Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe in der aktuellen Eltern-Zeitschrift gerade einen Bericht über Frankreich/Region Ardeche gelesen und er gefiel mir supergut...klettern,Flüsse,Berge,schöne Dörfer,Höhlen..ein richtiger Adventure-Urlaub...war schon mal jemand da udn kann Unterkünfte empfehlen? LG TAnja
Hallöchen! Ich war einige Male dort, allerdings waren wir immer zelten... Kann dir keine Unterkunft empfehlen, aber: die Gegend dort ist sehr schöön! Wir waren auf dem Campingplatz in Uzes und haben alles bis hin zu St. Marie de la Mere (oder so ähnlich, räusper) abgeklappert! :o) Viele Grüsse, Moni
Hallo, ich kann Dir http://www.mas-des-fees.com/ als Unterkunft empfehlen. Da waren wir dieses Frühjahr und uns hat es sehr gut dort gefallen. Der Besitzer spricht auch deutsch und die Wohnung war echt o.k. Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich einfach nochmal, Grüße...
DAs ist ein klasse Tipp,kannst Du mir sagen,wie es dort abends so ist,ob man in Ruhe schlafen kann oder wird da viel gefeiert o.ä.? LG Taddi
Die Lage ist insgesamt sehr ruhig, der Besitzer saß zwar ab und zu abends mit Freunden im Innenhof, aber das ging recht leise ab. Wir waren damals die einzigen Gäste - kann natürlich bei entsprechender Belegung mit feier-wütigen Personen ganz anders aussehen. Ach ja, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es keine Luxus-Herberge ist. Die Terrassen-Eingangstür ließ sich zum Beispiel nicht verschließen, so manche Staubecken waren auch vorhanden, aber uns hat die Atmosphäre der liebevoll (etwas afrikanisch) eingerichteten Wohnung einfach gefallen. Ist halt ein kleiner Familienbetrieb und keine sterile Bettenburg. Hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte. Grüße...
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein