Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wetter Borkum

Wetter Borkum

Herzüberkopf

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen! Morgen geht es ab nach Borkum. Die Wettervorhersage ist nur so lala- 17 Grad, am Wochenende mal kurz über 20°. Anscheinend ja recht "normal" für Borkum. Da frage ich mich aber allen ernstes: Wie "kann" man denn dann im Meer schwimmen gehen (klar, Badesachen an und rein, schon klar )? Da friert man sich doch den Allerwertesten ab Zuhause soll es zum Wochenende 30° werden- würde am liebsten zuhause bleiben (falls die Frage aufkommt, warum wir dann gebucht haben: wir fahren mit 3 befreundeten Familien zusammen und da kann man das Ziel nunmal nicht alleine aussuchen). Nun die Frage an die Borkum-Urlauber: Geht das überhaupt: Strandurlaub in Borkum? Kommt es einem da wärmer vor als auf dem Festland oder ignoriert man einfach, dass es nicht wirklich warm ist und macht trotzdem einen auf Strandurlaub ? Nächstes Jahr geht's definitiv wieder in den Süden- ich brauche die Wärme!!!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Was ich gelesen habe ist die Ost- und Nordee dieses Jahr recht warm wir waren da bei 17 Grad Wasser, die Kinder wollten rein, also Mutter notgedrungen auch. So ist halt Urlaub am deutschen Meer, da hat das Meer keine 25 Grad und die Luft 35 Ich würde nicht irgendwo Urlaub machen nur weil andere da hinwollen


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Huhuu, es wird dort selbst an heißen Tagen nie mehr als 26 Grad geben, somit sind 20 Grad schon ein guter Durchschnitt. Das Wasser ist meist ähnlich kalt wie die Außentemperatur, also hat die Luft 19 Grad, dann das Wasser meist ebenso. Ob man da baden muss ? Hmm.. jedem was er mag. Natürlich fühlt sich das Wasser nicht wärmer an, als es tatsächlich ist. Noch zu bedenken ist der teilweise recht starke Wind - somit fühlen sich die 20 Grad dann auch noch kälter an. Immer etwas Langärmeliges, Jacke, Socken, mit an den Strand und auf Ausflüge nehmen, ebenso dünne Mütze. Es ist kein Urlaub im Süden. Grüße, Lore


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Hallo, also ich als Ostsee-Bewohner gehe auch bei 20 Grad in die Ostsee. Erfroren bin ich dabei noch nie. Mittlerweile ist das Wasser sogar schon ziemlich warm. Mittelmeer-Temperaturen haben wir hier im Norden eher nicht. Nie. Aber es ist trotzdem toll. (Hier an der Ostsee ist es teilweise dieses Jahr aber noch etwas wärmer, als an der Nordsee, wenn ich den Wetterbericht so verfolge). Das Klima hier muss man mögen. LG


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Wenn du dort oben wohnhaft bist, hast du doch sicher auch einen Urlaubstipp, wenn man einen Urlaubsort sucht, und auf die Öffis angewiesen ist Heißt, ich würde anreisen mit dem Zug, und wäre auch am Urlaubsort auf die Öffis angewiesen. Was die Temperaturen angeht bin ich nicht zimperlich.....ich mag den Norden Gerne auch per pn.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Genau, Frida! Wenn wir auf Hitze und Wassertemperaturen über 20 Grad warteten, kämen wir nie ins Wasser außerhalb der Schwimmbäder. Allerdings kenne ich es auch, daß Freunde aus süddtld. sich schon gruselten bei dem Gedanken , die Füße länger reinzuhängen, wo wir fröhlich untertauchten. Nach 1 Monat mit echten sommertemperaturen ist das Wasser sowieso jetzt schon wärmer als in den letzten Jahren mit unstabilem Wetter, das wir heute leider wieder haben. Ein Gutes hat die See aber so gut wie immer: Regen zieht entweder vorbei und hängt sich mehr im Landinnern fest oder regnet sich kurz ab und gut is. Mützen bzw. Ohrenschützern sind sinnvoll, ich bekomme Ohrenschmerzen, wenn es zu lange zu kalt weht, das geht Unerprobten oft genauso.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Borkum hat tolle Strände und man kann wunderbaren Strandurlaub machen. Und natürlich kann man auch super in der Nordsee baden. Die hat wenigstens keine Badewannentemperatur wie das Mittelmeer. Dann bleibt man eben kürzer im Wasser, baut große Strandburgen und genießt die Zeit im Strandkorb. Ich frage mich bei Deinem Beitrag trotzdem, warum es gerade Borkum sein musste. Das ist die einzige ostfriesische Insel mit Hochseeklima. Das heißt kältere Sommer und mildere Winter als auf dem Festland oder den restlichen ostfriesischen Inseln. Wahrscheinlich wärd ihr auf Norderney oder Juist glücklicher.


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Borkum, da wir über die eine Familie sehr günstig an ein Ferienhaus gekommen sind


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Was ein richtiger Norddeutscher ist, der geht ab 16 Grad baden. Warmes Wasser wird hier als nicht erfrischend betrachtet. Davon abgesehen gibt es an der See kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Kurz: Da müsst ihr durch, das ist das Schicksal der Nordseeurlauber. Macht einfach das Beste daraus: Strandspaziergänge und nett Essen gehen.


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Ich danke euch für eure Antworten. Bin mal gespannt, wie die nächste Woche so wird. Mütze ist auf jeden Fall ein must have- habe, was Wind angeht, auch empfindliche Ohren


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

21 Grad und Sonne an der Nordsee, kommen mir pers. schon recht heiss vor. Wir sind im März immer auf Sylt und bei 8 Grad und Sonne, ist offene Jacke angesagt.....und nicht nur bei mir. Da treffen sich wohl alle, die ein heisses Inneres haben. Mach das Beste aus dem Urlaub....wird bestimmt besser als angenommen. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Zu Borkum selbst kann ich nichts sagen, aber vor ein paar Jahren (als der Sommer mal nicht so warm war) waren wir mal Ende Juni und mal Anfang Juli an der Nordsee. Ins Meer zu gehen, war kein Problem. Stundenlanger Strandaufenthalt schon eher...


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Wir waren vor 10 Jahren in Borkum und 2 x 3 Stunden am Strand - davon hat es drei Stunden geschüttet. So schlechtes Wetter hatte ich noch nie am Meer. Das Freizeitbad waren schon morgens wegen Überfüllung geschlossen. Die Fußgängerzone bot eine breite Auswahl an Fleece Jacken und Mützen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Borkum ist wunderschön!!! Wir waren im Juni 2021 dort. Da durfte man gerade wieder (mit Test) hinreisen. Dass pünktlich zu den Sommerferien der Sommer vorbei ist, ist leider im Norden normal. Leiht euch Fahrräder, erkundet die Insel und genießt die herrliche frische Luft. Trini


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Sowohl Luft- als auch Wassertemperatur. Und ich bin jemand, der Probleme hat, ins Wasser zu gehen, wenn es draußen 30 Grad sind und das Wasser 22 Grad. Der geringe Unterschied macht es viel leichter und der Dopaminstoß, den man davon bekommt, ist unvergleichlich. Ich war jeden Nachmittag am Strand. Ich würde bei 30 Grad gar nicht auf Borkum sein wollen, das ist mir viel zu heiß am Strand (hatte ich auch schon mal), man kann dann nicht mehr über den Sand laufen. Ansonsten: Ich liebe Borkum.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ich schrieb ja oben auch schon. 21-24 Sonne, windstill in Löstrup, Nord DK und man hält das gar nicht am Strand aus...gefühlt sind es dann gute 30-35 Grad. LG