Loretta1
Hallo, war schon einmal jemand von euch in Tunesien ? Wir überlegen gerade... mit zwei Grundschulkindern. Wie lange wart ihr - würdet ihr wieder gehen - wie ist der Strand, kann man dort "spielen und baden" ? Das Wetter sollte ja super sein ?!? Habt ihr Ausflüge gemacht - falls ja, welche ? Kann man sich "frei bewegen", sprich mit dem Taxi in die nächste Stadt fahren ? Grüße, Lore
Wir waren dort im Hochsommer - es war sehr, sehr heiß. Tagsüber immer um die 40 Grad und selbst am Meer kaum Wind. Der Strand war ok - leider viele Feuerquallen im Wasser. Im Hotel (5 Sterne) waren ganz viele an Magen - Darm erkrankt. Ausflüge haben wir nicht auf eigene Faust gemacht - uns waren die Straßen zum Selberfahren zu unsicher. Wir waren mit einer Kleingruppe in Karthago und in Sid Bou Said. Insgesamt war es nicht unser Land - ich fand es ziemlich dreckig und ins wirklich schön. Schön war morgens ganz früh am Meer auszureiten. Wenn nochmal Tunesien, dass wohl nur nach Djerba. Das soll wohl besser sein. Unsere Nachbarn waren 2 Mal im Aldiana Djerba und bis auf Magen - Darm - Erkrankung zufrieden.
Huhuu, danke für deine Erfahrung. Hmm… das mit dem Magen-Darm klingt weniger gut :-( Sowas mag ich gar nicht und im Urlaub schon zweimal nicht... Wir sind am Hin - und Herüberlegen... eigentlich wollte ich dort nie hin, aber mein Bauchgefühl sagt: warum nicht mal versuchen... Grüße, Lore
Ich war ein Mal dort und würde nicht mehr hinfahren. Kein schönes Land. Uninteressant, dreckig. Zum Schnorcheln und Tauchen ungeeignet. Touren auf eigene Faust würde ich da auch nicht unbedingt machen.
Mal abgesehen vom Schnorcheln. Mich reizen ja beide Länder nicht so sonderlich. Ägypten hat im Prinzip die interessanteren Sehenswürdigkeiten. Die sind aber ewig weit weg von den Stranddestinationen und die Sicherheitssituation ist richtig sch... . Erst vor kurzem gab es da doch wieder bei den Pyramiden einen Anschlag. Von Fahrten zu weiteren wirklich tollen Sehenswürdigkeiten wie zum Berg Sinai und zum Katharinenkloster wird derzeit gänzlich abgeraten. Diesbezüglich finde ich Tunesien schon entspannter, wenn auch nicht ganz risikolos. Von individuellen Fahrten in die Wüstengebiete z.B. wird auch abgeraten. Für mich als Nicht-Schnorchlerin und-Taucherin hat Tunesien die mit Abstand schöneren Strände (soweit ich das von Bildern her beurteilen kann). Bzgl. "dreckig" und Magen-Darm-Risiko werden sich die beiden Länder nicht viel schenken, vermute ich mal. Beide Ländervwären mir persönluch im Hochsommer zu heiß.
Uns hat es in Tunesien (Hotelurlaub) auch nicht gefallen. Und als wir mit der AIDA mal eine Mittelmeertour gemacht hatten, waren wir auch einen Tag in Tunis. Wir waren froh, als wir wieder auf dem Schiff waren. Viele Passagiere sind gar nicht erst von Bord gegangen. Die einheimische Bevölkerung war sehr aufdringlich und ich fand es auch ziemlich dreckig Mit meinen Kindern würde ich schon gar nicht nach Tunesien reisen..
Wir waren auch einmal im Juli/August und ich kann mich daran erinnern, dass es sehr heiß war. Am Strand war es durch etwas Wind aber erträglich. Der Strand war auch das schönste am ganzen Urlaub. Breiter, heller, feiner Sandstrand, flaches, ruhiges, warmes Wasser. Für unseren 7-jährigen war das tatsächlich optimal. Wir hatten einen kleinen Strandschirm an der Wasserlinie und unser Sohn war eigentlich den ganzen Tag am und im Wasser. Wir haben zwar einmal eine Qualle gesehen, aber das war es damit dann auch schon. Am Strand und um das Hotel bis zur nächsten kleinen Ortschaft war es eigentlich recht sauber. Wirklich dreckig wird es erst außerhalb. Die Strandverkäufer waren leider wirklich sehr aufdringlich. Wenn einer von uns einmal am Strand geschlafen hat, dann sind die mit ihren Tüchern so lange an unseren Füßen vorbei, bis man aufgewacht ist. Eigentlich empfand ich in diesem Land fast jeden Mann aufdringlich. Wenn ich mit meinem Sohn alleine im Wasser war, kam aus dem nichts eine Horde aufdringlicher, junger Männer zu uns. Als Familie hingegen wurden wir immer sehr zuvorkommend und freundlich behandelt, Kinder werden sogar übertrieben umsorgt und gehätschelt. Essen war okay und keiner hatte Magen-/Darm. Wir waren in einem kleinen 4**** Hotel, würde aber unbedingt zu einer großen 5***** Anlage raten. An Ausflügen haben wir nicht viel gemacht. Meine beiden Männer waren auf Quad-Safari, die soll ganz gut gewesen sein. Ein Besuch auf dem Basar war wirklich sehr stressig und ansonsten haben wir viel am Wasser gemacht, auch mit dem Schiff. Als Strandurlaub war es schon okay. PS.: Zuvor war ich bereits mit meinem Mann alleine in Tunesien, unseren Sohn haben wir damals als blinden Passagier mitgenommen. Ich war in der 13. SSW und war auch alles gut - nur den Fischmarkt hätte ich wohl besser gemieden.
Wir waren damals mit einem Grundschulkind 2 Wochen im Hochsommer da und würden es jederzeit wieder machen. Strand, Pool und Hotel waren traumhaft, alle sehr kinderlieb, das Essen super,.... Wir haben uns "frei" bewegt, sprich, sind mit dem Taxi gefahren, alleine durch die Städte gebummelt,... Was die Sicherheit angeht war das alles überhaupt kein Problem. Wir waren in Houmt Souk, Midoun, habe die Moschee gesehen, haben eine Quadtour gemacht und waren in so einem "Krokodil-Park". Nervig war, dass man von jedem Händler angequatscht wird, dass man gar nicht die Chance hat, sich mal für 3 Sekunden etwas in einem Schaufenster anzusehen, ohne dass einem sofort ein Verkaufsgespräch aufgzwängt wird.... Aber: in der Türkei fand ich es noch schlimmer! Von daher: nett lächeln, deutlich sagen, dass man kein Interesse hat und gut ist. Mit dem Essen hatten wir übrigens gar keine Probleme, ich denke aber auch, dass es vom Hotel abhängig ist, bei 3 Sternen wäre ich da vermutlich auch vorsichtiger als bei 5. Wir fanden alles lecker, haben alles probiert, Eiswürfel genommen, mit Leitungswasser die Zähne geputzt,.....
einmal 2012 im Hochsommer mit beiden Kindern. (da 10 und 12) Der Jüngere bezeichnet das heute noch als seinen schönsten Urlaub. Es war eine Traumhafte 4 Sterne Anlage . Das wasser war schön warm und klar und der Strand breit, sauber und herrlich weiss. Es hatte dort niemand Magen Darm. Zu der Zeit war es rund ums Hotel sehr dreckig und niemals hätte ich da Ausflüge auf eigne Faust gemacht. Wir haben einen geführeten Ausflug auf den Basar und eine Moschee gemacht und eine 2 Tages Tour in die Wüste- die war so genial und dies Erlebnis möchte ich nicht missen. War damals aber im grunde ein reiner Hotelanlagen Urlaub. Dann waren wir im Herbst 2017 mit nur dem Jüngeren. Auch eine 4 Sterne Anlage. Auch hier keine Probleme mit Magen darm. Auch hier traumhafter Strand und super klares, saubres Wasser. Zu dem Zeitpunkt konnten wir auch Problemlos eigenständig das Hotel verlassen. Auch mein sohn und ich alleine. Wir sind odt am Strand lang bis zur nächsten Hafenstadt gelaufen . Ich würde immer wieder Tunesien buchen. Ist auch super kinderfreundlich
Hallo, danke euch - wir sind hin -und hergerissen ! Waren mit den Kindern bisher noch nie im Ausland... Alleine früher schon in Afrika, allerdings bisher nur in Ostafrika. Dort habe ich mich/wir uns auch frei bewegt und nur gute Erfahrungen gemacht. Aber das ist preislich doch ein riesiger Unterschied zu Nordafrika-Urlaub als Familie, leider... In Nordafrika, spez. Tunesien, waren wir wirklich noch nie. Ostafrika würde ich bedenkenlos mit der Familie reisen, wenn es nicht so teuer wäre ;-) Lg, Lore
....würde ich da hin, nicht mal geschenkt. Aufdringliche Händler haben mich wirklich sehr gestört, in unserem Hotel war das Essen schlecht (wird vielleicht woanders besser sein). Grundsätzlich finde ich die Aussicht auf Magen/Darm im Urlaub wenig prickelnd und die Wahrscheinlichkeit das in diesem Land zu bekommen ist sehr sehr hoch. Die Sicherheitslage soll wohl auch nicht so toll sein. Mit Kindern? Nein Danke.. Es gibt so tolle Ziele, warum sollte man ausgerechnet in so ein Land fahren. Nur weils billig ist?
So was kann ich ja gar nicht leiden wenn man Gerüchte in die Welt setzt wenn man gar keine Ahnung hat. „Die Sicherheitslage soll wohl auch nicht so toll sei“. Das stimmt nicht,sicherhwitsmässug alles easy. Du kannst genau wie in Griechenland oder Spanien ohne Bedenken dich frei bewegen. Magen Darm habe ich auch noch nie bekommen die 32 Jahre die ich regelmäßig dort war im Gegensatz zu Deutschland. Hier habe ich schon mehrfach Magen Darm gehabt.
Ich würde ja jetzt nicht zwingend aufgrund auf der Sicherheitslage Tunesien als Urlaubsland ausschließen, aber "alles easy" ist vielleicht dann doch schon etwas blauäugig. Die Sicherheitshinweise des auswärtigen Amtes sind seit dem Selbstmordanschlag im Oktober 2018 verschäft worden und es wurde bereits 2015 der Ausnahmezustand verhängt.
Genau, was die Sicherheitslage angeht kann man sich beim auswärtigen Amt informieren. Von Magen/ Darmbeschwerden können viele Reisende in ein Lied singen, das muss man auch nicht wegdiskutieren. Am schlimmsten allerdings finde ich das aufdringliche Volk und das unterirdische Frauenbild. Manche stehen da drauf, ich eher nicht.
Das Thema kenne ich aus Ägypten - ich hatte bisher nie was aber ich weiss dass es viele andere hatten auch die penibel achteten was sie gegessen haben. Hygiene ist nicht in jedem Land gleich was Vorschriften angeht. Zu sagen da ist nichts finde ich reichlich arrogant, das ists ehr wohl anders als in Deutschland, dennoch muss es nicht jeden treffen. Aufdringliche Händler haben die Tunesier wie die Ägypten und nach Angaben meiner Bekannten auch die Türken wohl im Blut, das meinen die nicht böse es ist aber nicht wegzureden. Es ist schwierig wenn man immer Dinge schönredet, ich fände es besser zu sagen Fakt ist dass ... und jeder entscheidet für sich was er möchte. Und ich finde es auch zT überheblich Familien die wenig Geld haben Geiz ist Geil zu unterstellen nur weil sie mal schönen Strandurlaub ohne Sorgen mit AI und allem verbringen möchten Fakten nennen und gut ist. Wir kommen gerade aus Dubai zurück, einem Land dass ja auch politisch so unkorrekt ist und man nicht hinreisen "kann" ich fühlte mich als Frau selten sicherer und fand es toll dass es in der Metro Frauenabzeile gibt die die Männer achten . Vieles gibt deren Glauben nun mal vor, was für uns nach Unterdrückung aussieht ist dort auch eine gewisse Sicherheit. Vor 200 Jahren war es bei uns auch nicht anders, Frau heiratete und war daheim mit den Kindern "gefangen". dagmar
Blauäugig? Ich habe dort mehrere Jahre gelebt. Die terrorgefahr ist da,wie in vielen Ländern der Welt. Die gab es ja nun auch bereits zahlreich in Deutschland. Und man sollte sich in bestimmten Grenzregionen nicht aufhalten,aber die gängigen urlaubsreifsten sind doch nicht gefährlich als anderswo; Woran machst du das denn fest? Du kannst ganz normal und frei dich bewegen. Das könnte man übrigens auch direkt nach dem Putsch! Da sollten halt Demos in der Hauptstadt gemieden werden
Betr. Magen-Darm: zu sagen, Magen-Darm kst in Tunesien gar kein Thema, hlte ich nocht für richtig. Ich glaube aber auch nicht, dass es ein (viel) größeres Problem ist als in anderen (südlichen) Ländern. Ich denke, viel hängt tatsächlich davon ab, wie anfällig man für so etwas ist und ich glaube, es ist auch viel Glückssache. Meine schlimmste Magen-Darm-Infektion in einem Urlaub hatte ich im Bayerischen Wald ... In Mexiko, von dem es ja heißt, dass niemand um "Montezumas Rache" herumkommt, hatte ich NICHTS, obwohl wir i dividuell durchs Land gereist sind und (fast) überall gegessen haben, auch Salat und Eis. In Vietnam habe ich dreieinahlb Wochen lang auf der Rucksackrundreise nichts gehabt, überall gegessen in Garküchen, im sog. Homestay ... In den letzten Tagen im relativ teuren Botel unter französischer Leitung dann eine Nacht auf dem Klo verbracht ... Marokko, individuelle Rundreise: nichts, Dom. Rep. geführte Rundreise mit relativ teuren Hotels und entsprechenden Essgelegenheiten: leichte Probleme, Türkei: kleines, ondividjelles Hotel, Essen in örtlichen Lokalen: nichts; Mallorca: nichts; Zypern nach Fischessen: leichte Probleme. Mein Vater in Südspanien: übles Magen-Darm, der Nachbar an der französischen Atlantikküste nach Muscheln: übles Magen-Darm ... Aufdringliche Händler gibt es auch an vielen Orten ... Da kann ich mir schon vorstellen, dass es in Tunesien nervig ist. In Marokko bei uns war es jedenfalls ganz schlimm, in Mexiko so mkttel, ein Vietnam ein bisschen und in der Türkei kaum (anders als noch vor 30 Jahren, als ich mit meinen Eltern dort war). Wie das Frauenbild in Tunesien jetzt genau ist, weiß ich nicht. Ich denke, auch im (christlichen) Süditalien oder Sizilien ist es noch etwas ander als bei uns ... Am nervigsten angemacht worden bin ich in der (christlichen) Dom.Rep.. Die Freundin einer Bekannten ist auf La Gomera (christliches Spanien) brutal von mehreren Einheimischen vergewaltigt worden ... Soweit ich weiß, ist Tunesien eines der (muslimischen) Länder, in denen immerhin mal die Gleichberechtigung in der Verfassung verankert ist.
Wir hatten MD nach unserem Elsass Urlaub...
Auf den dämlichem Beitrag über Dir brauch man wohl nicht zu antworten. Zumal Tunesien ja recht westlich ist im Gegensatz zu vielen anderen muslimischen Ländern. Eben,ich ziehe das Land vielen anderen Ländern vor und fand Fuerteventura zum Beispiel ganz fürchterlich und würde dort nie nie nie wieder urlaub machen. Darf trotzdem jeder machen. Aber ich mag es einfach nicht wenn Dinge in den rausgestellt werden die so nicht sind. Erhöhte terrorgefahr besteht. Hm hatten wir in Deutschland auch schon zur Genüge Anschläge. Demos usw meiden ja aber sogar direkt nach dem Putsch hat man nichts gemerkt und keine Einschränkungen gehabt. Ich war doch zu dem Zeitpunkt damals vor Ort
Ich glaube allerdings, dass Du mit Deinem Hintergrund jetzt nicht unbedingt zu vergleichen bist mit "Otto Normaltourist". Du kennst die Gesellschaft und bewegst Dich darin, vielleicht sogar nur unbewusst, wie eine Einheimische und Dir wird dann auch entsprechend gegenüber getreten. Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacnt, dass man in Begleitung Einheimischer (oder wenn man so aussieht, dass man selbst Einheimischer sein könnte) weit weniger von diesen nervigen Händlern angesprochen oder angemacht wird.
Du bist mit einem Tunesier verheiratet, daher fühlst du dich wohl persönlich angepisst wenn man was gegen „dein Lieblingsland“ sagt. Ist aber meine Meinung und stützt sich auf meine Erfahrungen dort. Mir gefällt es nicht, ich empfinde die aufdringlichen Händler als schrecklich und das Frauenbild, das ich erlebt habe geht für mich auch gar nicht.
denn sie sind anders. Wir haben ganz schreckliche Tunesier-Erfahrung ich käme aber nie aufd ie Idee zu sagen heirate nie einen nur weil es bei meines Mannes Familie tragisch schiefging. dagmar
Ich würde nicht mehr hinfahren, es war eine Erfahrung, teils sehr schön und teils aber eben auch sehr schlecht. Das Hotel damals war super, Essen ebenfalls, sehr zuvorkommend alle, sauber und ordentlich war es dort auch immer. Die Ausflüge, die wir in der Gruppe gemacht haben waren toll, wir haben viel gesehen. Man wurde auch im Bus immer wieder darauf hingewiesen, wie man sich zu verhalten hat. Einmal haben wir den Fehler gemacht und sind mit dem Taxi in die Stadt gefahren. Grundsätzlich alles prima, aber auf diesem Markt war es grauenvoll. Die Händler waren aufdringlich, handgreiflich und einfach nur nervig. Für mich als blonde Frau eh nochmal schlimmer hatte ich den Eindruck.... Und blöd wie wir damals waren, haben wir uns in eine Verkaufsstelle locken lassen, von einem Tunesier, der vorgab, in D zu studieren.... man wollte uns dann fast nicht mehr gehen lassen, wenn wir nichts kaufen sollten, Türen wurden geschlossen und wir waren drin.... fürchterlich. Da hatten wir dann erstmal richtig Angst in diesem Land. Das ist auch der Grund warum wir definitiv nicht mehr hinfliegen werden. Bleibt man aber in der Anlage oder macht nur Gruppenausflüge ist es sicherlich schön. Fragt sich nur, ob die Kinder in dem Alter so interessiert sind an Kulturstätten und schönen Orten, Märkten usw. Und Märkte finde ich ohnehin mit Kindern gefährlich, da hätte ich viel zu große Angst. Ägypten ist ähnlich, aber da sind wir nicht aus der Hotelanlage raus. Einmal und auch nur gute 20 Meter und wir waren schon "kuriert" und sind wieder zurück. Das war genug. Hotel selber absolut top und sauber, freundlich und sehr schön. melli
Solche Dinge passieren einem eben genau nicht, wenn man quasi einheimisch ist bzw. jemand Einheimisches ständig dabei hat. Die Voraussetzungen sind halt einfach ganz anders ...
Mein Mann ist Tunesier und ich habe mehrere Jahre dort gelebt. Wunderschönes Land,ich liebe es. Das schönste Urlaubsziel für mich. Wenn du Details brauchst,gerne per PN Sandstrände sind total toll,da können viele andere Ziele im Süden nicht mithalten. Ist allerdings sehr warm im Juli/August. Ja man kann sich frei bewegen. Die Grenzregion zu Algerien und Libyen würde ich nicht alleine passieren,aber was will man dort auch als Tourist . Ansonsten alles gut dort.
Hallo. Wir waren Mitte/Ende Juni 2018 in Tunesien. Im Magic Life Africana. Ich wollte sonst auch nie nach Tunesien. Aber das Hotel und die Bewertung haben mir einfach zugesagt. Aktuell wird es sogar renoviert. Wir hatten sand Strand und das Wasser im Meer war total schön klar und sauber. Unsere Kids waren allerdings erst 4 und 1 Jahr. Aber wir würden jederzeit wieder nach Tunesien reisen.
Huhu Die südlichen Länder haben andere Mentalitäten und das weiß man Auch Magen Darm ist verbreitet Auch in Ägypten und da auch wird man penetrant angesprochen Das kann man ab oder muss wegbleiben. Ich liebe z.B. Ägypten als rotes Meer zum Schnorchel und tauchen Vermeide die Bazare als Frau alleine Bin aktuell in Dubai , da ist es total anders Dagmar
Ich war damals mit meinen Eltern und meinem 10-jährigen Bruder in Tunesien. Wir waren im Juni da. Das Wetter, der Strand und das Hotel waren traumhaft. Allerdings war alles drum herum nicht wirklich toll - aufdringliche Händler, dreckige Straßen. Irgendwie hat es mich nie wieder hingezogen. Wir sind Türkei-Liebhaber, fliegen fast jeden Sommer oder Herbst hin. Gerade für die Grundschulkinder haben die Hotels viel zu bieten - von Animation bis hin zu Aqua- und Lunaparks. LG Maria
Wir waren mit unseren drei Kindern zweimal in Tunesien. Einmal in Monastir und in Port El Kantaoui. Beide Male hatten wir tolle hotels( 4+5 Sterne)) wunderschöne Strände und gutes Essen. Wobei das Essen im 5 Sterne Hotel deutlich besser war. Ausflüge haben wir einige gemacht,Tunis,Karthago usw.Alle auf eigene Faust mit dem Taxi. Sicherlich gab es Verkäufer,auch am Strand,die uns immer wieder etwas verkaufen wollten aber die gibt es auch woanders. 1-2 Mal haben wir eine Kleinigkeit gekauft und dann freundlich abgelehnt.Kein Problem. Die Tunesier sind sehr kinderlieb und unsere hellblonden Kinder wurden überall bewundert. Das einzige,was mich davon abhalten würde im Juli/ August zu fliegen,wäre die Hitze. Wir sind immer in den Osterferien geflogen,da war es noch angenehm und man konnte sich gut bewegen. Im ersten Tunesienurlaub wurde unsere jüngste krank. Der Arzt kam täglich ins Hotel,sprach sogar Deutsch weil er in Deutschland studiert hatte und war sehr zuvorkommend.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein