Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wann erster Urlaub mit Großeltern ohne Mami und Papi?

Wann erster Urlaub mit Großeltern ohne Mami und Papi?

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

bitte um erfahrungsberichte...


Yannic-Luca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hallo, unser großer ist mit fast 4 Jahren das erste mal alleine mit Oma und Opa in den Urlaub gefahren.Hat alles super geklappt. Der kleine fährt dieses Jahr mit knapp 3 jahren das erste mal alleine mit Oma und Opa mit. Ich denke für uns als eltern wa es aufregender als für das Kind selbst...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yannic-Luca

BEI den Großeltern waren die Söhne schon (einzeln). Aber mit den Enkeln verreisen ist leider nicht. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

die wollten lieber an unserem Rockzipfel urlauben *lol* dagmar


robynluismami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Robyn war 1,5 j..da war er mit Oma und meinem Bruder in der Türkei 14 Tage....aber auch nur weil wir zusammen gebucht hatten und wir stornieren mußten weil ich 3 wo später ET hatte...und da ich ständig liegen mußte hat meine Mama ihn mitgenommen ich hätte sonst niemanden gehabt wenn ich hätte ins KH gemußt....aber es war schon hart....hab imer geweint wenn sie angerufen haben :-( Ihm hat es nichts gemacht....unser Luis wra mit Oma weg vor der Einshculung das war besser :-)


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robynluismami

fahren Weder von der Schwiegerelterseite noch von meiner Seite sind solche Erfahrungen zu "erwarten".Mit viel Glück einen Nachmittagsausflug mit uns,aber das wars dann auch schon. Dafür bekommt man so blöde Sprüche zuhören wie: "Das sind euere Kinder und dafür seits ihr Zuständig,wir haben unser Soll schon erfühlt." Gruß Steffi PS:Wenn jemand Traumschwiegereltern und /oderTraumeltern zum Abgeben hat,ich nehms auf der Stelle


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

aber ob ich das wirklich wollte? Ich denke dass Kinder ein ALter haben sollten in dem sie das von sich aus wirklich wollen und abschätzen können, vor dem Schulater ist das nicht der Fall. Und wie die Schwiegers sagen es sind unsere Kinder und unsere Verantwortung meine haben auch nie anderswo schlafen wollen. Meine gehen gerne Oma und Opa besuchen aber mit uns eben dagmar


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

das erste Mal mit Oma und Opa im Wohnmobil weg. 1 Nacht um genau zu sein. Es war ein Desaster. Die Großeltern waren ihr nicht gewachsen.... meine Tochter wollte beschäftigt werden, klar, sie ist 7. Die Wanderung war okay, hat ihr gut gefallen, mit der Bahn auf den Berg fahren war auch super. Oben angekommen fragte sie dann, was sie jetzt machen und wann sie wieder runterfahren würden... Oma war dann schon leicht genervt... die wollte scheinbar Erholung und keine Action... hätte sie sich vorher überlegen sollen. Mit Kind ist es eben anders. Ich für meinen Teil habe beschlossen, dass so ein Event nicht mehr stattfindet. Oma und Opa sind in meinen Augen keine "richtigen" Großeltern. melli


kleiner Löwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hallo, unser Sohn ist schon mit 2 Jahren mal übers Wochenende mit meinen Eltern zu meiner Oma auf den Bauernhof gefahren, das war aber kein richtiger Urlaub. Den ersten Urlaub mit Oma und Opa hat er gemacht, als er 5 Jahre alt war, da ging es 1 Woche in die Türkei. Er hatte keinerlei Heimweh o.ä. Seit dem fährt er fast jedes Jahr mit meinen Eltern eine Woche in den Herbsturlaub, letztes Jahr waren sie auf der AIDA und dieses Jahr geht es nach Lanzarote. Ich bin froh, solche Eltern zu haben, die gern unseren Sohn verwöhnen, v.a. wenn ich lese, dass das wohl nicht üblich ist. Viele Grüße


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

mit 3... meine ellis machen eigentlich mindestens 1 mal im jahr urlaub mit ihm und freuen sich da auch immer riesig drauf - sie gehen dann gemeinsam wandern oder fahren an die ostsee, schwarzwald, brandenburg etc. und es macht beiden seiten riesig spaß... unsere jungs sind aber seit sie ca. 4 monate alt sind regelmäßig mind. 1 mal im monat über nacht bei oma so dass sie es ja kennen teilweise muss man dann "betteln" das man das kind auch mal wieder nach hause bekommt hihi ich bin echt froh das meine ellis da so aufgehen lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Kurzurlaube im Wohnmobil mit 3 (Voraussetzung war da "Kind ist sauber und trocken). Keine probleme, sondern eher noch den Kurzurlaub verlängert ;-)


didi777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

...wenn es alle wollen - warum nicht? Bei uns war es allerdings nie der Fall. Ob ich das überhaupt möchte ??? Ich denke, eher nicht unbedingt. Falls ich ein fulltime-job hätte mit wenig Urlaub, hätten wir es vielleicht als Überbrückung der Schulferien in Erwägung gezogen, ist aber nicht der Fall. Und sonst sind wir froh, dass die beiden (4 und 7) Mädels gern mal bei Oma und Opa übernachtet haben in den Ferien und letzten Sommer 4 Tage bei ihnen waren, da gönnten wir uns einen Venedig-Trip. Ich würde es niemandem "aufdrücken"...


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi777

Meine Enkel fahren gern mit mir in Urlaub. Der Kleinste zwar noch nicht (der war im Dez. erst 1 Jahr), aber die anderen schon. Vor allem der 2.jüngste (er ist 3) will immer mit mir wegfahren oder bei mir schlafen usw. Er war das erste mal mit 2 Jahren + 3 Monaten alleine mit mir (und seinem Cousin) in Urlaub. Der Mittlere meiner großen Tochter (ist jetzt 5) hat sich im Sommer beschwert, dass sein großer Bruder (jetzt 9) immer mit mir in Urlaub fährt, er aber noch nie. So fliege ich also mit dem 5-Jährigen heute in genau 5 Wochen nach Ägypten. Wenn die Kids das wollen und Oma (+ Opa...den es hier nicht gibt) mobil genug für die Kids sind, wieso nicht? Ich war 38, als ich Oma wurde... bin jetzt 48 und somit jung genug, das mit den Kids zu schaffen. Als ich mit dem damals 2 und (noch) 7 Jahre alten Jungs an der Ostsee war, dachten alle, das sind meine Kinder....die schauten immer, wenn ich meinte, das sind meine Enkel und sie sind Cousins, das ich mit 2 Kids als Oma alleine in den Urlaub fahre... aber mir macht das Spaß, den Jungs auch...und die Eltern sind entlastet ;-)


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

Meine Eltern (mittlerweile 70 und 71 Jahre) fliegen jedes Jahr mindestens 1x mit den 2 ältesten meiner Großen in die Türkei und das seit Jahren. Sie sind auch noch fit genug (nehmen auch die Kids, wenn diese krank sind)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

Kinder die Großeltern sehr oft sehen weil sie in der Nähe wohnen machen das sicher eher als Kinder, die 500 km entfernt sind und sich nur alle Jahr mal sehen ( wir wohnen von unseren sogar noch weiter weg) Es gibt auch getrennte Paare, da würde das Kind nicht mit dem Papa mitgehen weil sie sich zu selten sehen wobei ich das dann sehr tragisch finde dagmar


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, das stimmt schon...aber den 5-Jährigen habe ich z.B. zu Weihnachten das letzte Mal gesehen... sie wohnen zwar nur 50 km weg, aber auf Grund unserer Arbeitszeiten sehen wir uns nicht so oft. Der 3-Jährige wohnt nur 5 km weg, den sehe ich mindestens 1x/Woche.


laina01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

Meine Tochter ist das erste Mal mit 2 3/4 das erst mal mit Oma und Uroma in den Urlaub geflogen! Dann eigentlich regelmäßig jedes Jahr auch mit den Großeltern weggewesen, aber nie länger als 10 Tage! Damals hat ihr das nie etwas ausgemacht, aber seit einem Jahr will sie partout nicht mehr mit (sie ist jetzt 10,5)! Hat aber nix mit Oma und Opa zu tun, sondern das sie sehr anhänglich ist und auch so sehr ungern woanders schläft!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Eltern wohnen 700 km von uns entfernt. Da sieht man sich nicht jedes Wochenende - aber wenn, dann eben auch "richtig", also für eine Woche oder mehr, und man "lebt" dann quasi zusammen. So haben meine Eltern schon früh erlebt, wie ich mit meinen Kindern umgehe - und meine Kinder wußten, wie es bei Oma und Opa zugeht (auch nachts). Da ist der Schritt, die Kinder auch mal ein oder zwei Nächte ohne Mama und Papa dazulassen, nicht mehr so weit. So haben wir das gehandhabt bei den ersten Malen: Wir waren mit den Kindern ein paar Tage dort, sind dann zurückgefahren, und meine Eltern kamen mit den Kindern ein paar Tage später nach. Später flogen die Kinder dann eine Strecke als UMs. Das weitet man dann aus, und inzwischen fahren die Kinder in verschiedenen Konstellationen alleine mit dem Zug die Strecke zu Oma und Opa. Übermorgen fährt mein KindKlein mit seinem Cousin für eine Woche hin. Die Kinder waren auch schon - ebenfalls in verschiedenen Konstellationen - mit Oma und Opa verreist. Nicht so oft, denn Oma und Opa bevorzugen Urlaube, die nicht kinderkompatibel sind. Als die Kinder klein waren, waren die Ziele nicht geeignet. Inzwischen sind die Ziele nicht beliebt. Man kann Babys und Kleinkinder nur begrenzt durch Kirchen und Museen schleifen, und Teenager mögen sowas auch nicht so gerne. Aber ich kann meine Eltern ja nicht zwingen, ihre Urlaube so zu gestalten, daß meine Kinder mitfahren wollen - das steht mir nicht zu, und in erster Linie sollen die Urlaube meiner Eltern ja meinen Eltern gefallen. Öhmm, ja, ich schweife ab... Was ich sagen will: Entfernung kann auch kreativ genutzt werden. Man muß nur wollen....


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wenns so bleibt wie es grad geplant wird, fährt meine Tochter im Juli mit meinen Eltern 1 Woche in den Schwarzwald... Sie ist dann fast 3... Bin gespannt und hoffe dass das klappt, weil wir am Ende der Woche dann kirchlich heiraten und ich die Zeit sehr zum Kraft tanken und vorbereiten brauchen könnte *ggg*


Assi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hallo, meine Kleine (jetzt 6 Jahre) war in den letzten Sommerferien mit ihrer Oma eine Woche auf dem Reiterhof in der Eifel (ca. 1 Autostunde von hier entfernt). Alles klappte prima, nur ich selbst habe ein wenig gelitten, weil ich vorher noch nie so lange von ihr getrennt war und für die Oma war es ein wenig anstrengend. Mal schauen, ob es in diesem Jahr eine Wiederholung geben wird... Lieben Gruß Astrid