Helene0205
Hallo zusammen, Hat jemand schon mal ne Kreuzfahrt mit 3 Kindern gemacht? Auf welchem Schiff? Welche Kabine? Ist das überhaupt empfehlenswert? Erzählt mir doch mal von euren positiven als auch negativen Erfahrungen! Wir würden gern im Herbst oder Winter reisen in Richtung Emirate oder Kanaren. Danke schon mal
Wir sind ja begeisterte AIDA-Fahrer, aber erwarten jetzt auch unser drittes Kind und da sind die Preise für entsprechende Kabinen bei AIDA wirklich sehr hoch, vor allem, wenn man auf die Ferien angewiesen ist. Unter 4500 € für eine Woche habe ich in den Ferien noch nicht gesehen. Und da sind dann noch nicht mal Flüge mit dabei. Schaue jetzt alternativ auch schon nach Kreuzfahrten mit MSC, die sind aber auch nur geringfügig günstiger. Wir wollen im Herbst eventuell die Mittelmeertour machen und würden dann mit dem Auto nach Barcelona (wenn über AIDA) oder nach Genua (wenn über MSC) fahren. Da sparen wir mit Sprit und einer Übernachtung immer noch richtig viel Geld im Vergleich zu Kreuzfahrt mit Flug. Das ginge bei Kanaren oder Dubai natürlich nicht. Aber da sind die Flüge alleine schon sehr teuer. Aus welchem Bundesland seid Ihr denn? Habe auch schon überlegt, dass wir uns mit einer anderen 5-köpfigen Familie zusammen tun und quasi jede Familie eine 4er Kabine nimmt und dann eine extra Kabine (Innenkabine) zusammen bucht (Einzelbelegung ist genauso teuer wie 2er-Belegung), wo man dann quasi die Männer reinbucht, aber diese natürlich trotzdem bei der Familie schlafen können. Bei uns schläft unsere Kleine z.B. immer in der Bettmitte. Empfehlen kann ich übrigens die AIDA Cosma, Nova, Prima und Perla für die Kids in dem Alter.
Wir hatten auch mit dem Gedanken gespielt uns mit anderen zusammen zu tun: wohnen in NRW nähe Oberhausen, Duisburg.
Wir haben in den letzten beiden Jahren zwei Kreuzfahrten gemacht (unsere Kinder sind jetzt 19 und 14) und gerade bei AIDA gibt es sehr viele Kinder, auch kleine. Aber ich habe nicht die Wahrnehmung, dass es denen auf dem Schiff gefällt - wie auch, ist ja kein bisschen kindgerecht. Es gibt auf jedem Schiff einen Indoor-Spielplatz und Bademöglichkeiten, das war es aber auch schon. Gerade eure beiden Kleinen interessieren sich sicher nicht für Städtetouren. Dazu kommt, dass alle in einem Zimmer übernachten und die Kleinen dann ja viel eher ins Bett gehen als die Großen - ob man die Kinder dann alleine lassen will, muss jeder selber entscheiden. Auch bei den Mahlzeiten ist es dort für Kinder grottenlangweilig und ich könnte mich nicht entspannen, wenn die KInder rumknatschen oder über Tische und Bänke gehen. Vllt etwas altmodisch, aber ich finde, dass man sich, wenn die Kinder klein sind sind, nach deren Bedürfnissen ausrichten soll. Das bedeutet Sandstrand, Fahrradtouren und Ferienwohnung.
Also wir sind mit unserer Kleinen das erste Mal gefahren als sie 12 Monate alt war (Sommer 2022) und waren seitdem bereits insgesamt 5x an Bord. Zweimal war auch unser Sohn (11 Jahre alt) mit. Meine beiden Kids lieben es auf der Aida und wir als Eltern hatten nirgends so einen entspannten und tollen Urlaub wie dort. Die Kellner sind alle soooo kinderlieb und wir haben auch nie mitbekommen, dass es irgendeinen gestört hat, wenn unsere Kleine im Buffetrestaurants unter den Tischen rumgekrabbelt ist. Im Gegenteil: Die Kellner haben sich alle zu ihr runter gebeugt und Quatsch mit ihr gemacht. Oder wenn sie mal schlecht drauf war und geweint hat, hat immer einer versucht sie abzulenken und wieder aufzumuntern. Jeden Morgen wurde ihr eine Banane an den Tisch gebracht, weil sie schon wussten, dass sie gerne Bananen isst. So aufmerksam wie das Personal dort ist, habe ich noch nirgendwo erlebt. Fast jeder Mitarbeiter hat Zuhause in seinem Heimatland ja auch Kinder, die sie 6-8 Monate am Stück nicht sehen, daher freuen sie sich so über die Kinder an Bord.
Abends haben wir unsere Kleine immer im Buggy überall mit hingenommen. Die Kids sind abends so müde, dass sie überall pennen. Unsere Tochter hat es nie gestört und mein Sohn war mit seinen damals 10 Jahren auch bis spätabends mit den anderen Jungs auf dem Schiff unterwegs. Und mal ehrlich, wir als Eltern haben auch nie länger als 21-22 Uhr durchgehalten, weil die Ausflüge und die Seeluft und auch das viele Essen einfach müde machen
Der Kinderclub auf den Schiffen ist auch super! Unsere Tochter konnten wir ohne Probleme in die Betreuung geben, haben aber auch so die freien Spielzeiten jeden Tag genutzt.
Auf dem Schiff wird es nie langweilig und ich bin mir sicher, dass Kinder mit 6 und 8 Jahren es auch super finden werden.
Also Strand und Fahrradtouren finde ich z.B. langweilig für Kinder. In den meisten Städten gibt es tolle Spielplätze, kinderfreundliche Museen oder sonst was. Norwegen ist auch toll mit der Natur. Uns wurde nie langweilig. Wir planen bereits unsere 6. Tour, wenn das Baby dann 6 Monate alt ist.
solange Kinder unter eigenen Tischen krabbeln stört das eher nicht wenn sie das zwischen den Tischen machen oder bei anderen Leuten schon. Unsere vier Kinder sind auch nicht 3 Stunden still am Tisch gegessen, dann isst man halt schneller ehe die andere Leute stören...
Ich danke euch allen für eure ehrlichen Meinungen und entschuldige mich dass ich mich so spät erst rückmelde.
Die Entscheidung ist immer noch nicht gefallen und ich denke wir warten weitere 4 Wochen bis nach unserer ersten Flugreise und entscheiden dann
Ich freue mich trotzdem über weitere erfahrungsberichte
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein