Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sorry, nochmal USA-Frage: Wieviel Bargeld mitnehmen?

Sorry, nochmal USA-Frage: Wieviel Bargeld mitnehmen?

Kater Keks

Beitrag melden

Ich will Freitag eigentlich Geld tauschen gehen, damit wir auch etwas Bargeld dabei haben. Jetzt fragte meine Kollegin, ob es denn in den USA noch üblich ist mit Bargeld zu zahlen, denn in den nordischen Ländern wie Schweden wird teilweise gar kein Bargeld mehr genommen und alles (selbst Kleinstbeträge) werden per Kreditkarte bezahlt. Wie ist das denn dort? Mein Großer kann mir dazu nicht wirklich was sagen, da er kaum einkaufen war und was bezahlen musste. Und ich war vor 2009 das letzte Mal in USA. Wisst ihr das? Danke!


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Eigentlich kannst du alles mit Kreditkarte zahlen. Ich hatte immer noch einen festen Betrag in Scheiben dabei, um im Notfall den Verfügungsrahmen der Karte noch nutzen zu können - Arzt o.ä. muss ja vorgestreckt werden und wird von der Auslandskrankenversicherung erst später erstattet. Ich habe pro Tag immer noch 100 Dollar in bar mitgenommen, das war aber mehr als genug. Allerdings haben wir auch alle Hotels, Benzin, Essen etc. vor Ort bezahlt und nie vorab. Viel Spaß


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin Ostern für 3 Wochen mit 100 USD Bargeld ausgekommen. Den Rest habe ich mit Kreditkarte bezahlt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Mit USA kann ich nicht dienen Aber kenne einige die dort waren und immer mit Kreditkarte bezahlt haben Allerdings würde ich falls möglich nicht nur eine mitnehmen Falls damit was wäre - Bargeld kann man verlieren oder geklaut werden, das ist dann halt weg Kreditkarte sperrt man. Vermutlich macht es die Mischung aus Großes mit Karte kleines Bar Tipp braucht man ja auch Zimmermädchen etc Ich bin immer beladen mit dollarscheinen


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Frag mal bei Deiner Bank in Deutschland, ob und zu welcher Gebühr Du in den USA Geld am Automaten abheben kannst. Bei der Deutschen Bank ging das zB ohne Gebühren bei der Bank of America, die ein gutes Automatennetz hat. Der Wechselkurs war auch besser als beim Bargeldtausch in Deutschland. Wir hatten für 2 Personen immer ca. 300-1.000 USD für 3 Wochen dabei. Je nachdem, wie weit im Hinterland wir unterwegs waren. Da wir regelmäßig 2x im Jahr gefahren sind, war es ok, dass immer etwas übrig blieb. Auf alle Fälle Cash in kleinen Scheinen fürs Zimmermädchen (je nach Personenzahl im Zimmer 5 USD), für einmal Notübernachtung, Notessen und einmal Tanken. An der Zapfsäule haben unsere Kreditkarten ab und an nicht funktioniert.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also ich komme hier mit $20 in bar locker 4 Wochen aus wenn ich will :-) Ich würde nicht in Deutschland tauschen, sondern mich nur erkundigen mit welchen Banken in den USA zusammen gearbeitet wird. Und dann in den USA vor Ort Geld abheben. Wie schon gesagt wurde: mindestens zwei Kreditkarten dabei haben, von zwei verschiedenen Banken, falls mal eine nicht geht. VG D


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Man braucht selten Bargeld. Maximal ein paar Dollar Trinkgeld. Wenn ihr die erste Nacht im Hotel übernachtet und euch jemand den Koffer auf's Zimmer bringt, dann solltest du ein paar Dollar zur Hand haben, aber sonst reicht es, wenn ihr vor Ort an den ATM geht und dort Geld zieht.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wie habt ihr das hinbekommen, alles über die CC zu ziehen? Wir hatten immer 14 Tage Touren mit 4 Personen und da hatte ich immer bedenken, mein Limit auszureizen und dann z.B. in einem Notfall nicht mehr genug Geld zur Verfügung zu haben. Alles, was möglich war, gab ich im voraus gebucht und bezahlt (Tickets, Mietwagen, etc.) Aber Hotel, Essen, Einkaufen, Benzin, ging vor Ort ab und das summiert sich ja durchaus schnell mit zwei Kindern/ Jugendlichen. Auch wenn es aktuell für uns nicht geht, irgendwann wollen wir auch wieder "rüber" und da nehme ich gerne jeden Tipp an. Danke und liebe Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Bei uns hat jeder eine eigene Einzig hatten wir mal Probleme auf Island mit einer extrem hohen Kaution fürs Auto (3000€) Da haben wir dann einen anderen Tarif gebucht Limit kann man bei uns vorab auch ändern lassen Vorher drauf einzahlen


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, meine Mutter und ich und 2 Karten. Die Kaution in jedem Hotel kommt ja auch immer noch drauf. Wird zwar nie abgebucht, aber reserviert. Vielleicht bin ich auch ein Supersicherheitsmensch :) Einzahlen geht nicht bei uns (Sparkasse) und die Limit-Erhöhung wäre dann schon auf euren Autotarif :(


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Bei entsprechender Bonität erhöht deine Bank sicher dein Limit, einfach mal mit der Bank reden. Wenn aus deren Sicht nicht genug Bonität vorhanden ist, kannst du vorher Geld auf die Kreditkarte einzahlen, z. B. 5000 €. Damit erhöht sich das Limit um diesen Betrag. Ich würde aber grundsätzlich nicht nur mit nur einer KK in den Urlaub fahren. Wir haben es mehr als einmal erlebt, dass plötzlich eine Karte gesperrt war, weil die KK-Gesellschaft irgendwelche vermeintlich verdächtigen Buchungen festgestellt hat. Dann muss man dort erst anrufen und die müssen die Karte wieder freischalten. Das kann schon einmal ein paar Stunden dauern. Wenn man dann nur eine Karte dabei hat und gerade ohne Bargeld im Restaurant sitzt, dann hat man ein echtes Problem.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Danke für deine Antwort, leider ist einzahlen nicht möglich (CC über Sparkasse) und erhöht wurde uns nicht so hoch, trotz nachgewiesener Bonität (daran lag es nicht, denn Guthaben war immer ausreichend vorhanden und das hat meine Beraterin auch gesehen). Genau solche Situationen wollte ich eben nicht erleben, daher haben wir dann immer noch mehr als ausreichend Bargeld mitgenommen. Da lohnt sich tatsächlich vorher noch eine weitere Karte abzuschließen, denn "eigentlich" muss ich kein Bargeld haben, außer der beliebten Tip - Scheine. Vielen lieben Dank, das hat mich beim letzten Mal echt gestört. Liebe Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Dann wenn die Sparkasse so stur ist und man Reisen plant Hol dir eine andere Anderswo Muss ja nicht die Hausbank sein


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Wenn ihr AmazonPrime habt, da gibt es eine kostenlose KK, bei der Einzahlungen möglich sind.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Super, das wusste ich noch nicht, ich war bisher skeptisch bei Amazon. ADAC wäre vielleicht auch eine Alternative. Vielen Dank!


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielen Dank! Ja da werde ich dann rechtzeitig eine andere abschließen. Wie unten eben geschrieben Amazon oder ADAC sind sicher eine gute Alternative. Ganz liebe Grüße


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Dann wähle auch eine, bei der du einzahlen kannst UND/ODER die keine Auslandsentgelte nimmt. Trini PS: MIr hat meine KK den Geldhahn zugedreht als ich auf den Seychellen war. (um mich zu schützen ). Zum Glück hatte ich die "normale" KK dabei. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

werden beide von der Landesbank Berlin betrieben und sind (bis auf die Auslandsgebühren) wirklich super. Trini


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Super, Dankeschön! Dann wird es eine der beiden; vermutlich eher ADAC, da habe ich schon meine Reiseversicherungen