Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Welche Kindersitzerhöhung im Urlaub mitnehmen?

Welche Kindersitzerhöhung im Urlaub mitnehmen?

manuela474

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Ich hab eine Fragen. Meine Kinder, (7) und (9), benutzen noch eine Kindersitzerhöhung mit Rückenlehne, aber das wird auch nur noch wenige Monate gehen, denn der Sitz wird langsam auch am Po zu eng. Habt ihr ein paar Vorschläge welche Sitzerhöhung ich kaufen könnte bzw. ausprobieren, die gemütlich, tragbar und perfekt fürs Reisen ist? Danke im Voraus!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manuela474

...hatten für Reisen die ganz normale Sitzerhöhung (mit Führungshörnchen) von Lidl bzw. den Concord Lift ohne Rückenteil. Trini


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manuela474

In den USA sind nur Sitze zugelassen, die den Vorgaben der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) entsprechen. Auch in anderen Ländern gibt es mitunter abweichende Vorgaben (bis welche Größe / welches Gewicht zB noch eine Rückenlehne und ein 5-Punkt-Gurt verpflichtend sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manuela474

Sonst musst Du eh im Laden probieren und schauen welche in der Breite passen unter 12 / 150 cm sind Kinder sitzpflichtig dass Sitze am Po zu ewng werden habe ich bei meinen nicht erlebt dagmar


manuela474

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manuela474

Danke euch für die Antworten! Ja der ältere schon, meine Kleine ist 148cm. Ich werde dann morgen im Lidl, oder Spielemax vorbeischauen, hoffentlich finde ich dort eine sichere und passende Sitzerhöhung. Ich habe noch eine Frage: Ich habe auf Amazon einige Produkte angeschaut und habe so eine Sitzerhöhung von BubbleBum gesehen. Kennt das Produkt jemand? Hat es euch gefallen? Glaubt ihr ist es sicher? LG Manuela


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manuela474

Ab 1,50 m braucht man keinen Kindersitz in Deutschland ( im Urlaub musst Du schauenw as die für Regelungen haben) klar dass sie mit dem Popo nichtmehr reinpassen. Die Frage stellt sich dann eh nur fürs kleine Kinder und da hilft wirlich nur probesitzen dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein kleine hatte mit 7 schon längst die 1,50 überschritten


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich hab Zwerge dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die ist jetzt 8 Jahre alt und, wenn's ganz hoch kommt, 1,25 m groß . Mit 7 hatte sie vielleicht knapp 1,15 m 1,48 m oder gar größer in dem Alter ist aber auch ungewöhnlich. Das ist ja jenseits aller Perzentilen ... (meine Tochter ist immer so zwischen der untersten und zweituntersten; der Sohn wenigstens in etwa auf der Mitte und wird demnach mit 7 ca. 1,22 m groß sein ...).


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manuela474

Ich würde mich informieren, wie die Vorschriften im Reiseland sind. Für unsere Mallorca-Reise haben wir so eine einfache Sitzerhöhung mitgenommen. Da waren wir auch nicht alleine, ganz viele Familien hatten die im Handgepäck. Das ist dort aber auch erlaubt. Und man braucht da anders als in D auch nur bis 1,40 m einen Kindersitz. Unser Kleiner war aber damals nur 1,35 cm und da wollte ich nix riskieren. Eine Diskussion mit der Spanischen Polizei wollte ich nicht riskieren, so gut ist mein Spanisch nicht mehr.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

bis zu einer gewissen Körpergröße sitzt der Gurt ja nicht richtig und wenn was passiert wird man seines lebens nichtmehr froh das eigene Kind auf dem gewissen zu haben... Strafzettel sind da eher nebensächlich dagmar


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ist schon klar, dass es um Sicherheit geht. Nur finde ich es interessant, dass die Grenze in Spanien da niedriger ist als hier bei uns. Mein Sohn jedenfalls würde deshalb gerne in Spanien bleiben, weil er da nicht mehr den peinlichen Kindersitz nehmen muss. Er ist jetzt knapp über 1,40m groß, muss in Deutschland also noch länger auf den Kindersitz. Er ist aber schon 11,5 Jahre alt und findet es nur peinlich. Ich selbst als 1,60m große Frau finde ja sogar dass die Gurte für mich immer noch zu hoch sind. Also müsste der Grenzwert eigentlich bei 1,60m liegen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Autos sind ja gleich, Normen verschieden auch wir sind klein und kennen das Gurtproblem. Meine Mittlere hat so ganz knapp 1,50 zuminest nach Ausweis wäre sie drunter geblieben hätte sie nichtmal normal den Führerschein machen können. Immerhin gibt es heute verstellbare Gurte so dass das halbwegs geht. meine Kids mussten sich imemr auf die peinlichen Sitze setzen im Ausland auchw enn es nicht vorgeschrieben war - Deiner wächste sicher noch ! dagmar