DieMüllerin
Wir haben bereits im Oktober unseren Urlaub gebucht, damals haben wir uns wegen Sitzplätzen keine Gedanken gemacht. In drei Wochen ist es nun soweit. Der Urlaub ist für unser Budget schon recht teuer, aber wir wollen ein Mal mit den Kindern fliegen, bevor die grosse Tochter in die Schule kommt und wir dann an die Ferien gebunden sind. Da ist dann eine Flugreise nicht mehr drin. Die Sitzplatzreservierung würde noch einmal 80 Euro kosten. Kann man sich das sparen oder lieber doch reservieren? Es wäre für uns auch ok, wenn immer einer von uns mit einem Kind sitzt und wir nicht alle vier zusammen. Realistisch dass das ohne Reservierung klappt? Wer hat Erfahrung? Danke!
Hallo, das kommt auf mehrere Sachen an: Welche Airline und wohin fliegt ihr? Von wo nach wo geht die Reise? Vielleicht schaust Du Dir online mal an, wieviele Sitze schon reserviert sind? Dann kannst Du das am besten abschätzen. Wir reservieren mit Kinder gerade in die typischen Feriengebiete immer. Vor allem, wenn sehr viele kleine Kinder mit an Bord sind. Bis 2 Jahre kann man nämlich kostenlos reservieren. Sind viele Familien mit so kleinen Kindern an Bord, dann ist das Flugzeug sehr gut "durchreserviert" und auch ein Tauschen an Bord nur schwer möglich - klar, alle Familien wollen zusammen sitzen.
Ich habe noch nie für eine Sitzplatzreservierung bezahlt. Einmal gab es keine zusammenhängende Sitze, da durften wir sogar in die Businessclass (TAP). Meistens fliegen wir mit LH und da kann man ab 23 Stunden vorher kostenlos Sitzplätze reservieren, das reicht meiner Meinung.
Ganz ehrlich für 80 Euro Sitzplätze reservieren? Niemals, dafür könnt ihr doch im Urlaub viel besseres anstellen. Ich kenne außerdem keine Airline die kleine Kinder alleine sitzen lässt, geht versicherungstechnisch schon gar nicht. Geschweige denn erspart sich auch das Personal einen Haufen Rennerei wenn alle zusammen sitzen. Wir reservieren immer erst beim online check in (kostenlos) und saßen immer zusammen.
Hallo, ich würde auch die kostenlose Sitzplatz-Reservierung nutzen, die fast alle Airlines 1 bis 2 Tage vor dem Flug online anbieten. Das reicht meinen Erfahrungen nach völlig aus, bisher konnten wir für uns 4 so immer zusammenhängende Plätze in der Flugzeugmitte (da wackelt es weniger ;)) reservieren. Und selbst, wenn ihr diese Möglichkeit nicht nutzt, werden sie niemals ein Kleinkind irgendwo alleine platzieren. Es würde also mit nahezu 100 % Wahrscheinlichkeit zumindest immer 2 benachbarte Plätze für euch geben für jeweils 1 Kind und 1 Erwachsenen oder aber 3 und 1. Die 80 € würde ich nicht investieren. Liebe Grüße, Gold-Locke
Kinder dürfen doch eh nicht allein sitzen. Und zumindest bei Pauschalreisen sind die Plätze eigentlich immer vorgebucht durch die Veranstalter. Man kann dann, wenn man will und rechtzeitig am Flughafen ist, etwas anderes auswählen. Wir haben in 7 Jahren als Pauschalreise- Familie nie getrennt gesessen. Wegen einem "guten" Platz - eventuell Vorabend- Check- In?
Je nach Linie ist das meist zwischen 24 und 48 Stunden vor Abflug möglich, wenn nötig: Wecker stellen :) Und dann stellt sich halt die Frage, wie schlimm es für euch wirklich wäre, wenn ihr nicht nebeneinander sitzen könnt. Ein Kind muss zwar neben einem Erwachsenen sitzen, aber es kann theoretisch auch ein Fremder sein ... Ich bin pro Reservieren (auch kostenpflichtig). PS.: Web Check-In geht vom Urlaubsflughafen oft nicht und je nach Transfer (Bus) kommen einige früher und einige später am Flughafen an.
Hallo, also wir haben am Urlaubsort bisher immer für die Rückflüge übers Smartphone reserviert und die Bestätigung dafür wurde uns bisher freundlicherweise immer im Hotel ausgedruckt. LG, Gold-Locke
bei immer mehr Fluggesellschaften auch aufzahlen muss wenn man den Platz auswählen möchte ! Wir hben bei Condor letztes Jahr online eingecheckt und die Plätze genommen die das System vorsah ( leider sind das nicht immer mit Fensterplatz etc) Aber Kind und ich sassen nebeneinander, Rückflug am Flugplatz eingecheckt, da Fenster und daneben. Als Gatte mit Kind flog gabs kein online Checkin, da klappte es auch am Schalter. Paris - Berlin Flüge haben wir nicht reserviert vom Platz her und sassen alle auf Mittelsitzplätzen quer durch den Flieger verteilt da wurde Kind klein von der Flugbegleiterin nach vielen Tränen umgesetzt, setzt voraus dass ein andeer tauschen will und das finde ich nur dann zumutbar wenn der nicht dafür bezahlt hat dagmar
Ich bin auch nicht bereit, so viel Geld in eine Sitzplatzreservierung zu investieren -unsere Kinder sind aber auch schon 6 und 10 und haben zumindest für 2 Stunden kein Problem, bei anderen zu sitzen... Demnächst fliegen wir mit Air Berlin nach Mallorca. Da gibt es verschiedene Tarife. Mit unserem können wir zwar 30 Stunden vorher den Web CheckIn machen, aber dennoch würde die Sitzplatzwahl etwas kosten. Von daher nehmen wir eben die uns zugewiesenen Plätze (die werden automatisch dann doch irgendwie nebeneinander zugeteilt). LG, Leonessa
Also wir fliegen von München nach Bodrum mit Sunexpress. Auf der Homepage von Sunexpress steht, dass man online bis zu 36 Stunden vorher reservieren kann und so wie ich das lese, ist das dann kostenpflichtig. http://www.sunexpress.com/de/fluege/sitzplatzreservierung
Ich hatte angefragt da wir ja mit Ellert fliegen für einen Behinderten und Begleitung wäre es wohl umsonst ich hoffe Neele und mich setzen sie dann nicht auseinander... dagmar
http://www.sunexpress.com/de/-vor-der-reise/check-inonline-check-in/ Vielleicht Vorabend-Check-In? http://www.sunexpress.com/de/-vor-der-reise/vorabend-check-in
...bis zu welchem Alter ist denn ein Kind ein Kleinkind?
2. und 3. Lebensjahr, manchmal aber auch bis zum 4. Lebensjahr (Vorschulalter). Was genau jetzt Sunexpress unter "Kleinkind" versteht, müsstest du wohl explizit nachfragen. Vielleicht meinen die sogar nur 0-2 Jahre (Baby/Säugling)
Im Normalfall bis 2 Jahre, wobei diese ja auch keinen eigenen SItzplatz haben. Ich habe für Flüge bis 4 Std. noch nie eine Sitzplatzreservierung gemacht. Entweder Vorabendscheck In/Web Check In oder frühzeitig am Flughafen sein. Das reicht, da die Fluggesellschaften immer Plätze für Familien mit Kindern unreserviert lassen und dann beim Check In vergeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein