Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage: was gebt ihr im Urlaub täglich für Essen/Getränke aus ? (wenn nicht AI)

Umfrage: was gebt ihr im Urlaub täglich für Essen/Getränke aus ? (wenn nicht AI)

Loretta1

Beitrag melden

Auch so ein spannendes Thema ! Mich würde mal interessieren, ob wir im guten Mittel sind oder nicht ;-) Ich denke grob an Ausgaben, wenn man wirklich nur eine Ferienwohnung hat. Was darf das Frühstück auswärts kosten, was Mittag- oder Abendessen (in der Regel hat man ja nur eines davon) ? Wenn ihr eine Ferienwohnung habt, egal ob Deutschland oder Ausland: kocht ihr täglich, macht ihr immer Frühstück selber - oder geht ihr mehr auswärts essen ? Wir mischen das immer durch.... mal so, mal so.. Bin gespannt auf eure Antworten :-) Lg, Lore


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Zahlen kann ich dir keine nennen, da es wahrscheinlich eh auch von der Urlaubsgegend abhängt. Frühstücken im Urlaub bedeutet für uns: jeden Morgen zum Bäcker, für jeden zwei Brötchen (oder Ähnliches). Über den TAg essen wir dann eher wenig, wir haben immer Brot (sowie Wurst und Käse) sowie Obst vorrätig. Manchmal gibt es auch ein Eis oder so. Abends ist es ganz unterschiedlich. Ich würde sagen, dass wir bei einer Woche Urlaub an 2 Tagen selber kochen und an den restlichen Tagen essen gehen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

In einer Ferienwohnung, egal ob Deutschland oder Ausland, machen wir Frühstück eigentlich immer selbst. Wir kochen aber nie und gehen abends entweder immer essen oder bei einer Ferienwohnung / Mobilheim mit Grillmöglichkeit grillen wir auch mal oder wir holen uns auf dem Campingplatz Take away Pizza o.ä. Da unsere Teenager-Jungs (mindestens) wie Erwachsene futtern, sind wir an Tagen mit Restaurantbesuch inklusive eigenem Frühstück und Mittagssnack schnell mal bei 150 € am Tag, wenn wir grillen oder Pizza zum Mitnehmen kaufen, kommen wir natürlich auch mit weniger aus, geschätzt 50 -80 € pro Tag. Liebe Grüße, Gold-Locke


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich fürchte, wir würden richtig viel ausgeben für auswärts essen. Das ist mit ein Grund, warum wir eher all inclusive buchen. Der andere Grund ist, dass wir unsere "all in Oasen" gefunden haben, wo uns das Essen schmeckt. Ich war in einem früheren Leben in einer Ferienwohnung in Südfrankreich in Le Grau du Roi. Die Wohnung hat uns nichts gekostet, Frühstück haben wir selber gemacht, aber wir hatten ein tolles Restaurant gefunden und waren da jeden Abend. 2 Wochen lang 80-100 Euro zu zweit. Aber es war grandios. Ich glaube, wenn ich jetzt mit Mann irgendwohin an die See fahren würde in eine Wohnung, dann würden wir vermutlich auch abends essen gehen, tagsüber vielleicht ein Fischbrötchen, das reicht. Abends kann ich mir auch den Italiener vorstellen, wo es Muscheln gibt, Pizza oder Pasta, es muss nicht immer Nachspeise und Espresso sein und auch kein Fleisch- oder Fischgericht, aber wenn man ehrlich ist, haut das schon rein. Auf den Philippinen oder in Thailand kann ich natürlich für 7 Euro ein 3-Gänge-Menü direkt am Strand bekommen mit Fisch oder Hühnchen und Suppe und Salat und Nachtisch. Dazu ein Bier für 1 Euro, aber das lässt sich eben nicht vergleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Zuviel auf jeden fall, 100€/sind leider oft zu wenig und wir sind nur zu zweit! Frühstück immer daheim, da es auswärts gsd nix gscheids gibt und ich meistens nichts esse. Gekocht habe ich maximal 1x/woche und zwar nudeln mit sauce und das zum sparen. Mittags gabs schon mal einen fertigsalat aus dem hiperdino fürs kind oder eben einen snack in der strandbar, aber unter 30€ ist da wenig zu machen.... Abends haut rein und auch die drinks, selbst wenn es nur wasser ist. Wir sind halt genussmenschen, ai ist für uns deutlich günstiger, aber unser ai hotel auf malle ist cerrado. Seit ich im 5* hotel im jan war, bin ich komplett weg vom hotelessen, des war nix.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Zahlen kann ich nicht nennen. Wenn wir in unserem Chalet im Wallis sind - und das sind ja meist mehrere Wochen - wird auch oft zuhause gekocht. Anders ist es wenn wir- meist nur für Kurztripps von max. 1 Woche- unterwegs sind. Da gehen wir jeden Tag einmal essen, Frühstück und evtl. Zwischenmahlzeit ist dann self-made.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Frühstück immer selbst wobei im Urlaub die Brötchen vom Bäcker kommen und zu Hause eher Supermarkt. Dann essen wir gern zwischendurch speziell Essen und Trinken was zu Hause auch nicht der Fall ist. Abendessen gehen wir eher nicht und kochen viel selbst. Alles in allem ist es im Urlaub sicher etwas mehr was wir ausgeben aber dafür ist es auch Urlaub.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich denke, wir liegen bei 50 Euro pro Tag und Nase. Frühstück machen wir selber, mittags meistens was Kleineres am Strand oder unterwegs, abends ins Restaurant. Frühstück ist etwas schicker, mit Saft und Eiern. Trini


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir nehmen (im Moment) nur FeWos eben weil wir uns nicht vor dem Frühstück komplett fertig machen und irgendwo hin gehen wollen :-) Also ja, da machen wir Frühstück immer selbst, nutzen ggf. den Brötchenservice der Anlage, backen auf oder einer geht zum Bäcker. Essen kaufen wir eher unterwegs über den Tag mal. Im Urlaub schauen wir nicht so auf die Preise, aber täglich kommt das eigentlich nicht vor. Dann eher mal Eis, Torte oder Getränke. Abends sind wir meist schwimmen und kochen dann, während alle nach und nach duschen etc. Meist haben wir dann keine Lust, nochmal zum Essen irgendwo hin zugehen, max. 2x in 14 Tagen Urlaub würde ich sagen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Viel…selbst in DK gegen die sehr oft Essen. Unser Dorf hat so tolle Restaurants und Cafés…aber eben auch sehr teuer. Wir lieben es. Wir sind zu viert. 250 sind es bestimmt, wenn nicht mehr. In D dann natürlich evtl. günstiger. Kommt aufs Restaurant an. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Oh, was das kosten 'darf' weiß ich nicht, habe ich mir nie überlegt. Frühstück jedenfalls machen wir immer selber. Tagsüber unterwegs wird eben je nach Situation am Strand oder am Berg oder sonstiger Unternehmung etwas gegessen, und abends in der Wohnung oder Restaurant. Gekocht eigentlich nicht, höchstens einmal. Es summiert sich natürlich. Denke unter 150 € geht nix, eher 200 €. Im Europapark neulich weiß ich es, da haben wir in drei Tagen drinnen 330 € verfressen. Ohne Frühstück und Abendessen!


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich habe immer mit 50€ pro Tag geplant und bin echt erstaunt, was hier manche ausgeben... 250€ pro Tag? Ernsthaft? Die letzten Jahre haben wir Roadtrips (USA, Island, Bretagne/Normandie) gemacht und da war der Weg das Ziel und die Natur. Es geht uns dann immer nur um satt und nicht durstig und ausreichend ausgewogen. Wir haben selten 'gute Klamotten' für Restaurantbesuche mit und oftmals gar nicht die Zeit, uns abends stundenlang irgendwo hinzusetzen. Ich bin mit 4*-Urlauben in Spanien sozialisiert, habe selber dort gearbeitet, war lange Jahre so im Urlaub und genieße nun diese Freiheit, abends sich nicht aufhübschen zu müssen. Sondern mit einer Stulle in der Hand auf der Treppe einer Hütte in die Landschaft zu gucken. Dieses Jahr fahren wir coronabedingt nur zwei Wochen nach DK. Dänische Restaurants und dänische Küche sind auch in vielen, vielen Jahren des Urlaubs dort nicht meins geworden. Maximal die Fischsuppe in Skagen wird es 1x sein, ein Hot Dog. Sonst - nope. Wir kaufen frischen Fisch, essen Nudeln... Da brauchen wir allerdings auch um die 50 € pro Tag. Im Auto haben wir eine richtige Kühlbox (die morgens beladen wird), mit der sind wir tagsüber unterwegs.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Also mit 2 Erwachsenen und 2 sehr hungrigen, männlichen Teenagern kommen wir mit 50 € nicht weit. Ein Restaurantbesuch kostet ja für uns 4 zusammen schon zwischen 80 und 150 €, je nachdem, ob wir noch Vorspeisen nehmen und uns noch besondere Getränke wie Aperol Spritzz etc. gönnen, was im Urlaub durchaus oft vorkommt. Die Zutaten fürs selbstgemachte Frühstück inklusive frischer Brötchen liegen vielleicht bei 10 € und mittags essen wir Obst, Kekse, aber auch mal unterwegs einen Eisbecher, einen Döner etc. Da ist man zu viert auch schnell mittags bei 30 bis 40 €, wenn jeder noch was trinkt sogar ggf. mehr. Gerade das macht für mich Urlaub aus, nach einem erlebnisreichen oder chilligen Tag entspannt irgendwo sitzen, sich bedienen lassen, genießen, schlemmen und die Seele baumeln lassen. Da ist Essen nicht reine Nahrungsaufnahme zum Überleben , so hört es sich bei dir fast an. Wenn ihr gar nicht in Restaurants geht ist es klar, dass ihr nicht auf Summen von 150 € oder 250 € kommt, das kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Zu Hause verbrauchen wir selbstverständlich auch nicht täglich 150 € fürs Essen, wenn wir mal alle zusammen ins Restaurant gehen, dann aber schon mal durchaus. Das schöne an Urlaub ist ja, dass jeder das macht, was ihm (und seinem Portemonaie) gefällt. Liebe Grüße, Gold-Locke


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Klar... hungrige männliche Teens hauen ins Geld, ich weiß . Wir trinken aber alle keinen Alkohol und bleiben meist bei Wasser (Sohn und ich). Der Mann trinkt Cola Zero. Da kamen und kommen auch keine Mengen zusammen. Ich genieße dann auch eher die kleinen örtlichen Lokale, wenn es mal passt. Dieses 'wie ist es hier zu leben', da nehme ich gerne etwas von mit. Es ist tatsächlich eher Notwendigkeit mit gelegentlichen Ausflügen ins Bessere. Wenn wir länger unterwegs sind, dann nehme ich was kommt. Zur Not die Fernfahrerbutze am Straßenrand mit Fish and Chips (Schottland). Wir haben es beim letzten Mal in New York nicht einmal geschafft, uns länger irgendwo hinzusetzen. Was auf die Hand, oder um die Ecke Buffet zum Mitnehmen. Passt . Dafür gönnen wir uns dann andere Dinge. In NY sind wir abends mit dem Hubschrauber geflogen (auch keine Zeit an dem Abend **g**).


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Frühstück machen wir immer selbst, da wir im Urlaub Langschläfer sind und gerne auch mal ungeduscht am Frühstücktisch rumhängen, ein Restaurantbesuch am Morgen wäre da viel zu stressig. Der Rest hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Wenn wir den ganzen Tag im Ferienhaus und naher Umgebung sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir selbst kochen, wenn wir unterwegs sind, dann essen wir auswärts. Es kann aber auch passieren, dass nach einem anstrengenden Tag am Pool niemand Lust hat zu kochen und wir noch in ein Restaurant fahren. Ich würde sagen, im Schnitt gehen wir jeden zweiten Tag essen. Die Kosten variieren stark, von McDonalds in der Mall bis zu feinem Steakrestaurant am Strand. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Für Getränke geben wir nicht viel aus. Wir trinken meist Wasser und vielleicht mal ein Bier, und ein bis zwei Flaschen Wein in einem 14-tägigen Urlaub. Silvia


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

"Nicht viel" ist da aber sehr vom resieziel abhängig. In Norwegen ist man für 0,4 l Bier durchaus mit bis zu 10 € dabei. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

jupp, es kommt auch drauf an wo man urlaub macht bzw. welche Restaurants man aufsucht, ob man mehrere Gänge liebt, Wein etc. Dann ist man auch beim einfachen Italiener schnell viel los.....LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da Norwegen nicht zu unseren bevorzugten Revieren gehört, kann ich dazu nichts sagen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wir bei 10 € für ein Glas Bier dankend verzichten würden. Silvia


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir machen nur das Frühstück selber. Gekocht wird nicht im Urlaub. Prelsich keine Ahnung aber im Endeffekt ist das Essen Teurer als der Rest. Aber das ist uns egal , es reicht,wenn ich zu Hause kochen muss im Urlaub brauche ich das nicht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

das ist bei uns auch immer so. Die Restaurant, Cafe Besuche sind immer höher als die Kosten fürs Haus. Außer im Wendland...dort gehen wir selten essen. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir machen meist Urlaub in Ferienhäusern oder Wohnungen. Strandnah und Meerblick sind uns wichtig. Als die Kinder klein waren gab es 3mal die Woche im Sommer in Italien Dosenravioli. Die gab es zu Hause nie. Pasta Caprese, Nudeln mit kalten Tomate/Mozzarella, gab es auch jede Woche. Ansonsten Obst. Oder es wurden 2 Pizzen zum Mitnehmen geholt und geteilt. So fielen keine Getränkekosten an. Wir sind aber auch 3mal im Jahr im Urlaub gewesen. Für teures Essen war kein Geld mehr übrig. Im Urlaub gehen wir neuerdings, wo meine Finanzen besser und die Kinder erwachsen sind, 1-2mal die Woche essen. Vielleicht im ganzen Urlaub 1mal gehobener, ansonsten irgendwo.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hallo wir verreisen immer in Fewos in D u. gehen ab u. zu mal essen, kommt drauf an wie wir dazu Lust haben u. wie dort die Gegebenheiten sind (wir waren schon in Gegenden da hatten Gaststätten nur bis 19 h geöffnet, tagsüber gehen wir eher selten essen, da wir morgens spät frühstücken....). Wir hatten schon nur 1 x essen gehen in 10 Tagen u. wir hatten schon 5x essen gehen in 14 TAgen, je nach Gegebenheiten dort. Ansonsten: Frühstück machen wir in der Fewo selbst, tagsüber nehmen wir den Rucksack mit bzw. den Picknickkorb je nachdem. Ausgaben sind so ca. 100-120 € pro Urlaubswoche dort im Supermarkt für 3 Personen (Sohn ist 17), wobei da u. U. auch mal anderes dabei ist als nur Lebensmittel, z.B. Fernsehheft, Mitbringsel, o. Sachen des täglichen Bedarfs wie Seife, Creme o. sonstiges Kleingedöns, ich mach mir da nämlich keinen Stress u. nehme wenn wir länger als 3 Tage weg sind nicht alles mit sondern kaufe vor Ort. Auch Eis ist in dem Betrag enthalten. Gehen wir essen ins Restaurant, geben wir so ca. 50-70 € jeweils aus, je nachdem was es ist. Somit kommen wir auf ca. 15-20 € pro Tag u. Nase.... viele Grüße


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

An der Ostsee geben wir wenig aus, eigentlich wie zuhause, weil wir da nicht so gerne essen gehen. Auf Mallorca gehen wir dafür häufig essen, und je nach Klasse des Restaurants kommen wir da auf EUR 100-400 pro Abend (meist ca. EUR 200) für 4 Personen. Wir gehen auch gerne ins Café, um dort die Zeitung zu lesen, und das sind auch immer mindestens 50 EUR. Selber kochen ist auch nicht soo günstig, wenn man viel auf dem Fischmarkt einkauft. Frühstück machen wir meist selbst, und mittags machen wir Salat und Brot.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

pro Woche , direkt an der See, aber das ist der Wahnsinn. Und das im Reihenhausbau. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Für das Geld bekommt man eine 3-Zi.-Luxuswohnung ( 87qm ) am Luganer See mit vor allem besserem Wetter... https://www.barony.ch/index.php/startseite/wohnungen-villa/4-personen-3-zimmerwohnung-agave


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

und dann habe ich aber auch ein tolles Haus gefunden mit 11 Schlafzimmern, modern, tolle Lage für 7000 Euro. Ist dann ja schon fast ein Schnapper. So kleine Butzen sind aber auch nicht normal dort. Der Preis eher schon, aber dann halt ein richtiges Haus, mit mehr Platz etc. Wir hatten bisher in DK und auch in D immer tolles Wetter. Wir können uns nicht beklagen. Wenn wir in den Süden fahren würden, hätten wir garantiert Regen. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sie hat auch noch 2 kleinere 2-Zi.-Wohnungen für ~ 1285,- €/Woche und eine Villa ( 205 qm ) für ~ 3700,- € / Woche: https://www.barony.ch/index.php/startseite/wohnungen-villa/8-personen-6-12-zimmer-villa-inkl-studio-souterrain Ich war schon mal dort und habe es mir angesehen; es ist schon von der Lage her traumhaft.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxi, kannst Du nicht mal Urlaub bei uns in der Gegend machen? Hier ist schon lange kein echter Sommer mehr gewesen, sieht man von 2018 ab... Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mach das gern….so ab Sonntag sind die Mädels 2 Wochen weg. Mutti ist dann alleine, freu …LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Manche Menschen wollen tatsächlich ans MEER (salziges Wasser und Dünen). Trini


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da gibt es sicher auch günstigere Angebote; wenn nicht im Norden, dann halt im Süden.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich wollte mit diesem Beispiel auch nur sagen; daß das Preis-Leistungsverhältnis stimmen muß wenn man einen so hohen Preis verlangt - was bei diesem Objekt in DK überhaupt nicht der Fall ist. Für eine außergewöhnliche Leistung kann man auch einen entsprechenden Preis verlangen; alles andere grenzt schon an Nepp.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

...sind halt oft für deutlich über 10 Menschen ausgelegt, haben immer eine ganz tolle Ausstattung (Sauna, Whirlpool, Pool) und sind im Sommer begehrt. Wir haben mal was Kleineres in DK gesucht und NICHT gefunden. Dafür findet man im Süden nahezu NIE Objekte mit mehr als 2 Schlafzimmern. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Und dieses Haus war halt nur 25 qm für 4 Personen, Garten mit Wirlpoo 35 qm, Reihenhaus. So etwas ist aber auch nicht üblich und normal. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Genau das meinte ich - da ist ja unser Wohnzimmer größer als das ganze Haus- für diesen Wohnklo mit Kochnische so viel Geld zu verlangen ist schon eine Unverschämtheit. Da kann doch höchstens 1 Person drin wohnen - und dann ist es noch eng.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da sind doch die Mobilhomes in Italien größer. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Für 2130 Eoronen ab 17.7.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Man beachte auch die "riesigen" Aussenanlagen von 35 qm....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

In China und Paris wäre das sehr groß..


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sieht ja schön niedlich aus und alles neu und tolle Aussicht und überhaupt - aber ein bisschen sehr winzig ist es ja schon und - ich will doch nicht in der Küche schlafen! Kein Wunder, dass man auf den Bildern überall Wohnwagen sieht..! Ich mag ja die Außendusche... Aber ein bisschen sehr (sehr) nah an den Nachbarn finde ich es ja schon...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Genau das habe ich auch gedacht. Zu 2 frisch verliebt und ohne dichte Nachbarn ja, so garantiert nicht. LG


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir kalkulieren mittlerweile mit 100 € pro Tag / 3 Erwachsene / Griechenland. Man will schließlich nicht sparen müssen. Faktisch haben wir bis jetzt aber immer nur etwa 75 € inkl. 10% Trinkgeld ausgegeben. So um die 55 € abends in den Tavernen und tagsüber an die 20 € im Supermarkt etc. Wir trinken allerdings kaum Alkohol / Softdrinks und essen selten einmal ein Eis. Das schlägt nämlich zu Buche. Das liegt aber an unseren Vorlieben und nicht am Geld. In den USA hatten wir zu zweit 100 USD kalkuliert. Manchmal haben wir 120 USD verbraten, aber oft ging es wesentlich günstiger. Dabei hatten wir aber ÜF.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wenn Ferienwohnung, dann machen wir das Frühstück eigentlich immer auf dem Balkon (dafür buche ich mit Balkon und Meerblick). Das ist für uns schon ein Ritual :-) Dazu kommt dann meist 1x Restaurant. Für 4 Personen, inzwischen alle essenstechnisch Erwachsen, rechne ich da zwischen 60,- und 120,- Euro (je nach Land und Lokalität). Manchmal kochen wir aber auch gemütlich zusammen, wobei das auch nicht unbedingt günstiger ist. Wir kaufen dann auf dem Markt z. B. Fisch, Gemüse, Obst, Spezialitäten, das summiert sich dann auch ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir sind aktuell in Frankreich und kochen selbst Lebensmittel deutlich teurer als daheim Aber hier gibts Mittag dann gerne was vom Bäcker, Wein abends etc Ich denke wir geben das doppelte sicher aus Essen gehen wir nicht Waren vorher ein paar Tage in dlp und da war Halbpension , mittags gabs nur Croissants Kekse und Wasser Da bin ich geizig


pepe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ist bei uns sehr unterschiedlich. Wenn wir Urlaub in Feriewohnungen oder auf den Campingplatz machen machen wir Frühstück selbst. Wobei Brötchen gekauft werden. Sind wir alleine unterwegs ( also nur mit Sohn) dann gehen wir abends häufig essen. Waren auch schon auf Mallorca für 14 Tage . Da sind wir nur essen gegangen. Sind wir mit mehr Familen unterwegs gehen wir meist weniger auswärts essen. Wobei wir dann auch schon mal nur wir als Familie alleine essen gehen. Also recht unterschiedlich.