Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Tipps für Nordfriesland

Tipps für Nordfriesland

malini

Beitrag melden

Wir möchten diesen Sommer gern nach Nordfriesland - kenn mich dort nur überhaupt nicht aus. Ist es egal, wo man an der Küste ist? Wo sind die Ausflugsmöglichkeiten mit Kindern (6 und 9) am Besten? Eher ganz im Norden (Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog/Klanxbüll), eher weiter südlich bei St.-Peter-Ording? Irgendwo mittig dazwischen? Wir kommen mit dem Auto, wollen Räder mitnehmen, etwas Fahren wäre kein Problem. Pläne wären Ausflüge auf Inseln, Wattwandern zu Halligen, evtl. Abstecher nach Dänemark...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

SPO gefällt mir persönlich weniger. Büsum fand ich nett. Kenne das Festland aber nur von Tagesausflügen. Am schönsten für mich waren Amrum und Sylt, wobei man auf Sylt per Bahn beweglicher ist. Trini


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ok, danke schon mal! Irgendwie hatte ich die Inseln als Übernachtungsziel noch gar nicht auf dem Schirm, da ich mir dachte, auf dem Festland habe ich mehr Möglichkeiten. Z. B. mit der Bahn nach Sylt, Tagesausflüge auf die Inseln, ggf. DK. Aber Amrum hat auch seinen Reiz, hab mich grad ein bisschen durchgelesen. Mal schauen, für was sich mein Mann mehr erwärmen kann.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Da oben kann teuer sein, vor allem in der Hauptsaison. 6 und 9 bedeutet dass Du Schulkinder hast. Ich würde mich daher vom Preis aus rückwärts bewegen. Wo bekomme ich welche Unterkunft zu welchem Preis und was ist überhaupt noch frei. Ausflüge kannst Du an der Küste von jedem Standort aus machen. Da müsste man halt entweder mit dem Rad hinfahren oder eben mit dem Auto. Wir waren mal in der JH in Niebüll. Toller Standort für Ausflüge in alle Richtungen. Wir waren auch schon in Heide. Von dort haben wir immer Tagesausflüge unternommen. Egal in welche Richtung. Wir haben von dort auch meine Eltern in SPO besucht. Es empfiehlt sich von daher erst einmal nach machbaren Unterkünften zu suchen. Habt Ihr eine gefunden müsstet ihr schauen in welchem Umkreis Ihr was findet. Zu was man bereit ist, ist da ja sehr individuell.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Wir waren mal mit Freunden in der von dir genannten Ecke ganz im Norden. War sehr schön, auch guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Aber: Es gab halt dort keinen Sandstrand in der Nähe, das Watt war nicht wirklich zu begehen (mega schlickig, man versinkt bis über die Knie). Es gibt eine Badestelle mit Wiese etc, da geht man halt über einen Steg ins Wasser. Die von dir genannten Ausflüge haben wir alle gemacht, war toll. Rømø war mega und v.a. Amrum.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Wir sind seit Jahren in einem Ferienhaus auf einem Bauernhof ca. 10 Autominuten von SPO entfernt. Dort gibt es den riesigen Sandstrand. Vom Hof sind es 200m zum Meer. Unsere Kinder lieben es. (Deshalb sind wir dieses Jahr das 7. Mal dort.). Auf dem Hof gibt es viel zu erleben und viele andere Kinder zum Spielen. Ausflüge gehen in alle Richtungen: Büsum, Husum, Hamburg, Schiffsfahrten .... alles möglich. Oft wollen die Kinder aber gar nicht viel unternehmen, weil der Hof so toll ist. Und dann sitzen wir Eltern im Standkorb, schauen ihnen beim Spielen zu und haben Urlaub


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Oh, magst du mir mal verraten, wie der Hof heißt? Gerne als PN . Wir fahren gegen Ende der bayerischen Schulferien, aktuell gibt es in allen Preiskategorien noch Unterkünfte.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Hallo, ich mag ja St. Peter Ording aber auch die Insel Römö ist toll... Generell hat mir bisher der dänische Nordseeteil "da oben" besser gefallen. Allerdings müsst ich schnell sein, denke einiges ist sicher schon ausgebucht, besonders auf der deutschen Seite. Günstig ist die Nordsee nie ;-) Aber dafür wunderschön :-) Lg, Lore


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Wir mögen SPO sehr gerne. Es ist trubelig und man kann viel unternehmen. Der Strand ist ein Traum. Und es ist ein guter Startpunkt für Ausflüge. Husum, Hamburg, Sylt, Amrum. Büsum mochten wir, als die Kinder klein waren. Im Vergleich zu SPO ist es schon eher piefig und eng. Und es gibt bloß Grünstrand, das muss man mögen. Zudem wurde in den letzten Jahren stark umstrukturiert für Zielgruppen, die es barrierefrei brauchen. Also Rentnerparadies…. Mir fehlt in Büsum die Weite, die ma in SPO hat. Cuxhaven mögen wir auch, aber das ist ja Ostfriesland…..


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Habe überlesen, dass ihr zwei Kinder habt. Für die Altersstufe ist SPO perfekt!!! Der riesige Sandstrand bietet unendlich viel Platz und traumhafte Spielplätze. Dort tritt man sich nicht auf die Füße. Es gibt riesige Freiflächen, um Lenkdrachen steigen zu lassen. Das war immer Pflichtprogramm bei entsprechendem Wind. Es gibt auch Angebote der Kitesurfschule für Kinder. Am Deich entlang gibt es eine ewig weite, brandneue Erlebnispromenade mit Wasserspielplätzen, Naturpfaden, Sinnesparcouren, Kletterhäusern und was weiß ich alles. Als wir zuletzt da waren, haben wir unsere Jungs kaum dort wegbekommen. Bei schlechtem Wetter lohnt sich immer ein Besuch der Dünentherme, das ist ein schönes Erlebnisbad direkt am Strand. Als Ausflugsziel ist das Wattforum Tönning ein absolutes Muss, ansonsten dann mal Hamburg, Husum, Büsum. Man kann eine schöne Tagestour nach Sylt machen und von dort aus mit dem Schiff an Amrum vorbei zurückfahren. Von Büsum aus kann man nach Helgoland fahren, das ist auch ein Erlebnis mit ausbooten und so…. Es gibt sehr schöne Ferienwohnungen und nette Hotels, je nach Geldbeutel. Mit Familie würde ich jederzeit den Ortsteil Bad bevorzugen, da ist die Promenade und sie tolle Seebrücke über die Salzwiesen zum Strand.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Äh, nein, nicht Ostfriesland... Überlese sonst ja gerne viel, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Cuxhaven ist noch kein Ostfriesland, das fängt erst auf der anderen Seite der Weser an . Sorry fürs Klugscheißen am Morgen