Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sundair Frust - einen Tag nach der Buchung :-(

Sundair Frust - einen Tag nach der Buchung :-(

HeyDu!

Beitrag melden

Ärgere mich gerade so über mich selbst. Hätte ich doch selbst geprüft... Pauschalurlaub gebucht übers Reisebüro. Extra gefragt ob Sundair eine buchbare Gesellschaft ist oder es Besonderheiten gibt. Tja, hätte ich mal selbst geprüft. Wir fliegen mit Baby und der Buggy wird vom Freigepäck abgezogen... . Der Buggy wiegt 12 kg. Wir fliegen 6 Personen... Man darf aber nicht 6 x 20 kg = 120 kg auf 5 Gepäckstücke verteilen sondern man müsste um die restlichen 8 kg zu nutzen ein extra Gepäckstück aufgeben. Macht voll Sinn, Rucksackgröße. Ich meine, irgendwie wird es gehen aber mich stresst das... genau darauf zu achten, dass in jedem Koffer nur 20 kg sein dürfen. Babybreigläser kosten vor Ort ein Vermögen. Windeln und Feuchttücher müssen auch mit. Die Konkurrenz hatte die letzten 10 Jahre immer 23 kg pro Person. Frei verteilbar und Buggy wurde kostenfrei befördert. Laptoptasche, Handtasche usw. war zusätzlich zum Handgepäckstück möglich. Ach, hätte ich mal...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

huhu dass nur 20 kilo pP sind weiss man ja bei der Buchung, ist heute normal manche haben sogar nur 15 kilo. Dass man die Koffer nicht vermischen darf ist fast auch schon normal, das liegt an der gesellschaft dass der Buggy abgezogen wird passt zu der regelung dass die kein kostenfreies medizinisches Übergepäck freiwillig mitnehmen also nicht nur behindertenfeindlich auch kinderfeindlich ! Wir haben es bei uns übers Luftfahrtbundesamt erstritten - Nebenkriegsschauplatz. Tauchgepäck gebucht, fanden sie im Rückweg nicht im System, Buchung ja nett aber beweisen dass man es bezahlt hat... Alte Air berlin Maschinen, Personal war witzig, Essen kostet und schmeckt schrecklich ist eine Billiglinie wie viele andere auch - hätte aber das Reisebüro fast wissen müssen ! Wie alt ist denn Eure baby ? Unsere Kinde rhaben nie Gläschen gegessen, ggf isst es dann schon vom Tisch mit und Du sparst das ? Windeln gibt es oft vor Ort, ggf nicht ganz so billig aber billiegr als Übergepäck auf alle Fälle. Feuchttücher Kleinpack, feuchten Waschlappen nutzen. Damit kann und muss man im Urlaub leben aber dass der Buggy als Gepäck wiegt ist ne Hausnummer... Was machen Leute die mit Kindersitz fliegen, die haben das ganze Gepäck schon verbraucht ? dagmar


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, Kindersitz würde ebenso vom Freigepäck des Kindes abgezogen. Ich find das mit dem Buggy echt schräg, damit hätte ich nie gerechnet. 20 kg okay aber minus Buggy ist doch echt familienunfreundlich. Wir hatten die Vorjahre immer 23 kg pro Nase mit BG Air Charter und man konnte kreuz und queer packen... :-( 1 kg Übergepäck kostete 3 Euro. Da musste man sich wirklich keine Mühe geben :-D Kurz um, da waren wir verwöhnt bisher. Baby ist dann gerade 10 Monate alt. Gläser kosten vor Ort im Schnitt 5 Euro pro Stück. In einer entfernteren Stadt ab 3,50 Euro. Für 100 Euro mehr hätte man von einem anderen Flughafen fliegen können, mit SunExpress. Bin selbst schuld... LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

5.- pro Gläschen was verdienen da die Einheimischen ? Seid Ihr denn im Hotel dass Du nicht kochen kannst ? Ich glaube Übergepäck kostet 10.- bis 15 Euro das Kilo zumindest hatten die uns das damals erklärt BG Air bin ich noch nie geflogen vermutlich muss man froh sein dass Kinder die umsonst fliegen überhaupt gepäck mitnehmen dürfen vermutlich ist das der nächste Punkt bei denen die Gesellschaften sparen dagmar


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nein Trini, insgesamt :-D


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, 10€ bei Anmeldung vorab und 15€ am Schalter. Ist ein Touristenort. Flasche Sonnencreme 15 bis 18 Euro. Importsachen sind eben auch teurer. Die Gläschen kamen letztes Jahr alle aus Frankreich :-) Einheimische kochen vermutlich selbst. Ja, drei Wochen ein Appartment in einem Hotel. Also nur viel Platz, keine Küche und ich wöllte auch nicht kochen. Es wird die Phase des Ausprobierens sein aber das Kind wird noch keine Schnitte zum Sattwerden essen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Vor über 20 Jahre hat unser Großer auf Kreta einen ganzen Urlaub von Joghurt und Butterkeksen gelebt und vom Teller der Eltern (Kartoffeln, Frikadellen, Soße, Reis). Er hat keinen bleibenden Schaden genommen. Gläschen gab es im Supermarkt zwei Menüs, die er nicht mochte und Obst. Inzwischen gibt es in Griechenland Lidl und dort Alete zu normalen Preisen. Für uns zu spät!! Sonnenschutz haben wir in Italien und Griechenland auch schon zu Irrsinnspreisen nachkaufen müssen. Trini


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, klar. Ist kein Staatsgeheimnis. Es geht nach Bulgarien in einen Touristenort. In einer Stadt eine Stunde entfernt gibt es DM und Kaufland. Da gibt's Gläschen für ca 3,50€. normalverdienende Einheimische gehen dort nicht regelmäßig einkaufen :-) Es gibt viele Marken die wir hier auch haben. Nur da würde selbst ich aus Geiz nicht kaufen. 8 Euro für ein normales Nivea-Haarwaschmittel. Unerschwinglich dort für viele. Mal sehen was das Kind bis dahin isst oder auch nicht isst ;-) Fakt ist, mit so ner familienunfreundlichen Airline wird nie wieder geflogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

*Fakt ist, mit so ner familienunfreundlichen Airline wird nie wieder geflogen* dann wirst du über kurz oder lang laufen müssen.....


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Die Schlussfolgerung bezieht sich auf Familien- und Behindertenunfreundlichkeit. So stellen sich andere Fluggesellschaften nicht an und das sollte man auch nicht unterstützen. Es ist ja nicht so, dass wir keinerlei Vergleich haben und noch nie geflogen wären :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

also ICH schau IMMER, was und wie ich an Gepäck mitnehmen darf----vorher. ist ja nicht so, dass ich noch nie mit kindern geflogen wäre :-)


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sagte ja auch mehrfach, selbst schuld ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Was ich nur sagen will ist, dass sich die zeiten geändert haben und alle airlines aus allem profit schlagen wollen und auch tun. So hatte ich in all den buggyjahren diesen immer frei. Ich erinnere mich, 2005 bin ich mit 20kg gläschen und windeln nach malle geflogen, weil infants auch 20 kg hatten und ich nicht wusste, wie weit ein gläschenmarkt entfernt ist. Was heute die eine airline an sparmassnahmen ergreift, dem folgt die nächste auf dem fuß. Deswegen finde ich, bis auf die buggygschicht, bist du "normal bedient" bei dieser airline.....


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast Du Recht. Der Rest ist mieser ( z.B. 6 kg statt 8 kg Handgepäck) aber nicht unnormal. Bei BG Air gibt s sogar noch ein Sandwich und Getränke umsonst. Wohl auch eher Ausnahme... :-D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw bei uns mit der behindertenfeindlichkeit sowas geht eigenlicht nicht. 20 kilo Gepäck und Koffermasse sind üblich keine verpflegung ist auch üblich. Buggy abwiegen ist nicht normal. Handgepäck wurde bei uns weder gemessen noch gewogen bei Sundair da kann ich nichts dagegen sagen dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Kopf hoch, das passt schon. Unsere erwachsenen Söhne kommen bei Sonnenzielen immer nur auf 15 kg pro Koffer, hätten also jede Menge "Asyl" für Babykram. Ansonsten 8 kg hat auch ein Kabinentrolley. Da könnte die Babykleidung rein. Ich habe bei Sundair jetzt keine Info gefunden, ob die Höchstgrenzen jetzt pro Gepäckstück gelten. Bei Condor ist es die Summe der Gepäckstücke einer Buchung (allerdings bei Karibik auch nur 20 kg pro Person). Bei Emirates zum Glück auch (da hatte mein Koffer nämlich 2 kg Übergewicht, dafür hatten die Söhne aber je 10 kg zu wenig). Da sich Windeln, Feuchttücher und Gläschen verbrauchen, müsst ihr ja nur auf dem Hinflug geschickt packen. Trini


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, pro Gepäckstück 20 kg. Ich hatte jetzt mal zum Hörer gegriffen, weil ich dachte ich verstehe den Satz mit dem Buggy nur falsch, da gab s gleich alle Infos :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

meines wissens ist die einzige, die 23kg ohne zuzahlung anbietet, euro wings…..das mit der freien Verteilung wird m.e. nach wieder lässiger gehandhabt. mich stresst das auch total, aber es huift ja nix! ich würde es machen, denn am check in vor allen das rumkruschteln anfangen ist für mich ein größerer Horror.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da müssen wir nun durch inkl. Kofferkauf, mein XXL Koffer ist nämlich zu groß... Selbst mit Klamotten landet der bei mind. 28 kg und halbvolle Koffer sind auch nix :-) Ich wollte eh mal neue Koffer


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Vielleicht ist das Übergepäck günstiger als neue Koffer. Trini


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da hast Du Recht Trini aber der Koffer ist L B H 170cm und zugelassen sind max. 158cm laut dem Hotlinemitarbeiter .


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

ich würde weder Gläschen mitschleppen noch für 5.- kaufen nimm einen Pürierstab mit und Gries etc zum Brei machen. Welches land bereist Ihr denn das so teuer ist ? Ich war ja auch schon zB mit kleinen Kindern auf Mallorca und da gabs Müller etc wie bei uns, waren zwar teurer aber nicht so extrem. Die babys da essen doch auch was... dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vor 20 Jahren haben griechische Kinder keine Gläschen bekommen, dafür gab es eine unüberschaubare Auswahl an Milchnahrungen. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Man sollte tatsächlich auch Koffer in M oder L besitzen. Achte aber beim Kauf auf das Leergewicht. Trini


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Hallo, 158-cm-Regel kenn ich schon ewig, das ist nix neues. Generell rate ich auch immer von den riesigen Koffern ab. Schon seit ca. 10 Jahren. Nicht nur haben sie ein hohes Eigengewicht, man kommt dazu noch in die Versuchung zuviel reinzupacken. Gruss D


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ja, das war auch das Maximalmaß, das wir letztes Jahr beim Kauf der großen Koffer gefunden haben als ABSOLUTE Höchstgrenze für Fluggepäck. Das ist Größe L. Und auch bei der Überladungsgefahr stimme ich dir uneingeschränkt zu!!! Bei 20 kg Freigepäck würde ich wohl auch zum M-Koffer greifen. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

finde ich Ideal meinen sehr großen Samsonite hatte ich dann auch verkauft weil er die Masse der Zulässigkeit überschritten hatte und nur noch für Autoreisen taugte dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe noch eine große Samsonite-Oster hiner dem Bett. Maße passen, aber ich glaube, der hat leer schon 10 kg. Ideal für Reisen mit dem Bus!!!! Trini


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Unsere haben die Maße 48cm x 33cm x 77cm (50 Liter / 5 kg Eigengewicht). Ich fliege meist mit 23 kg Freigepäck und dafür passt er perfekt! Die neueren Koffer dieser Größe sind zwar schon leichter, aber dafür tausche ich meinen noch reisefähigen Koffer (noch) nicht aus.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Evtl. für den Urlaub einen gebraucht besorgen? Einen ganz einfachen?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

An der Ergonomie möchte ich nicht sparen. Es wird sich alles lösen, entweder zahlen wir drauf oder kaufen vor Ort. Es findet sich ein Weg. Ich ärgere mich halt über meine eigene Dummheit. Habe der Aussage des Reisebüros blind vertraut. Die kennen uns und hätten wissen müssen, dass mir das missfällt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

ichw eiss nicht, wenn ich Reisebüro wäre und denke da reist eine 6-köpfige erfahrene Familie lesen die das alles vorher durch. Sundair ist ja nicht ne Mistairline, sie haben halt nur die Regeln sehr streng ausgelegt, in machen über mein Grenzgefühl hinaus aber lebbar. Hast Du denn nach den Gepäckgrenzen gefragt ? Ich hatte das auch bei Sunexpress dass die Koffer jeder nicht über 20 kilo haben darf, auch schonmal bei Condor umgepackt vor Jahren. Bei den ganz schweren Koffern hast Du übrigens ganz andere Probleme, wenn da ein Schaden dran ist gehen die nach dem Gewicht und haften ggf nicht. Evtl leiht Ihr Euch zwei Koffer oder kauft welche günstig gebraucht ? 20 kilo pP sind an sich nicht so wenig, ausser Du hast nun Tauchausrüstung etc drin. Wir hatten zu dritt 55 kilo jetzt nach Ägypten ( Ellerts Windeln und Rollstuhl rausgerechnet) incl Luftmatratze, Sonnencreme in Massen, Duschzeugs etc Früher hatten wir noch ABC-Zeug im Koffer, das macht gleich einige Kilo aus, die Flossen sind ja schwer. dagmar


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Wir sind gerade mit Sundair geflogen. Gebucht hatten wir über TUI, der Flug war angegeben mit "TUIfly durchgeführt von Sundair". Wir hatten pro Person 20 Kg Freigepäck und es war kein Problem, dass ein Koffer 25 Kg hatte und die anderen entsprechend weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

das habe ich damit gemeint, dass es wieder lockerer gehandhabt wird. allerdings kommt das m.e. nach komplett auf das check-in personal am entsprechenden flughafen an und die machen mal so und mal anders.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Die Frau vom Reisebüro hat eben angerufen und sich auch noch einmal erkundigt... Pro Person 1 Koffer und keine Verrechnung. Ich möchte nicht auf einen netten Mitarbeiter hoffen müssen. Baby bekommt dann halt ne "Tasche" für die restlichen 6 bis 7 kg :-) verschenken werde ich die Kilo nicht :-D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

wenn das nicht irgendwo schriftlich fixiert ist würde ich mich nicht verlassen dass das anderswo geklappt hat Wenn steht pro Person ein Koffer 20 kilo ist das keine Erlaubnis als Gesamtgruppe zu schieben FRAG SCHRIFTLICH AN wenn Du schriftlich hast dass Du es darfst dann würd eich es ausdrucken und mitnehmen sonst wäre mir das Risiko zu hoch dagmar