Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wer hat Erfahrungen mit Air Berlin?

Wer hat Erfahrungen mit Air Berlin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fliegen im Juni mit Air Berlin von Berin aus nach Antalya, wer hat mit Air Berlin Erfahrungen was das mitnehmen des Buggys betrifft ( kann ich ihn bis zum Flugzeug behalten?)??? Hat ein 16 Monate altes Baby Anspruch auf Gepäck? Und kann man die Mutter-Kind-Plätze vorab reservieren? Gruß Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hängt ganz vom Boardpersonal ab wobei sich bei Anschlussflügen sogar die verschiedenen Damen widersprechen. Die eine verlangt das eine Prozeder, beim Flug drauf verlangt eine andere genau das Gegenteil. Grundsätzlich wird der Buggy am Gate runter ins Gepäckfach gebracht (selbst den Zapp akzeptieren sie nicht). Die Mutter-Kind Plätze werden in der Regel automatisch vorab in die erste Reihe gelegt - zur Sicherheit am besten Baby Bassinett bestellen. Ansonsten wird beim Check-In auch dafür gesorgt. Ein Baby hat meiner Meinung nach auch Anrecht auf Gepäck - ich habe noch nichts Gegenteiliges erlebt. Wir fliegen fast immer Air Berlin und sind sehr zufrieden. Ach so, Essen gibt es für Kinder nur wenn auch ein Sitz gebucht wird! Das solltest Du einrechnen beim Proviant. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind bis jetzt immer mir air berlin geflogen aber ohne kind. war immer zufrieden. nächsten donnerstag fliegen wir dann das erste mal mit kind (2Jahre) malsehen wie der service ist wir sind sowieso immer zeitig am flughafen sodass wir auch einen gutwen platz bekommen. gruß und guten flug


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind zwar schon mit kind mit der airberlin geflogen, aber da war unsere tochter schon 3 und hatte damit einen eigenen sitzplatz. was ich aber aus erfahrung sagen kann, dass mit dem kinderfreigepäck ist von fluggesellschaft zu fluggesellschaft verschieden. ich weiss heute nicht mehr, welche gesellschaft das war, aber einmal meinten sie, das wir 15 kg übergewicht hätten, da das kind kein freigepäck hätte und sie das gepäck nur aus kulanz ohne zuzahlung mitnehmen würden, das wäre bei ihnen sonst nicht üblich. eigentlich wäre nur der kinderwagen frei... das sich airberlin so anstellt glaube ich nun wirklich nicht, aber frag doch einfach mal bei denen nach. da kannst du das mit der sitzplatzreservierung auch gleich klären. einige fluggesellschaften buchen die sitzplätze für familien mit kleinen kindern kostenlos vorab ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ob du den Baggy mit direkt zum Flugzeug nehmen darfst ist unterschiedlich. Der Sicherste Weg ist beim Flughafen anzurufen, Flugnummer durchgeben und dann bekommst du genaue Info. Falls nicht gibts in der Regel aber auch Leihbuggys. Fliegen mit Baggy ist bei Air Berlin kein Problem, wir haben sogar schon mal den Großen Skater von Hartan mitgenommen. Freigepäck haben Kinder auch 20 kg, Kannst du aber auch alles nochmal genau auf der HP nachlesen. Mutter-Kind-Plätze ist ja sone Sache, weiter unten gibts schon ne Posting und bei Holidaycheck im Forum auch ein aktueller Beitrag. Also die erste Reihe ist schon gut, wegen der Beinfreiheit. In das Babykörbchen wird dein Kind wohl eh nicht mehr passen. Und die erste Reihe ist auch erstmal allen Kinder unter 1 Jahr vorbehalten. Aber einfach mal beim einchecken fragen. Was ich aber noch viel angenehmer finde ist, bei einchecken zu fragen, ob der Flieger ausgebucht ist und wenn nicht, dann könnt ihr wohl ne Reihe für euch bekommen und habt dann auch nen Platz fürs Kind. Nur bei Start und Landung muss es halt auf den Schoß. LG und wunderschönen Urlaub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne. Krueml schreibt du solltest Dir das Baby-Körbchen reservieren aber das geht nur bei Babys, kann mich nicht genau erinnern aber auf jeden Fall unter einem Jahr. 16 Monate ist da schon zu alt. Normalerweise kommt man mit einem Kleinkind immer nach vorne. Aber da ist natürlich auch davon abhängig wie viele Kinder an Bord sind. Wenn es eh mehrere sind dann gilt, wer zuerst kommt malt zuerst. Wir konnten damals oft die Sitze schon vom Reisebüro aus reservieren. Vielleicht geht das auch. Den Buggy dürfen wir in Deutschland nie mit bis zum Flughafen nehmen, auf dem Rückflug allerdings schon (meist Spanien). Warum das so ist weiß ich bis heute nicht. An den Sicherheitsbestimmungen kann es wohl kaum liegen weil die ja auch im Ausland für die Fluggesellschaft gleich sein muß... Ansonsten kannst Du Dich sicher ganz entspannt auf den Urlaub freuen. Wir haben bisher keine schlechten Erfahrungen machen müssen mit Air Berlin. Viel Spaß, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind mit unserer Tochter geflogen mit 14, 17 Mon., 2 Jahre und gerade 3 Jahre geworden ist - allredings nach Mallorca, Korfu und Gran Canaria. Mit Air Berlin, Hapag Fly, Condor. Es war jedesmal ganz in Ordnung - als sie 14 und 17 Monate war hat sie sogar noch in den Babybetten - Schalen in erster Reihe geschlafen. Wir hatten aber bei allen Flügen vorsichtshalber die 1.Reihe reserviert (kostenfrei) als sie noch ganz klein war (unter 2). Nur jetzt nach Gran Canaria hatten wir 2.Reihe, aber auf dem Rückflug hatten wir Glück und konnten wieder 1.Reihe sitzen. Wir haben durchaus gute Erfahrungen mit den Fluggesellschaften und es lief alles problemlos - durften auch soweit ich mich erinnern kann, immer vorrangig mit kleinem Kind einchecken, sodaß wir lange Wartezeiten zum Glück vermieden haben. Was den Buggy angeht - den haben wir in Berlin beim Sondergepäck abgeben müssen (es ist Flughafen-abhängig), in Spanien gibt es oft am Flughafen eine Art Buggy. Es wird alles viel einfacher sein, als du vielleicht denkst. Schönen Urlaub und schönes Wetter!!!