Chryssi
Hallo zusammen,
Vielleicht hat ja die ein oder andere noch den ultimativen Tipp für mich.
Und zwar fahre ich nächste Woche für eine Woche an die Nordsee, genauer nach Amrum mit meinen Kids, 2,5 und 4,5 Jahre alt. An- und Abreise mit dem Zug, gemütliche Ferienwohnung, Tante und Oma mir dabei.
Was verschönert den Wintertag an Strand?
Was sollte ich unbedingt einpacken, über das "normale" wie Schneehose, warme Stiefel und Sandspielzeug hinaus?
Thermoskanne für warmen Tee?
Sitzkissen für mich?
Ihr merkt, ich war noch nie im Winter am Meer, freue mich aber trotzdem schon sehr!
Ich hoffe sehr auf sonniges Wetter, für den Regenfall steht das Programm mit Schwimmbad und so.
Liebe Grüße
Du bist da schon gut dabei, glaub ich. Zieh dir auch was warmes an, wenn du rum stehst, während die Kinder buddeln. Ausserdem: Bücher und Spiele für drinnen.
Sonnenbrille! Erstens gegen den Wind und zweitens, hoffentlich als Augenschutz gg Sonne. Und leichte Jerseymützen für die Ohren beim Wind.
eher dicke Pudelmütze
Wir haben immer einen Drachen dabei. Es gibt auch kleine Schlittendrachen/ Taschendrachen, die sind ohne Stangen und passen in die Jackentasche.
Ein (2, 3, 4) spannendes Buch für dich?!
Immerhin hast du Tante und Oma für die Beaufsichtigung der „Brut“ dabei
Lass es dir gut gehen, was man nicht dabei hat (und unbedingt braucht) kann man kaufen.
Auf jeden FAll daran denken, Mütze oder Stirnband für die Kinder mitzunehmen. Der Wind ist kalt und wenn man es nciht gewohnt ist, schmerzen da schnell die Ohren... Ansonsten würde ich Dinge mitnehmen, um die Nachmittage drinenn gemütlich zu gestalten... Spiele, Kerzen, Kakao, Tee usw. Wenn wir im Winter an der Küste sind, dann immer in einer Unterkunft mit Kamin/Ofen. Der wird dann nachmittags angefeuert, dazu Waffeln oder Kuchen mit Kaffe/Tee oder Kakao. Soooo schön... Und viel zu lesen habe ich da immer dabei. Denke auch an warme Socken oder Hausschuhe, falls eure Unterkunft nicht so warm ist... Ansonsten gilt: es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung ;).
Wärmflaschen , entweder für „nach draussen“ oder auch am Strand für die Erwachsenen ... im Kreuz ist das sehr angenehm ;-)
Danke euch herzlich!
Da sind noch eine Reihe guter Tipps dabei gewesen.
Spiele und Bücher (sogar noch neue!) sind eingepackt, die Zugreise will ja auch bestritten werden.
Mützen, Handschuhe und Co sind frisch gewaschen und verpackt. Schuhe und Buddelhosen soweit nötig frisch imprägniert.
Dicke Socken für die FeWo sind auch super.
Und für mich eine ganz neue Trilogie auf dem eBook Reader, Frau freut sich ja über jede freie Stunde
Klar kann ich auch vieles vor Ort kaufen, aber es sind ja meist grade diese kleinen Dinge, die mit Kleinkind eine miese Situation retten oder die insgesamt alles einfacher machen.
Jetzt kann es bald losgehen! Ich freu mich!
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein