen nicht bereisen möchte. Ich war auch schon in Unterkünften, die ich nie wieder buchen würde, aber von der Örtlichkeit war es nirgends so furchtbar, dass ich auf keinen Fall wieder hinfahren würde. Manche Ecken waren langweilig oder hässlich. Die spar ich mir in Zukunft. Was ich ausprobiert habe und nicht mochte, ist Skiurlaub. Eigentlich alles, was mit Skifahren zu tun hat. Kalt, nass und noch dazu überfüllt und sauteuer.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ganz eindeutig Gran Canaria. Das war der gruseligste Urlaub, den ich je gemacht habe. Betonwüste und Proll-Publikum. Nie wieder! Silvia


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

... ist für mich auch der Inbegriff von Scheußlichkeit. Diese Sandhügel, die fotografisch immer hübsch in Szene gesetzt werden und dahinter diese Budengasse *grusel*. Und dann diese RIESEN Touristenstadt, voller Hotelanlagen bis weit ins Innere. Schlimmer geht's nicht. Die Inselstädte ebenfalls wenig ansprechend, was ja nun daran liegt, dass die Kanaren sich sowieso eher Südamerika zugehörig fühlen und nicht Spanien. Das muss man einfach wissen. Gottseidank war ich da nie für einen langen Urlaub.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ja, da ist es echt hässlich. ABER: Ich liebe diese riesigen Dünen. Wenn ich Richtung Meer schaue, sehe ich auch die Betonburgen nicht :-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich finde es eher traurig, wenn man nicht mal auf so einer kleinen, leicht zu bereisenden Insel die Landschaft erkundet. Gran Canaria hat wirklich viele unterschiedliche Facetten. Playa del Ingles war vor 16 Jahren schon furchtbar. Das ist tatsächlich ein Ort, an den ich nie wieder fahren werde. Das ist auch der einzige Ort (mit den meisten an ihm dran hängenden Gemeinden), den wir letzten Sommer auf Gran Canaria ganz gezielt nicht besucht haben. Der Rest, den wir in den zwei Wochen nicht gemacht haben, war den Serpentinen und der Reiseübelkeit unseres Sohnes geschuldet. Trotzdem haben wir zig verschiedene, schöne Fleckchen gefunden, die überhaupt gar nichts mit Betten-/Betonburgen zu tun haben. Aber so ist es wahrscheinlich überall. Graz z.B. fand ich furchtbar dreckig. Vor lauter Müll und Bettlern habe ich nichts Schönes entdecken können. Mit Sicherheit gibt es aber auch dort tolle Ecken. Meine Heimatstadt München hat auch alles mögliche an Hässlichkeit und Schönheit zu bieten. Man muss halt im Urlaub auch die Augen aufmachen und kann dann dem Hässlichen aus dem Weg gehen.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wo steht das, dass ich das nicht gemacht habe? Klar, habe ich. War ok, inklusive aufgebrochenem Auto ..., woran wir selber Schuld waren. Und trotzdem sprang bei 3 Aufenthalten kein Funke über. Geh' mal davon aus, dass hier in dieser Gruppe fast alle ihre Urlaubsziele erkunden. Ich war übrigens das letzte Mal vor *rechne* 28 Jahren auf Gran Canaria... ich will mir gar nicht ausmalen, wie die Urlaubsorte jetzt aussehen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Das war nicht an dich gerichtet. Ich glaube, Silvia war es, die auf GC nur Prolls und Betonwüste gesehen hatte. Das wunderte mich. Es gibt eben mehr als Playa del Ingles. Gefallen muss es ja keinem, aber ihr Bild entspricht so gar nicht dem, was wir sonst dort gesehen haben (vor 15/16 Jahren und im letzten Sommer). Der einzige Urlaubsort, der mir noch gefällt, ist Puerto de Mogan. Zum Glück gibt es den Bebauungsstop. Aber abseits von der Südküste hat sich nicht viel verändert, finde ich.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Auch wir haben die Insel erkundet und mir ist bewusst, dass es dort auch schöne Flecken gibt. Aber wenn man auf GC Urlaub macht, macht man diesen meistens in Playa und Umgebung, da mache ich nicht zwei Wochen Rundreise durch Bergdörfer. Die Frage lautete ja auch: Wo würdet ihr nicht mehr hinfahren, und das ist bei mir definitiv GC Silvia


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Dann hat der Gran Canaria insgesamt nicht so gefalken, also von der Landschaft, den Ortschaften, den Stränden oder was auch immer, oder? Denn sonst wäre es ja nur Playa del Ingles, wo Du nicht mehr hin möchtest, eine schöne Finca im Landesinneren (nur als Beispiel) könntest Du Dir aber vorstellen. So geht es zumindest mir oft, dass ich sage, in ein Hotel in dieser oder jenen Touri-Hochburg will ich nicht mehr, ein Aufenthalt in einer kleinen Pension oder einer Ferienwohnung in diesrm oder jenen Örtchen würde mir aber gefallen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ok, dann reduzieren wir es auf Playa del Ingles, denn das hat mein Bild von GC geprägt. Ob mir eine Finca im Landesinneren gefallen würde, kann ich nicht sagen. Silvia


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Dir sei unbenommen, nicht mehr nach Gran Canaria zu wollen, ich möchte da um Himmels Willen nicht dagegen anschreiben oder so. Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht. Ich selbst war noch nie auf Gran Canaria und es zieht mich auch, ehrlich gesagt, nicht besonders dort hin ... Mir scheint nur, wenn Playa del Ingles so prägend für Dich war, dann hat der "Rest" Dich persönlich offensichtlich auch nicht so sonderlich beeindruckt. So meinte ich das. Das mit der Finca war nur ein Besipiel. Mir persönlich geht es eben manchmal so, dass mir ein Land/eine Insel/eine Region an sich schon gefällt, ich aber im Leben nicht mehr in den Ort wollen würde, in dem meine Unterkunft war, weil zu touristisch, laut und rummelig und/oder zu verbaut oder was auch immer.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich glaube ein wirkliches "nie-wieder-Ziel" habe ich nicht. Marokko muss nicht unbedingt mehr sein oder auf den Pfänder bei Bregenz muss ich auch nicht nochmals und Zypern wäre unter den vielen Mittelmeerinseln auch nicht mehr unbedingt meine erste Wahl. Die Türkei fällt im Moment (leider!) aus politischen Gründen flach. Ich würde vielleicht nicjt mehr in dieses oder jenes Hotel oder würde eine andere Gegend als Standort wählen (auf Kreta würde ich z.B. nicht mehr unbedingt an die Nordküste). Aber dass ich irgendwo ganz kategorisch und für alle Zeiten nicht mehr hin will, nein ... Es gibt aber bestimmte "Reisearten", so nenne ich das jetzt mal, die ich nicht mehr machen würde, z.B. eine geführte (Bus)Rundreise oder AI, und es gibt bestimmte Ziele (z.B. Schweden oder Dänemark, Florida, Ägypten) oder Reisearten (Kreuzfahrt, Centerpark-Urlaub, 2 Wochen zelten), die mich im Moment nicjt reizen, was sich aber ändern kann ...


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich glaub von meinen bisher bereisten Zielen würde ich mich in Zukunft von London und Los Angeles fern halten. Ich kann den Städten einfach nichts abgewinnen, fand sie zu voll und einfach nicht interessant. Hab nichts gegen Großstädte - Paris und Chicago dagegen find ich total toll - aber irgendwie haben die anderen beiden bei mir nichts Gutes hinterlassen. Wenn es um ein Land geht, welches nicht noch mal von mir besucht wird, dann liegt Bulgarien glaub ich ziemlich weit vorne. War einfach zu 08/15, dafür muss ich nicht so weit fliegen... England kommt kurz dahinter. Mag das Land einfach nicht...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Oberwiesenthal. Schrecklich! War aber zum Glück der einzige Urlaub den wir uns hätten sparen können.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Haha,ich muss grad lachen.Da waren wir auch schon mal und ich fand es furchtbar :-D


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir waren gerade 4 Tage dort zwischen Weihnachten und Silvester- was fandet ihr denn so schrecklich?? Wir haben fast direkt am Lift gewohnt, Ski, Rodeln, Therme,Fichtelbergbahn- also wir fanden es nett. Und es ist von Nord/Ostdeutschland aus eben der dichteste Winterort.

Bild zu

LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Mauritius: wir hatten eine traumhaft-schöne Hotelanlage und es war ein super Urlaub. Die Insel fand ich aber langweilig und wenig ansprechend. Und ich glaube alle sehenswerten Orte haben wir nun gesehen. Senegal: Cluburlaub, bei dem Einheimische mit Maschinengewehren das Gelände gegen ihre Landsleute schützen. Elends-Sightseeing als Busausflug - Menschen die in Pappkartons leben, Kinder die Sonnencreme essen... Gruselig! Novo Sancti Petri: AI-Anlage in einem seelenloser Retortenort auf dem spanischen Festland. Der Urlaub war schön, aber das muss ich nicht nochmal haben. Teneriffa: Auch hier mehrere schöne Urlaube, aber ich mag die Insel nicht. Schöne Frage.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wo in Novo Sancti Petri wart ihr? RIU? Da waren wir mal, fand ich auch nicht so doll. Aber die ganze Costa de la Luz fand ich wiederum schön. Und es gibt schlimmere Orte als N.S.P. (z.B. Torremolinos...)


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

...im Riu Chiclana. Wobei wir es im Hotel schön fanden. Und das obwohl es vom Standard her deutlich unter dem liegt, was wir sonst an Hotels buchen. Aber der Pool war schön, die Terasse zum Essen war nett, die Kinderbetreuung lieb, die Minidisco lustig... Das war nicht das Problem. Der Ort selber ist ja jetzt auch nicht mega hässlich. Wir sind mit der Bimmelbahn durchgefahren und da waren sogar ganz nette Ecken. Aber mehr auch nicht. Und mir hat die Costa de la Luz gar nicht gefallen. Ich kann dir nichtmal sagen wieso. Ich fand es landschaftlich total reizlos. Allerdings waren unsere Kinder da noch klein und wir haben nicht so viele Ausflüge gemacht. Cadiz war ganz nett und Sevilla wäre sicher schön gewesen, wenn es nicht in Ströhmen gegossen hätte. Überhaupt, wenn ich es jetzt so Revue passieren lasse, war wohl hauptsächlich das Wetter das Problem. Von durchschnittlich 2 Regentagen im September hatten wir 12! Das nervt.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Mir war das Riu zu voll, aber akzeptabel. Über Sevilla bei Regen musste ich lachen. Ich war mal in Sevilla, als brütendheiß war (war aber auch Hochsommer). Dafür haben wir mal einen Ausflug nach Cadiz gemacht. Wir kamen trocken dort an. Und dann ging der Regen los. Wir wollten der Wettervorhersage einfach nicht glauben. Und weil wir dort nur mit Öffis unterwegs waren, kam uns gar nicht in den Sinn, wieder zurückzufahren und es am nächsten Tag noch mal zu probieren. Also sind wir durch Cadiz gelatscht. Und der Regen wurde immer schlimmer. Wir waren irgendwann durchnässt und sind dann in ein Kaufhaus gelatscht und haben uns neu eingedeckt, denn so konnten wir uns echt in keinen Bus setzen... Natürlich waren wir irgendwie dann doch ziemlich genervt davon, aber so im Nachhinein können wir nur drüber lachen, dass wir so stur waren... Seitdem schockt uns kein Regen mehr. "Wir waren mal in Cadiz", sagen wir dann nur... Und Cadiz will ich irgendwann auch mal bei Sonnenschein sehen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Mir geht es ähnlich wie manchen anderen hier. Es gab mal einzelne Unterkünfte, die wir nicht unbedingt wieder besuchen würden, aber da waren wir dann eh nur auf der Durchreise und sind dann woanders hin. Länder oder Orte, denen ich absolut gar nichts abgewinnen könnte, fallen mir keine ein. Am ehesten vielleicht noch Seoul (da war ich auf Dienstreisen), das ist mir zu viel Großstadt und zu wenig Natur. War mal ganz spannend zu sehen, müsste ich aber nicht unbedingt nochmal hin. Oder wenn, dann mit mehr Zeit, um mich auch drumherum umzusehen. Und AI (in der Türkei) würde ich nicht nochmal machen, das schränkt einen so in der Bewegungsfreiheit ein, wenn man dauernd zum Essen im Hotel sein will :-P. Türkei käme für mich zur Zeit eh nicht in Frage, ich hätte zu viele Bedenken, dass ich da im Gefängnis lande... In der Ukraine war ich mal, da würde ich derzeit auch nicht hin wollen, aber das kann sich ja wieder ändern. LG sun


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Tolle Frage! Ich möchte definitiv nicht mehr nach Tunesien. Habe mich dort nicht wohl gefühlt und bei bewaffneten Wachen vor den Hotels kommt bei mir keine Urlaubsstimmung auf. Teneriffa fand ich auch nicht schön. An der “Playa de las Americas“ war es sehr touristisch und eine Hotelburg neben der anderen. Der Norden soll ja angeblich sehr schön sein, aber ich denke die Insel bekommt zwecks reizvolleren Zielen keine zweite Chance mehr von mir ;-)


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bei machen Antworten musste ich echt schmunzeln. Vielen Dank an alle, die hier ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Meinungen geschrieben haben. Meist ist es ja so, dass nicht ein ganzer Urlaub nur schrecklich war- zum Glück. Aber man macht so seine Erfahrungen ... und was in einer Lebensphase genau richtig war, kann in einer anderen einfach unpassend sein. Finde es total spannend zu lesen, was eure persönlichen zukünftigen „no goes“ sind:)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Eigentlich waren alle Orte bisher schön. Einen furchtbaren Urlaub hatte ich in Schottland, aber das lag nicht am Reiseziel.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir waren vor knapp 20Jahren am Attersee.. Es war auf dem Kalender Juli.. Draussen regnete es non stopp Und auch sonst hat mir die Gegend leider so gar nicht gefallen. 10Tage wären vermutlich auch bei Sommerlichen Temperaturen Zäh geworden. Es war einfach nicht unser Ding.. Nie wieder;-)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

...ist besonders im Sommer wettermäßig ungünstig. Da hast Du südlich des Alpenhauptkamms - wie z.B. Kärnten und Wallis - viel mehr Glück.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ja genau deshalb lieben.wir ja auch Kärnten Das Wetter u.die Menschen Das ganze Klima.. Deshalb sind wir auch in Kärnten hängen geblieben ..lach Wie ein Magnet Lg Claudia


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo, ich bin schon recht viel gereist, beruflich und privat, als Kind und als Erwachsene. Und mir fällt jetzt nach 10 min Nachdenken immer noch kein Ort ein, an den ich NICHT reisen würde... außer Jemen, Somalia, Nigeria etc. Mir geht es aber auch so, dass es eher das ein- oder andere Hotel /Unterkunft ist die ich NICHT mehrbetreten würde. Ich bin auch eher der Typ der gerne den selben Ort mehrmals besucht um neue Nuancen zu entdecken. Gruss D


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bisher hatte ich noch kein Urlaubsziel, wo wir uns komplett unwohl gefühlt haben... Wir hatten mal ein extremst gruseliges Hotel in Speyer. Sowas hab ich noch nie vorher erlebt. Die Stadt an sich ist aber schön und wenn man dann woanders unterkommen würde, würde ich auch wieder hinfahren... Wo ich inzwischen vermeide, hinzufahren, sind kleinere Städte die von Kreuzfahrtschiffen angefahren werden. Wir hatten ein Erlebnis in Bergen (wunderschöne Stadt, normalerweise mit normaler Anzahl an Touristen), da war es so überlaufen, dass man sich gar nichts ansehen konnte und überall stundenlang anstehen musste, weil an dem Tag 5 große Kreuzfahrtschiffe im Hafen lagen. Damit machen die Norwegen kaputt. Der Ausflug war für uns komplett für die Tonne, weil auch die Kreuzfahrtgruppen überall Vorrang hatten und man als normaler Tourist keine Chance hatte... Wir waren heilfroh, dass wir abends wieder in unserer Hütte am Fjord waren und in Ruhe auf der Terasse am Wasser sitzen konnten und die Natur genießen konnten. Ich würde schrecklich gerne einmal nach Venedig, aber ich stelle mir das in etwa ähnlich war und daher scheidet das momentan aus... Leider... Bei Großstädten scheint das nicht so gravierend zu sein, die sind einfach für mehr Leute schon eingerichtet. Und in London oder New York z.B. finde ich den Trubel auch nicht schlimm, da erwartet man das ja auch. Ansonsten würde ich momentan nicht in die Türkei oder Ägypten oder andere Länder reisen wollen. Aber nicht, weil es mir dort nicht gefiel, sondern weil ich mich angesichts der politischen Lage dort momentan unwohl fühlen würde. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Kappl in Tiro, Österreich. 10 Tage, tolles Wetter, haben Murmeltiere gesehen, sind zu einer Alm gewandert mit Jause, mit der Seilbahn im Sommer über Gletscher nach Samnaun... Alle, die Fotos gesehen haben, waren begeistert.... Und ich habe das MEER so vermisst...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Tirol natürlich...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hm, interessante und schwierige Frage. Es gibt Länder, die mich nicht reizen. Aber wenn es sich zufällig ergeben würde, würde ich da auch mal Urlaub machen. Und wer weiß, vielleicht wird man ja positiv überrascht? (Zu den Ländern gehören z.B. China, Indien, Bulgarien, Türkei etc.) Es kam öfters vor, dass ich am Ende eines Urlaubes gesagt habe: Okay, war ganz nett hier, muss ich aber nicht wirklich wieder haben. So habe ich vor drei Jahren von Lanzarote gedacht. Die anderen Kanaren gefielen mir viel besser. Und dann waren wir vor einem Jahr doch wieder dort... (okay, ich entscheide ja auch nicht alleine, wo es hingeht). Haben wieder was Neues gesehen bzw. das, was wir richtig toll fanden, auch noch mal aufgesucht (die Papagaien-Strände mehrfach). Ein anderer Ort, den icht nicht wirklich brauche, ist Torremolinos. Ganz, ganz gruselig finde ich den Ort. Waren wir vor 18 Jahren mal (weil wir in dem Ort, wo wir hin wollten, keinen Platz mehr bekommen hatten, es war halt eine Spontan-Entscheidung gewesen, denn spontan wollten wir an die Costa del Sol). Aber letztlich war es nur ein Unterkunftsort. Wir wollten viel von der Umgebung erkunden (inkl. Sevilla). Und es war dann ein ganz toller Urlaub geworden. Aber dennoch: nie wieder Torremolinos, hatte ich mir vorgenommen. Und nun waren wir vor nicht allzu langer Zeit doch mal wieder dort. Aber zum Glück am Ende des Ortes, es war nicht ganz so schlimm dort. Und der Urlaub selbst war auch sehr schön (es war Nebensaison, also noch nicht so extrem voll). Ich würde auch jetzt wieder sagen: Torremolinos brauche ich nicht mehr, aber wer weiß... Wo ich auch nicht unbedingt wieder hin möchte, ist Römö. Schöne Insel, keine Frage, aber Fanö finde ich viel, viel schöner. Dann also lieber direkt nach Fanö. Wobei ich das für die nächsten Jahre auch nicht brauche. Denn wenn man die Insel mal gut kennt und dann das Wetter schlecht ist, ist es doch eher nervig (bei schlechtem Wetter hätte Römö sogar noch den Vorteil, dass man auch mal schnell aufs Festland kann)


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Allgäu. Danach wußte ich Berge, Wandern, kl. Seen sind nicht meins. Manche Länder wie Türkei, Griechenland habe ich bereist, reizen mich aber kein 2x. Ich bin der Nordsee Typ. Zeeland ist für mich Urlaubsherzensheimat.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo, Ich habe alle Posts gelesen und erst gedacht, ich fand es überall schön....aber dann ist mir mein erster Urlaub ohne Eltern in Kroatien auf der Insel KRK eingefallen. Das fand ich übel. Ferienwohnung mit Kakerlaken im Zimmer und die aus der Spüle kamen, Silberschmuck auf den man allergischen Ausschlag bekam, Toiletten mit Loch im Boden, Betonstrand der übelsten Art, See mit Steinstrand, etc. Das habe ich in wirklich schlechter Erinnerung... Ich denke da hat sich viel geändert...,hoffe ich. Ist halt meine persönliche Jugenderinnerung. Marion


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich war in unserem ersten Urlaub gemeinsam mit einer Freundin in Lloret de Mar. War damals schon eine Betonwüste... Ganz schrecklich fand ich Norddeich an der Nordseeküste vor Norderney. Ds Wattenmeer gefiel mir nicht und wir hatten 10 Grad mit Regen Anfang August! Nie wieder.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

...siehe meinen Beitrag oben.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

3 Wochen im Mai, Kinder waren 6 Monate und 3,5 Jahre alt. Trotzdem lieben wir die Nordsee, aber eben zu Ostern oder im Herbst. Dann ist man wettertechnisch darauf eingestellt. Im Sommer fahren wir in den Süden


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Ja, das Wetter macht schon sehr viel aus, wie einem ein Ort in Erinnerung bleibt. Wir hatten z.B. auf der eigentlich sonnenverwöhnten Insel Usedom eine ganze Woche durchgehend bedeckten Himmel - hätte mit blauem Himmel bestimmt ganz anders gewirkt. Wobei wir diesen Sommer Ende Juli beim Bergwandern um die 2500 m Höhe mehrere Tage Schnee hatten (die anderen Tage meistens Regen und/oder Nebel), und z.T. noch Kotzerei - trotzdem bleibt der Urlaub positiv und beeindruckend im Kopf. Aber es stimmt schon, was man erwartet und was man mag spielt hier wohl eine große Rolle. LG sun


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Eine sehr schöne Frage und die Antworten sind auch sehr interessant! Ich denke, es kommt immer darauf an, was man erwartet von dem Urlaub und wie man sicher vorher informiert hat. Wenn ich auf die Kanaren fahre, weiß ich, dass da überwiegend Sand ist und nicht mega viel los. Wie kann man die megatollen Strände von Fuerte nicht gut finden???? Wenn man in der Saison an den Gardasee oder nach Malle fährt, dann ist es dort halt voll. Für extrem Ruhesuchende vielleicht nicht die richtige Wahl. Regen, ebenso wie 45 Grad im Schatten, kann man je nach Ziel ja schon mal haben - wenn man deshalb den Ort an sich blöd findet, hat man wohl eher das falsche Ziel ausgesucht. Wenn ich etwas kategorisch ausschließen müsste: Ägypten, super Strände und tolles Wasser - ich würde nie mehr hinfahren wegen der Mentalität und aktuell der politischen Lage.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Also viele Strände von Fuerte sind sehr steinig. Die Landschaft ist öde und viel zu mild und Wind im Sommer. Aber das ist eben nur mein Empfinden. Wir waren einfach sehr enttäuscht und fliegen diesen Sommer wieder in unser heiß geliebtes Tunesien (welches hier auch aufgelistet wurde ,was ich wiederum nicht verstehe). Genauso Nordsee. Ich wohne in der Nähe und die Gegend ist wirklich toll,aber ich würde allein wegen dem Wetter niemals hier Urlaub machen. Wobei die Inseln wie Norderney,Wangerooge usw wirklich toll sind. Aber meine Schwester mit Freund und deren Eltern (die aus BaWü kommen und dort leben) wollen im Sommer auf eine der Inseln und es war fast alles ausgebucht. Und ich kenn viele,die jedes Jahr wieder hinfahren obwohl das Wetter regelmäßig mies ist. Es kommt eben darauf an was ich möchte. Gott sei dank hat da jeder anderevorstwllunfem,sonst wäre ein Urlaubsziel völlig ausgebucht und alle anderen könnten kein Urlaub mehr machen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

...sonst wäre ein Urlaubsziel völlig ausgebucht und alle anderen könnten kein Urlaub mehr machen." Das sage ich auch immer.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ja, ich kann mich an deinen Reisebericht erinnern und dass es euch zu kalt war auf Fuerte Wir mögen es nicht so sehr heiß und würden (bis auf meinen Mann) wahrscheinlich im Sommer in Tunesien kaputt gehen. Windig ist es auf Fuerte, das stimmt - und das kann man halt vorher überall lesen. Ist ja nicht umsonst ein Surferparadies. Aber "überwiegend" steinige Strände? Das kann man nun nicht sagen, wobei es schon steinige gibt, ohne Frage. Naja, wie du schon sagst wollen zum Glück nicht alle an die selben Orte - dann hätte man hier ja auch gar nichts mehr zu erzählen


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ich war in Innsbruck sowohl im Sommer wie auch im Winter. Egal welche Jahreszeit ich kann der Stadt nix abgewinnen. Was es genau ist weiß ich garnicht, aber es gefällt mir dort überhaupt nicht. Auch in meinem Lieblingsland Mexico gibt es einige Städte die ich nicht mehr besuchen möchte, aber das sind auch keine Städte für den Tourismus. LG alemana_mex


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

...werden m.M. nach sowieso alle überbewertet.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir waren schon immer gerne individuell unterwegs und auch auf den Spuren der Einheimischen in Ländern mit wenig Tourismus. Im Bundessstaat Bihar (Nordindien) aber war es uns dann doch zu "individuell" - das ist allerdings über 20 Jahre her. Es gab KEIN Trinkwasser zu kaufen - wir wären fast verdurstet - nur abgekochter Tee half gegen den Durst. Im Zimmer, auf der Straße und in Flur - eigentlich überall - ausgespuckte Bethelnüsse und die Toilette funktionierte nicht, so dass die "Notdurft" (nett ausgedrückt) - ins Zimmer floss .... Die Hygiene bim Essen - ich sag mal nur, dass wir danach jeder 7 Tage krank waren (trotz Achtung auf Sauberkeit).... Insofern - Indien abseits der touristischen Routen würde ich nicht noch mal machen. Ich bin Krankenschwester und hatte mich entsprechend verhalten - dennoch wurden wir beide krank. LG, Leonessa


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

wobei ich dort als Kind war und mir habe sagen lassen, dass sich (natürlich) in der Zwischenzeit viel getan haben und vor allem die polnische Ostsee sehr schön sein soll. Und preiswert(er) als hie


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, die Ostsee in Polen oder auch in Litauen ist wunderbar......


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Cuxhaven. Das war der schlimmste Urlaub überhaupt. Da kann der Ort eigentlich nichts für, aber es war so schrecklich das ich damit nur schlechtes Verbinde. Dabei waren es unsere Flitterwochen Aber der Vermieter war eine ganz neue definition von Schei"e, das Wetter war so beschi**en (von 14 Tagen regnete es an ganzen 2 Tagen nicht, 3 Tage gab es Sturmwarnungen und man durfte die Wohnungen nicht verlassen) das man wirklich nichts tun konnte usw. usf.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Teignmouth. Das ist ein Küstenort im südlichen Devon. Gruselig! Dabei lieben wir Devon und Südengland sehr. Aber diese verblassten, langweiligen Touriecken mit Automatencasinos und schlechtem Essen, in denen selbst in der Hochsaison die Pizzabutzen um 17 Uhr schließen, nee, da war ich dann doch mal spontan depressiv Wir hatten ein Hotel mit Höchstbewertungen, 9,9 bei Booking.com und da dann noch die besten Zimmer, aber es war einfach nur furchtbar. Schreckliche Atmosphäre, mieses Essen - da hab ich gelernt, dass wir bislang in GB einfach Glück und tolle Unterkünfte erwischt hatten, die Briten aber oft ganz andere Vorstellungen haben. Mich gruselt es heute noch davor und ich möchte dort und auch in die angrenzenden Orte nie wieder. Ansonsten gibt es keine besondere Region oder kein Land, das ich grundsätzlich ablehne. Manche würde ich wegen der politischen Lage nicht bereisen oder manche Urlaubsarten sind nicht so meins. Und es gibt Unterkünfte, die ich nie wieder buchen würde, aber deren Orte trotzdem nett waren. Römo hat mir nicht so gefallen und in Dänemark an sich hatte ich Schwierigkeiten, was zu Essen zu finden, aber das geht mir in den Niederlanden manchmal auch so. LG terkey


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bensersiel fand ich nicht so schön. Ich bin ja nirgends lieber als an der Nordsee, aber da war es mir zu touristisch. Vielleicht liegt es aber auch nur an dem gigantischen Campingplatz.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo Ammersee/Starnberger See. Hat uns so gar nicht gefallen die ganze Gegend u. auch das Klima ...... viele Grüße


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ui, da hab ich mal gewohnt. SOOO schlimm fand ich es nicht :-D Wir fahren eigentlich immer wieder gerne an den Ammersee (im Sommer)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

...konnte ich auch nichts abgewinnen; das liegt aber auch daran, daß es - da nahe an München - ziemlich überlaufen war und die Berge zu weit weg sind. Schöner fand ich Tegernsee ( ist aber auch sehr voll ),Schliersee,Spitzingsee und den idyllischen Höglwörther See ( BGL ).


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Zell am See. Das ging überhaupt nicht. An der Unterkunft lag es sicher nicht, aber da war alles so gähnend langweilig, für mich damals ein typisches Reiseziel für Rentner. Gut, dass wir von Wien über Zell am See weiter nach Obsteig gefahren sind. Der Urlaub war toll und ich werde ihn niemals vergessen, aber Zell am See hätte es nicht gebraucht. Und Friedrichroda auch nicht. VG ohno


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir waren in Zell am See zum Skifahren und ich fand sowohl das Skigebiet, als auch den Ort blöd. Das Hotel war allerdings super und ich wünschte sie würden es abbauen und woanders hin umsiedeln.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich hab jz auch überlegt. Ja, Zell am See war gruselig (2005). Miesestes Wetter (2 Wochen NUR Regen), ...und man kam sich vor wie in Saudi Arabien... Letzteres ist noch viiiiiel mehr geworden in den letzten Jahren - leider