SybilleN
Hallo zusammen, meine Älteste wünscht sich, nächstes Jahr nach Frankreich zu reisen. Wohin genau ist eigentlich nicht so wichtig. Habt ihr Tipps für uns, wo wir eine gute Unterkunft (gerne auch Ferienwohnung) für uns 6 hätten? Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht, wo war es schön und sauber? Eher ohne Pool, der Kleine kann nicht schwimmen und die Wasserproblematik ist noch heftiger als hier in D. Danke sehr!
In einem mobilehome auf dem Campingplatz, die gibt es dort überall, auch sehr sauber und für 6 Personen Leider weiß ich den Anbieter nicht mehr, über den wir gebucht hatten, wir waren bei Cap d‘ Agde
Wir haben früher mt unseren vier gerne über Eurocamp gebucht aber da gibt es noch viele andere alternative Anbieter. Das mit dem Wasser habe ich nicht verstanden Häuser mit Pools sind eher selten und in der Anlage sind ja Kinder dann unter Aufsicht im Hochsommer fine ich braucht man Pool oder Meer,da wird Frankreich schnell heiss
sie meinte bestimmt, wegen der Dürre zur Zeit....wer weiß, was da noch kommt. Und in F ist es ja noch mal heisser als in D in der Sommerzeit. Und dann gäbe es evtl. auch Einschränkungen bzgl. Pool oder Duschnutzung oder so, also Wasserrationierung. LG
Pools sind ja in der Regel schon voll... Frankreich haben wir auch schon mit Waldbrand erlebt, und das ist schon her, dürr und heiss ist immer eine gefährliche Mischung Brandenburg entwickelt sich leider auch zu so einer Region Aber wenn ich im Urlaub bin in Dürre und Hitze, darf nicht baden oder duschen, was macht man dann da ? Dann eher in Richtung Norden
war nur so eine Idee....Gab es da nicht jetzt schon Waldbrände? In Niedersachsen, hat eine Region schon Gießverbot für Pflanzen zwischen 9/11-17 Uhr ausgerufen. Ja, Brandenburg ist immer sehr trocken und wo wir immer im Wendland urlaub machen. Da war der Wald im Mai schon so sehr trocken....wie zum Schluß eines Hochsommers. Wahnsinn. Auf der anderen Elbseite, ist ja auch schon direkt Brandenburg und das Wendland, hat das gleiche Klima. LG
ich weiss dass im Nachbarort hier kein Rasen gegossen werden darf seit einiger Zeit wieder und ja, wir hatten schon wieder Waldrände heute hats etwas genieselt, aber das kommt am Boden nicht an. Unser Garten ist seit 18 Jahren angelegt,den muss man nichtmehr wässern. Der Rasen kommt im Herbst wieder, das sehe ich nicht so eng - so sind leider die Zeiten geworden Was mich immer so ärgert sind die Brände wenn Leute ihre Kippen aus den Autofenstern werden, da brennen dann wieder die Grünstreifen an den Autobahnen. Im Wald ist schon lange Rauchverbot, stört auch keinen. Brandstiftung gibts auch ganz oft Keine Ahnung ob das in Frankreich anders ist, Grillen war da schon zu unserer Zeit verboten,die Kiefernwälder brennen wie Zunder, das ist ja hier auch so ein Problem dass keine Mischwälder vorhanden sind
Mir ist wieder eingefallen wir gebucht haben, aber es gibt da ganz viele Angebote und Anbieter https://www.tohapi.de/
Ich schätze mal, ihr müsst in den Ferien fahren? Wir haben die letzten Jahre eigentlich immer was über gites-de-france gefunden. Wenn's nicht gerade Mitte/Ende Juli sein muss, gibt es tolle Häuser die deutlich günstiger sind als an der Deutschen Küste. https://www.charme-traditions.com/fr/locations-de-vacances/org/3636/la-ferme-de-la-hautiere Hier waren wir glaub vor drei Jahren. Gebucht über gite de france. War eigentlich viel zu groß für uns, aber schön. Hat uns gut gefallen.
Ich würde ein Air BnB mieten. Letzten Sommer waren wir in der Bretagne in einem Haus mit Garten, ungefähr 1,5 km vom Strand entfernt. Wir hatten ein Haus mit 4 Schlafzimmern, 3 x französisches Bett und 2 x Einzelbett.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein