Gingi81
Wir planen unseren Sommerurlaub und gleichzeit eine ss. Bis zu welcher Ssw würdet Ihr auf die griechischen Inseln fliegen (Kreta, Kos)? Bin mir echt unsicher..
Wann würdest du denn fliegen wollen?? Ich finde entscheidend ist auch, in welchem Schwangerschaftsmonat man bereits ist. Ich denke ob Griechenland, Spanien, Türkei... ist dann egal. LG zwerg1609
Nach ungefaehr dem 6. oder 7. Monat braeuchtest Du ein Attest, um noch fliegen zu koennen. Auf der anderen Seite kann man ja eine SS zeitlich nicht planen, und noch weniger die Komplikationen, die auch bereits von Anfang an auftreten koennen. Insofern wuerde ich den Urlaub buchen mit einer Reiseruecktrittsgarantie. Wenn Du gesund und ohne Komplikationen schwanger bist, sind die Monate zwischen 4. und 6. am besten, danach ist es haeufig zu anstrengend, mit Bauch durch die Gegend zu reisen, davor ist die Schwangerschaft noch nicht gefestigt und viele Frauen haben auch mit Morgenuebelkeit zu kaempfen, die den Urlaub auch nicht gerade erholsamer macht. Gruss FM
Muss so um die 16. Woche rum gewesen sein.
Haben uns ganz bewusst für Kreta entschieden, wegen des Vorhandenseins einer Uniklinik. Ich weiß aber nicht mehr (es ist 16 Jahre her), wann wir gebucht haben.
Vor dem Kreta-Urlaub war ich in der 13. Woche dienstlich in den USA und Kanada.
Ich würde auch sagen, schließt auf jeden Fall eine Reiserücktrittsversicherung ab, denn in den ersten 12 Wochen sollte man nicht fliegen (und es macht auch nicht zwingend Spaß den Urlaub
zu verbringen).
Und dann halt eher Kreta als Kos und nicht so weit weg von Herklion (vielleicht Malia oder Sissi)??
Trini
huhu wenn nicht klappt mit dem Baby schadet die auchnichts aber wenn es gerade dumm hinhaut kannst Du nicht fliegen (anfangs) denn wenn was wäre ( und auchz mit anderen Gründen) würdest Du Dir ewig Vorwürfe machen. Wir waren mit einer Eileiterschwangerschaft damals auf Chalkidiki unbewusst natürlich daheim dann das böse Erwachen, ich mag nicht denken waas wenn der Eileiter da unten geplatzt wäre dagmar
Ich wuerd mich vorher genau erkundigen, ob im Fall von Schwangerschaftskomplikationen die Reiseruecktrittsversicherung ueberhaupt in Kraft tritt. Es ist ja ein dem Reisenden schon bei Abschluss der Versicherung bekanntes existierendes Risiko und solche sind in der Regel nicht versichert. Gruss Beatrix
und da kann keiner sagen das wusste sie schon bei der Buchung... Klar was vorher bekannt ist sicher die nicht ab darum ist auch bei Ellert nie was versichert dagmar
uns geht es ähnlich....... haben uns mal im reisebüro erkundigt,, zwecks der reiserücktrittversicherung und so..... unsre info : die meistens fluggesellschaften nehmen dich nur noch bis monat 7 mit, danach ist das risiko zu hoch!!! und wegen einer reiserücktrittsversicherung sagte uns die dame (wir kennen sie auch persönlich, daher glaube ich ihr jetzt mal) dass diese ganz häufig bei einer schwangerschaft nicht greifen !!!!!! man ist halt nicht "krank" ---- sie würde sich nicht daraf verlassen, dass diese dann greifen würden! ansonsten hat sie noch zu einer guten auslandsreiseversicherung geraten!!! das snd unsere infos :) lg
Aber, Schwangerschaftskomplikationen sind ein Grund. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein