Milchreiselli
Hallo zusammen,
mein Mann (41) und ich (38) suchen für uns und unseren Sohn (2,5) ein schönes Urlaubsziel und sind sehr an den Center Parcs interessiert.
Wir müssen leider im August fahren, da dann in die Krippe geschlossen ist. Reisezeitraum wäre wahrscheinlich 20. - 27.8.
Unser Kleiner ist interessiert an Indoor-Spielplätzen, Schwimmbädern, Tieren (Streichelzoo?) und Spielplätzen allgemein. Auch an allen möglichen Fahrzeugen...Bub halt...
Wir wohnen in Nordbayern, Grenze zu Hessen, somit wären die Parks in Deutschland und den Niederlanden für uns vom Fahren her in Ordnung.
Jetzt bräuchte ich eure Tipps:
Welcher Center Parc wäre für uns am besten geeignet, wenn man die Präferenzen unseres Kleinen berücksichtigt?
Buchen über ausländische Webseiten bringt Preisvorteile, habe ich gehört. Stimmt das?
Welche Zimmer-/Häuserkategorie und welche zubuchbaren Extras schlagt ihr für uns drei vor?
Über Tipps und Ratschläge freuen wir uns sehr!
Liebe Grüße,
Milchreiselli
huhu also als erstes würde ich mal behaupten dass der August SEHR TEUER werden wird... Wir sind gerne und oft inm centerparcs aber Hochsaison ist uns zu teuer da vermutlich dort auch keine Kinderrabatte gelten werden, denn die gelten oft nur ausserhalb der Ferien, alleine daher lohnt sich das Vergleichen mit den ausländischen Centerparksseiten. Ich mag gerne die Parcs in denen extra Domes sind zum Spielen bei schlechtem Wetter wie Het Hejiderbos und De Vossemeren allerdings sind unsere Kinder viel älter, ich kann das schwer einschätzen ob das schon was wäre. Streichelzoos und Spielplätze haben alle Parcs incl Kinderbetreuung im Kinderland kostete xtra und haben wir nur einmal bisher genutzt als unsere im Kindergartenalter waren. Welches Haus Ihr bucht hängt ab was Ihr gerne haben möchtet. Es gibt VIP Häuser mit eigener Sauna und Brötchenservice bis hin zu den einfachen Comfort Häusern die nichtmal bezogene Betten haben. Schön fanden wir immer die Kinderferienhäuser - ich glaube ds ist Premium und hat zumidnest bezogene Betten und eine Spülmaschine Wir buchen immer ohne Verpflegung da uns das Essen einfach zu teuer ist, wir kochen selbst, mein Mann hölt Brötchen bzw bei VIP werden die gebracht NACHTEIL bei Frühaufsterherkindern, meine hatten oft Hunger ehe die Brötchen kamen, daher doch selbst holen gehen... Schön ist auch dass die Parks fast autofrei sind und Kinder toll mit Roller und Laufrad unterwegs sein können Nachteil, sie sind im Wald, zT dann eben auch überall Laub und wenn man Pech hat Mücken und Ameisen , meine haben es geliebt Eichhörnchen zu beobachten ect Wir mögen das Konzet sehr gerne, allerdings wie auch bei Disneyland, Aida etc andere hassen es- um es zu testen wäre mir vermutlich die Hochsaison viel zu teuer dagmar
Alternativ wäre noch der Park "Het Vennenbos" von Landal eine Option für euch. Hat ein tolles Schwimmbad, einen Streichelzoo, einen großen Indoorspielplatz und Außenspielplätze in der Anlage. Und ist nicht weit entfernt von "De Efteling", einem wunderschönen Freizeitpark mit Märchenwald.
Hallo, ich finde den CP Het Heijderbos mit dem Dschungel Dome zwar auch toll, für das Alter eures Sohnes aber noch ein bisschen unübersichtlich und für euch unentspannt, da dort viele Wasserstellen integriert sind, wo man aufpassen müsste, dass euer Sohn nicht hinein fällt.. Wir waren auch schon im CP Erperheide (Belgien), den würde ich dir eher empfehlen, der ist schön angelegt, aber übersichtlich. Oder Bispinger Heide (größer) in Deutschland. Beide haben einen Indoorspielplatz, einen Streichelzoo, ein ganz tolles, tropisches Schwimmbad mit Kleinkinderbereich und einige Spielplätze. Wir nehmen meistens ein Premium-Haus. Das ist die mittlere Kategorie mit Spülmaschine und inklusive Bettwäsche / bezogenen Betten. In den Vip-Häusern gibt es zusätzlich noch Saunen und Brötchen-Service, beides brauchen wir nicht. Wir buchen immer Frühstück mit dazu und gehen auch meistens abends im CP essen, da wir nicht kochen möchten. Das Frühstück ist günstiger geworden und mit zur Zeit 9,95 € vom Preis her in Ordnung, finde ich. Dafür bekommt man ein tolles Buffet. Die Restaurants für abends finden wir auch lecker, aber doch schon recht teuer. Euer Sohn zahlt aber mit 2 Jahren noch nichts, weder beim Frühstück, noch beim Abendessen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir waren schon in allen Parks. Für das Alter gefällt uns definitiv Het Merdaal am besten. Ein indoorspielplatz mitten im Zentrum, dort wird allgemein ganz viel für die kleinsten geboten. Wenn du fragen zu center parks hast, melde dich gerne, wir fahren seit 12 Jahren mehrmals pro Jahr. Wir buchen eigentlich immer ein Premium Haus und buchen uns das Frühstück dabei, das kostet ca 10€ p.P, und bietet alles was man braucht. Das Abendessen ist ziemlich teuer und lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Aber man kann überall gut essen in den Restaurants.
huhu wenn ich mir überlege jeden Tag 50.- nur fürs Frühstück auszugeben bei einer Woche das wären 350.- da kann ich locker und gerne Brötchen holen und das Ganze für einen Bruchteil selbst machen und dann in der Zeit zweimal Abends essen gehen... Het Merdaal hat uns bisher am Wenigsten gefallen aber wie gesagt, unsere Kinder sind schon viel größer dagmar
Wir fahren immer nur 4 Nächte in Centerparcs, dann wird es mit dem Frühstück nicht ganz so viel. Für 4 Nächte = 5 Tage Entspannung pur ist es uns das wert. Außerdem haben wir bis vor kurzem noch 2 x Kinderpreis gehabt, nun leider nur noch 1 x, da unser großer Sohn nun 13 Jahre alt ist. Und wir nutzen auch noch die Bonusschecks: 50 € bezahlen, 55 € bekommen. Bei einer ganzen Woche würde ich preislich aber vielleicht auch langsam die Notbremse ziehen. Im diesjährigen 14-tägigen Sommerurlaub im Mobilheim am Gardasee versorgen wir uns frühstückstechnisch auch selbst. LG, Gold-Locke
Warum hat euch Het Meerdal nicht so gefallen ? Den hatten wir uns eigentlich für 2019 ausgesucht ....
Unser Highlight war ein Park, der am wenigsten verspricht: Sandur. Das Schwimmbad ist sehr einfach gehalten, der Park hat keine großen Extras, ausser Kinderbauernhof, die Luftkissen und den Indoorspielplatz. Aber: wenn man dort ein Kinderferienhaus hat, ist das eingezäunt, sprich, man macht Morgens die Terassentür auf und kann das Kind schon mal alleine Enten etc. füttern lassen ohne an das Wasser denken zu müssen. In der Nähe ist ein Freilichtmuseum ( Veenpark), der Plopsa Indoor Park und der Zoo in Emmen. Für Kleinkinder lohnende Ausflugziele. Wir haben diverse Parks und auch viele Kinderferienhäuser getestet- in De Eemhof gibt es z.B. die Kinderferienhäuser mit Rutsche und großem Spielzimmer, der Gartenbereich ist auch eingezäunt, aber: das Spielzimmer und der Aussenbereich ist nicht für Kleinkinder geeignet. Ausserdem waren dort im Park sehr viele Autos unterwegs- das war mit Lauf- und Fahrrad fahrendem Kind sehr nervig. In den großen Parks sind die Schwimmbäder oft überlaufen- auch kein Spaß mit Kleinkindern. Lg Winterkind
Zum Essen: bei der Buchungen kann man Bonuschecks a 50 € buchen, die man dann beim Essen gehen im Park zum bezahlen nutzen kann. So wird das Essen nicht ganz so teuer. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein