Dad2023
Hi, Ich habe mich schon etwas umgeschaut, aber bin noch nicht so recht fündig geworden. Wir haben ein 15 Monate altes Kind und möchten jetzt Anfang November für 7-10 Tage verreisen. Unser Kind ist bisher noch nicht geflogen. Wir hatten Kanaren überlegt, aber es ist schon Vieles ausgebucht, anderes überteuert und wir sind skeptisch, ob wir unserem Kind direkt 4/1/2 Stunden Flug zumuten möchten. Bei näheren Reiseorten haben wir hingegen keine Wettergarantie. Jetzt haben wir überlegt, dass wir vielleicht eine Autoreise für eine Woche machen. Wir wohnen in NRW. Habt ihr vielleicht Tipps für Familienhotels oder Parks mit umfangreichem Indoorangebot, idealerweise mit schönen Städten in der Region mit vielen Angeboten für Kleinkinder? Oder allgemein Städte, wo es viel für Kleinkinder gibt? Deutschland, Holland oder Belgien wären für uns möglich. Vielen Dank schon einmal ! Schönen Abend noch DAD2023
Centerpark ... da ist eigentlich immer ein Schwimmbad dabei und ihr seid wetterunabgängig. Die Parks sind auf Kinder eingestellt, viele Spielplätze und Angebote für Kinder.
Ich würde erstmal schauen was Ihr eigentlich sucht. Aus Not ein Ziel zu wählen und dann dort unglücklich zu sein ist auch verbranntes Geld. Wir waren auch immer zu der Jahreszeit Centerparcs-Fans aber die haben preislich derart aufgeschlagen dass es das für uns nicht mehr ist. Wenn Ihr Wärme wollt und Sand kommt Ihr vermutlich an den Kanaren nicht vorbei, ggf noch Zypern, was aber auch nicht billiger sein dürfte und ebenso weit. Vorteil ist beim Kind dass es jetzt noch gratis in einer Pauschalreise ist. beim Flug waren meine immer zufrieden, Fenster schauen etc und die Zeit ging sehr schnell um. Ausgebucht ist klar was günstig ist, da seid Ihr spät dran.. Aber auch Kinderhotels können toll sein, aber halt auch wirklich teuer. Wir hatten das einmal gemacht und für überteuert empfunden, vor allem da wir im Urlaub ja etwas mit den Kindern machen wollten und nicht zur Kinderbetreuung geben. Ostsee kann auch super sein im Winter aber eben nicht wettersicher
Wenn auch Schweiz infrage kommt: Swiss Holiday Park in Morschach https://reka.ch/de/rekaferien/ferienwohnungen-ferienresort-swiss-holiday-park-morschach oder Luganer See https://reka.ch/de/rekaferien/reka-feriendorf-lugano-albonago
Oder hier im Sauerland https://www.schmallenberger-kinderland.de/unsere-ferienhoefe/unser-versprechen
Wir waren früher öfter in Kinderhotels. Vor allen in Deutschland. www.familotel.com
Auch bei uns war November immer die Zeit für Centerparc-Urlaub. Im Januar fahren wir mit den Großeltern übers Wochenende in einen nahegelegenen Park (wo wir schön öfter waren, auch als Tagesgäste). Inzwischen ist für uns das Schwimmbad am wichtigsten (die Kinder sind schon 18 und 10). Bispinger Heide fanden wir damals vom Angebot im Schwimmbad und den Indoor-Spielmöglichkeiten für Kleinkinder am besten von den deutschen Parks. Von dort aus haben wir immer einen Tagesausflug nach Hamburg gemacht. Freunde waren damals auch zufrieden mit den Landal Parks und Schloss Dankern. Wie die heute sind, weiß ich nicht. Andere Freunde waren regelmäßig in Familienhotels, oder z.B. im Rhön-Park Hotel. Ansonsten sind wir mit beiden Kindern schon früh geflogen (6 bzw. 14 Monate alt beim ersten USA-Flug). Die Kanaren sind ja nicht so weit weg. Da würde ich aber die Klimadaten des Zielgebietes anschauen. Z.B. kann es im Norden Teneriffas zu der Zeit schon ziemlich kühl und regnerisch sein, im Süden ist es fast immer warm und trocken. Wir urlauben so gut wie immer als Selbstversorger, weil ich das auch mit größeren Kindern stressfreier finde als festgelegte Essenszeiten, wo jeder bereitstehen muss. Gerade auf den Kanaren findet man unterwegs immer was zum Snacken. Wo wir uns in einem Hotel mal richtig wohlgefühlt haben, war das Cordial Mogán Valle in Puerto de Mogán (Gran Canaria). Wir hatten da ein Appartment mit großer Terrasse, Halbpension, diverse Pools und Wasserspielplatz, direkt an der buggytauglichen Promenade, die runter zu Strand, Ortschaft und Hafen führt. Wir hatten einen Mietwagen, weil wir auch in die Gegenden fahren wollten, wo kein Bus hinfährt, und hatten wirklich einen entspannten, aber nicht langweiligen Aufenthalt.
Mit Kleinkind mit dem Auto durchs verregnete Deutschlan zu fahren, wäre es für mich definitiv nicht. Und in Ferienparks bekommen UNS keine 10 Pferde. In dem Alter ist doch irgendwie Sonne, Sand und Meer an schönsten. Doch nach Flugzielen schauen? Ägypten, Dubai? Trini
Wir waren mit den Kinder nie in einem Park. Da wäre ich durchgedreht. Uns hat immer etwas an der Ost- oder Nordseegefallen. Eine tolle Wohnung und dann halt einfach nur entspannt spazierengehen, Cafes, Restaurant...was sich halt so ergab. Früh waren wir dann auch auf Bauernhöfe etc. Uns hat das Wetter nie gestört, hatten aber auch immer richtig Glück. LG
Falls ihr euch für Richtung Belgien/Holland entscheidet: Da gibt es Roompot Parks, die ähnlich wie Center Parc sehr familienfreundlich sind. Die haben aber keine einheitliche Einrichtung, ihr müsst also speziell danach suchen, falls ihr zum Beispiel einen Indoorpool wollt. Wir waren mal in Holland, direkt an der Grenze zu Belgien. Da gibt es viele sehenswerte Städte in der Nähe: Gent, Brügge, Antwerpen. Die Nordsee ist auch sehr schön dort, aber im November muss man natürlich wetterfest sein. Prinzipiell würde ich mir aber auch einen 4 Stunden Flug Richtung Kanaren o.ä. mit Kleinkind zutrauen. Meist läuft es doch besser als befürchtet und die paar Stunden bekommt man irgendwie rum.
Roompot Parks gibt's auch in Deutschland; wir waren mal in diesem hier https://www.roompot.de/reiseziele/deutschland/rheinland-pfalz/ferienresort-cochem/unterkunfte/
Die letzten 10 Beiträge
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein
- Nachtzugreisen (ÖBB Nightjet) mit (Klein)Kindern?
- Rundreise "Ostdeutschland"
- Suche FewoTipps für die Ostsee