Port
... empfehlen? Hallo Ihr Lieben, wir haben wie immer unser Lieblingshotel gebucht für 17 Tage. ABER: Wir fahren insgesamt 21 Tage und haben für die ersten 4 Nächte ein anderes Hotel gebucht, nämlich das Coral Sun Beach. Klein, familiär, schönes Hausriff, wir wollen es einfach ausprobieren und etwas anderes als das Gewohnte sehen. Machen wir öfter so, dass wir in unser Stammhotel gehen, aber vorher ein paar Tage woanders. Flüge sind schon lange gebucht, unschlagbarer Preis. Wir zahlen für 3 Erwachsene mit 2 Zimmern für 3 Wochen all inclusive keine 2.500 €. Mit Meerblick, Hausriff zum schnorcheln (sehr wichtig für uns), 67 qm Zimmer. Konkrete Frage: Wie kommen wir mit privatem Transfer vom Flughafen Hurghada etwa 80 km weit ins erste Hotel? Klar weiß ich, dass ich das Hotel anmorsen kann, die regeln das. Aber mir schwebt eher ein privater Shuttle vor. Weiß irgendwer was? Handynummer eines lokalen Anbieters? Viele liebe Grüße Port
Ach ja, wenn jemand Positives oder Negatives über das Coral Sun Beach sagen kann, dann ist die Meinung willkommen. Wir erwarten kein Traumhotel. Wir glauben aber, dass das genau unsere Ansprüche erfüllt mit Relax-Urlaub, Bücher lesen, schnorcheln, Spiele spielen abends.
huhu frag doch mal in Eurem Stammhotel, die kennen ggf jemand Privates und für die ist das ja viel Geld wa sie denen dann vermitteln können. Ich muss auch noch schauen wie wir nach Makadi kommen wir haben den transfer ja rausrechnen lassen weil die den Rolli nicht mitnehmen dagmar
Nein, im Stammhotel frage ich nicht. Ich weiß wieviel die haben wollen. Leider wurde es nicht Makadi, das liegt daran, dass ich dort in ein ganz bestimmtes Hotel wollte (Fort Arabesque), das war mir dann aber zu teuer. Irgendwann will ich da unbedingt hin. Und dann in die Villa mit eigenem Pool und 2 Schlafzimmern, exklusives Restaurant nur für die Villen-Bewohner etc.. Yeah! Wir werden dennoch einen tollen Urlaub haben, davon bin ich überzeugt.
Ich habe übrigens eine Telefonnummer eines privaten Shuttles, die ich raussuchen müsste. Deutschsprachig. Wenn Du Interesse hast, suche ich mal auf der Facebook-Seite meines Stammhotels. Soweit ich mich erinnere, hatten die Leute damit nur gute Erfahrungen. Darauf werde ich ggf. selbst zurückgreifen, wenn sich hier nichts anderes auftut.
genau wie von Dir gesucht die Villen waren schnell ausgebucht und dann unbezahlbar. Aber mit Ellert war dies die idealste Lösung gerade eben weil da nicht so laut ist dann und wenn der mittags schläft können wir in den Pool etc Meine kommen gerade aus Marsa Alam und waren wieder begeistert nach Hurghada willl sie nichtmehr - mal schauen wie sie im August das Serenity in Makadi findet Was Ihr ausgesucht habt nun sieht aber schön aus von der Anlage her die Ecke mag ich eh und bin froh dass meine von den Albatros Hotels wegkommt, die sind halt auch riesig und haben keinen schönen Strand bzw Hausriff - als Taucher und Schnorchler finde ich das wichtig und nicht nur dass es günstig ist. Meine Große schwärmt immer noch von Eurem Stammhotel, jetzt als Alleinstehende aber mag sie keinen Urlaub machen dagmar
Marsa Alam ist uns zu weit weg vom Flughafen. Leider. Und Direktflüge gibt es von hier aus nicht. Als Schnorchler muss das ein Traum sein. Das Coral Sun liegt nun wirklich mitten in der Wüste. Liegt total einsam, musst mal bei Google Maps schauen. Drumherum ist gar nichts, nicht einmal ein weiteres Hotel oder Shops. Aber es sind ja nur 4 Nächte und das ist uns nur recht. Wir wollen nur entspannen und schnorcheln. Fort Arabesque wird Euch sicher gefallen. Musst dann mal erzählen.
Hallo, darf ich fragen, welches euer Stammhotel ist? Vielleicht habe ich es auch überlesen. Wir waren vor Jahren im Saraya, meine Tochter möchte gern noch einmal schnorcheln. Das Fort Arabesque steht bei mir auch weit oben, allerdings nicht die Villa und dann stellt sich die Frage, ob es als Normalgast auch toll ist.
Das Fort Arabesque ist toll, das beweisen auch die Bewertungen. Ich liebäugelte dieses Jahr mit ganz normalen Zimmern, es war mir dann aber doch zu teuer. Die Makadi Bay ist ein Traum, und das Fort Arabesque muss eine ganz besondere Location sein, was das schnorcheln betrifft. Also nur Mut und buchen! Wir gehen seit etwa 12 Jahren jedes Jahr ins Lotus Bay Beach Resort nach Safaga. Wir würden das Hotel nicht uneingeschränkt weiterempfehlen, es gibt Ecken und Kanten. Ich habe Ellert letztes Jahr bestimmt 3 Seiten geschrieben, was dafür und dagegen spricht, als ihre Tochter das Last-Minute gebucht hat. Wir fühlen uns da zu Hause, kennen jeden Kellner, es gibt eine schöne Strandbar mit direktem Blick aufs Meer mit großen Tischen zum spielen. Abendunterhaltung kann man knicken, ist nicht dolle. Brauchen wir aber auch nicht, wir unterhalten uns als Paar oder eben dieses Jahr mit Tochter ganz gerne und gut. Am Strand gibt es Palmen, das hat man auch nicht oft. Der Garten ist herrlich. Das Hotel hat "nur" 225 Zimmer. Die Gebäude sind maximal EG plus 2 Stockwerke drüber, also flach und klein. Unser Wohnblock direkt am Wasser hat nur EG und 1. Stock. Da wir im Juni reisen, ist es nicht ausgebucht. Die Zimmeranzahl entspricht dann etwa der Anzahl der Personen, die anwesend sind. Für uns auch wichtig, weil wir niemals in ein Hotel mit 500 oder mehr Zimmern wollen - die Wege werden dann weit, das Familiäre geht verloren. Wir wollen entspannen und schnorcheln, weiter nichts. Das Hausriff direkt am Strand ist nicht mehr sehr gut wie noch vor ein paar Jahren, weil da Tausende Russen drauf rumgetrampelt sind (die sind glücklicherweise nicht mehr in Massen da).
Ich bin vor Jahren im Bereich des Forts geschnorchelt. Es ist wunderschön. In dem eventuell geplanten Urlaub wäre ich aber mit Teenie Tochter allein und da bin ich sehr ängstlich. Die Berichte einiger Ägyptenurlauber machen auch nicht viel Mut.... Außerdem scheint sich Makadi bay sehr verändert zu haben. Im Fort ist auch der grosse Wasserpark nicht inklusive, da waren wir mindestens jeden zweiten Tag. Mal sehen, ich bin noch sehr unschlüssig
Vielleicht sind wir so pottenhässlich aber mir wollte noch einer was, klar sind die Herren charmant ( wollen ja Trinkgeld) aber ichw ürde jetzt nicht sagen da lebt man als Frau sehr gefährlich. Allerdings wirklich weit raus aus den Anlagen gehen wir nicht. Makadi kenne ich das Palace von vor 2 Jahren wir wollen jetzt in das Sereneti Fort Arabesque mit Mann und Ellert im Herbst und kann dann gerne berichten Wasserpark brauchen wir nicht, da kann ich leider nicht mitreden dagmar
Du brauchst nicht ängstlich sein. Das Hotelpersonal passt auf Euch auf, ebenso ist der Apotheker um die Ecke um Dein Wohl besorgt. Ägypten ist sicher, zumindest was Hurghada und Umgebung betrifft. Da passiert gar nichts. Wenn Du nicht überland nach Kairo oder zum Nil fahren willst ist alles safe. Wir bewegen uns auch außerhalb des Hotels und kamen nie in Situationen, die beängstigend gewesen wären. Und das seit 14 Jahren. Der Flughafen ist so abgeschirmt, dass ich selber "Scheiße" brülle, wenn wir ausreisen wollen und durch massenweise Sicherheitskontrollen durch müssen. Da wirst Du bis zu den Socken überprüft, musst Schuhe ausziehen und durch viele Kontrollen... Vorher darf das Taxi über gefühlte 100 Hügel fahren, wird unter dem Auto mit Spiegeln durch gecheckt, das nervt. Dient aber der Sicherheit. Ich schwöre Dir, den Hurghada Airport bombt keiner zusammen, geht nicht!
Ich habe keine Angst vor Anschlägen. Eher vor z.b. Krankheit im Urlaub, ich hatte im letzen Urlaub fast komplett Magen-Darm-Probeme, das finde ich dann mit Kind allein nicht so gut... Dann habe ich gelesen, dass man nicht (mehr) komplett am Strand in Makadi herum laufen darf? Private Ausflugsanbieter dürften teilweise gar nicht in die Anlage fahren... Am Strand würde man aufdringlich angesprochen, Dinge zu kaufen. Ich habe unseren damaligen Urlaub als so toll in Erinnerung, ich verfolge eure Berichte mal weiter.
Das stimmt, es gibt am Strand dann Absperrungen am Weg, da kommt man nichtmehr weiter ud das wird uns zB auch treffen nicht zur Lieblingstauchschule können. Ob das der Sicherheit dient oder nur ein Monopol dann zu bedienen kann ich nicht sagen, aber man kann nur wirklich unten am Wasser komplett rumlaufen. Das penetrante Verkaufenwollen hast Du leider an vielen Orten, ich finde auch seit es nicht so viele Reisende gibt nimmt es zu weil die auch verkaufen müssen, aber ich sag bestimmt nein und dann ist gut, ist leider eine Eigenheit die man auch in Tunesien findet oder im Souk in Dubai etc, mir auch aus den Einkaufsstrassen der Türkei berichtet wird - wir Deutschen wollen halt nicht angesprochen werden, die Menschen dort sind halt so. Wenn man damit nicht gut leben kann muss man es leider lassen. Ausflusgbusse nicht ins Hotel kann ich vom Makadi Palace bestätigen aber dann läuft man halt an den Zaun, das fand ich jetz nicht schlimm. Magendarm ist nicht abzustreiten, ich hatte es aber all die Jahre nie gehabt ich kenne Leute die haben es jedes Jahr, im gleichen Hotel wie wir, man ist empfindlich oder nicht und da gebe ich Dir recht, dann würde ich es lassen, das verdirbt den Urlaub total ! Ich achte genau auf Hotelberwertungen, wo jeder zweite schreibt MD-Seuche lasse ich das Buchen aber vor Ort essen wir auch Eis oder Cocktails mit Eis.. wir haben einen Saumagen der scheinbar alles verträgt. Uns zieht nach Ägypten das Wetter und vor allem die Wasserwelt, ich habe hier zwei leidenschaftliche Taucher und ich liebe es Stunden zu schnorcheln (Nicht nur Korallen und Fische, Schildkröten auch Dinge wie die Salem Express) Meine Große war in Ports Stammhotel letztes Jahr und auch schwer beeindruckt, verhungert ist sie nicht ( da hatte ich Bedenken), sie war das erste mal in Ägypten und fand das personal sehr freundlich , ich sehe bei manchen die Grenze zwischen sehr freundlich und aufdringlich als fliessend und manchmal überschritten. Mittelkind hat in Ägypten auch einheimische Bekannte die sie ausserhalb des Hotels besucht hat - alleine als Frau. Das würde ich nicht machen dagmar
Magen-Darm haben wir ab und zu mal. Dann geht man zum Apotheker des Vertrauens und holt sich Medikamente. Magen-Darm bekommt man nicht vom Salat oder von den Eiswürfeln, sondern von den ungewohnten Gewürzen und Ölen oder weil sich halt wirklich einer die Hände nicht gewaschen hat. Das ist in Nordafrika eben so. Ich habe noch keinen gesehen, der tagelang im Zimmer bleiben musste. Eine positive Einstellung hilft manchmal. Bloß keine Angst haben vor dem Essen. Alles essen wonach man Lust hat, ein bisschen Durchfall bekommt man weg gekämpft. Kotzerei hatten wir nie und ich kenne auch niemanden, der das hatte. Wir essen alles, Salat, Eis, Eier, Fleisch, Fisch, Nachspeisen.
Nervige Verkäufer hat man überall in Afrika, Asien... Nein sagen und gut ist. Notfalls deutlich werden und ein böses Gesicht aufziehen. Dann wird man meistens gefragt, warum die Deutschen immer so böse sind. Ignorieren! Anmache von Frauen habe ich nicht erlebt (bin auch zu alt dafür :-), aber auch die Jungen werden nicht wirklich angemacht und schon gar nicht gefährlich oder bedrängend. Unsere Tochter (um die 30 und blond und hübsch) kommt dieses Jahr wieder mit und hatte im letzten Jahr keinerlei Probleme. Sie war sogar alleine mit Guide Quad fahren in der Wüste, nachdem Papa wegen einer Schulterverletzung aufgeben musste - alles kein Problem. Wäre der Guide zudringlich geworden, hätte er eins auf die Nase bekommen, sie kann Thai-Boxen und inzwischen auf arabisch fluchen!
arabische Schimpfworte kann sie gut *lol* Ich glaube ja dass der Markt gutbezahlter Jobgs eng ist und keiner es wagen wird deutschen wirklich zudringlich zu werden denn dann ist der Job schneller weg als man denken kann in dem Bereich. Ich habe aber auch schon erlebt dass es Damen gibt die gerne angeflirtet werden wollen und sich auf was einlassen, wa sie schmeichelt und das waren nicht die jüngsten und schönsten. Der Markt wird so bedient und wenn man solche Signale aussendet oder nicht nein sagt dann werden sie penetrant. Allerdings gebe ich auch zu dass jemand der dies nicht kennt schon erschrickt weil eben die Mentalität eine andere nicht die Leute arbeiten anders, weniger schnell und pünktlich, dass kan manch einens chon ärgern, auch die Kontrollen überall mögen manchen erschrecken. Drum gut vorher informieren ehe man reist und dann endtäuscht ist. Magendarmtechnisch warnte man uns am ehesten vor eiskalten Getränken in der Hitze die vertragen wohl viele nicht mein Mittelkind hat letztes mal Cocktails nicht vertragen ( der einheimische Alkohol) aber das hat sie überlebt und ohne Alkohol getrunken - gut so dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein