Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Winter im Harz

Winter im Harz

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen, wir überlegen, im kommenden Winter für eine Woche in den Harz zu fahren. Ich weiß, das Wetter kann niemand voraussagen, aber gibt es für die Monate Januar bis März irgendwelche Tendenzen, wie's dort mit Schnee zu der Zeit aussah? Oder kann jm von euch berichten, der vielleicht sogar dort lebt? Eigentlich lieben wir den Harz in der Herbstzeit, aber diesen Herbst geht's finanziell einfach nicht. Daher dachten wir an den Winter, unsere Kinder waren noch nie dort,... Und wenn schon im Winter, dann doch gerne auch mit Schnee (nicht zum Ski fahren, rodeln, eher nur für einen Schneemann und wg. der tollen Landschaft). Fährt die Brockenbahn auch im Winter? Danke euch!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir waren 2018 über Silvester in Wernigerode. Es gab wenig Schnee dort, aber es war trotzdem toll. Die Brockenbahn ist gefahren, und je höher es ging um so mehr Schnee lag. Oben am Brocken sind die Kinder mit ihren Poporutschern rumgesaust. In Schierke war dann mehr Schnee und da gibt es tolle Rodelpisten. Damals waren wir 2 Familien mit 5 Kindern zwischen 7-14.Die Kinder fanden das so toll, das wir das dieses Jahr in der Kombi in Goslar wiederholen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wenn ihr zeitlich flexibel seid, würde ich euch (Mitte-)Ende Januar empfehlen. Ggf. Anfang Februar. In der Zeit reicht der Schnee fast immer zum Langlaufen. Rodeln, Winterwandern und Schneemannnbauen sollte dann auch gehen. Zumindest in der Gegend Braunlage/Sonnberg. Da fahren wir von Göttingen aus immer hin. Sonst kann ich es leider nicht sagen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir waren 2 x im März, da war mit Schnee nichts mehr, beim ersten Mal hat es nur geregnet.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Der Harz ist hier traditionelles Ziel während der Halbjahres-Zeugnisferien Ende Januar, Anfang Februar. Ich meine, dass in diesem Jahr in Torfhaus Schnee lag - aber davor einige Jahre nicht. Die Chancen sind auf jeden Fall deutlich unter 50% für Torfhaus, aber auf dem Brocken deutlich über 50%. Verlässlichkeit gibt es nicht. Der Harz bietet aber - finde ich - genügend Ausflugsziele, dass man da durchaus eine Woche gut verbringen kann.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir waren Silvester 2016 in Wenigerode. Im Ort kein Schnee aber auf dem Brocken über 50cm. Schierke nur ein paar cm. Im Oktober 2018 waren wir dann im Naturerlebnisdorf Blauvogel in Hasselfelde. Natürlich ohne Schnee (mit 6 Monate alten Baby). Es gab Loipen direkt dahinter und laut den Einheimischen kann man im Winter Ski fahren. Die Holzhäuser im Naturerlebnisdorf waren sehr schön und ausreichend groß. Ein Waldbad für den heißen Sommer war auch fußläufig erreichbar. Sehr zu empfehlen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Eine Bekannte hatte Jahrelang in den Hamburger Schulferien dort Schnee . Als wir hin fuhren, lag Schnee, aber die Lifte waren wegen Sturm gesperrt. Die größte Chsnce auf Schnee hast du Ende Jsnuar.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also ich komme aus dem Vor-Harz und muss sagen, es wurde immer weniger Schnee im Laufe der Jahre. Letztes Jahr im Februar waren einmal diese Schneemassen. Dieses Jahr im Februar war so gut wie nichts. Wenn dann musst du Richtung Braunlage/Schierke fahren. Aber im Harz gibt es für tatsächlich schneelose Tage trotzdem genug zum Angucken und Unternehmen für Kinder. Die Brockenbahn fährt natürlich auch im Winter. Viel Spaß beim Planen.