Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Teneriffa Puerto de la Cruz

Teneriffa Puerto de la Cruz

AnitaBpunkt

Beitrag melden

Hallo! Ich suche Kanaren-erfahrene Mitglieder Wir überlegen im September/Oktober/November- Reisedaten noch nicht genau ausgesucht- für 3 Wochen nach Puerto de la cruz zu fahren. Unser Kind ist dann 2 ½ Jahre alt und das wäre unser erster Auslandsaufenthalt. Kennt sich jemand dort aus und kann uns ein Hotel empfehlen? Und wie sieht es mit Halbpension/All In aus, oder lieber nur Frühstück und außerhalb essen gehen? Wie sind die Preise so ? Und gehen 3 Wochen klar, oder ist das zu lang? Wir dachten auch an einen Mietwagen, damit man ein bisschen die Insel erkunden kann, mal einen Pooltag und Bummeln wollen wir natürlich auch einbauen Bin gespannt, was die Teneriffa-Cracks zu berichten haben


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnitaBpunkt

Man kann auf Teneriffa definitiv drei Wochen verbringen. Puerto de la Cruz liegt im Norden der Insel, da wo ggf. die Wolken hängen bleiben. Es kann zu eurer Reisezeit heiß sein, aber auch kühl. Meine Eltern sind oft im Winterhalbjahr dort und hatten letztens über 30 Grad, aber auch schon 17. Auf einer Wanderung im Wald im Norden war es sogar im April neblig und so kalt, dass unser Sohn zusätzlich zur Fleecejacke zwei Regenjacken trug. Am nächsten Tag waren wir im Süden im Wasserpark bei brütender Hitze. Ich würde im Norden mit kleinem Kind auf beheizten Pool achten (falls es sowas dort gibt). Das Meer ist mE generell etwas wilder und kälter als bei den Badeorten im Süden. Der Sand ist schwarz und bissl grobkörnig. Dafür ist Puerto halt noch eine echte Stadt und nicht nur ein künstlicher Touristenkomplex. Gerade zu Feiertagen und am Wochenende merkt man das, wenn die Einheimischen unterwegs sind und feiern. Mir gefällt das. Zu Hotels kann ich dir nichts sagen, weil wir idR als Selbstversorger unterwegs sind. Wir haben mal einen dreiwöchigen Urlaub gemacht mit drei Unterkünften (Fincahotel in Charco del Pino - im Landesinneren quasi am Hang des Teide, Ferienwohnung in Poris de Abona - Fischerdorf und Badeort von Einheimischen und Festlandspaniern an der Ostküste, Ferienhäuschen in La Mancha bei Icod de los Vinos im Norden, hoch über dem Meer mit eigenem kleinen Pool). Alle mit Meerblick. Zwei Mal waren wir jetzt in Puerto, weil meine Eltern dort eine Ferienwohnung haben. In Hotels waren wir auf Gran Canaria, und für uns lohnt sich Vollpension oder AI nicht. Halbpension war mit kleinem Kind ganz nett. Tagsüber kommt man unterwegs eh überall an (Tapas-)Lokalen vorbei. Wir sind aber auch keine Familie mit festem Zeitplan bzgl. Essen und Schlafen. Wir hatten auf den Kanaren fast immer einen Mietwagen (meistens über Cicar gebucht und da noch nie Probleme). Auf Teneriffa kommt man tatsächlich fast überall auch mit dem öffentlichen Bus hin und an manchen Orten ist das auch empfehlenswert wegen der Parksituation, aber abgelegene Ecken werden nicht so oft, ggf. gar nicht, angefahren. Die Straßen im Landesinneren sind spannend. Eng, steil, kurvig, Ränder hoch und unbefestigt. Bewährt haben sich Autos mit Automatik oder Anfahrhilfe, und am besten etwas höher und schmäler (Opel Mokka/Crossland X etc.). Wir hatten auf Gran Canaria mal einen Familienvan, ganz übel abseits der Hauptstraßen). Man kann bei Cicar das Auto auch nur für ein paar Tage anmieten und zum Hotel liefern lassen. Besser als auf die Anbieter vor Ort zu setzen, da hatten wir mal ein total fertiges Auto mit abgefahrenen Reifen und Ölmangel). Die Miet-Kindersitze sind allerdings nix Gescheites, weshalb wir unsere früher immer mitgenommen haben. Ein paar Ausflüge in der Nähe, die mir spontan einfallen: - Icod de los Vinos: Schmetterlingshaus (wirklich überraschend schön und informativ), Casa del Plátano (kleines Bananenmuseum), Cueva del Viento (geht leider noch nicht mit dem Kleinkind aber absolut sehenswert, Führung durch echte Geologen, kein "Disney"-Mist). - Spaziergang bei El Monasterio auf den Hügel, Garachico, Buenavista, Los Silos etc. - Loro Parque hat unseren Kindern sehr gut gefallen (der Kleine hatte aber beim ersten Mal noch nicht genug Sitzfleisch für die Shows) Bissl weiter weg, aber mit Auto alles als Tagesausflug zu machen (auch zwischen Frühstück und Abendessen): - "Regenwald" Anagagebirge - Santa Cruz (Meerwasserschwimmbad und Palmetum, großer Brunnen in der Innenstadt) - La Laguna - meine Lieblingsspaziergänge: auf den Montaña Roja bei El Médano und am Fuß des Montaña Grande bei Güimar zum Meer runter (und wieder zurück - das was in alten Reiseführern als Rundweg vorgestellt wird, führt jetzt durch ein Gewerbegebiet) - natürlich der Teide und die Umgebung - ein Ausflug in den Touri-Süden ist bei uns auch jedes Mal dabei (Los Cristianos ist da unsere Wahl, auf der Promenade kann man bis in die anderen Orte laufen, Playa de las Américas usw.). Die Preise in Restaurants finde ich günstiger als hier (äußerer Speckgürtel Münchens), beim Einkaufen ist mir auch nicht aufgefallen, dass es arg teuer wäre. Es gibt große Supermärkte wie Mercadona, Discounter wie Lidl, und natürlich überall auch Wochenmärkte und Stände am Straßenrand. Falls es Puerto wird, darfst du mich gerne anschreiben. Dann überlege ich nochmal und kann Genaueres schreiben. Wir lieben Teneriffa. Quasi überall Meerblick, und extreme Klimaunterschiede zwischen Süden und Norden, auf kleinem Raum. Wenn es im Norden regnet, fährt man ein Stück auf der Autobahn Richtung Süden und hat Sonnenschein. Wenn es im Süden zu heiß ist, fährt man zum Wandern in den Norden, oder einfach höher rauf.


AnitaBpunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Oh, wow! Mit solch einer ausführlichen Antwort habe ich gar nicht gerechnet Vielen vielen Dank!!! Wir haben uns jetzt für eine Ferienwohnung entschieden. Das haben wir sonst auch immer so gemacht ,wieso jetzt nicht auch. Gerne komme ich nochmal auf dich zurück, wenn wir Fragen haben. Das könnte allerdings dauern, da wir im November fliegen