Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

USA-Reise

USA-Reise

EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir möchten 2018 oder 2019 mit unserer dann 14- bzw. 15-jährigen Tochter eine USA-Reise machen. Nun überlegen wir, wie und wo wir buchen. Daher interessieren mich eure Erfahrungen: - Bucht ihr sowas selbst, also alles "einzeln", im Internet? Auto, Flug, Hotel und Co.? - Sind Reisebüros eine gute Alternative? Sind die Reisen dann günstiger/teurer? - Welche Kosten kommen außer Flug, Mietwagen und Hotel noch auf einen zu? Wir sind noch nicht sicher, wohin es genau gehen soll. Ich habe lange in Texas gelebt und kenne und liebe die Westküste, mein Freund kennt nur die Ostküste. Aktuell schwebt uns vor, nach NY zu fliegen und dann mit dem Auto an der Ostküste südwärts nach Florida zu fahren ... Was sind so eure Erfahrungen? Was interessiert 14/15-jährige Mädels da drüben? Unsere anderen Urlaube haben wir bisher alle online gebucht und nie bereut, aber die Summe und der Aufwand ist bei einer USA-Reise ja doch wesentlich höher. Daher möchten wir das auch gründlicher machen :-) Liebe Grüße!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Wir waren 3 x in Florida. Beim ersten Mal war der Kleine 13 und der Große 17. Für sie waren die Parks interessant, Seaworld und Busch Gardens im ersten Jahr. Dazu Kennedy Space Center und die Evrglades incl. Airboat fahren. Und SHOPPEN im Outlet. Wir haben alles getrennt gebucht: Flüge und Mietwagen über Check 24 Hotels über Booking.com Ferienhaus direkt beim Vermieter bzw. Wolter Reisen Dazu kommt das tägliche Spielfeld von mindestens 100 Euro. Westküste interessiert uns auch, aber irgendwo muss man ja anfangen. Trini


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Wir gehen ja im Herbst nach Florida und buchen alles getrennt. Flug direkt bei der Airline, Auto über ein Reisebüro (hatte unschlagbare Angebote). Auch Eintritte (bei uns z.b. Disneyworld) habe ich bereits vorab organisiert, da sie so massiv günstiger zu bekommen waren. Wir gehen sogar einen Schritt weiter, und haben nur ein Hotel für die erste Nacht, eine Nacht Key West und Orlando gebucht. Den Rest entscheiden wir spontan, wo wir bleiben wollen, und klappern die Motels ab, oder buchen über Booking.com. An Kosten würde ich unbedingt noch das Essen mit einrechnen, allenfalls Eintritte (nicht zu unterschätzen), Strassengebühren, und natürlich Shopping/Souvenirs, je nach eurem Bedürfnis natürlich. Zum Rest kann ich dir nichts sagen, weder habe ich Kinder im Alter eurer Tochter, noch kenne ich die Ostküste


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Wir gehen ja im Herbst nach Florida und buchen alles getrennt. Flug direkt bei der Airline, Auto über ein Reisebüro (hatte unschlagbare Angebote). Auch Eintritte (bei uns z.b. Disneyworld) habe ich bereits vorab organisiert, da sie so massiv günstiger zu bekommen waren. Wir gehen sogar einen Schritt weiter, und haben nur ein Hotel für die erste Nacht, eine Nacht Key West und Orlando gebucht. Den Rest entscheiden wir spontan, wo wir bleiben wollen, und klappern die Motels ab, oder buchen über Booking.com. An Kosten würde ich unbedingt noch das Essen mit einrechnen, allenfalls Eintritte (nicht zu unterschätzen), Strassengebühren, und natürlich Shopping/Souvenirs, je nach eurem Bedürfnis natürlich. Zum Rest kann ich dir nichts sagen, weder habe ich Kinder im Alter eurer Tochter, noch kenne ich die Ostküste


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich finde jede Ecke der Welt ist schön irgendwie...auch in den USA ;-) ImSommer würde ich jetzt weniger Florida machen, das ist einfach zu schwül. Und die ganze Ostküste runterfahren...mei... NYC 4-5 Tage Washington 2-3 Tage Virginia nochmal 2 Tage /Williamsn´burg und Virginia Beach z. B:) Dann SC/GA mit Myrtle Beach/Savannah..4-5 Tage Danach dann Olrlando un ddie Parks? ... wobei man im Großraum New York auch wunderbar 2 Wochen verbringen kann ohne stundenlange Fahrten hinter sich zu verbringen damit man die Ostküste 1700 km lang runterfährt. NYC, Boston und Cape Cod ist gerade so ausreichend für 2 Wochen. Klar, Westküste ist auch toll, LA, SF und/oder SD... Shoppen geht immer, Parks gibt es mehr als genug. Wo liegen die Interessen der jungen Dame? Grüße aus USA D


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Hallo, da wir ein Appartement in Florida haben, buchen wir immer alles einzeln und ich empfinde es auch nicht als schwierig. Den günstigsten wagen gab es für uns immer bei Dollarcar. Achtung: beim buchen übers Internet schließt man meist eine Versicherung ab. Beim abholen vor Ort wird dann oftmals wiederholt eine Versicherung Angeboten-ablehnen! Kostet nur doppeltes Geld! Viel geld! Hotels immer ein/zwei Tage vorher übers Internet buchen . Persönlich vorsprechen, kostet echt viel am ende. Ich würde die ostküste nehmen- wegen der tollen Strände und der Landschaft. Viel Spaß im Urlaub


Hekla Aurora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Servus, wir haben die USA ohne Kids immer nur Flug, erste und letzte Nacht + Mietwagen gebucht. Der Rest dann erst vor Ort wo es uns gefallen hat. Mit unseren Kids sind wir dann auf eine feste Route umgestiegen, da es einfach komfortabler ist, wenn man nicht mehr suchen muss (und manchmal der Hinweis, wir müssen aber heute noch weiter, ganz hilfreich sein kann :-)). Beim Buchen macht ein Reiseberater Sinn, der neben den Veranstaltern auch Onlineportale (booking, Expedia etc.) berücksichtigt und einbucht. Vorteil der günstigen Preise + Ansprechpartner. Grüße


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Hallo, ich habe selber alles separat gebucht. Allerdings habe ich nun mehrfach erlebt, dass man - gebucht bei booking.com - nicht gerade die guten Zimmer eines Hotels bekommt. Das scheint schon System zu sein. Beispiele habe ich genug... Dennoch ist es die einfachste und sicherste Variante, alleine - weil man sich das Stornieren ja meistens einfach offen halten kann. Dennoch - seid Ihr Euch sicher, bucht vielleicht das Hotel direkt nach Preischeck... dann gibt es auch mal ein Zimmer - so man möchte - ganz oben oder mit dem besseren Blick. Und auch die Hotels lassen häufig späte Stornos zu. Wir sind vor 2 Jahren die Ostküste abgefahren im Sommer und uns war das allen echt heiß genug. Südlicher als Washington hätte ich nicht gewollt. Wir sind gestartet in Washington und über Philadelphia Richtung Atlantic City, New York, Cape Cod, Boston und Mount Washington gefahren. Schließlich von Boston zurückgeflogen. Im Grunde war alles für den damals 16-Jährigen toll. Wie schon geschrieben - kalkuliert großzügig bei den Preisen für's Essen. Wenn mal abseits von den üblichen Denny's etc. essen möchte, wird es gleich wirklich deutlich teurer. Und doll sind diese Fast-Food-Ketten nie. Einzig Chipotle's empfanden wir als einigermaßen vernünftig. Viel Spaß! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Wir sind 2015 in Charlotte/ NC gelandet. Von da aus mit dem Mietwagen Richtung Florida. Haben ein paar Tage in Daytona verbracht, dann weiter aufs Ferienhaus. Von da aus Richtung Everglades, die Keys besucht , Miami und dann wieder Richtung Charlotte mit einer Übernachtung auf denn Rückweg, weil die Strecke doch schon recht lang ist. Gebucht haben wir alles einzeln. Auf dem Hinweg hatten wir die ersten Hotels von hier aus gebucht und im Ferienhaus dann für den Rückweg. Nächstes Jahr fliegen wir auch wieder. Diesmal Flug bis Miami, dann müssen wir nicht mehr so lange und mit Übernachtung Autofahren. Die Ostküste ist toll, aber dann würde ich nicht mehr mit dem Auto runter bis nach Florida fahren.