BIDI
Bald geht es los nach Schweden. Wir fahren zu viert mit dem Auto und der Fähre. Das Koffer packen bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Wir sind in Hotels 1-3 Nächte und 1 Woche in einem Ferienhaus. Wie packe ich am besten und platzsparend? Ich will ja nicht immer alles aufmachen und durchwühlen müssen. -Kennt sich wer mit Reisecubes/Packwürfel aus? Praktisch? - Packt ihr die Kleidung rollend? Ist das wirklich platzsparender? Habt ihr tolle Tipps für mich?
huhu ich würde einen Koffer fürs Hotel packen und den Rest fürs Ferienhaus. Wir haben uns solche Packwürfel auch gekauft weil alle schwärmen, ich finde sie nicht praktisch und nehm sie nur noch für die Dreckwäsche . Für solche Aktionenw ie bei euch habe ich danneinen Koffer extra in dem alle ist was wir gemeinsam brauchen im Hotel. So bleibt auch der Rest im Auto, wertvoll ist es ja nicht dagmar
Hallo, Wir haben auch mal so eine Rundreise zu viert gemacht. Packwürfel haben wir nicht. Ich hatte eine große Rollreisetasche, in der hatte ich ein Komplettset für jede Person, Nachtwache und Kosmetika für die einmalige Übernachtung. für die nächste Station habe ich dann Unterwäsche oder was sonst ausgetauscht wurde wieder aufgefüllt, dazu sind Reisetaschen meines Erachtens am geeigneten. Hat gut geklappt. Man kann ja auch im Koffer oder in der Tasche eine Tüte odr packwürfel haben (am besten beschriftet) z.B. Unterhosen / Socken Kind 1, Kind 2 etc. dann hat man keine große Sucherei am Auto wenn man den Bestand der rollenden Reisetasche wieder auffüllt. Viele Grüße Marion
Hallo, wir packen in so einem Fall immer eine Reisetasche für alle zusammen fürs Hotel. Da kommt dann Kleidung für die Hoteltage plus ein Schlafanzug für jeden rein sowie Kulturtaschen und ggf. Schlappen. Die Sachen für die Fewo kommen in andere Koffer. Eigentlich müssen dann nur noch die Kulturtaschen später umgepackt werden und ggf. Hausschuhe / Schlappen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir machen so eine ähnliche Reise, aber plus Flug nach USA (was beim Packen einschränkt). Ich wollte eigentlich Packing Cubes kaufen, konnte mich aber nicht entscheiden, und dann war's zu spät... Also machen wir es wieder wie beim letzten Mal ohne. Die ersten drei Tage sind wir in einem Hotel, danach holen wir erst das Mietauto. Dafür lassen wir das Gepäck (2 Koffer, 1 Reisetasche) weitestgehend noch so wie beim Flug. Im ersten Hotel der Route wird dann umgepackt: Ein Koffer für die Kleidung von Papa und Tochter Ein Koffer für die Kleidung von Mama und Sohn (so sind die Sachen jeweils leicht auseinander zu halten; Kleinzeug kommt in Tüten) In die Reisetasche kommt die Kleidung, die wir an dem jeweiligen Tag im Hotel und am nächsten Tag unterwegs brauchen. Dazu Elektronik, Ladekabel, Schwimmzeug, Waschbeutel etc. und bei Ankunft noch ungekühlte Lebensmittel. Im Auto bleiben die zwei Koffer, die unbenötigten Schuhe und die Schmutzwäsche (bis sich mal wieder eine Waschmaschine findet). Mit ins Hotel nehmen wir außerdem die Rucksäcke (mit Spielzeug der Kinder bzw. zum Umpacken der Wanderausrüstung etc.) und die Kühlbox. Bei einer reinen Autoreise würde ich die Sachen, die ihr nur in der FeWo braucht, extra verpacken, damit das Zeug nicht ständig im Weg umgeht.
Wir packen immer jeder einen eigenen Koffer und nehmen die sogar für die eine Nacht auf der Fähre (zum Skifahren in Norwegen) aus dem Auto. Dabei gibt es dann aber noch den gemeinsamen Skisachenkoffer, der im Auto bleibt. Trini
Deshalb sind auch Schlafsäcke und Zelte gerollt. Lernt Mann übrigens auch im Militär. Vakuumpacken wäre noch eine Option. LG
Wir waren mit unseren 4 Kindern in Hawaii mit Inselhopping + LA auf dem Rückweg diesen Sommer. Jeder hatte seinen eigenen Koffer und die wurden im Hotel aufgemacht, Sachen rausgeholt und bei der Abreise dann wieder zugemacht. Wir haben Koffer, die noch Trennungen haben, nach einer Woche war halt die Oberhälfte vom Koffer mit Dreckwäsche voll und es wurde sich nur noch unten bedient. War alles völlig problemlos, ich packe ordentlich, da muss ich auch nicht in Sachen wühlen und die Kinder mussten das auch nicht. Und alle 4 haben tatsächlich auch alle Sachen wieder mitgebracht, obwohl ich mich null darum gekümmert habe. Packing Cubes habe ich nicht. Gerollt wird, das ist platzsparender, allerdings haben wir sowieso nie Platz- oder Gewichtsprobleme..
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein